Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Ströer kann leider viel besser fallen als steigen :)
Es gibt zwar meist Schnäppchenjäger, aber dann will keiner der Depp sein ,der den Kurs noch weiter aufputscht....
Nach wie vor halte ich ausschl. Aktien... Kein Put, kein Call ... keine Hebel...
Der Kurs stieg in der Zeit um 1.
Ob da am Vormittag die Leerverkäufer gedrückt haben...
Auf jeden Fall eine Interessante Entwicklung des Kurses.
die , die richtig Geld verloren haben, melden sich gar nicht mehr!
Es tummeln sich hier nur noch Daytrader...die versuchen, zu pushen oder bashen
absahner trader, devil und konsorten ! Ich freue mich, dass ihr schön verliert!
Allen Investierten Good Luck!
Nach dem letzten Müll den du von dir gegeben hast, wär mir das zu peinlich hier noch was zu schreiben.
Hast deine paar Aktien nun wohl endlich mit Verlust verkauft.
Als ob es den Kurs von Ströer interessieren würde wenn hier jemand pusht oder basht :D
Der Kurs wird von anderen bewegt (als von uns)! Wir können nur auf den Kurs reagieren ;-)
Nicht realisierte Verluste sind erstmal nur Buchverluste! Also woher weißt du das jemand was verloren hat!?
Wenn man Aktien handelt und Zeit hat kann man ggf. ein Minus aussitzen.
Ich bin von Ströer überzeugt! Hatte letzte Woche nochmal nachgekauft vor Bekanntgabe der
Guidance.
Nur bin ich nicht (wie manch anderer hier) allin in Ströer.
Denke du weißt schon, dass im Depot lediglich das Verhältnis der
Einkaufkurs:aktuellem Kurs angezeigt wird....was lediglich eine Momentaufnahme darstellt FALLS man zu dem Zeitpunkt auf "verkaufen" drückt?
Hält man seine Anteile und wartet auf bessere Kurse, wo verliert man da Geld?
Erschließt sich mir nicht ehrlich gesagt.
Davon ab stimmen die Zahlen bei ströer und es wird wieder raufgehen.
Letzte Mitteilung haste gelesen?
Meine Vermutung/Wunsch seit jeher zum Ende des Jahres ein (realistischer) Kurs von 50-55 Euro.
Ich hatte auch bei der IR von Ströer ein wenig die Unternehmenskommunikation bemängelt am Wochenende, Antwort kam dann auch prompt zurück gestern morgen mit Verweis auf die letzte ad hoc (Guidance 2017).
Es geht aber sehr zaghaft nach oben.
Keine Sorge, habe auch einige andere Papiere die deutlich besser laufen :)
Bin aber nach wie vor überrascht, dass Ströer relativ so schwach mit dem Markt mitläuft. Die neue Guidance war ja eigentlich nicht schlehct. Oder hast Du dafür eine Erklärung?
Charttechnisch würde ich einen nachhaltigen Ausbruch über die 39,5 schon mal positiv sehen, mal sehen ob da diese Woche noch was geht.
Solche extremen Kursschwankungen sind sehr sehr selten.
Selbst die erhöhte Prognose und der überverkaufte Zustand davor haben nicht einmal für 5% gereicht.
Da es dieses Jahr sehr wahrscheinlich keine Überraschungen bei den endgültigen Zahlen zu 2016 geben wird und bei dem Ausblick für 2017, da dieser schon bekannt gegeben wurde, tendiere ich eher zu einem langsamen Anstieg, anstatt Kurssprüngen von über 10%.
Ein Short-Squeeze ist auszuschließen, da alle LV´s noch in der Gewinnzone sind.
Des Weiteren siehe Beispiel Wirecard.
Es sind noch um die 10% der Aktiel Leerverkauft. Die Aussichten sind top, alle LV´s in der Verlustzone. Wirecard steigt und steigt und trotzdem kein Short-Squeeze :)
An zwei Tagen in Folge 5% sind in Summe auch 10%.
Schuld am starken Kursrückgang war meiner Meinung nach die Unsicherheit was die Einhaltung der 16er-Prognose betrifft und wie es 2017 weitergehen wird. Auf Grund der guten Visibilität des Werbegeschäftes kann man sich jetzt absolut in Sicherheit wiegen und aus dieser Sicht sind das aktuell absolute Schnäppchenkurse.
Wenn der Gesamtmarkt positiv bleibt, sollten wir bald die 40 wieder sehen.
5-10% Sprünge halte ich aber für unwahrscheinlich, da müssten die Quartszahlen schon gigantisch gut für sein.
Fundamental gebe ich Dir recht, dass die Bewertung günstig ist.
Bei Wirecard gab es im Vergleich noch mehr positive News und das Wachstum ist noch größer.
Bin gespannt wie es hier weiter geht.
(vormals: Ströer SE)
Köln
Bekanntmachung nach § 264 Abs. 3 HGB zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
In dem von der Ströer SE & Co. KGaA (vormals: Ströer SE), Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Köln (HRB 86922), am 27.06.2016 veröffentlichten Konzernabschluss wird in Übereinstimmung mit § 264 Abs. 3 Nr. 4 a) und b) HGB im Konzernanhang unter 39 Angaben zu § 264 Abs. 3 HGB angegeben, dass folgende Konzerngesellschaften von den Offenlegungs- und Aufstellungserleichterungen des § 264 Abs. 3 HGB Gebrauch gemacht haben:
DSM Deutsche Städte Medien GmbH, Frankfurt a. M., Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 6594
DSM Zeit und Werbung GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 64306
Ströer DERG Media GmbH, Kassel, Amtsgericht Kassel, HRB 2209
Ströer Deutsche Städte Medien GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 54424
INFOSCREEN GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 56245
Ströer Media Deutschland GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 69534
Ströer Sales & Services GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 43176
DERG Vertriebs GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 59236
Ströer Kulturmedien GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 73885
Ströer Digital Media GmbH, Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRB 106070
Ströer Digital Group GmbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 77214
Ströer Digital International GmbH (vormals: Ballroom International GmbH), Köln, Amtsgericht Köln, HRB 84049
Ströer Content Group GmbH (vormals: Ströer Venture GmbH), Amtsgericht Köln, HRB 80860
DSM Rechtegesellschaft mbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 84153
SRG Rechtegesellschaft mbH, Köln, Amtsgericht Köln, HRB 84260
SMD Rechtegesellschaft mbH, Amtsgericht Köln, HRB 84147
GIGA Kino GmbH, Amtsgericht Köln, HRB 82399
Ströer Werbeträgerverwaltungs GmbH, Amtsgericht Köln, HRB 84289
Ströer Entertainment Web GmbH, Amtsgericht Köln, HRB 82807
STRÖER media brands AG (vormals: GIGA Digital Aktiengesellschaft), Amtsgericht Charlottenburg, HRB 126603 B