Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
"b) Art des Geschäfts
Kauf
c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
38,89 EUR 501800 EUR
d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
38,89 EUR 501800 EUR"
So langsam erinnert mich das hier immer mehr an Wirecard. Die offensive gegen die Leerverkäufer nimmt ihren Lauf.
Mich wundert immer noch etwas der zögerliche Anstieg. Die Aktie stand monatelang zwischen 50
und 60 EURO kurze Zeit auch über 60 EURO. Damals war die Lage nicht so klar wie jetzt nach der Adhoc. Ich glaube nicht dass hier monatelange nur Blinde
die Aktie gekauft haben. Die Bewertung war vermutlich bereits damals gerechtfertigt, jetzt um so
mehr. Jetzt bekommt man die Aktie 10 bis 20 EURO günstiger, trotzdem hakt es noch. Die Frage ist nur wie lange noch. Ich denke irgendwann kommt ein gewaltiger Schub.
Schlusskurs über 40 wäre schon mal sehr gut.
Unsicherheit herrscht. Viele Faktoren spielen da wohl unabhängig vom Gesamtmarkt noch eine Rolle.
* Allein der Monat September...
* Die unglaublichen Kursziele der Anal ysten von 40 EUR halten...
* Die Ungewissheit, ob die LV doch noch mehr Schaden anrichten können...
* Zocker, die nur auf Ihr eigenes Wohl bedacht sind und sich einen Wolf hebeln, ohne an das Wohl des Unternehmens zu denken.
Fällt Euch noch mehr ein ? Bestimmt...
letztendlich sind es eh die großen, die den Kurs bestimmen.
Für mich nur eine Frage der Zeit oder eine gewaltige Konsolidierung nach 3 Jahren Ralley ;-)
Das ist immer Problem, wenn Aktien nicht mit dem Gesamtmarkt steigen, bei Korrekturen gehts immer mit runter.
Immerhin noch über 39,5/6 gehalten (zumindest mit XS).
Wenn der Gesamtmarkt wieder dreht sollte es schnell wieder über 40 gehen.
Mal sehen was morgen passiert, der Insiderkauf bleibt eine positive Meldung und schafft weiteres Vertrauen.
Das sind allerdings Grundsatzdiskussionen, die hier nicht weiter ausgeführt werden sollten.
In solchen Foren werden sicherlich nur "Kleinanleger" zusammen treffen, die egal in welcher Richtung eh keinen Einfluss auf das Geschehen haben.
Dabei sollte der Spaß an gemeinsamen Interessen ( hier Börse) im Vordergrund stehen.
In diesem Sinne wünsche ich allen investierten ( wie auch immer investiert 😉) noch einen schönen Abend.
Auf das Ströer sich bald aus den Fängen der LV befreien kann ... Auch wenn die ebenfalls "investiert" sind und "absahnen" wollen ...;)
30.09.16 07:20
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Ströer-Aktienanalyse der Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief":
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" raten die Aktie des Außenwerbespezialisten Ströer SE & Co. KGaA (ISIN: DE0007493991, WKN: 749399, Ticker-Symbol: SAX, Nasdaq OTC-Symbol: SOTDF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter 40 Euro weiterhin zu kaufen.
Ströer sei optimistisch. Im Frühjahr sei der Werbevermarkter Opfer einer undurchsichtigen Leerverkaufsattacke geworden. Seitdem habe der Kurs rund ein Drittel eingebüßt. Aber Ströer versuche, mit Transparenz zu punkten. Nun habe man die Prognose für 2016 leicht angehoben: Das organische Wachstum solle im hohen einstelligen Prozentbereich liegen (bisher: mittlerer bis höherer einstelliger Bereich). Die Gewinnprognose sei unverändert geblieben. Zudem habe Ströer nun eine Prognose für 2017 abgegeben. Das organische Umsatzwachstum solle im mittleren bis höheren einstelligen Prozentbereich liegen. Das bereinigte organische EBITDA solle von über 280 Mio. Euro (2016) auf mehr als 320 Mio. Euro (2017) zulegen. Zudem solle die Dividende in diesem Jahr um 40% auf 1 Euro steigen.
Kurse unter 40 Euro bleiben Kaufkurse, so die Aktienexperten
siehe Ströer-News vom 30.9.2016 hier:
http://www.stroeer.com/presse/pressemitteilungen.html
So ein Verhalten zieht nicht gerade Investoren an... :(
Hier muss eine bessere Lösung her. Ich bin noch immer für ein Aktienrückkaufprogramm. Besser als eine Dividendenerhöhung. So wird man den bösen Schatten, der über der Aktie hängt eher los.
Good luck!
Beides schlecht für die Shorties. Wir brauchen nur Zeit und irgendwann geht den Heuschrecken die Luft aus. Ich für meinen Teil sitze das aus, bis die letzte große Leerverkaufsposition im Bundesanzeiger verschwunden ist. :-)
QSC und Wirecard sind gute Beispiele wie man Gewinne trotz Shorties macht. Stroeer kommtauch noch dazu. Gebt die Hoffnung nicht auf. Ignoriert die Kurse und schaut in 2-3 Jahren wieder rein. :-) Long Term =>Long Stroeer! Meine Meinung. Die vielen Akquisitionen werden auch noch Synergien erzeugen.
Klar ist das Wachstum durch Zukäufe erzielt wird, aber was spricht denn dagegen? Machen doch alle Firmen so - Nur bei Stroeer ist es schlecht ;-)
LV hin LV her.Danke Stroer,weitermachen! Wir sehn uns in x-Jahren wieder.
Wünsch aber trotzdem jedem mit "heißen" Scheinen viel Glück und fette Beute;-)
Nach bis zu 9 Prozent im Minus drehte der Kurs der DB ab Nachmittag bis zu über 16 Prozent ins Plus. Ich wünsche mir sehr, dass wir in Kürze hier ein ähnliches Szenario erleben dürfen...!!!
Auch wenn hier der Geduldsfaden extrem strapaziert wird, lassen mich solche Ereignisse weiter frohlocken :) :) :)
Schau dir mal den Chart der letzten 2 Jahre an dann wirst du feststellen das hier noch jede Menge Luft nach unten ist.
Da ist der Abwärtstrend voll intakt, keine Bodenbildung zu erkennen. Kurse unter 30 leicht möglich.
Wünsche allen Optimisten viel Glück.......................
Die letzten paar Tage genutzt, in der Hoffnung das Gras über die Sache wächst, um den Unterschied zwischen Million und Milliarde zu erlernen? :-P
Allen anderen ein schönes Wochenende :-)
Bei den bisherigen Prognosen sind die Übernahmen nicht berücksichtigt. In wie weit diese sich bis Ende 2017 positiv auszahlen wird sich zeigen.
Von einem Aktienrückkauf halte ich übrigens nicht viel. Bisher hat Ströer in Übernahmen investiert und sollte sich das im Ergebnis dauerhaft wiederspiegeln, dürfte man diesen Kurs auch beibehalten. Irgendwann wird sich das dann auch im Aktien kurs bemerkbar machen.
Aktuell ist Geduld gefragt.