Ströer - Der NEUE M-Dax Star ?
Ich hoffe, dass wir bald wieder die 40,xx sehen.
Von einer neuen Kaufempehlung habe ich nichts gesehen.
Ströer ist und bleibt schwach, bin weiter vorsichtig.
In dieser Traiding Range wird sich der Kurs bis Mitte November wohl bewegen.
Wahrscheinlich werden Analysten bereits vor den Quartalszahlen positive Einschätzungen veröffentlichen und sollten Ströer eher in Richtung Widerstand bei 45 Euro hieven.
Leerverkäufer üben auch nicht ewig Druck aus, sodass ich in diesem Jahr auch Kurse jenseits der 45er Marke für möglich halte.
Die werden schon seit einer ganzen Weile mitmischen, mit den anderen Heuschrecken, bloss sind se am Dienstag über die Meldeschwelle von 0,5% gerutscht....und somit stand es dann im Anzeiger.
Da wird es noch einige mehr geben, die sind aber noch drunter oder wollen drunter bleiben...beeinflussen den Kurs trotzdem.
Nicht ohne Grund stehen wir trotz guter News und toller Aussichten noch unter 40 euro und wandern an Tagen, an denen der dax steigt auf der Stelle.
Einfach entspannt bleiben und nicht im Horizont von Tagen/Wochen schauen.
Finde ich übrigens hier im ströer Thread sehr angenehm, dass im Grunde keine Panik besteht und alle recht entspannt die Entwicklung abwarten (paar basher mal abgesehen, aber die gibts überall und hier sind es angenehm wenige)
Da muss man dann halt mal ins Detail gehen, wieso ihr das glaubt.
Stroer ist die letzten Jahre stark gewachsen (zum guten Teil anorganisch) und hatte deshalb ein hohe Bewertung. Jetzt wird das Wachstum sukzessive geringer und damit auch die Bewertungsmultiplen.
KGV liegt bei 20-21 fürs laufende und knapp 17 fürs kommende Jahr. EV/Ebitda bei knapp 8. Da werden jetzt die Leute streiten, ob das teuer, angemessen oder günstig ist, je nachdem ob man investiert ist. Ich find es gemessen an den zu erwartenden Wachstumsraten der nächsten 2-3 Jahre angemessen.
Nachdem ich nun weiss dass es wohl einige Häuser unter 0,5% Meldeschwelle gibt bin ich noch zuversichtlicher als vorher. ;-)
Lasst die Firma arbeiten. Spätestens wenn 2,80 Ertrag pro Aktie fakt sind wird sich die Bewertung ändern. Die größere Anteil der Gewinne kommt ja erst in Q3 und Q4 zusammen.
Bin erst seit kurzem hier investiert. Wie kommst du auf dieses KGV 17 für 2017? Was rechnest du da raus? Gruß Matze
1,25 Mrd € Umsatz
320 Mio € Ebitda
215 Mio € Ebit
175 Mio € Ebt
131 Mio Überschuss (bei 25% Steuerquote)
okay, wäre ein KGV von 16,2 fürs kommende Jahr, wenn die Vorstandsziele eintreffen.
das ist nicht mehr teuer, aber für ein Unternehmen, dass jetzt nur noch 8-10% im Umsatz und 15-20% im Gewinn wächst, halt angemessen, zumal man sich durch die Übernahmen ja auch eine (wenn auch nicht große) Nettoverschuldung angefressen hat. Dürfte daher nicht mehr so leicht sein, anorganisch zu wachsen. Wobei man natürlich weiter Schulden aufnehmen könnte oder Kapitalerhöhungen machen. Da kann man drüber streiten wie sinnvoll das ist, je nach Sinn und Zweck und Preis der Übernahme. Hat ja alles seine bilanziellen Auswirkungen. Find ich schon manchmal komisch, dass bei Wachstum jeder auf die GUV schaut, aber kaum jemand auf die Bilanz. Nur zusammen nacht es ja Sinn.
Das ist aber nur ein kleines "Werkzeug" zur Kursbeurteilung.
Immer schön vorsichtig bleiben!
Wenn überhaupt, hab ich oft die gegenteilige Beobachtung von dem gemacht, was 7E77 da beschreibt. Der Kurs geht dahin wo der "Umsatz" ist. Aber wohl auch nichts, woraus man irgendwas ableiten könnte.
Das hat aber nichts mit Verschwörers Frage zum Orderbuch zu tun.
Ein Orderbuch kann sich von einer auf die andere Sekunde stark verändern. Wo eben noch ein Kaufüberhang in der 10er Tiefe war, kann eine Sekunde später ein Verkaufsüberhang sein. Man kann daher aus dem Orderbuch gar nichts schließen.
Bei vielen Aktien ist es sogar so, dass es eher dann hoch geht, wenn mehr im Ask steht, einfach weil dann auch gehandelt werden kann. Trifft allerdings eher bei SmallCaps und kleine MidCaps zu. Bei Hotstocks mag es umgekehrt sein. Da wird ja oft ein Kurs künstlich hochgezockt, weil fast nichts im OB steht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurs-Gewinn-Verh%C3%A4ltnis
Aber trotzdem danke für jede Zurechtweisung Katjuscha!
"Im Xetra-Orderbuch sehen Sie Grösse und Limithöhe von Kauf- und Verkaufsaufträgen an der elektronischen Börse Xetra. Das kann eine sehr wertvolle Information sein, die Ihnen in mehrfacher Weise helfen kann:
Sie können dadurch einschätzen, ob eine Aktie kurzfristig eher steigen oder fallen wird..."
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/xetra-orderbuch.htm
Nur weil etwas bei finanznachrichten steht, ist es noch lange nicht logisch. Normalerweise müsste man finanznachrichten.de glech mal anschreiben und ihnen sagen, dass sie unerfahrenen Anlegern nicht so einen Unsinn erzählen sollen. Der erste Absatz ist richtig. Man kann die Kauf- und Verkaufsaufträge sehen und daraus schließen zu welchem Kurs man sinnvoller Weise kauft bzw. den Auftrag limitiert. Aber zu behaupten, man könne daraus einschätzen, ob die Aktie steigt oder fallen wird, ist unfassbarer Unsinn. Damit verwirren sie nur unerfahrene Anleger.
So, allen dann eine geruhsame Nacht (Mama hat gesagt, ich muss das Licht ausschalten:-)
GLTA