So sieht Deutschlands Zukunft aus
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/...ein/14496534.html
Die nächsten Stunden oder Tage erfahren wir dann bestimmt noch mehr über den "Hintergrund".
hmmm...welche partei würde ich dir wohl vorschlagen ???? vielleicht eine, aus der einer der wenigen relativ ehrlichen und gradlinigen politiker gerade ausgetreten ist ???
Ansonsten wärst selbst "unentspannt".
Im Voraus schon mal:
Danke für Dein Verständnis.
#6603: das Wesentliche? Was soll das sein? Und Verständnis, darum kannst du bitten, aber erwarten darfst du es nicht. Von daher kann ich deinen Dank nicht annehmen.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.16 08:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung
Zeitpunkt: 05.09.16 08:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung
ein leserbrief:
Manfredd44
Das ist eigentlich der Sinn einer guten Demokratie zu widersprechen, wenn man Meinungsverschiedenheiten hat. Leider stirbt diese Eigenschaft aus und Merkels Gefolgschaft sind nur noch Parteisoldaten, die ganz große Reden hinter verschlossenen Türen halten. Und wie es so schön im Artikel steht, in Talkshows hat ihn dieses gegen den Strom schwimmen weit gebracht, in der Politik nicht. Darum, weil fast nur noch alle karriereorientiert sind, sind sie zu Duckmäusern verkommen.
...
Gequirlter Mist. Bosbach zieht sich aus der Politik zurück, tritt aber nicht aus der CDU aus!!!! Und nein, auf gar keinen Fall tritt er in die AFD ein!
„Tausenden Kindern werden derzeit Vorladungen geschickt, in denen sog. Rechtsfolgebelehrungen enthalten sind. In diesen wird aufgefordert, sich um eine Stellensuche zu bemühen. Weiterhin wird zu einem Gespräch vorgeladen. Andernfalls wollen die Jobcenter-Mitarbeiter Kinder mit Leistungskürzungen bestrafen. (…) Jobcenter akzeptiert Schulbescheinigung (dabei) nicht.“
http://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...n-einer-asozialen-regierung/
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.16 08:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation - Zudem unterstellend.
Zeitpunkt: 05.09.16 08:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation - Zudem unterstellend.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.16 08:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 05.09.16 08:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Du suchst dir eine „Rosine“ aus einem X-beliebigen Posting aus, und denkst derjenige sollte mit dir dann über das ganze „Rosinen-Brot“ diskutieren, so läuft das aber nicht.
Sticheln und Provozieren sind nicht die richtigen Grundlagen für eine vernünftige Diskussion.
Zudem schreibst du groben Unsinn. Deine Interpretationen auf meinem Posting sind eine Unverschämtheit. Auf deine Unterstellungen und Beleidigungen wie - „Die Gewichtung des Beitrags #6483 ist eben eindeutig die Bedienung des Klischees, der Vorurteile etc, also Stammtisch“- muss man/ich ja nicht antworten.
http://www.ariva.de/forum/...-zukunft-aus-536406?page=259#jumppos6496
Die Beamtendiskussion wurde hier schon sehr oft, und sehr friedlich durchdiskutiert. Auch über Freifahrten für Flüchtlinge wurde mehrmals ausführlich diskutiert, somit hat sich der Bedarf erschöpft.
Für mich ist dies hier das letzte mal das ich auf deine Postings eingehe.
Als am 04.09.2015 die Bundeskanzlerin beschloss die Grenzen zu öffnen, war sie geradezu beseelt von dieser historischen Aufgabe.
Diese Grenzöffnung war ein historischer Fehler, dessen Ausmaß wir überhaupt noch nicht abschätzen können. Die Öffnung der Grenzen erfolgte unter denkbar größtem Zeitdruck, dramatische Fernsehbilder spielten dabei eine wichtige Rolle, sie suggerierten uns im Minutentakt menschliche Schicksale die sich bei vielen bis heute noch fest gebrannt haben. Die Realität dagegen holte uns tröpfchenweise ein.
Ich, und bestimmt auch viele andere Bürger dachten, es würden nur 3000 bis 7000 Flüchtlinge zu uns kommen. Man erklärte erstens, der Grund für die Grenzöffnung sei die akute Not der Flüchtlinge gewesen, später als der Flüchtlingsstrom nicht aufhören wollte, sprach man von einem humanen Akt usw.
Es waren danach auch die Selfies der Flüchtlinge und die Fernsehbilder applaudierender Bürgerinnen und Bürger am Hauptbahnhof von München, die den Bürger in den ersten Wochen beruhigten. Erst Wochen später merkte ich, dass ich einem Trugbild aufgesessen bin. Nach Wochen beruhigte sich der Flüchtlingsansturm nicht, die ersten kritischen Stimmen wurden laut und lauter. Damit einher ging die Missachtung der Ängste in der Bevölkerung, Ängste die immer öfter ausgesprochen wurden.
Noch problematischer war die kritiklose Übernahme der Erklärungen einer Bundesregierung, der nun jedes Wort recht war, sich etwas nachträglich schönzureden, was in Wirklichkeit ungeplant passiert war.
Zur Beruhigung innerhalb der Bevölkerung sorgte auch dieser pauschale Satz, dass in unserer veralteten Gesellschaft nahezu jeder Flüchtling schon bald eine Bereicherung sein werde, auch das wissen wir heute besser.
Die Folge der unverantwortlichen Besänftigung, es kam zu einer beispiellosen Vergiftung und Spaltung der Gesellschaft und einem Vertrauensverlust gegenüber den Eliten und der Bundesregierung.
Ein wunderbarer Nebeneffekt des historischen Fehlers war, die AFD gewann immer mehr an Zuspruch, wie wir es auch gestern in Mecklenburg-Vorpommern befriedigt feststellen konnten.
Moderation
Zeitpunkt: 05.09.16 09:19
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 05.09.16 09:19
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Bye Bye.
mal kurz den vermeintlichen "nazi-thread" aufgemischt, vorhang zu, die schmierenkomödie ist leider schon zu ende, standing ovations für daxxer...
A f D = Applaus für Daxerazzi ......
Die Sanktionen gegen Russland verlaufen langsam im Sand. Der türkische und der russische Diktator schmieden insgeheim schon eine wirtschaftliche Zusammenarbeit, nun stellt sich heraus, dass die Agrarexporte mehr als Waffenverkäufe Herrn Putin einbringen. Man kann sagen, die Landwirtschaft boomt in Russland trotz – oder wegen – der Sanktionen.
Die russischen Produkte gehen wie Sauerbier weg, und bescheren der wachsenden Schar russischer Neubauern gute Gewinne. So wurde aus einem IT-Spezialisten ein Neubauer der sich nun als Milchbauer und Käsemacher versucht.
Das ist echt lustig, wie die Russen mit dieser komischen EU und ihrer Wirtschaftsblockade fertig werden. Ich denke, sollte die EU keine andere Wirtschaftspolitik machen, werden sie auch in Zukunft auf Russland als Handelspartner verzichten müssen. Selbst ist der Bauer, selbstständig ist der Russe.
Das ist eine erneute Klatsche für die Bundeskanzlerin und ihre EU- Kompagnons !
Zitat:
Russlands Einfuhrsperre für EU-Lebensmittel und die Rubelkrise kurbeln den Aufschwung der russischen Landwirtschaft an. Zum ersten Mal verdient das Land mit Agrarexporten mehr als mit Waffenverkäufen.
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_78892908/...-als-mit-waffen.html
Da hilft nur Zielwasser trinken, oder zweimal lesen um zu verstehen. Nicht jeder Hirsch ist wirklich ein Hirsch, manchmal ist es nur ein trockener Ast, welcher sich als Beute vor Kimme und Korn zeigt.
Ich wünsche den User „klimax“ und den User Steviiafan einen erholsamen freien Tag. Da es sowieso regnet, darf man ruhig mal zu Hause bleiben.
Ob sich wirklich um sexuelle Übergriffe handelt, oder um Trickdiebstahl, muss noch geklärt werden. Ich hoffe es ist nichts von Beiden, irgendwann muss das doch mal aufhören.
Zitat:
Alle vier Verdächtigen, die laut Polizei aus verschiedenen nordafrikanischen und arabischen Ländern stammen, waren auch am Sonntag noch in Polizeigewahrsam. Es sei bei einem Großteil der Fälle noch unklar, ob die Übergriffe tatsächlich sexuell motiviert waren, sagte ein Essener Polizeisprecher dem WDR am Sonntagnachmittag. Die Ermittlungen gingen auch in Richtung Trickdiebstahl - die Berührungen könnten in diesem Fall auch ein Ablenkungmanöver oder ein schlichtes Missverständnis sein.
http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/...lle-uebergriffe-100.html
Die FDP verfehlte nach fünf Jahren Abwesenheit mit 3,0 Prozent die Rückkehr in den Landtag.
Im neuen Landtag erhält die SPD 26 Sitze, die AfD 18, die CDU 16 und die Linkspartei elf Sitze.
Im Vergleich zur letzten Wahl vor fünf Jahren haben alle bislang im Landtag vertretenen Parteien Stimmenanteile verloren. Bei der SPD waren es 5,0 Prozentpunkte, bei der CDU 4,0 und bei der Linkspartei 5,2 Prozentpunkte.
Die Grünen verzeichneten ein Minus von 3,9 und die NPD von 3,0 Prozentpunkten.
Die Wahlbeteiligung lag bei 61,6 Prozent. Das waren 10,1 Prozentpunkte mehr als 2011.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...en-eigenen-reihen/
Noch problematischer war die kritiklose Übernahme der Erklärungen einer Bundesregierung, der nun jedes Wort recht war, sich etwas nachträglich schönzureden, was in Wirklichkeit ungeplant passiert war. Dazu gehörte insbesondere der Satz, dass man Grenzen nicht schützen könne, es sei denn, man würde den Schießbefehl wieder einführen, und dass in unserer veralteten Gesellschaft nahezu jeder Flüchtling schon bald eine Bereicherung sein werde.
http://www.cicero.de/berliner-republik/...on-der-historischen-aufgabe