So sieht Deutschlands Zukunft aus
So ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen sorgenvoll auf das Weltgeschehen blicken. Beispielsweise fürchten sich laut der 17. Shell-Jugendstudie (2015) 73% der Jugendlichen im Alter von 12 bis 25 Jahren vor Terroranschlägen. Ferner haben 62% Angst vor einem möglichen Krieg in Europa. Etwa die Hälfte der Befragten betrachtet die wirtschaftliche Lage oder die gesellschaftliche Zukunft eher negativ. Die eigene Zukunft wird hingegen von 61% der Befragten positiv bewertet - nur 3% sehen sie eher düster.
Tabellarische Übersicht
2010 bis 2019
der geopolitische Einfluss von USA und Westeuropa nimmt ab, da diese Länder für Weltwirtschaftskrise verantwortlich gemacht werden
Kapitalismus, Demokratie und westliche Kultur sind geschwächt: neue Wertediskussion (Sozialismus, soziale Marktwirtschaft, gerechte Gesellschaft, Nachhaltigkeit)
etc.....
Die technologische Entwicklung werde dabei zunehmend von großen Internetunternehmen wie derzeit noch Google oder Facebook bestimmt. Ihr Zugriff auf riesige Datenmengen lasse den Firmen einen ähnlich großen Einfluss zukommen wie Regierungen. .....
Dies wäre so als würde man behaupten, dass Apple nahe einer Überschuldung steht, weil es kaum ein anderes Unternehmen mit derartig hohen Schulden gibt.
Daher ist es auch logisch, dass die Pro-Kopf-Verschuldung in Russland oder Indien vergleichsweise niedrig ist, denn wofür sollte der Russe oder Inder denn hohe Schulden aufnehmen müssen? Es gibt bis auf ein paar Ballungszentren schlichtweg nix was großen Wert in diesen Regionen hat, weder eine anständige Infrastuktur, noch wertige Immobilien oder Unternehmen.
Mit zunehmendem Wohlstand steigt letztendlich auch die Pro-Kopf-Verschuldung, weil damit Vermögen aufgebaut werden wollen ( Investitionen, Bau eines Hauses , ... )
Dass Schwellenländer nun immer stärker nach oben drängen und der Anteil der USA sowie Europa am weltweiten BIP sinkt, dies ist korrekt und hat seine Ursachen darin, dass in den USA und Europa eine Sättigung erreicht ist, d.h. der Wohlstand so groß, dass daraus kaum noch Wachstum generiert werden kann.
Es ist zu erwarten, dass Länder wie China, Indien, usw. weiter aufschließen, dann auch dort die Verschuldung deutlich steigen wird bis auch dort eine Sättigung erreicht wird woraus sich dann kaum weiteres Wachstum generieren lässt.
China ist ein sehr gutes Beispiel wie mit jedem weiteren Jahr das Wachstum weiter sinkt und an seine Grenzen stößt.
--------------------------------------------------
man könnte daher auch folgendes sagen:
Es ist aber schon ziemlich abenteuerlich zu glauben, dass wenn man das tragen von waffen verbietet irgendwelche Probleme löst oder gar die mordrate erhöht wobei ein mord mit waffengebrauch sowieso nur bei einem von hunderttausend menschen in De vorkommt.
--------------------------------------------------
Es ist aber schon ziemlich abenteuerlich zu glauben, dass wenn man das tragen von sicherheitsgurten beim autofahren gebietet, dadurch viele menschenleben retten würde, da statistisch durch nichtgebrauch der gurte vielleicht mal einer von 300 000 deutschen micheln dran glauben müßte...
------------------------------------------------
es geht hier um grundsatzentscheidungen und um die prävention von möglicherweise zunehmenden gewissen "konservativen" islamischen gebräuchen...
Für das Tragen von Waffen oder Verbieten der Burka gibt es diesen Nachweis nicht.
Im Gegenteil, je mehr Waffen im Spiel sind, desto schneller kann eine Situation eskalieren, u.a. allein schon deshalb, weil der nicht ausgebildete Waffenbesitzer unter Umständen nicht in der Lage ist eine Situation richtig einzuschätzen oder verantwortungsvoll zu handeln.
Mehr privater Waffenbesitz erhöht nicht die Sicherheit. Was bitte bringt eine Waffe Zuhause? Will man damit nachts einen Einbrecher erschießen? Das klappt vielleicht im Film.....
Diese Waffengeilheit der Amis brauchen wir hier nicht. Die Amis glauben sie brauchen alle Waffen, damit sie einen auf Wyatt Earp machen können. Gedanklich leben viele in den USA noch immer im Jahr 1880 in Dodge City.
Wer selber mal geschossen hat - ich habe es beim Bund - der weiss wie schwer es ist mit einer Pistole selbst aus relativ kurzer Entfernung (8-10 m) gezielt zu treffen. Das bedarf sehr viel Übung. Daher richten Waffen Zuhause mehr Schaden an als das sie nutzen.
Über Pfefferspray oder Elektroschocker kann man reden.......wenn sich einige Frauen dies heute zulegen, kann ich das verstehen.
Und zu waffenbesitz:
je mehr waffen im umlauf umso größer die gefahr deren nutzung.....
aber zur selbstverteidigung sind waffen natürlich unter umständen lebensrettend....
Für die gibt´s nur Fakten und Zahlen, so vom Typ "Controller"...
http://www.focus.de/politik/ausland/...f-notstand-vor_id_5589346.html
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff: In der Flüchtlingskrise zeige sich, wie weit jeder Einzelne "die Grundprinzipien unseres Zusammenlebens verinnerlicht hat - Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, Hilfsbereitschaft, Respekt". Der Umgang mit den Flüchtlingen sei sozusagen "eine Reifeprüfung für uns alle", sagte Haseloff.
WIR haben das längst verinnerlicht und bewiesen!! Wo fehlen denn Respekt, Hilfsbereitschaft, Toleranz usw.? In den moslemischen Gesellschaften und Ländern!!
In Saudi-Arabien gibt es keine einzige christliche Kirche. In der Türkei sind fast alle Kirchen leer, seit ................. usw. usw.
WIR haben in den letzten Jahren den Christen in Syrien, im Irak, oder Libyen in ihren Ländern NICHT beigestanden. Über den Irrsinn der Bekämpfung von Christen in Jugoslawien will ich mich nicht weiter auslassen. Allenfalls war fast alles Lug und Trug, was man uns erzählt hat.
Bei unserer Regierung fehlte von Anfang an die Bereitschaft die teilweise sehr beängstigende und unerträgliche Situation der christlichen Flüchtlinge in den deutschen Flüchtlingsheimen ernst zu nehmen! Wo war und ist da ein Hr. Haseloff?!
Was Haseloff + Co. fordern, ist der Grundstein zur Islamisierung Deutschlands und Europas.
Dies zu bewerten, wäre nicht mehr jugendfrei.
Zu den geplanten Gegenmaßnahmen gehört die sofortige Zurückweisung fast aller Flüchtlinge an der Grenze, deren etwaiges Asylgesuch gar nicht erst angenommen werden würde. Als möglichen Zeitpunkt nannte Sobotka den Sommer oder Herbst.
http://www.focus.de/politik/ausland/...f-notstand-vor_id_5589346.html
Moderation
Zeitpunkt: 21.08.16 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 21.08.16 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Dazu die Möglichkeit die Bundeswehr im Inneren einzusetzen ?
Gegen wen?...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/...ml#js-article-comments-box-pager
Deutscher Olympia-Fußballer: Bauer entschuldigt sich für Anspielung auf das 7:1
Ich fang mal mit einer Entschuldigungsliste für Deutschland an:
1.Wir entschuldigen uns dafür, daß wir Frau Merkel für unfähig halten.
2.Wir entzschuldigen uns dafür, daß Sigmar Gabriel und die SPD die deutschen Arbeiter verrät.
bitte weiter führen.......
Und dann natürlich beim Elfmeterschießen, aber auch das ist (leider) schon fast überall Usus.
Die Fans zu verhöhnen bzw. sie zu provozieren hingegen ist völlig überflüssig.
Das berichten alle Teilnehmer .
Ich erinnere hierbei nur an Burka-Verbot oder Verbot von Minaretten. Und wenn man könnte würde man am liebsten Moscheen oder besser noch den Islam generell verbieten.
Dabei ist doch hinlänglich bekannt, dass Putins Streitkräfte nur auf völkerrechtlicher Grundlage irgendwo einmarschieren oder einfliegen oder verheerend drüberwegfliegen, wo sie nichts zu suchen haben, wie man das zuletzt in Syrien sehen konnte.
Wer, bitteschön, sollte die Russen denn um Hilfe bitten ? - Dass es in Deutschland politische Kräfte gibt, die dazu legitimiert oder verfassungsmäßig befugt wäre, das glauben doch nur Anhänger und Sympathisanten der AfD, deren Funktionäre sich natürlich im Fall des Falles hüten werden. Und die paar weitaus schlimmeren extremen Minderheiten, die für solche Avancen noch in Frage kommen, fallen nicht einmal zahlenmäßig ins Gewicht.
So gesehen finde ich die Auswanderungsgelüste, die hier laut geworden sind, doch etwas irritierend. Aber wer an diese Gelüste glaubt, ist wohl selber Schuld.