So sieht Deutschlands Zukunft aus
mehr sag ich dazu nicht....
insbesondere seit putin, assad und dem IS bleibt einem einfach oft keine wahl mehr als mit den wölfen zu heulen....
die politische bühne ist sehr sehr kompliziert geworden, fast hoffnungslos unheilbar.....oft hat man nur noch eine wahl:
wähle aus allen schlechten alternativen noch die relativ beste....
Einem Medienbericht zufolge geht die Bundesregierung davon aus, dass die türkische Regierung und Präsident Erdogan aktiv islamistische und terroristische Organisationen im Nahen und Mittleren Osten unterstützen.
......
Sollte das so stimmen und die BR ist informiert, in welchem Licht ist dann der Flüchtlingsdeal mit Erdo zu sehen?
Statt die Schwächen einer EU abzubauen scheint Europa gedanklich wieder in Kleinstaatlerei zurück zu fallen.
Weiteres Beispiel PEGIDA, da wird der Eindruck vermittelt, dass es seit Jahren mit dem Wohlstand immer weiter bergab geht, dabei geht es den Großteils der Demonstranten wesentlich besser als noch vor 10, 15 Jahren, wo ein nicht geringer Teil noch arbeitslos war und über jede Perspektive froh war.
Daher auch nicht von ungefähr, dass man gerade auch in einer AfD ein vergleichsweise hohen Maß an antidemokratischen Gedanken vorfindet und ein durchaus nicht ganz kleiner Teil, wenn auch Minderheit jener Wählerschaft eine Diktatur vorstellen kann.
Die Antwort auf die Anfrage der Linken kommt aus dem Innenministerium, das Auswärtige Amt sei nicht involviert worden. Dort liege nicht einmal der verfasste Text vor. SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich kritisiert dieses Vorgehen: "Bei einer so sensiblen und weitreichenden Einschätzung hätte das Auswärtige Amt einbezogen werden müssen. Immerhin handelt es sich bei der Türkei um ein NATO-Land, und deutsche Soldaten sind dort gegenwärtig stationiert."
Genau der Fall, dein Fall, zeigt mir als Versicherter, dass wir in einer Zweiklassengesellschaft unser Leben fristen müssen. Wenn es um die Verwaltung geht, um die Gehälter Festangestellter, die sich nie um ihren Arbeitsplatz sorgen müssen, wird hinsichtlich der Gehälter nicht gekleckert, da wird richtig geklotzt.
In Deutschland haben wir zu viele Krankenkassen, Krankenkassen deren Verwaltung wir mit unseren Beiträgen mitbezahlen. Da bleibt nach meiner Einschätzung nicht viel übrig für behinderte Menschen.
In Deutschland ist es schick und sozial über alles zu quatschen, über Reformen die man ach so gerne umsetzen würde, über Zuschüsse, die man doch gerne gewähren möchte. Über Hilfestellungen im Alltag, gerade für behinderte Menschen, das alles ist dummes Gesülze um die Menschen bei der Stange zu halten. Sollte es irgendwann mal zu einem Resultat kommen, eine Reform umgesetzt werden, ist sie oft spürbar zu klein geraten, soll heißen die Zuwendungen der Hilfen sind finanziell kaum spürbar.
Auf die Hilfen der Regierung kann man sich kaum verlassen, die Gründe dafür sollten jeden bekannt sein. Wenn die Regierung Hilfe brauch, z.B. bei der Wahl, dann sind die Bürger gut genug, dann gehört uns ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Dieses Deutschland ist eine Schande!
Wir kennen uns virtuell schon sehr lange, und ich freue mich, dass du hier einen Beitrag geschrieben hast. Lass dich nicht entmutigen, schreibe bitte hier öfters. Wenn wir nicht Salz in die „öffentliche Wunde“ streuen, wer sonst.
Nimm endlich einmal die rosagrün gefärbte Brille ab.....
The Huffington Post | von Benjamin Prüfer
Veröffentlicht: 30/11/2015 05:52 CET
http://www.huffingtonpost.de/2015/11/29/...pelte-spiel_n_8679174.html
Braucht man ernsthaft einen Sündenbock namens Flüchtling, um in der Lage zu sein, Brennpunktthemen auch mal konsequent zu benennen und sich dafür einzusetzen?
Oder glaubt man ernsthaft, dass der Rollstuhl vor der Flüchtlingskrise einfach so gesponsort worden wäre?
Aber was wir jetzt erleben, sind durchaus Drohungen und der Versuch der Türkei, uns ein Ultimatum für die Visaliberalisierung zu stellen. Wir dürfen uns aber nicht erpressen lassen und brauchen daher keinen Plan B, sondern einen vernünftigen Plan A: Ein starkes Europa, das seine Außengrenzen selbst schützt.
http://parstoday.com/de/news/...C3%BCchtlingsdeal_mit_der_t%C3%BCrkei
Moderation
Zeitpunkt: 16.08.16 14:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 16.08.16 14:54
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
Natürlich gibt es seit Jahren Missstände im deutschen Gesundheitswesen und wir wussten schon vor 2015, dass die Kosten in den nächsten Jahren drastisch steigen werden sofern wir einen halbwegs vernünftigen Qualitätsstandard für alle im Gesundheitsbereich aufrecht erhalten wollen.
Es sind aber sehr kurzfristig und plötzlich > 1 Mio. Menschen dazu gekommen. Diese haben nie etwas einbezahlt und die meisten werden dies auch in naher Zukunft nicht tun, gleichzeitig nehmen aber viele dieser Menschen aufgrund ihrer Flucht überdurchschnittlich hohe Leistungen des Gesundheitssystems in Anspruch.
Da kann man sich an 5 Fingern ausrechnen das dies nicht funktionieren kann. Das wird unweigerlich zu höheren Beiträgen der Versicherten führen. Es geht nicht um Schuldzuweisung - sondern um Fakten. Es ist nun mal Fakt, dass die Flüchtlinge die deutschen Gesundheitsskassen überdurchschnittlich belasten werden.
Ich red von meinen eigenen Erfahrungen. Bis froh, dass du solche nicht machen musst.
Komischerweise ging es bis vor der Flüchtlingskrise alles reibungslos. Ob die wohl bei mir auf ne Spontanheilung warten nach all den Jahren, oder wie ist es zu erklären, dass auf einmal dreimal überlegt werden muss, ob man was zur Mobilität dazu bekommt oder nicht.
Wenn man mal ein Gespräch sucht, weil es einem seelisch nicht so gut geht, kann man heute bis zu einem Jahr auf einen Termin warten, weil alle Traumatisierten vorgezogen werden.
Aber wie gesagt, bis froh, dass du gesund bist und dir nicht irgendeine Billigscheiße verschrieben wird, die du dann deinem Körper zumuten musst.
Mal was anderes: also hier ist heute schönes Wetter bei 24.2 Grad. Obwohl der Wind etwas kühler ist. :-))))))
Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass mir da eines schönen Tages was um die Ohren fliegt ?
So...ich geh jetzt in die Sonne, wer weiß, wie lange sie noch scheint.
Einen sogenannten Flüchtlingseffekt gibt es schlichtweg nicht.
Dies ist auch ganz normal, weil 1mio. Flüchtlinge gar nicht so viel Kosten verursachen können um den Kostenberg der 80mio. nennenswert beeinflussen zu können.
Auch die Terminfindung bei Psychologen wird davon nur unwesentlich beeinflusst, weil selbst wenn jeder Flüchtling einen Solchen in Anspruch nehmen müsste, würde es am Gesamtbild wenig verändern.
So leideten in 2012 ca. 16,5mio. Menschen in Dtl. unter psychischen Erkankungen.
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/...nd-gibt-a-820748.html
D.h. wo früher 16,5mio. Patienten warten, warten nun 17,5mio.
https://www.youtube.com/watch?v=hH6UynI5m7Y
Die Bundesregierung ist endlich auf dem richtigen Weg, sie sieht in dem Diktator Erdogan einen Förderer radikaler Islamisten.
Diese Erkenntnis muss für die Bundeskanzlerin sehr schmerzvoll sein, sie, die sich gedankenlos auf den Diktator eingeschworen hat. Sie, die immer den Deal mit der Türkei als Nonplusultra angesehen hat, denn für sie gab es keine andere, als diese Lösung um den Flüchtlingszuzug einzudämmen.
Welch eine dümmliche Fehleinschätzung es auch war, dass nun herauskommt, dass ihr Vertragspartner Türkei Verhältnisse zu islamische terroristischen Organisationen pflegt, setzt ihrer Fehleinschätzung noch die Krone auf.
Auf Anfrage der Linksfraktion, die der ARD vorliegt, hieß es in einer Stellungnahme, dass es ürkische "Unterstützungshandlungen" gibt, und zwar für bewaffnete Islamisten in Syrien, für die ägyptischen Muslimbrüder und die palästinensische Organisation Hamas. Diese Stellungnahme sollte nicht öffentlich werden, weil die Bundesregierung ihre Stellungnahme offenbar selbst für äußerst brisant hält.
Sollte sich dieser Verdacht verhärten, muss man Konsequenzen ziehen, das müsste dann wohl auch das Aus der diplomatischen Beziehung zur Türkei bedeuten.
Zitat:
Welches Verhältnis pflegt die Türkei zu islamistischen oder gar terroristischen Organisationen im Nahen und Mittleren Osten? Diese Frage erhält durch eine Stellungnahme der Bundesregierung neue Brisanz. Nach ARD-Informationen betrachtet Berlin die Türkei und Präsident Recep Tayyip Erdogan als aktive Unterstützer radikaler Islamisten.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/...-islamisten.html
Das wird nicht von heute auf Morgen gewesen sein?
Ist es denkbar das Dr. M trotz der Einschätzung, den Schulterschluss gesucht hat?
Erdo wollte Sicherheitszonen und umfangreiche Zeltstädte für die Flüchtlinge bauen.
Der Plan wurde aber abgewiesen... Warum ?
http://www.welt.de/politik/deutschland/...er-auf-syrischem-Boden.html
Die Türkei nämlich verfolgt eine eigene Idee, um den Flüchtlingsstrom zu verringern. Sie möchte eine Sicherheitszone an ihrer Südgrenze auf syrischem Gebiet errichten, in der westliche Verbündete Luftangriffe des Assad-Regimes verhindern. Dort – und nicht länger in der Türkei – sollen die Flüchtlinge in Lagern wohnen.
...............