Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7847 von 7847 Neuester Beitrag: 03.02.25 21:40 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.158 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 21:40 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.179.445 |
Forum: | Leser heute: | 34.419 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7843 | 7844 | 7845 | 7846 | > |
Optionen
"KLIMA
Meerestemperaturen steigen immer schneller an
Von am/dpavor 4 Tagen
Die Oberflächentemperaturen der Meere steigen einer Studie zufolge immer schneller. So Betrug der Anstieg von 1985 bis 1989 noch 0,06 Grad Celsius pro Jahrzehnt. Zwischen den Jahren 2019 bis 2023 waren es 0,27 Grad – und dementsprechend mehr als viermal so viel.
Bisher wurde oft ein geradliniges Ansteigen dieser Erwärmung angenommen. Doch die im Fachmagazin "Environmental Research Letters" publizierte Studie der Gruppe um Christopher Merchant von der englischen Universität Reading deutet darauf hin, dass der Temperaturanstieg sich deutlich beschleunigt. ..."
https://weather.com/de-DE/wissen/klima/news/...gen-immer-schneller-an
ich habe den Aufwand bzgl. Langlebigkeit, Schaltanlagen, Sicherheit etc etc noch gar nicht eingerechnet. Ich bin nur vom reinen Speicher ausgegangen
Auch 2025 gilt: Der Preis pro kWh sinkt mit der Kapazität. Während aktuell ein 5 kWh-Speicher beispielsweise 800 €/kWh, also 4.000 €, kostet, kann jedoch ein 10 kWh-Speicher bereits bei 600 - 700 €/kWh liegen, also nur 6.000–7.000 €, obwohl er doppelt so groß ist.
Zitat aus :
https://www.energie-experten.org/...ltaik/stromspeicher/preise#c33107
Kann man ja selbst vergleichen, mit :
Der aktuelle Preis liegt um die 80€/kWh, wobei ich auch schon von unter 70$/kWh gelesen habe. (Tony Ford)
Und dann wurde gerade mal die Leistung eines (1 !) KKW für 25 Tage gepuffert.
Als der Ruinator das BMWK übernahm, liefen noch 6 KKW. Die stehen jetzt und wurden schon teilweise beschädigt ("Rückbau").
Ich erwarte von Habeck ja nicht, dass er neue KKW plant. Ich erwarte nur, dass er Maßnahmen einleitet, die Alt--Reaktoren wieder ans Netz zu bringen.
Dann darf sich Habeck sogar was wünschen. Er darf dann von mir aus ganz Schleswig-Holstein mit Windmühlen vollstellen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...sion-union-energie-100.html
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...en/100072933.html
"Neuer Atom-Boom in „vollem Gange“
Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie falsch Merz und Weidel liegen
Neuer Atom-Boom in „vollem Gange“Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie falsch Merz und Weidel liegen
https://www.focus.de/earth/energie/...weidel-liegen_id_260644887.html
WELT, BILD & Co.: Wie ihre Energiewende-Lügen uns MILLIARDEN kosten werden!
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=QF6RRbk1znY
Die Realität der Energiewende gut erklärt und visualisiert.
Die Energiewende läuft und das eigentlich besser als es medial dargestellt wird. Viele gute Entwicklungen die bereits passieren, oftmals aber an politischen / bürokratischen aber auch technischen Hürden scheitern.
Ebenfalls ein großes Problem die Digitalisierung, da hinkt Deutschland weit hinterher. Dabei könnte wie ich bereits geschrieben habe, jeder Privathaushalt den Akku eines eAutos oder Heimspeichers monetarisieren.
So könnte das eAuto, welches in der Garage steht, als Speicher den günstigen Strom speichern und bei hohen Strompreisen den Strom ans Netz liefern.
Dass was den Behörden vorliegt, sind Anträge zum Bau von Windkraftanlagen und nicht Anträge zum Bau von Atomkraftwerken.
Selbst in den liberalen USA, in denen man von einem starken Interesse an Atomkraft spricht, werden momentan keine Atomkraftwerke gebaut und befinden sich auch keine Atomkraftwerke in Planung, welche zeitnah gebaut werden wollen.
Das Comeback der Atomkraft beschränkt sich mit Ausnahme Chinas, vor allem auf die Fantasie/Hoffnung neuartiger Kernkraftwerke, z.B. Flüssigsalzreaktoren, MiniAKWs, etc.
Doch es gibt bislang noch nichtmal ein Testkraftwerk, so dass solche neumoderne Kraftwerke auf Sicht der nächsten wenigen Jahre nicht absehbar sind.
Ein weiterer Teil des Comebacks sind simple wenig einfallsreich Laufzeitverlängerungen sowie Wiederinbetriebnahmen kürzlich abgeschalteter Kernkraftwerke.
Diese Möglichkeit sollte man sachlich diskutieren und durchrechnen, evtl. könnte es als Übergangsphase dienlich sein, vor allem um weitere fossile Kraftwerke stilllegen zu können.
Aber neue Atomkraftwerke sehe ich auf Sicht der nächsten Jahre nicht.
Was du und andere propagieren ist alles reine Spekulation, für welche die Ukraine bezahlen soll, bereits bezahlt jeden Tag, bis zum bitteren Ende,,, auch allenfalls mit ihrer Existenz. Oder?
Es flossen Milliarden aus USA und Europa, Waffen und Munitionen wurden geliefert, grosse Mengen an CO2 zusätzlich ausgestossen, vieles wurde zerstört, viele sind gestorben und werden noch sterben, das sind keine Spekulationen.
Putin ist nicht gestürzt worden, dafür hat sich die politische Landschaft in USA und Europa verschoben, die AfD ist nun zweitstärkste Partei in D, BSW kommt noch dazu und Trump ist wieder Präsident in USA. Das alles steht auch im Zusammenhang mit diesem Krieg. Natürlich kann man fordern, Putin muss gestürzt werden, aber wer und was kommt nach ihm? Eine Märchenfee?
Jetzt wird überall fleissig aufgerüstet, das ist auch nicht klimaneutral. Dieser Krieg ist auch eine Umweltkatastrophe und je länger er dauert desto grösser wird auch diese. Aber das ist natürlich alles völlig egal, man hat den absoluten Bösewicht und der muss besiegt werden von der Ukraine. Auch wenn es allenfalls nicht geht, aber das ist gar keine Option. Also was ist die tatsächliche Perspektive? Die Rückeroberung aller besetzten Gebiete? Ist man dem näher gekommen in den drei Jahren? Wie lange soll das gehen? Krieg ist populär wenn er weit weg stattfindet, Krieg hatte schon immer Fans aber auch Gegner, das sind aber alles Nazis und Putinisten, so einfach ist das doch.
Meine Beiträge ändern gar nichts an diesem Krieg, null, null. Das sind nur individuelle Gedanken dazu, hilflos und machlos, ich war nie ein Fan davon und werde es auch nicht, Krieg ist immer sehr schlimm, das Schlimmste was es gibt. Putin hat ihn begonnen und sollte ihn sofort beenden, einverstanden, aber nutzt es etwas das hier ständig zu wiederholen? Offensichtlich nicht, sonst hätte er das schon getan.
Natürlich würde ich der Ukraine wünschen, dass Putin gestürzt wird. Aber ob das etwas ändern würde und was? Und beeinflussen kann ich das auch nicht. Um keine falschen Ideen aufkommen zu lassen, ich verachte Putin und seine Bande auch, nur ist das denen egal. Ich bilde mir nicht ein, dass meine Gedanken die Welt steuern.
Panzer hat man erst geliefert, als die Ukraine arg in Bedrängnis geriet und die versprochenen Panzer wurden dann mit teils großen Verzögerungen geliefert.
Man hat HIMARS, ATACMS, usw. geliefert, doch stets mit der Einschränkung, die Waffen nur lokal einsetzen zu dürfen. Das führte zu solch grotesken Situationen, dass die ukrainische Armee einen Flugplatz mit vielen Dutzenden russischen Kampflugzeugen hätte angreifen und auf einen Schlag vernichten können. Doch die USA erlaubten den Einsatz nicht, während es genau diese Kampflugzeuge sind, die die Ukraine tagtäglich mit Gleitbomben dem Erdboden Gleich machen.
Wie frustrierend muss das aus Sicht der Ukraine sein, wenn man permanent Mensch und Material verliert und mit einem Schlag eine große Wirkung erzielen könnte, dann aber nicht darf.
Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Wirkung der Waffenlieferungen begrenzt bleibt und der Krieg sich in die Länge zieht. Die USA und Europa wollen eben nicht, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt.
Wir wiederholen uns das x'te mal. Primäres strategisches Ziel des Ex-Westens war es, eine nukleare Eskalation um jeden Preis zu vermeiden ohne aber Putin dabei glatt durchwinken zu müssen. Wohl wissend, es mit einem mit Kernwaffen herumfuchtelnden Amokläufer zu tun zu haben, sollte ihm seine Abenteuerlust zwar etwas kosten aber nicht zu viel. Russlands Macht oder Russland selbst zu zerstören und dafür auch noch die Ukrainer missbrauchend war weder sein Ziel und noch seine Praxis. Medien haben vielleicht dergleichen formuliert, vor allem aber die Propaganda der Putintreuen. Deutschland hatte als militärischen Beistand initial 6000 alte Wehrmachtshelme geschickt, das sagt doch wohl bereits alles.