Volkswagen Vorzüge
Moderation
Zeitpunkt: 28.08.23 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.08.23 11:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Oh mann übel
Boah freier Fall jetzt
Sieht böse aus hier
Freier Fall bis 80
Wirst du nach der Anzahl der Posts bezahlt?
12.05.23 08:12
#15924
Lach, die Hoffnung stirbt zuletzt. Für die Kliental wo bei 150 - 160 eingestiegen ist wird es noch sehr lange dauern bis der Einstandskurs wieder erreicht ist.
Die Hauptversammlung ist Geschichte, die vielen Baustellen bleiben weiter bestehen.
ABER - ganz hinten im Keller ( man wirft ja nichts weg ) stehen noch die Anlagen für die Verbrenner und PHEV rum. Jetzt muss nur noch ein cleverer Fertigungsplaner zusammenführen was zusammen gehört und VW kann auch wieder in jeder Situation Geld verdienen. Dann sollte das auch mit dem Kurs klappen, denn der ID7 ist schon einmal ein super Anfang.
Ich schätze wenn sie das im Griff haben dann dreht sich das Fähnchen im Wind --- und wenn dann alle dabei sein wollen dann läuft das Ding auch heiß. Die nächsten 100 stk hab ich bei 110 schon anvisiert.
Zitat: Ich schätze wenn sie das im Griff haben dann dreht sich das Fähnchen im Wind
So schnell wird sich das Fähnchen nicht drehen.
Bravo, für diesen grandiosen "Satz", welche einen doch recht "hohen IQ" vermuten lässt. ;-)
Denn VW besitzt 75 % der Anteile der Porsche AG. Diese bringt eine Marktkapitalisierung (Vorzugsaktien & Stammaktien) von knapp über 100 Mrd. Euro aufs Börsenparkett. Somit beträgt der Beteiligungswert von VW an der Porsche AG ca. 75 Mrd. Euro. Nichtsdestotrotz beträgt die Marktkapitalisierung von Volkswagen aktuell nur ca. 67 Mrd. Euro.
Folglich bekommt man als potentieller Aktionär sämtliche weiteren Beteiligungen an Audi, Seat, Skoda, Lamborghini, Ducati und Co. kostenlos. Denn der Markt schreibt diesen Beteiligungen sogar einen negativen Wert zu.
Fazit
Meiner Meinung nach sind die Aktien von Volkswagen seit geraumer Zeit deutlich unterbewertet. Daher sollte man sich auch keine schnellen Kurssprünge erwarten. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Aktienmärkte länger irrational sein können als man selbst liquide ist.
Daher werde ich meine VW-Aktien basierend auf den heutigen Informationen nicht zu den aktuellen Börsenkursen verkaufen. Denn aus meiner Sicht ist die pessimistische Erwartungshaltung deutlich überzogen.
Des Weiteren sollte man als Analyst die Erwartungen an das Unternehmen überdenken. Denn ein Unternehmen, das mit einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 3,74 bewertet wird, den Umsatz um 15,2 % und die operative Marge von 6,5 % auf 7 % steigern konnte, hat Seltenheitswert.
12.05.23 08:12
#15924
Lach, die Hoffnung stirbt zuletzt. Für die Kliental wo bei 150 - 160 eingestiegen ist wird es noch sehr lange dauern bis der Einstandskurs wieder erreicht ist.
Die Hauptversammlung ist Geschichte, die vielen Baustellen bleiben weiter bestehen.
Ergo, schon im Mai war die Kurs - Richtung von VW für viele Marktteilnehmer erkannbar.
https://ecomento.de/2023/08/24/...DbfREwEBTfCLsiaPLvhUlWT1O63EvcfS5LI