Volkswagen Vorzüge
Ich könnte Dir jetzt erklären weshalb und warum... KGV, Dividendenrendite, Unternehmenswerte etc. Aber ich lass' es. Ich bin ja nur ein kleiner Dummbatz und intellektuell weit unter Deinem Niveau. Daher hier nur ein quasi "Ersatzstatement" einer eigentlich angedachten ausführlichen und substantiellen Antwort meinerseits.
Ich kaufte die Aktie bei 157 €, weil ich es mir leisten kann. Ganz einfach...
Ungewöhnliches. Der gegenwärtige Kursverlauf ändert ja nichts an der Substanz und Qualität des Unternehmens. Und wer auf diesem Niveau verkaufen will, der soll's halt tun.
nokia war jahrelang der grösste handyproduzent, mit grossem abstand zur konkurrenz. dann haben sie den übergang vom handy zum smartphone verpennt und den rückstand nie mehr aufgeholt. das sollte warnung genug sein.
wir werden sehen...
Betrachte ich mir den resultierenden Chart dann im Vergleich zu Tesla über die letzten paar Jahre, wird mir klar, dass ich nicht schlechter gefahren bin, als mit der Tesla-Aktie im Depot. Auch wenn sich das zwischendurch mal so anfühlen kann.
Vorausschauend erwarte ich von der Volkswagen Aktie aber mehr, als von Tesla. Bei einem KGV von 5 ist noch gut Luft nach oben.
Anhang VW VZ, Dividends Adjusted Chart (Tradingview)
Sinkende Margen und Umsätze stehen vor der Tür, Auto made in D hatten eine tolle Zeit, aber die Zukunft läuft anscheinend gut ohne....
H1 lief für alle Hersteller gut.
Korrekt in einigen Regionen der Welt wird der Wettbewerb temporär zunehmen, warum gerade in dem Zuge die Firmen mit den höchsten Gewinnen den Markt verlassen sollten, hat sich mir noch nicht erschlossen.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-08/...tesla-vw-golf-europa-trends
aber früher oder später wird ein sehr günstiges und dennoch brauchbares e-fahrzeug auf den markt kommen und es wird der absolute verkaufsrenner sein. entweder wird ein westlicher hersteller dieses fahrzeug bauen oder die chinesen werden es tun - was ist dir lieber?
https://youtu.be/wXzTUdzCOpY?si=Z3Ul0p_2MEfj9aUB
warum?
der Markt ist so vielfältig... z.B. dein Beispiel ist EU+Schweiz/GB
nur EU wurden in H1 rund 5.4Mio Autos verkauft + 1Mio GB + 120k Schweiz = 6.5Mio, das erstplatzierte Model Y hat dann nur knappe 2%.
Jede Region hat seine Lieblinge von Kleinwagen bis Marke. Da werden sicher viele kleine günstige E Fahrzeuge kommen. Stellantis/Renault/Toyota/Huyndai/Chinesen/VW - aber keiner wird alle anderen dominieren...
Zu VW Group in EU
ID2 und die Derivate von Skoda ab 2025
ID1 und die Derivate von Skoda ab 2026
Zitat:MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die deutschen Autozulieferer fallen einer Branchenstudie zufolge im internationalen Wettbewerb zurück und verlieren Weltmarktanteile. Mit durchschnittlich 13 Prozent Umsatzwachstum im vergangenen Jahr "bilden sie das globale Schlusslicht, weit abgeschlagen hinter dem Rest Europas (21 Prozent), Asien (23 Prozent) und Amerika (25 Prozent)", teilte die Unternehmensberatung PwC am Donnerstag mit. Auch bei der Gewinnmarge landeten sie auf dem letzten Platz.
https://www.ariva.de/news/...utsche-autozulieferer-verlieren-10884835
Dieser Umstand wird von Anlegern seit längerer Zeit eingepeist. Fakt ist, der langfristige Abwärtstrend ist intakt.
ID1 und Derivate könnte auch dort her kommen, oder man liefert aus China.
Der Tavascan kommt ja ab 2024 auch aus China.
@Leer ja das Zulieferergeschäft ist hart und was hat das mit VW zu tun?