Volkswagen Vorzüge


Seite 651 von 962
Neuester Beitrag: 10.02.25 12:55
Eröffnet am:30.10.08 13:35von: AndrianaAnzahl Beiträge:25.046
Neuester Beitrag:10.02.25 12:55von: cvr infoLeser gesamt:8.199.583
Forum:Börse Leser heute:1.121
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 649 | 650 |
| 652 | 653 | ... 962  >  

872 Postings, 3373 Tage VWAktionärmicha01

 
  
    #16251
2
11.07.23 10:00
vW hat doch mehr verkauft warum schalte jeder nur auf Elektro? es interessiert doch keinen Menschen dann wird dazu gezwungen den Mist zu kaufen ich hoffe das Verbot wird gekippt ich rechne auch damit nur die EU macht so einen Quatsch sonst niemand auf der Welt  

6297 Postings, 1705 Tage Micha01@vwaktionär

 
  
    #16252
1
11.07.23 10:28
tja wird auf alle Fälle ein Starker Juni vom Absatz her und sicher auch guter Gewinn.

Ich denke es ist auch ein wenig die Gemengelage, VW ist als Anlage einfach nicht attraktiv/sexy, jeder Furz wird gleich versucht negativ zu interpretieren, obwohl die Zahlen dagegen sprechen.
Das schlechte ESG Rating durch MSCI hilft sicher auch nicht... ist in meinen Augen der größte Kursdrücker.

Die H1 Zahlen können vielleicht überzeugen und ggf. nen Push geben. Sind ja nur noch ein paar Wochen.
 

6297 Postings, 1705 Tage Micha01Traton

 
  
    #16253
1
11.07.23 10:55
Daimler Trucks meldet sehr starke Zahlen uns Ausblick, da sollte sicher auch was für Traton übrig bleiben.  Wird VW bei Gewinn/Marge sicher auch helfen

https://www.ariva.de/news/...ockt-ziele-auf-und-kauft-aktien-10793590  

3712 Postings, 2821 Tage HamBurchGrundwerte auf sozialistische Art...

 
  
    #16255
1
12.07.23 11:49
Peking. Kein noch so kreativer Comedyautor hätte sich eine solche Pointe ausdenken können: Ende letzter Woche unterschrieb Elon Musk einen offenen Brief unter der Ägide des chinesischen Industrieministeriums, in dem er sich mit seiner Firma Tesla dazu bekannte, die „sozialistischen Grundwerte“ zu stärken. Ganz offensichtlich musste der 52-Jährige auf die harte Tour lernen: Wer auf dem chinesischen Markt überleben möchte, muss sich eben den Spielregeln der kommunistischen Partei unterwerfen.

Und derzeit ist die Lage nicht nur für Tesla angespannt, sondern für die gesamte Branche. Auf dem chinesischem Elektroautomarkt, dem mit Abstand größten der Welt, tobt derzeit ein brutaler Preiskampf, der weite Teile der Industrie zu zerfleischen droht. Die erbitterte Konkurrenz rund um die Marktführerschaft bei der Verkehrswende, die noch vor einigen Jahren als notwendige Gesundschrumpfung eines überhitzten Marktes interpretiert wurde, hat seit 2023 alarmierende Züge angenommen.
"Kölner Zeitung"  

6297 Postings, 1705 Tage Micha01Porsche liefert auch

 
  
    #16256
1
12.07.23 15:59
15% Absatzplus in H1:)!  

6526 Postings, 5991 Tage clever_handelnVW Kurs

 
  
    #16257
12.07.23 18:52
Wann kommt mal ein großer Plus Sprung  

16533 Postings, 6441 Tage Romeo237Ganz schwach hier

 
  
    #16258
12.07.23 19:26
Nachbörslich wieder Land unter  

6245 Postings, 1246 Tage isostar100the roof is on fire

 
  
    #16259
1
13.07.23 09:42
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-07-13_at_09-41-....png (verkleinert auf 42%) vergrößern
screenshot_2023-07-13_at_09-41-....png

35 Postings, 1175 Tage Kir_RoyalElektro oder Nicht-Elektro?

 
  
    #16260
2
13.07.23 10:51
Heute stand auf derAkt. geschrieben "VW hat angesichts der fehlenden Kaufbereitschaft bei Elektroautos schwierige Herausforderungen vor sich."
Das sehe ich nicht so. Wenn der Markt sich für Nicht-Elektro entscheidet, dann ist der Markt eben für Elektro noch nicht reif. Denn man liest, dass viele Elektro-Autohersteller Überkapazitäten haben. Somit scheint VW doch gut aufgestellt zu sein?!  

289 Postings, 2529 Tage brauerovVW/AUDI Partnerschaft mit BYD???

 
  
    #16261
13.07.23 11:02
Also wenn das so kommt, dann ist es ja schon fast ne Zusage für eine Niederlage.
BYD hat kein Premiumsegment und "könnte" mit AUDi PArnert werden.
Verstehe ich nicht. Die haben doch super entwickelte Plattform MEB?
Und dann wieder Kooperation mit China...warum verbindet sich VW nicht mit TOYOTA ;-)

https://cnevpost.com/2023/07/13/...platform-china-big-bang-for-vw-db/
 

6297 Postings, 1705 Tage Micha01wieso BYD?

 
  
    #16262
13.07.23 12:36
vielleicht SAIC - mit denen haben sie ja eh schon seit 50Jahren zu tun.

warum man nicht die MEB Architektur nimmt habe ich noch nicht ganz verstanden.
Ich denke es geht ggf. auch darum,  dass die Fabriken+Zulieferer nicht so weit sind und man daher nen Auftragsfertiger braucht?  Saic´s Produktion ist nicht ausgelastet.  

1235 Postings, 1336 Tage Bailout@ Micha01

 
  
    #16263
13.07.23 13:45
Wieso, MEB ist doch "was für alte Leute". Da man eine VW China Geschwindigkeit und eine VW Rest der Welt Geschwindigkeit fahren will kann man doch ruhig eine "hippe" IM-Plattform für China benutzen.  

6526 Postings, 5991 Tage clever_handeln200 sind, wenn s mal Anspringt

 
  
    #16264
13.07.23 16:47
Bei VW Vz schnell möglich.  

16533 Postings, 6441 Tage Romeo237Leider keine Kaufbereitschaft

 
  
    #16265
13.07.23 20:36
Bei den VW Kunden sowie bei den VW Aktionären. Das ist man sich zumindest einig  

16533 Postings, 6441 Tage Romeo237Morgen dann wohl

 
  
    #16266
13.07.23 22:23
Wieder runter da


VW meldet Absatzzahlen für das zweite Quartal.

 

6488 Postings, 2617 Tage Commander1Ich weiß nicht, wie es Euch geht,

 
  
    #16267
1
14.07.23 10:02
aber es nervt gewaltig. Fast jeden Tag findet man VW am DAX Ende. Aber das Unternehmen vermeldet selbst kaum Positives. Im Gegenteil. Da stellt sich der Finanzvorstand hin, und wiederholt zum x-ten Mal die negativen Aspekte....

Motivation geht anders...

 

3712 Postings, 2821 Tage HamBurchHandelsblatt

 
  
    #16268
1
14.07.23 10:19
Deutschlands größter Autobauer hat Preisschlachten mehrfach eine Absage erteilt. Zur Wahrheit gehört: In der derzeitigen Lage hat VW dafür auch kaum Spielräume.

„Aktionspreis“ prangt groß auf den Windschutzscheiben mehrerer Neuwagen bei einem VW-Händler auf Düsseldorfs Automeile. Bei näherem Hinsehen fällt auf: Die rabattierten Modelle sind allesamt Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Und das hat auch einen Grund. Denn für Elektroautos können die VW-Autohäuser nicht ohne Weiteres die Preise senken oder anheben. Verantwortlich dafür ist das sogenannte Agenturmodell, auf das sich Volkswagen bei Einführung seiner ID-Reihe mit den Händlern geeinigt hat.

Mit der derzeit schleppenden Nachfrage nach Elektroautos wird bei VW einmal mehr von Händlerseite Kritik am Agenturmodell laut: „Der Hersteller kann keinen Direktvertrieb, das wird in Zeiten wie diesen deutlich“, heißt es von einem VW-Handelsvertreter. Die Autos seien „schlichtweg zu teuer“. Ohne Rabatte, so die Sorge im Handel, könnten sich die E-Modelle von Volkswagen in Deutschland zum Ladenhüter entwickeln.

Sinkende Kaufprämie: „Wo wenig gefördert wird, werden wenige Elektroautos verkauft“

Noch verdecke der hohe Auftragsbestand die geringe Nachfrage. Dazu kommt, dass die staatliche Elektroförderung sukzessive sinkt. Aus Händlerkreisen heißt es deshalb schon: „Wir sind tief in der Bredouille.“
Tatsächlich zeige die Erfahrung aus anderen Ländern, dass staatliche Subventionen einen erheblichen Anteil am Erfolg von E-Autos haben, sagt Constantin M. Gall, Managing Partner und Mobilitätsexperte bei der Unternehmensberatung EY. „Wo wenig gefördert wird, werden wenige Elektroautos verkauft.“  

5080 Postings, 582 Tage St2023Commander1

 
  
    #16269
14.07.23 10:34
Das spiel einfach mitspielen bei 120 Kaufen und 124 verkaufen immer kleine Positionen und du machst schnell einige Hundert Euro. Ich nehme immer Hundert St geht ganz gut.  

853 Postings, 7358 Tage marknElektromodelle

 
  
    #16270
14.07.23 10:39
Es liegt meines Erachtens nicht nur an der sinkenden Förderung. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir kommt da keine große Begeisterung auf, wenn ich mir die ID-Modelle anschaue.  Sehen für mich eher aus wie fahrende Kühlschränke. Anfangs dachte ich wirklich, die machen die absichtlich so hässlich, weil sie lieber Verbrennermodelle verkaufen wollen. Den Chinesen scheinen die auch nicht so zu gefallen wenn man den ID.3 jetzt dort für 15000 EUR verramschen muss. Hab selbst noch ein paar VW-Aktien aber keine große Hoffnung mehr, dass die jetzt durchstarten...  

3712 Postings, 2821 Tage HamBurchmarkn:

 
  
    #16271
14.07.23 11:02
Der Kurs spiegelt mMn. einfach die nicht wegzudiskutierende Unsicherheit wieder, wie es der große
"Tanker VW" schafft, in der E-Mobilität anzukommen und sich erfolgreich gegen andere Marktteilnehmer
durchzusetzten, um sich das bisher gewohnte große Stück vom Kuchen zu sichern...
Momentan scheint der Markt davon auszugehen, das zukünftig in Wolfsburg nur noch "kleinere Brötchen"
vom Band laufen...

 

5080 Postings, 582 Tage St2023ID Modele

 
  
    #16272
1
14.07.23 11:06
Etwas hat die Form auch mit der Aerodynamik zu tun schau dir doch den Tesla an was sind das für Formen die erinnern mich an die alten Bondfilme. Es musste ja erst mal mit E Autos begonnen werden was uns die Regierung aufgezwungen hat. Und wer kann sich schon für über 35000 Euro ein Auto leisten die Schicht die es konnte hat es gemacht und die Subventionen Abgegrast. Es ist so wie mit den neuen Heizungen der Kapitalismus nimmt die Subventionen.  

16533 Postings, 6441 Tage Romeo237Zahlen eher schlecht

 
  
    #16273
1
14.07.23 11:17
olkswagen (VW) erzielt im 2. Quartal Auslieferungen (Konzern) von 2,33 Mio Fahrzeugen (VJ: +18%), Konzern Auslieferungen Vollelektro BEV von 180.600 Fahrzeugen (VJ: +53%), Konzern Auslieferungen China Juni -14,5% auf 291.500 Fahrzeuge; Auslieferungen von vollelektrischen BEV in China von 41.000 Fahrzeugen (VJ: +18%), Auslieferungen Juni Marke VW 437.000 Pkw (VJ: -2,4%), Konzern Auslieferungen Juni +5,7% auf 847.600 Fahrzeuge; Auslieferungen Westeuropa Juni +30,5% auf 318.100 Fahrzeuge.  

5080 Postings, 582 Tage St2023HamBurch

 
  
    #16274
1
14.07.23 11:20
Das glaube ich nicht nur es sind alle verunsichert. Was kommt in Zukunft das E Auto ist mit Sicherheit nicht  das einzige. Es werden noch ganz andere Energiequellen kommen das ist so wie mit der Wärmepumpe. Mein Kumpel kauft sich zur Zeit ein neues Auto und er nimmt einen Diesel. Er sagte mir was in 12 Jahren ist interessiert ihn heute noch nicht. Und so denken sehr viele. Ich zum Beispiel werde mir wenn überhaut den neuen Tiguan als Hybrid holen dazu bin ich bereit er soll 100 KM mit Strom fahren und wenn ich auf Strecke fahre habe ich es entspannter. Ich habe es ja schon mal geschrieben mein Nachbar ist Rentner. Die sind mit ihrem E Auto in der Schweiz gewesen und haben eine Zwischenübernachtung gemacht.  

125 Postings, 1776 Tage Kaiser2Ich muss hier auch mal was loswerden....

 
  
    #16275
1
14.07.23 12:29
Ich habe mir letztes Jahr einen ID.5 bestellt, der letzte Woche gekommen ist. Geiles Teil, auch vom Design gegeüber den Tesla Karren........Ich muss zugeben, ich habe eine Solaranlage auf dem Dach, die ich ab 01/2024 selber nutzen kann. Somit den "Sprit" umsonst. Klar fehlt die Reichweite, aber die 1/2 Stunde hat man auch Zeit wenn man 600 km fahren möchte.
Mit dem Aktienkurz bin, und kann ich auch nicht zufrieden sein, aber bei den Marken die zum Konzern gehören, mache ich mir keine Sorgen, dass die Gewinne weniger werden und die Dividende leiden wird. Herr Blume und die anderen GF werden auf die Kostenbremse drücken und somit den Gewinn stabil halten, und nur darum geht es.
Denn ein KGV von unter 4 sagt doch alles. Bei einem realistischen KGV von 8-10 stünden wir bei 260 Euro. Es kann nur besser werden.  

Seite: < 1 | ... | 649 | 650 |
| 652 | 653 | ... 962  >  
   Antwort einfügen - nach oben