Volkswagen Vorzüge
https://www.boerse.de/rendite/Dax-Aktien/DE0008469008
Sag gerne Bescheid, wenn ich Unsinn erzähle, aber meiner Ansicht nach stimmt deine Aussage schlicht nicht.
P.S.: Nur weil einer jetzt ne gute Jahresperformance hat, muss er das nicht auch im nächsten jahr haben; ansonsten wäre es ein leichtes sein geld zu vervielfachen;)
Moderation
Zeitpunkt: 23.12.22 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 23.12.22 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
BMW - 0,24%
Daimler Truck - 0,65%
Mercedes -1,36%
VW VZ - 3,06%
und wenn es versehentlich Mal aufwärts geht dann bei VW nur die Hälfte von den anderen Autowerten.
Immer wieder das gleiche Bild. Der "Motor" VW stottert ganz gewaltig und hinkt deutlich hinterher
Auch jetzt schreibst du wieder pauschal, sie liefe von den den Auto-Aktien (immer?) am schlechtesten. Für den Moment hast du ja absolut recht; schaut man sich einen längeren Zeitraum an, stimmt die Aussage absolut nicht. Geh doch einfach mal auf einen Chartvergleich, und vergleiche BMW, Mercedes und VW vz. über einen Zeitraum von bsp. 5 Jahren. Dann wirst du sehen, dass über ca. 3/4 des Zeitraums VW am besten abgeschnitten hat.
Forist123: Korrekt, zu welchem Kurs wärst Du als Neueinsteiger dabei?
Wenn ich aber wirklich Neueinsteiger wäre, würde ich wohl erstmal abwarten, was weiter passiert. Dass der Kurs heute fast 5% nachgibt, hätten wohl eher wenige erwartet, von daher weiß man ja auch nicht, ob es erstmal weiter so geht. Alles unter 115 ist zumindest für mich verlockend, sieht aber sicher jeder anders; ich muss jetzt eh erstmal bis zur Dividendenzahlung warten, bis ich nachkaufen kann;)
So ganz verstehe ich den Kurs nicht obwohl ich schon oft eine 4,xx % in Rot gesehen habe - meistens jedoch Freitags. Könnten da einige vergessen haben ihr Stop-Loss rauszunehmen ?
Diess in den vergangenen Jahren viel Mist gebaut, nicht nur ein Fehltritt sondern eine ganze Reihe.
Dieses wieder aufzuholen ist eine Aufgabe die nicht zu unterschätzen ist.
In China läuft es alles andere als Rund, dieser Umsstand dürfte den Kurs ebefalls belasten.
Ich denke in 2023 könnten wir wenn der Markt absäuft noch kurse unter 100 Euro sehen.
Die Bullen kehren zurück nur eine Frage der Zeit und was der Leerverkäufer da immer wieder von sich gibt bereitet mir langsam Kopfschmerzen.:)
Spätestens am 9 Januar haben wir das Tief gesehen wenn nicht China im Coronachaos versinkt.
Aber die VW Vz an einem Tag ohne nennenswerte Neuigkeiten mit über 5 % tiefer, ist schon heftig.
Durchschnittskunde bei 125 Euro.
Ich halte meine DAX Werte meistens aber über einen längeren Zeitraum. Persönlich glaube ich weiter an das Unternehmen.
michelle2: schau dir das mal an.....
20.12.22 17:32
#14992
da bin ich aus den 2 Banken raus und da geben die Gas und VW setzt zum Sinkflug an....
War wohl dann doch so keine gute Idee die Dividendenidee.
Ja, wärst mal in den Banken geblieben ;-))
Also die Absätze sollten auch bei VW und den anderen recht ok sein.
2.2Mio sollten es im Dezember werden in China. Bisher ~1.5Mio (28.11-18.12)
https://www.ariva.de/news/...istgehandelten-aktien-des-tages-10478493
Die Info ist ja nicht neu... die Chinazahlen sieht man doch jeden Monat. Daher verstehe ich nicht die Überraschung. Sonst stände VW bei 200 wäre es anders -.-
VW veröffentlicht jeden Monat seine Monatszahlen. Und man hat sich eher auf hochpreisige Modelle festgelegt, um Chip/Teilemangel zu begegnen -> Umsatz und Gewinnsteigerung trotz weniger Verkäufen.
Der Gesamtmarkt in China ist gewachsen, aber nicht weil alle so viel schlechter verkaufen, sondern weil so viele weitere kleine Player gekommen sind... Mit Schulden und negativem Cashflow, die gehen in 23 spätestens 24 in die Insolvenzverwaltung. Die neusten z.B. von Huawei mit Aito und so.
https://bestsellingcarsblog.com/2022/12/...ap-with-vw-to-56000-units/
bisher VW 6%, Mercedes 3% BMW -3% vs 21, Audi -7.9%.
Aber in dem Link sieht man sei es Chinesen, Japaner, Deutsche, Amis da gewinnen und verlieren welche.
Das ne Hyundai -32%, Geely -14, Tesla -1.1 hat stört wieder keinen, BYD +149,5% ist sehr stark - aber BYD exportiert auch aus China und verkauft viel über den Preis ohne Marge.
Ist jedem aufgefallen, der ein wenig die offiziellen Zahlen verfolgt. Daher irritiert mich etwas die Panik.
23 wird sicherlich schwieriger, aber eher für die vielen Kleinen da die einfach kein Geld haben und am Kapitalmarkt gerade keine Feierlaune herrscht.