Volkswagen Vorzüge
Toyota ist der größte Autohersteller der Welt mit 380.000 Mitarbeitern. VW schleift da ganz schön viel Belegschaft mit durch.
Es kommen viele neue Modelle in 2024 die schon in 2023 kommen sollten. Leuchtturmprojekte wurden auf Ende des Jahrzehnts verschoben. Das ärgert mich immer noch - Trinity war für mich immer das Vorzeigeprojekt - eben das die deutsche Automobilindustrie den Anschluss nicht verpasst und auch innovative Werkslayouts kann.
Definitiv wird VW der größte Elektroautohersteller der Welt aber werden sie auch Weltmarktführer ? Nur wenn China sie lässt. Entscheidend wird sein wie der Zugang zu strategischen Rohstoffen sein wird.
Ich bin zwar auch der Meinung das ich mit VW Aktien nichts falsch mache, habe aber mein Depot um Titel erweitert bei denen ich meine viel mehr richtig zu machen.
Und selbst Toyota und VW haben nirgends einen Markt beherrscht. Sie sind nur weltweit gut aufgestellt und das summiert sich zu den Volumina.
Dafür gibt es zuviel OEMs und Marken und Konsumenten mit unterschiedlichsten Kaufpräferenzen als das irgendwer weltweit was dominiert.
"Aber niemand hat uns verboten, dazuzulernen."
In Chile haben Porsche-Manager die weltweit erste Fabrik für klimaneutralen Kraftstoff in Betrieb genommen. Bloß ein grünes Feigenblatt für Sportwagenfahrer oder der Beginn eines neuen Energiezeitalters?
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...-eine-hoffnung-/28879910.html
Sogenannte "Wissen g`schaftler" sind gekauft.
es ist wie immer anders als der dumme Massenwahnsinn unbd Mitmachertum, um ja nicht gegen etwas zu sein und um negatiov aufzufallen.
Es wird bald erheblich kälter , die Warmzeit ist vorbei. In etwa 2 bis 3 Jahren. Elektro karrn will dann keiner mehr.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...22-e50d-401f-a769-4d8cbb12f7e5
dann warte ich noch ein paar Jahrzehnte mit dem Kauf
und fahre weiter fossil.
Will ja mobil bleiben.
ist leider Kernenergie ( wenn auch saubere ) und da steigt Deutschland gerade aus.
Wenn die wirklich einmal serienreif ist - ich hoffe das ich diesen Meilenstein in der Menscheitsgeschichte noch miterlebe dann haben wir Energie im Überfluss. Wenn man da den Poti hochdreht dann kann man Elektroautos laden - mit Strom heizen - EFuels machen und hat immer noch genug Energie übrig um die Nachtseite der Erde mit Glühbirnen komplett auszuleuchten und das alles gleichzeitig.
*Ironie* der nächste Meilenstein wäre dann ein Leitungsnetz das den vielen Strom auch dorthin bringt wo er gebraucht wird. Sieht man ja heute schon, was nützt es dem Bayern wenn in Norddeutschland gerade Wind ist, man die dort erzeugte Leistung aber nicht bis Bayern bringt. *Ironie ... gut das war jetzt schon Sarkasmus am Ende*
Die Strom E Auto Jünger werden dann aufwachen, oder vielleicht wieder zum Radl greifen.
Bedenkt man die Turbulenzen der letzten 7 Jahre, Abgasskanal (hat locker 50 Mrd. gekostet + Image), E-Auto Boom (Die EU und andere Länder haben Regeln geschaffen, das es dazu kaum eine Alternative geben wird) und Globale Krise (Krieg, Software, Corona, Lieferketten) steht VW glänzend da.
:)
Ich weiß, sieht im Tagesgeschäft nicht so aus, aber lass Tesla erstmal ein paar Jahre lang 5 Mio, plus Autos verkaufen, wer will dann noch einen Tesla (gähn)?
VW's Markenvielfalt und Plattformstategie ist der Schlüssel. Du brauchst Vielfalt (wenn Volumen Dein Ziel ist). Es kann sich auch nicht jeder einen Tesla oder Porsche leisten, das sollte bedacht werden.
Weiterhin hält VW die Mehrheit an Porsche und profitiert von der Entwicklung. Gleichzeitig bestimmt VW nach wie vor über den Aufsichtsrat die Porsche Strategie und Technologie.
Ergo, wenn ab 2015 die Weltwirtschaft wieder anzieht, ist es ein top Investment. Heute sicher, morgen stark.
oder warum forschen 500 Leute am Wendelstein 7-X in Deutschland/Greifswald
Kernfusion ist die Zukunft wie dann Eautos dazu wer das nicht sieht ist ein Galearisti:----)
https://www.oliver-pracht.de/2016/01/12/...nergie-durch-nikola-tesla/
Kernfusion , das kann weiter dauern. die Forschung dazu ist o k.
kann sich der Massenwahnsinn den Hintern an den Reststrom Akkus aufwärmen und stehende Autos bewundern, die wahrscheinlich durch die von der Micronova zerstörten Schatkreise kaputt sind
Die paar Leute die die Globozid Folgen seit 2019 zunächst überlebt haben werden, werden dann Rad fahren und Wagerl mit Holz und Heu und Essbarem schieben. Wohnungen werden dann leer stehen und sehr kalt sein. Wildtiere werden sich vermehren und fast leere Städte besiedeln.
Nachmittags schon dem Alkohol nicht abgeneigt zu sein, scheint dir nicht gut zu tun. Es verwirrt deine Gedanken und dann auch noch die fehlende Kontrolle über deine Schreibfähigkeit, keine gute Kombination.
Ich persönlich widme mich eher realistischeren Dingen und habe heute Mal eine ("Nachkauf") Order für VW mit Limit 110.- platziert.
Sollte meiner Meinung nach im Januar möglich sein
China rechnet angeblich mit Millionen von Coronatoten. Dann kommen auch wieder die Lockdowns.
Aber am 9.1.22 wird es die Sonderdividende geben und die werden viele reinvestieren das sollte den Kurs nach vorn bringen und dieser Effekt sollte dann auch verhindern das wir eine 110 sehen.
Aber wirklich in VW ???
Vielleicht sehen ja auch viele Reinvestwillige dass einige Dax Werte viel besser performen.
Hmmm, vielleicht sollte ich noch Mal eine Nacht über meine VW Nachkauf Order mit Limit 110.- darüber schlafen und evtl. auf 105.- herabsetzen.
Um 120 bis Ultimo 2022. Ab Anfang 2023 nicht investierte rein ins Papier. Ab 09.01. neue Weichenstellung.
Wer glaubt daran? ;-)
Mitteilung vom 19.12.22: Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) nach der außerordentlichen Hauptversammlung und der beschlossenen Sonderdividende von 230 auf 210 Euro gesenkt.
Mitteilung vom 14.11.22: Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für die Volkswagen-Vorzugsaktien auf "Underperform" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen.
Moderation
Zeitpunkt: 22.12.22 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 22.12.22 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Ich beobachte zumindest, das der Dax Index die letzten Tage deutlich gewinnt (+1,5%) (+0,7%) und VW VZ deutlich verliert.
Ex Sonderdividendentag bis heute - 5%.
Möchte mir wirklich nicht vorstellen was passiert wenn der Dax die nächsten Tage und Wochen wieder abgibt.
Ich für mich persönlich habe die Nachkauf Order (mit Limit 110.-) wieder gelöscht und werde die Reinvestition lieber in einen anderen Dax Wert mit besser Jahresperformance stecken. Da gibt es ja einige von, oder anders herum gesagt, nur Zalando hat eine schlechtere Jahresperformance.