Volkswagen Vorzüge


Seite 581 von 965
Neuester Beitrag: 24.02.25 17:06
Eröffnet am:30.10.08 13:35von: AndrianaAnzahl Beiträge:25.101
Neuester Beitrag:24.02.25 17:06von: BailoutLeser gesamt:8.336.600
Forum:Börse Leser heute:8.450
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... 965  >  

1599 Postings, 5253 Tage jameslabriebmw schwach

 
  
    #14501
03.08.22 16:09
ausstieg deshalb hier  

6495 Postings, 2630 Tage Commander1@Rasta

 
  
    #14502
03.08.22 17:03
Das bringt Dir natürlich was. Der Aktienkurs vermindert um die Sonderdividende bedeutet billigere Kennzahlen für die Aktie.

 

24 Postings, 1463 Tage RastamannSonderdividende

 
  
    #14503
03.08.22 18:45
Ja schon, das verstehe ich schon alles, aber die Beteiligung an Porsche ist doch dann auch nur noch bei 50%? Entprechend also auch der Gewinnbeitrag durch Porsche nur noch bei der Hälfte. VW ist doch ohne  100%Porsche auch deutlich weniger wert!? Wo liegt also mein Vorteil?  

6495 Postings, 2630 Tage Commander1@Rasta

 
  
    #14504
03.08.22 19:10
VW investiert   e i n e n   T e i l   der Erlöse aus dem IPO in Elektromobilität und Software. Eigentlich ist das eine win win win Situation. Für VW, für die Aktionäre und für Porsche selbst, da unabhängiger von VW.
 

6495 Postings, 2630 Tage Commander1@Rasta

 
  
    #14505
03.08.22 19:29
An die Börse will VW etwa 20 bis 30 % der Porsche Aktien bringen. Die restlichen Anteile verbleiben bei VW. So ist gewährleistet, dass VW auch in der Zukunft über eine satte Mehrheitsbeteiligung an Porsche verfügt.  

1242 Postings, 1349 Tage Bailout@ Rastaman

 
  
    #14506
04.08.22 07:46
Man geht davon aus das Porsche an der Börse seinen Wert vervielfacht und nimmt hierfür immer Ferrari als Beispiel. In dem Anteilsverhältnis wie Commander1 es beschreibt sollte das mehr positive Effekte auf den Kurs/Wert der VW Aktie als negative haben.

Offensichtlich hat Porsche jetzt auch eine 50% Beteiligung an Redbull Racing. Mit Audi strebt eine 2. VW Marke in die Formel 1 man darf gespannt sein.  

5066 Postings, 4168 Tage Bilderbergaussage von diess

 
  
    #14507
08.08.22 09:05
der Erfolg von VW hängt davon ab wie die Geschäfte in China laufen.
Vor dem Hintergrund des Taiwan Konflikts sieht das aber nicht gut aus.
Puts könnten die Lösung sein, meine Meinung  

6495 Postings, 2630 Tage Commander1@Bilderberg

 
  
    #14508
08.08.22 11:24
Nicht nur VW. Mercedes, BMW, die Chemie, Siemens etc. etc.....  

6495 Postings, 2630 Tage Commander1@Bilderberg

 
  
    #14509
08.08.22 11:50
...eigentlich kannst den gesamten DAX nehmen....  

1242 Postings, 1349 Tage BailoutChina OMG

 
  
    #14510
08.08.22 15:46
Wenn die USA sagen los sanktionieren wir China, dann denken die in Berlin hoffentlich nach bevor sie wieder reflexartig  "JAWOHL" schreien.

Zugegeben über Gasmangel brauchen wir uns dann keine Gedanken mehr zu machen... die Industrie kommt ab dann ohne Energie aus.  

6269 Postings, 1259 Tage isostar100familien machiavelli

 
  
    #14511
09.08.22 17:36
das wirken der familien piech und porsche erinnert an die machiavellis: es geht nur um macht und machterhalt..
Die Ablösung von Konzern-Chef Herbert Diess bringt die Machtverhältnisse bei Volkswagen in Bewegung: Die Familien Porsche und Piech wollen sich bei Entscheidungen stärker einmischen als bisher, sagen Insider.
 

1242 Postings, 1349 Tage Bailout@ isostar100

 
  
    #14512
10.08.22 15:41
Ja, das war schon legendär wie sie Wendelin Wiedeking den Stecker gezogen haben.  

6 Postings, 929 Tage ChangeManVorstand

 
  
    #14513
11.08.22 06:28
Was haltet ihr vom neuen CEO?  

6269 Postings, 1259 Tage isostar100der mann den alle mögen..

 
  
    #14514
1
11.08.22 09:07
ich finde blume ist sicher ein guter ceo, zeigte er ja schon bei porsche. ausserdem scheint er mit allen gut auszukommen, von beschäftigten, besitzerfamilien bis zu politikern. so eine verbindende figur ist vielleicht gar nicht so schlecht für vw, nach all den streitereien.

negative punkte sind hingegen das doppelmandat vw und porsche ceo sowie das kommunikationsdesaster wegen den lindner-telefonaten.  

1242 Postings, 1349 Tage BailoutTaktikspiele von Familie Porsche und Piech

 
  
    #14515
1
11.08.22 09:41
Ich denke er ist nur Interims CEO bei VW bis der Porsche IPO über die Bühne gebracht ist. Dafür ist er genau der richtige Mann. Ich hätte ja gerne eine Wiedeking als neuen CEO bei VW - das war schon eine Meisterleistung wie der damals Porsche in die Spur gebracht hat. Wie ein Blume ein Doppelmandat bewältigen will wäre wirklich interessant - vor allem sehe ich hier schon einen Interessenskonflikt.  

823 Postings, 6932 Tage sudoHabe immer noch Hoffung

 
  
    #14516
2
12.08.22 12:31
dass VW seinen Aktionären die Gelegenheit gibt beim Porsche Börsengang ein paar Aktien erwerben zu können.

Ansonsten nehmen wir halt die Sonderdividende, die sollte dann aber recht großzügig ausfallen.  

1242 Postings, 1349 Tage Bailoutschön wäre es

 
  
    #14517
15.08.22 10:40
ich lege auch schon mal beiseite, aber bei meinen paar Aktien und dann weden auch nur 25% der VZ Aktien auf den Markt geworfen da wird es dann höchstens auf eine Option über 5 Aktien rauslaufen ( *pessimistisch gesehen* )

Dann hoffe ich doch lieber drauf, das Porsche komplett durch die Decke geht und am Ende nicht 90Mrd. sondern 180 Mrd. ( sehr gerne auch mehr ) wert sein wird und es am Ende statt 25Euro eher 50Euro Sonderdividende geben wird. Man soll ja immer positiv denken.  

1745 Postings, 3808 Tage LichtefichteSonderdivi

 
  
    #14518
1
15.08.22 10:54
Es würde mich nicht wundern,wenn die Belegschaft beim gemeisterten IPO auch mit einer Prämie beteiligt wird.Was dann für die Aktionäre bleibt,ungewiss.  

1745 Postings, 3808 Tage LichtefichteMeine Vermutung

 
  
    #14519
15.08.22 10:59
nur wer die VW Stämme hält bekommt zum Verhältnis x Porsche Aktien eingebucht,der Rest bekommt Sonderdivi.  

1242 Postings, 1349 Tage BailoutPrämie für MA bei IPO

 
  
    #14520
15.08.22 12:04
lt. mehreren Quellen wohl 2000 Euro, warum das so ist k.A.

Ob du Stamm oder Vorzüge hältst spielt keine Rolle. Die Porsche Stämme 25% + 1 Aktie gehen wohl direkt an den Mehrheitseigner Porsche SE. Die Porsche VZ ( 25% ) werden in Umlauf gebracht.

Man darf gespannt sein - habe sowohl VW ST / VW VZ und Porsche SE. Was mich auch interessiert ist ob die Porsche SE die Sonderdividende auch als Sonderdividende weitergibt ( von irgendwas muss sie allerdings auch die 25% +1 Aktie Porsche ST kaufen ). Ich glaube aber eher das die Porsche SE die Einnahmen durch die Sonderdividende bei der ´22 er Dividende mit berücksichtigt.

 

316 Postings, 1292 Tage the_austrianPorsche IPO

 
  
    #14521
15.08.22 13:11
Also grundsätzlich sehe ich nach den letzten Wochen das IPO etwas positiver, da sich die Märkte generell in die richtige Richtung bewegen.

In Summe bleibt aber das Gefühl dass vom Porsche IPO hauptsächlich die Familie profitiert und nicht die Kleinaktionäre. Hoffen wir mal dass ich falsch liege.  

24 Postings, 1463 Tage RastamannThe_Austrian

 
  
    #14522
15.08.22 13:16
Woran machst du das fest? Warum soll der Kleinanleger hier benachteiligt werden?

 

6291 Postings, 5266 Tage sonnenschein2010damit

 
  
    #14523
15.08.22 13:23
könntest du richtig liegen...

Immerhin geht es um eine Kapitalmarkttransaktion
und nicht um Volksfürsorge ;-)

Schon eine spannende Entwicklung, erst will einer (Piech/Porsche) immer  Alles haben,
dann erkennt man, dass die einzelnen Teile doch wertvoller sind als das Gesamtpaket ;-)

Und schneidet halt mal eine Scheibe ab, obwohl hier halbiert mal wohl eher einen
etwas mager gewordenen Schinken und hofft dann 2 fette Brummer zu bekommen.

Bei Siemens hat es sehr gut funtkioniert, naja da war SE auch eher ein Problemkind,
das kann man von Porsche wohl kaum behaupten ;-)

 

1242 Postings, 1349 Tage Bailout@ Rastamann

 
  
    #14524
15.08.22 16:12
Porsche SE ( Fam. Piech und Porsche ) gehören über 50% der Volkswagen Stammaktien. Porsche SE bekommt bei Porsche 25%+1 von den Stämmen, der Rest bleibt bei der Volkswagen AG. In den 25% schwätzt dann aber z.B. kein Bundesland Niedersachsen mehr mit rum - die werden mit der Sonderdividende abgegolten. Damit hat die Familie Porsche auch Sperrminorität und wenn man den 75% die noch in den Händen der VW AG sind dazuzählt, die Porsche SE ja nun auch mit über 50% der Stimmberechtigten Aktien im Sack hat ... wird die Porsche AG fast schon ein Familienunternehmen.

Am Ende ist es nur eine Machterweiterung der Familien Piech und Porsche. Ich sehe das allerdings positiv denn mit Porsche im Schaufenster profitiert auch die VW Aktie. Ich würde ja auch gerne ein Audi am Aktienmarkt sehen aber das ist bestimmt zuviel des Guten.  

24 Postings, 1463 Tage RastamannBailout

 
  
    #14525
15.08.22 16:34
Ok die Erklärung habe ich verstanden, und macht auch Sinn. Also eine WinWin Situation für alle Beteiligten. Ich habe nur einige VW Vz. , die behalte ich auch! Die Bewertung aktuell ist ja ein Witz!  

Seite: < 1 | ... | 579 | 580 |
| 582 | 583 | ... 965  >  
   Antwort einfügen - nach oben