Volkswagen Vorzüge
"Der Volkswagen Konzern hat drei weitere strategische Partnerschaften geschlossen und seine Position im Bereich Batterie damit gestärkt. Die neuen Partner sind der führende Materialtechnologie-Konzern Umicore, der Batteriespezialist 24M Technologies und das Cleantech-Unternehmen Vulcan Energy Resources Ltd. Die Partnerschaften sind zwar voneinander unabhängig, dienen jedoch einem gemeinsamen Ziel: Der Industrialisierung der Batterietechnologie und der Großserienproduktion von noch nachhaltigeren, innovativen Batterien. Der Volkswagen Konzern setzt seine Technologie-Roadmap für die Eigenentwicklung und Eigenfertigung von Batteriezellen konsequent um, die er im Rahmen des Power Days im Frühjahr vorgestellt hat. Allein in Europa plant der Konzern bis 2030 den Bau von sechs Gigafabriken."
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/...er-batterietechnologie-7680
Ziehen Sie hier keinen Unwissenden Personen in solch schwer liquiden Anlagen hinein. Das rate ich Ihnen sehr.
Ich verfüge über kein Insiderwissen, sondern habe Victory Resources mit ihrem Smokey-Lithium-Projekt genau analysiert. So habe ich es auch bei VW getan.
Natürlich darf der CEO von Victory auch gegenüber mir kein Insiderwissen preisgeben, da haben Sie recht, das ist sehr dünnes Eis! Aber der CEO kann mir einen Einblick in die Firma und deren Entwicklung in den nächsten Jahren geben, und das hat er getan, und daraufhin habe ich meine Investition getätigt. Victory Resources verfüht über sehr viel Lithium, aber auch Kupfer, Gold und Silber. Ich habe den Großteil meines Vermögens ja in Mischfonds angelegt, und Victory Resources ist eine Art Junior-Explorer-Fonds.
Bei VW sehe ich den Kurs in 2 Jahren bei € 400 bis € 500.
Bei Victory Resources bei € 5. Heute steht er bei € 0,07. Und das ist nicht einfach so dahingesagt, sondern hat ganz fundamentale Gründe.
Sie sehen, was an Gewinn bei VW und Victory möglich ist?
Ich kenne mich im Lithiummarkt sehr gut aus. Seit 2017 investiere ich dort. Habe mit Standard Lithium aus € 10.000 - € 135.000 in 4 Jahren gemacht. Alles nachzulesen. Daher, ich weiß, wie der Markt funktioniert.
Aber VW finde ich auch megaspannend (auf eine ganz andere Art als Victory Resources), denn sie sind eigentlich so viel mehr als Tesla, deswegen wären hier ja ganz andere Kurse gerechtfertigt. Ich bin von VW überzeugt, deswegen nun auch mein Investment.
Jeder kann da investieren, wo er will :-)
in einem vw forum.
was läuft hier falsch oder bin ich im falschen forum ?
grüsse gehen raus ..... und wieder weg.....................
Da ich nun ja auch in VW investiert bin, werde ich natürlich nun auch diesen Thread ausführlich verfolgen ...
2x VW genannt :-) :-)
Nur die unverbindliche Meinung eines alten Börsenhasen.
Auch wenn es Sie eigentlich nichts angeht, ich bin seit 25 Jahren an der Börse aktiv. Wie ich meine erste Aktie erworben habe, haben Sie wohl noch nicht mal gewusst, was Aktien sind. Aber egal.
Warum ich hier schreibe? Ich lasse gerne meine Wissen auch anderen zukommen. So geschehen auch bei Standard Lithium über die 4 Jahre.
Und ob Sie mir glauben oder nicht, das ist mir so etwas von egal.
Es ist halt der Unterschied zwischen Ihnen und mir: ich gehe gewisse, aber überschaubare Risiken ein, und werde dafür mit 10.000 % belohnt. Da muss man sich halt dann wohl auch immer wieder beleidigen lassen. So ist unsere Gesellschaft ...
-erst seit 1 Jahr an der Börse?
-seitdem eine Seitwärtsbewegung
-Volumen heute 15000€???????
-da müsstest du ausschließlich allein!! deine Aktien verkaufen, dann hättest du nach 20 Tagen alle los.
Geile Story, ich drücke die Daumen. Google mal Russoil und Konsorten.
Kennen Sie sich mit Lithium und dem Lithiummarkt aus? Ich schon, denn ich beschäftige mich intensiv seit 2017 damit.
Nehmen wir nur mal VW. Die haben in dieser Woche einen vorläufigen Abnahmevertrag für 2026 mit Vulcan Energy geschlossen. Vulcan soll VW Lithium aus Deutschland liefern. Genauso könnte es Victory Resources auch in den USA tun, denn Vucan und Victory sind in der Entwicklung nicht weit auseinander. Bei der Bewertung aber durchaus. Vulcan ist mit 850 MIo. an der Börse bewertet, Victory mit 7 Mio. Euro. Sie sehen den extremen Bewertungsunterschied. Vulcan ist ähnlich lang an der Börse wie Victory, das ist bei Exploreren im Lithiumbereich in diesen Zeiten ganz normal. Vulcan will in Deutschland Lithium abbauen, Victory in Nevada, in der Nähe von Tesla. Vulcans Aktie kostete vor 1 1/2 Jahren € 0,35 und heute € 7,40. Sie sehen also, wo die Kursreise von Victory in den nächsten Jahren hingehen wird.
VW hat mit Vulcan einen Vertrag geschlossen, obwohl bei Vulcan, entgegen zu Victory Resources, noch nicht einmal sicher ist, ob Vulcan jemals Lithium in Deutschland gewinnen wird. Vulcan hat noch keine Bohrung unternommen und wird in den nächsten Jahren auch große Probleme mit Anwohnern bekommen, die nicht wollen, das vor ihrer Haustür Tiefenbohrungen unternommen werden und dadurch vielleicht Schäden an Häusern etc. entstehen. Und trotzem ist Vulcan ein ganz große Nummer geworden.
Genauso wird es bei Victory Resources auch kommen. Nur kann man hier noch ganz am Anfang mit dabei sein. Ich bin es seit Sommer und werde sehr lange bleiben. Das erste Ziel ist nun erstmal 2024, wenn die Lithiumknappheit ihren ersten großen Höhepunkt erreichen wird. Dann werden Sie sehen, wie alle, aber wirklich alle, plötzlich in Lithiumaktien investieren wollen, denn dann kosten die Unternehmen (wie Victory Resources) an der Börse bereits 1 Milliarde (und nicht 7 Mio. wie heute) und mehr. Dann würde ich niemals mehr einsteigen, denn dann kann man nur noch mit 50 % und etwas mehr Rendite rechnen. Heute sind es bei Victory noch 10.000 % und mehr.
Die 10.000 % hören sie unrealistisch, vielleicht sogar ein wenig verrückt an. Das sind sie aber nicht. Wenn man Victory Resources und sein Smokey Lithium Projekt und den Lithiummarkt so gut kennt wie ich, ist das eine erste realistische Hausnummer, wohin der Kurs steigen wird. € 5 und mehr sind zu erwarten, heute ist der Kurs bei € 0,07.
Warum ich trotzdem bei VW eingestiegen bin? Weil ich eben auch in einen Autobauer investiert sein will, der das Lithium dann in Batterien für seine E-Autos verarbeitet. Und wenn ich dafür einen meiner Mischfonds verkaufen muss, dann mache ich das gerne. Auch wenn mir VW viel weniger Kursertrag wie Victory Resources bringt, so ist es doch eine gute Investition für mich.
Bei möglichen Aufspaltungen ist hier eher mit Anteilen zu rechnen ähnlich z.B. wie bei Daimler Trucks
O.k...bisschen mehr Divi.
https://seekingalpha.com/article/...-winner-in-the-ev-transition-race
https://www.finanznachrichten.de/...ahlen-lassen-anleger-kalt-486.htm
Überall wird nur von Elektroautos geredet. Es gibt auch noch andere Fahrzeuge mit denen man viel Geld verdient. Sieht man sich diese Zahlen an, relativiert sich alles.
Selbst wenn die 50 Millionen Autos produzieren, wer kauft diese? Du? Also ich will kein Elektroauto und viele andere auch nicht. Nur weil man den Markt damit flutet, heißt es noch lange nicht, dass es hier auch eine Nachfrage gibt.
Wenn man den reinen Elektroabsatz vergleicht, verkauft VW 50 Prozent von Tesla im Moment. Dies ist aber nicht das Ergebnis mangelnder Nachfrage, sondern von Produktionsschwierigkeiten wg. Halbleitermangel.
Sobald der Halbleitermangel beseitigt ist und 3-6 Monate verstrichen sind, werden die Karten neu gemischt. Da ist VW sehr gut aufgestellt, auch wenn Tesla die Gigafabriken (die VW längst hat) in Betrieb nimmt.
Der Halbleitermangel nervt halt... die Meldung zum Absatz Jan/Feb ggf. März würde ich noch abwarten, ob man es wirklich in den Griff kriegt. Ich glaube die VW Bank wird uns stark überraschen - das Leasinggeschäft sollte sehr gut laufen, denn die ganzen Leasingrückläufer werden wohl einfach wieder in den Markt gebracht mit deutlich höheren erwarteten Umsätzen aufgrund Fahrzeugmangel.
Gut ist schonmal die Aussage das Porsche und Audi quasi für 22 schon ausverkauft sind.
Trucksparte läuft auch wieder auf Volldampf.
Umsatz/Gewinn erwarte ich schon über 2021, aber ob das honoriert wird ist die andere Frage.
Für die Amis spielt in dem Sinne nur E Autoabsatz eine Rolle.
Der Zinsauftrieb hilft aber sicherlich Value.
Ich würde nie eine Aktie kaufen mit einer Bewertung von KGV 6 .
Die Bewertung sagt schon alles über die Zukunft von VW aus.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Meinung.
Der Markt wird aber nicht 20 Mio. Autos mehr nachfragen sondern Tesla wird VW Marktanteile wegnehmen ( wie übrigens heute schon).
All die Rekorde die Tesla aufstellt werden VW BMW Daimler usw. Markanteile wegnehmen.
Wenn ich die Überlegenheit von Tesla sehe bekomme ich Angst um die Deutschen Autoindustrie.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
Gleichzeitig gilt es für VW die Volumenhalden in den Griff zu bekommen und möglichst viele Stellen zu sichern.
Was hat der VW Vorstand eigentlich die letzten 2 Jahre gemacht? Sich auf den Kurs aufgegeilt und gedacht, man könnte Mikrochips auch aus Kartoffeln herstellen?
#Versager