Volkswagen Vorzüge
Du kannst für jede These einen Text finden, das wird nicht enden...
Meine Prognose ist:
Nicht alle Autohersteller werden die Wandlung zur E-Mobilität überleben.
Der Volkswagen Konzern jedoch hat die Weichen rechtzeitig gestellt und clever investiert.
In das breite Spektrum "MOBILITÄT", nicht nur in die schnöde Fertigung.
Die maximale Fertigungstiefe (alle A-Teile werden im Konzern generiert) führt zu exzellenten Margen.
Diese Strategie passt und wird am Ende erfolgreich sein, am Ende natürlich auch für jeden der Aktien hält :-)
Allen ein schönes Wochenende
"Erstmals mehr als 5000 ID-Modelle in einem Monat"
"Im Juli wurden nun 5800 Fahrzeuge an Kunden übergeben", teilte VW am Donnerstag mit. Damit habe sich der E-Auto-Absatz in dem Land erneut annähernd verdoppelt"
"Damit sieht sich VW auf Kurs, das selbst gesteckte Jahresziel zu erreichen: Bis Jahresende sollen es in China 80.000 bis 100.000 Fahrzeuge der ID.-Familie werden"
https://www.automobilwoche.de/article/20210805/...im-e-auto-absatz-zu
Eben ging auch die Bekräftigung des UBS Ziels (300) online.
Bin gespannt wann die Käufer die Lunte riechen...
Aktuell verstehe ich nicht, warum immer noch 205 auf dem Zettel stehen :-)
nochmal auf 295 angehoben und Overweight bestätigt.
https://insideevs.com/news/527115/porsche-teases-concept-iaa-2021/
Der EV-Newsflow von VW wird schon vor dem Start der IAA zunehmen. --> Impulse für die Aktie
Bester Zeitpunkt zum Kaufen? Meiner Meinung nach jetzt.
Unterstützung hat mehrfach gehalten. Aktie kurz vor dem Ausbruch.
Aufwärtstrend intakt.
Durschnittliches Kursziel 259€.
EV-Verkaufszahlen in China nehmen zu (im Juli verdoppelt auf ca. 5800 - Vergleich Tesla im Juli in China verkauft: 8,998).
Impulse aus Amerika durch Biden "2030 soll Hälfte der Neuwagen elektrisch sein" https://www.automobilwoche.de/article/20210805/...ft-abgas-grenzwerte
Der Chipmangel wird von den News und Absatzzahlen den Kurs bremsen. Juli Absatz war schwach. Wenn es noch etwas nachlässt, werde ich wohl gegen Ende des Jahres nachlegen. Die Aussagen gehen dahin, das kein Nachfragemangel sondern "nur" Chipmangel da ist...
Glaube die höheren Neuwagenpreise und die höhern Wiederverkaufswerte der Leasingfahrzeuge werden es kompensieren und Gewinn wird dennoch sehr gut aussehen.
https://www.ariva.de/guangzhou_automobile_group_co-aktie
Bis Prototypen für nen Massenmarkt da sind wirds nen paar Jahre dauern. QS meldet auch für 2025 wohl was an was Marktreife hat, aber wer weiß da ist viel Marketing dahinter.
=> https://beurszout.nl/
Mir scheint das die ANALysten mal wieder mit den Kursübertreibungen nach OBEN völlig daneben lagen.
Für die ist es nichts als ein Spielchen.
Demnächst werden sämtliche KZ kurz und knapp weit runtergesetzt. Fertig.
Für private Anleger heißt es: Noch Jahre auf Kurse jenseits 250 zu warten!
Die Optionshändler welche viele CALL Scheine verkauft haben und genau diese jetzt langsam verbrennen haben sich eine goldene Nase verdient.
Es wäre vermeintlich ZU EINFACH gewesen einfach mit einem Call schnell viel Geld zu verdienen :-)
Wie dem auch sei.
Jahresende stehen wir sehr wahrscheinlich bei 150Euronen
Was mich eher noch zum Zögern verleitet, ist, dass ich nach den jüngsten Verkaufszahlen des ID.4 und ID.6 nicht vollends überzeugt bin, dass VW sich in China in den nächsten Jahren sehr gut schlagen wird. BY und Co. sind mir zwar zu hoch bewertet, aber die scheinen - zumindest auf dem Chin. Markt - harte Konkurrenz zu werden.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4c15-9891-714c7fc9da5c
https://www.ariva.de/forum/...ersen-huesli-564079?page=44#jumppos1110
btw. neue Chancen 'beim Aufrollen'mit:
' JPMorgan Chase reached an agreement with Volkswagen Financial Services to buy a controlling stake of close to 75% in the carmaker's payments platform operated by Volkswagen Payments S.A.
The American lender noted the deal "will expand the bank’s digital payment capabilities and see the platform extended and accessible to the broader auto industry for the first time." Christian Dahlheim, head of Volkswagen Group Sales, called JPMorgan the ïdeal partner" for Volkswagen Payments to implement the requirements of the Volkswagen Group's brands for customized automotive payment solutions worldwide."
Financial details of the transactions have not been disclosed. The deal is expected to close in the first half of 2022 subject to regulatory approvals. '
Quelle: Breaking the News / NP
Bin sehr gespannt auf die Zahlen - 28.10. wird interessant - ich kann derzeit nicht wirklich einschätzen inwieweit erhöhte Preise und erhöhte Preise bei den Leasingrückläufern die Verkaufsgewinne aus dem Neuwagengeschäft kompensieren können.
LKW´s laufen wieder aber Fahrzeuge auf allen Märkten hart bergab... Porsche und Audi als cashcows jeweils um die 20% nach unten...
Man kann nur hoffen, dass es wirklich die Chipkrise ist - ich denke schon, da es ja im ersten Halbjahr recht steil ging und alle anderen Hersteller ebenfalls so schlechte Zahlen geliefert haben. Wenn es sich aber das ganze H2 so weiterzieht, wird der Kurs sich nicht mehr wirklich bewegen zumindest wohl nicht nach oben...
https://www.volkswagenag.com/presence/...210909_Deliveries_Tables.pdf