SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien
Diese Nachricht hier verdient eine nähere Analyse: http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html
1. Hiernach strebt der STA ein Börsenlisting an. Interessant ist der letzte Absatz. Hiernach ist keine Kapitalerhöhung vorgesehen. Daher werden die Anteile von SoM und Ferrostaal nicht verwässert.
2. Folglich handelt es sich nicht um ein IPO, mit dem Kapital eingesammelt wird. Angestrebt wird lediglich eine Notierung am Aktienmarkt.
3. Eine Notierung am Aktienmarkt hat aber nur Sinn bzw. ist auch nur möglich, wenn dort Aktien gehandelt werden.
4. Weil keine neuen Aktien ausgegeben werden, kommt ein Aktienhandel in STA nur zustande, wenn SoM oder Ferrostaal oder beide STA-Anteile verkaufen.
5. Dies ist neben dem Andasol 3-Fonds und dem Ibersol-Fonds eine weitere rein finanzielle Transaktion.
Wenn durch diesen Börsengang Eigenkapital für die ersten beiden Blythe-Kraftwerke eingesammelt werden könnte, dann wäre das schon mehr als hervorragend und trotz dieser dann indirketen Kapitalerhöhung wäre der Gewinnhebel für Blythe noch höher. Schon mal etwas darüber nachgedacht MarcHe ?? Genau deshalb wurde die News gestern so positiv vom Markt aufgenommen.
Es ist doch jedem klar, der nur über etwas betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse verfügt, dass wenn SM in den nächsten zwei Jahre mit 1000 MW Blythe, mit 500 MW Palen und mit 500 MW Amargosa beginnen würde, dass SM dafür Geld braucht und dieses Geld auch über neue Aktien einsammeln muss. Wir haben schon öfters über eine Kapitalerhöhung geredet bei SM. Für ein Unternehmen das stark wächst ist eine Kapiatlerhöhung bzw. der Börsengang einer Tochter das Normalste an der Börse. Zudem ist derzeit eine absolute Topzeit für Börsengänge in den USA. Der Finanzmarkt, der von der Fed mit Mrd. Dollars überflutet wird, lächzt doch förmlich nach neuen Börsengänge. Absolut bestes Beispiel dafür ist doch GM.
Da SM diesen Börsengang im Prinzip jetzt angekündigt hat, kann man wohl auch davon ausgehen, dass die Vorbereitungen dazu schon sehr weit sind. Letztendlich ist die Börse dazu da um Geld einzusammeln und das billigste Geld gibt es immer noch über einen Börsengang bzw. eine Kapitalerhöhung. Für den Börsengang von Solar Trust in den USA spricht auch, dass sich SM damit als US-Unternehmen präsentiert (das dürfte für die US-Fonds sehr interessant sein) und man kann damit auch wesentlich leichter strategische Partnerschaften eingehen. Übrigens plant BrightSource in den USA ebenfalls einen Börsengang.
Du hast schon gemerkt, dass wir über einen Bösengang von STA in USA sprechen, oder?
Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du wesentliche Zusammenhänge nicht verstanden hast. Schade, dass wir alle mit so einem blödsinnigen Kommentar von Dir belästigt werden.
Da auch Charttechniker eventuell den Wochenschlußkurs abwarten, sollte ab Montag die Aktie weiter steigen.
Das nächste Kursziel sehe ich bei 26 - 27 EUR. Vielleicht ja noch in diesem Monat.
Im Artikel http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html steht folgendes:
"Eine Kapitalerhöhung sei aber vorerst nicht vorgesehen, heißt es. Deshalb würden die Anteile von Solar Millennium (70 Prozent) und Ferrostaal (30 Prozent) nicht verwässert."
Es ist gerade keine Kapitalerhöhung geplant, also wird mit dem Börsengang auch kein frisches Kapital eingesammelt, die Aktie soll lediglich an der Börse gelistet werden. Sinn macht das nur, wenn SoM oder Ferrostaal oder beide einen Anteilsverkauf beabsichtigen.
Analyse nennst Du dass? Dass ich nicht lache, Du angeblicher "Finanzexperte" und "Unternehmer". Man merkt, dass Du von dem Thema "warum Börsenlisting?" keine Ahnung hast.
Wenn Du schon "analysieren" willst, müßtest Du sämtliche Optionen, vor allem auch im Zusammenhang mit dem angepeilten Zusammenschluss mit einer börsennotierten US-Firma, analytisch nach dem Für und Wider behandeln können.
Niemand hier wird Dir abnehmen, dass Dir das mit Deinem boshaften Anti-Solar-Millennium-Blick auch nur ansatzweise gelingt. Alles was Du hier im Thread bisher zusammengefaselt hast, war nichts als boshafter Müll. Unterstellungen, Lügen, Verleumdungen. Machst Dich hier nur noch lächerlich, MarcHe.
Hat sich ausgebasht, mein Lieber.
hier in Deutschland haben die Initiatoren ihre SoM-Teile auf 10% laut letztem Zwischenbericht zurückgefahren, während SoM/Ferrostaal schon jetzt beginnen, ihre Anteile am STA zu versilbern. Wenn SoM und Ferrostaal ihre Anteile behalten wollten, wäre eine Börseneinführung des STA sinnlos, weil es dann keinen Aktienhandel gäbe.
Was ich daraus schließe, ist ja bekannt.
So sehe ich es.
Wem dann was gehört ist zweitrangig
UNd wenn die Initiatoren auf dem Höchstand der Aktien Anteile verkauft haben, so haben diese gutes Geld damit verdient und können dies wieder dazu nutzten um in der " Neuen AG" einzusteigen.
Oder was meinst Du, aus welchem Grund Menschen arbeiten oder sich mit Aktien beschäftigen ?
Sicher nicht um hier laufend zu lesen wie blöd die Investierten in S2M sind.
Wer am Dienstagmorgen auf meine Post mit der positiven News zu Amargosa reagierte, der hat in drei Tagen einen vierstelligen Eurobetrag mit SM Gewinn gemacht. So sieht es aus MarcHe. Du hast jedenfalls für noch keinen User hier einen Mehrwert in Form von Euros geschaffen. So ist es MarcHe.
ich kann mir auch vorstellen, dass s2m das listing nutzt um an günstigere kredite zu kommen (dies ist ein typischer hebel um die finanzierungskosten zu minimieren).
auch kann es sein, dass s2m wandelanleihen an den markt bringen möchte.
wir wissen es nicht und solange macht die spekulation und das spielen mit irgendwelchen vermutungen (@marche gerichtet) keinen sinn.
Im Manager-Magazin (http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html ) steht eindeutig, dass keine Kapitalerhöhung beim STA stattfindet. Dadurch werden diejenigen Anteile, die SoM und Ferrostaal am STA halten, nicht verwässert. Es fließt aber eben auch kein frisches Geld in den STA.
Anders wäre es bei einem IPO bzw. bei einer Kapitalerhöhung wie neulich bei Heideldruck: Wird das Kapital durch Ausgabe neuer Aktien erhöht, entfallen auf die alten Aktien geringere Gewinnanteile. Dies nennt man Verwässerung. Die Verwässerung wird oft durch Bezugsrechte ausgeglichen.
Deshalb ist die Interpretation des MM-Artikels, der STA werbe durch das Börsenlisting neues Kapital ein, falsch. Der Markt hat das wohl auch kapiert, denn der SoM-Kurs kommt heute ja zurück. Von Investoren für Blythe fehlt weiterhin jede Spur.
Ein Börsenlisting bringt für die Fremdkapitalaufnahme gar nichts. Warum auch? Fremdkapitalgeber wollen Sicherheiten sehen. Und sie wollen Eigenkapitaleinsatz sehen. Für Blythe sind mehrere Hundert Mio. Dollar Eigenkapital notwendig. Wenn dieses Eigenkapital nicht aufgebracht wird, ist Blythe gestorben.
Aber Frage an dich MarcHe: Kennst du das Emissionprospekt von Solar Trust ?? oder kannst du aus einem kleinen Artikel, der gerade mal 15 Sätze umfasst, alles rauslesen ?? Kann es vielleicht sein, dass in diesem Artikel nur alles mal grob skizziert wurde ??
Dass du von der Börse nur wenig Ahnung hast zeigt dein Satz:
"Der Markt hat das wohl auch kapiert, denn der SoM-Kurs kommt heute ja zurück".
Hallo MarcHe, SM hat seit Dienstag um 17% performt. Klar gibt es da Gewinnmitnahmen oder denkst du, dass es jeden Tag ohne Atempause um 8% nach oben gehen kann ?? Von der Börse scheints du mal ganz wenig Ahnung zu haben, denn sonst würdest du nun wirklich nicht einen solch bescheuerten Satz schreiben.
Also MarcHe lass es gut sein, denn du blamierst dich immer mehr mit deinem 0815 Geschwafel. Hättest lieber mal am Dienstagmorgen auf mich geört, dann hättest du wenigstens den einen oder anderen Tausender mehr in der Tasche. Genau auf das kommt es nämlich an der Börse an MarcHe.
Aus http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html folgt, dass es mangels Kapitalerhöhung auch keinen Emissionsprospekt des STA gibt. Es werden ja keine neuen Aktien emittiert, daher bleiben der 70%-Anteil von SoM und der 30%-Anteil von Ferrostaal am STA unverwässert. Genau so steht es in dem Artikel drin.
Irgendwelche privaten Investoren, die bereit wären, mehrere hundert Millionen Euro frisches Eigenkapital in Blythe zu stecken, sind nicht einmal gerüchteweise bekannt.
P.S.: Mit meinen Value-Papieren habe ich diese Woche einige -zigtausend Euro gemacht, DAX und MDAX stehen auf Zweieinhalbjahreshochs. Macht Euch um mich also keine Sorgen. SoM wird in den nächsten Tagen wohl wieder Richtung 16 gehen, das hatten wir in diesem Jahr ja schon mehrfach.
Kennst du das Emissionprospekt von Solar Trust ??
Kannst du aus einem kleinen Artikel, der gerade mal 15 Sätze umfasst, alles rauslesen ??
Kann es vielleicht sein, dass in diesem Artikel nur alles mal grob skizziert wurde ??
Alle drei Fragen kannst du natürlich nicht beantworten und trotzdem schreibst du jetzt schon 4 Posts die inhaltlich komplett gleich sind über das Thema "Börsengang von Solar Trust". Wohl wahr MarcHe, das ist dann tatsächlich lächerlich. Du bist echt ein richtiger kleiner Spaßvogel.
Übrigens MarcHe ich mache mir selbstverständlich Sorgen um dich. Deine innerliche Wut kann man doch sehr gut erahnen. Bringt mich aber richtig ins Schmuzeln vor allem dieser Satz: "SoM wird in den nächsten Tagen wohl wieder Richtung 16 gehen, das hatten wir in diesem Jahr ja schon mehrfach.". Wenn du willst MarcHe, dann kannst du ja echt ein kleiner Spaßvogel sein. Also MarcHe weiter so.
Wie kannst Du eigentlich Aktiengeschäfte machen, Du verbringst ja Deine
gesamte Zeit damit über SM zu Posten? Hast wohl die Sperrphasen ausgiebig genutzt. Übrigends hat SM in den letzten 3 Tagen den Gesamtjahresdax geschlagen Du Cleverchen.
Wer bezahlt dich blos für Deine "überirdischen Kommentare"? Haben die noch einen Job frei und wieviel zahlt man dir dafür?
1. Ich mache keine "Aktiengeschäfte", sondern halte gut ausgesuchte Werte über viele Jahre. Das ist ein ganz anderer Ansatz als Euer Daytrading und Hin-und-Her. Die Gewinne kommen bei mir automatisch.
2. Ich war schon lange nicht mehr gesperrt. Gestern hatte ich viele Termine, deshalb keine Postings.
3. Heute wollte ich die hier im Forum herumgeisternde Saga von einer Kapitalerhöhung durch Hinweis auf http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html widerlegen. Hiernach gibt es keine Kapitalerhöhung beim STA.
4. Den Link poste ich nicht aus Langeweile wiederholt, sondern weil Ihr jedes Posting ohne Link sofort löschen lasst, auch wenn der Link schon vorher -zigmal erschienen war.
5. Bezahlt werde ich nicht für meine Posts, von wem auch?
hier in einer Tour? JEDER KONNTE ES SEHEN!!
Also wer bezahlt dich und wer bitte soll hier ein Daytrader sein?
Kennst du das Emissionprospekt von Solar Trust ??
Kannst du aus einem kleinen Artikel, der gerade mal 15 Sätze umfasst, alles rauslesen ??
Kann es vielleicht sein, dass in diesem Artikel nur alles mal grob skizziert wurde ??
Bevor du hierauf keine Antworten geben kannst sind deine ganzen Posts von heute über Solar Trust ganz einfach Mist. Das Wort Saga passt voll und ganz auf deine Posts über diese Thema. Bringt doch nichts. Vielleicht wissen wir morgen mehr.
Aber du lügst natürlich wieder mal MarcHe. Nicht weil ein Link fehlt werden massenweise Posts von dir gelöscht MarcHe, sondern weil du alles verdrehst wie du gerade lustig bist. Also MarcHe immer bei der Wahrheit bleiben. Lügen haben kurze Beine. Kennst doch den Spruch ??
Suchst verkrampft nach Meldungen, aus denen Du den Tod von SM herauslesen möchtest. Immer und immer wieder, seit Monaten. Obwohl die ganze Welt außer Dir sieht, wie erfolgreich SM heute ist. Wirst immer verbissener. Wechselst dabei Deine Themen von angeblicher Unrentabilität über angebliche Sturmgefahren (Standort Blythe), angebliche strafrechtliche Verflechtungen, angebliche Undurchführbarkeit von Geschäftsmodellen usw. usw. . . . bis hin zu verleumderischen Verdächtigungen und Lügen.
Ich weiß nicht wie es andere sehen, auf mich jedenfalls wirkt das ganze nun zunehmend paranoid.
Vielleicht solltest Du nun doch mal innehalten und über Deine Postings hier nachdenken.
Gern beantworte ich die Fragen aus #6096
1. Ich kenne den Emissionsprospekt nicht, weil es keinen Emissionsprospekt gibt. Einen Emissionsprospekt würde der STA auflegen, wenn er durch Ausgabe neuer Aktien eine Kapitalerhöhung durchführen wollte. Laut Manager-Magazin ist aber eine Kapitalerhöhung gerade nicht geplant. Siehe hier: http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,729512,00.html . Deshalb gibt es auch keinen Emissionsprospekt, den ich kennen müsste.
2. Aus einem kleinen Artikel kann ich nicht alles herauslesen. Aber Du hast diesen kleinen Artikel in Deinem Posting #6074 für abenteuerliche Thesen verwendet. Zitat aus Deinem #6074: "Selbstverständlich bringt ein Börsengang etwas, denn bringt doch Geld rein für die Blythe-Finanzierung !!"
3. Richtig ist vielmehr, dass es gerade keinen Börsengang gibt, der frisches Geld hereinbringt. Sondern nur ein Börsenlisting. Durch das Börsenlisting erhalten SoM und Ferrostaal die Möglichkeit, ihre STA-Anteile an der Börse zu verkaufen.
4. Meiner Meinung nach bedeutet die Notiz aus dem Manager-Magazin, dass SoM und/oder Ferrostaal STA-Anteile verkaufen wollen. Denn andernfalls hätte ein Börsenlisting keinen Sinn. Warum sie ihre Anteile verkaufen wollen, aber kein neues Kapital einwerben wollen, darüber kann man geteilter Meinung sein.
Ich wechsle meine Thesen durchaus nicht. Die von Dir genannten Argumente, nämlich Unrentabilität von Blythe, Sturmgefahren, strafrechtliche Verfehlungen und vor allem fehlendes SoM-Geschäftsmodell, sind allesamt von Gewicht. Gewichtiger aber ist, dass Blythe von der Dimension her nicht zu SoM passt und sie sich hier gründlich verhoben haben.
Warte doch einfach mal ab, was sich in Sachen Finanzierung tut. Es wird sich meiner Meinung nach nichts tun.