K+S
Allerdings sollten die 20 nachhaltig halten, sonst wird das alte Tief bei ca 15 wie ein Staubsauger ziehen.
Also Stop bei 18,80 auf Schlusskursbasis, basta...
Kann mir jemand sagen, inwieweit ein niedriger Rohölpreis vllt. auch einen negativen Einfluss auf das Ergebnis von K+S nehmen kann?
Danke schon einmal
Quelle:
http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2014/fb2014.pdf
Allein diese Entwicklung sollte sich doch sehr positiv auf das EBIT von K+S auswirken.
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/...rgiepreisentwicklung.html
Daten zur Energiepreisentwicklung - Lange Reihen
November 2015
54 Seiten PDF/XLS
XM1M00 - wird aktuell zu Kaufkurz 20,42 gehandelt, also mit Abgeld auf aktuellen Kurs 20,69 !!
... Barriere 19 nicht erreicht, 35 Euro Bonuszahlung Dez16 wenn Barriere hält,
denke ich kein schlechter Preis, im Dezember lag dieses Zertifikat immer ca 1-1,5 Euro über K+S Kurs.
Man kann allerdings mittlerweile auf Legacy spekulieren und dass Rohstoffe 2016 die Kurve kriegen....
Kippt der Gesamtmarkt allerdings weiter, werden auch hier alte Tiefs angefahren.
So tickt nun mal die Börse...
Sippenhaft im Rohstoffindex
Ansonsten nur positiv.
Nicht vergessen sinkende Frachtraten, ein erheblicher Kostenfaktor bei K+
S.
Auch in Europa bringt die aktuelle Wetterlage beste Geschäfte.
Die Aktie ist lächerlich niedrig bewertet, völlig absurd, was hier im Forum von einigen Teilnehmern gepostet wird.
Die shorties werden in Kürze weiterziehen und dann wird der Kurs massiv nach oben gehen.
Kali ist nicht vergleichbar mit anderen Rohstoffen, da es gebraucht wird und die Weltbevölkerung wächst.
Ich kann mir vorstellen, dass auch der chinesische Staatsfonds kaufen könnte, würde Sinn machen für einen Staat mit einer so großen Bevölkerung.
Potash muss aufpassen und muss Zuschlägen, wenn sie auf dem Weltmarkt noch eine Rolle spielen wollen.
Sie haben ja auch schon Minen stillgelegt, ME spricht dies deutlich dafür, dass sie sich auf den Erwerb vorbereiten.
Mein Kursziel steht bei Minimum 35 Euro.
Beim Lotto stimmt zumindest das CRV, bei dem Mist da oben, nicht mal das
:-)))
In der tat habe ich mir auch gedanken darüber gemacht.
Viele erwarten einen erneuten Versuch seitens Potash.
Ich spekuliere eher mit einer Übernahme seitens der Chinesen.
Wenn man bedenkt was für Agrarinvestitionen in Afrika seitens der Chinesen bisher gemacht worden sind, würde es durchaus Sinn machen entweder K+S oder gar Potash zu übernehmen.
>>gemacht worden sind, würde es durchaus Sinn machen entweder K+S oder gar
>>Potash zu übernehmen.
Eher verkaufen die Amis ihre gesamte Rüstungsindustrie an die Russen als Kanadier ihre Potash-Firmen an die Chinesen.
Potash ist in Kanada eine strategische Ressource. Da hängt die Regierung in dem Entscheidungsprozess mit drin. Und ihre Haltung in der Sache ist bekannt und -na, sagen wir mal- recht unerbittlich.