K+S
Wie die Ressource in DE hinsichtlich ihres strategischen Stellenwertes beurteilt wird, kann ggf. Reitz sagen. Ich meine, es wird hier zu Lande wohl nicht so eng gesehen, was absolut unverständlich ist.
Beste Grüße
Das Problem ist, dass nicht gesehen wird, dass es so eng gesehen wird!:-)
In den 90igern war es schon einmal die Politik, die eine Übernahme von K+S durch PCS verhindert hat. Genau genommen Theo Waigel, Dr. Jens Erhardt und meine Wenigkeit nach Reihenfolge gewichtet.:-)
und auch bei der zuletzt vereitelten Übernahmeabsicht stand die Politik dichter am Geschehen, als von der breiten Masse bemerkt.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass man mit einem Entzug einer weiteren Versenkerlaubnis die Konkurrenzfähigkeit von K+S gefährten wird.
wie immer meine pers. Sicht der Dinge.
Glück auf!
Umbrellagirl
das ist absolut profihaft!
Immerhin sind aus ehemaligen Feinden Freunde geworden. Ich hoffe, es bleibt so!
Das Bundesberggesetz unterteilt Rohstoffe in bergfreie und grundeigene Bodenschaetze.
Stein-, Kali-, Magnesia- und Borsalze nebst den mit diesen Salzen in der gleichen Lagerstätte auftretenden Salzen; Sole ... gehoeren zu den bergfreien Bodenschaetzen und wurden damit dem Grundeigentum entzogen (=gehoeren dem Staat).
Allgemein wuerde ich behaupten, dass alle bergfreien Bodenschaetze zu den strategischen Resourcen gehoeren.
Im Gegensatz dazu gibt es grundeigene Bodenschaetze, die dem Grundeigentuemer gehoeren.
Das wird K+S super Ergebnisse liefern und einen Börsengang der Salzsparte beflügeln. Gelingt der Coup, Morton Salz als weltgrößten Salzproduzenten zu ordentlichen Konditionen an die Börse zu bringen - und damit meine ich mit ca. 3,5 Mrd. Euro, begründet auf Angaben von k+s, dass die Salzsparte ein EBITDA von 400 Mio Euro schafft.
Aussage k+s:
"Unser Salzgeschäft marschiert Richtung einem EBITDA von über 400 Euro. Ziel ist 2020, aber das werden wir möglicherweise schon deutlich früher sehen. Unser Wettbewerber Compass Minerals, leider eines wenigen gelisteten Unternehmen, wird mit einem EV/ EBITDA-Multiple von rund 9 bewertet. Wenn Sie das hochrechnen, erhalten Sie für unser Salzgeschäft einen Wert von 3,6 Mrd Euro, Unternehmenswert wohlgemerkt, aber hohe Schulden hat das Salzgeschäft nicht. Selbst wenn Sie da vorsichter herangehen kommt man schnell darauf, dass dies nicht in der aktuellen Bewertung enthalten ist."
Dann kommt das Kerngeschäft Kali und Spezialdünger dazu, wo k+s durch Legacy zu einem der großen Player aufsteigt.
Also zusammengefasst ein Unternehmen, was auf 2 Märkten in der obersten Liga spielt.
Da muss man einfach anerkennen, dass die aktuelle Bewertung ausschließlich durch Leerverkäufer verursacht ist und kurzfristig ein enormer shorzsqeeuze ansteht. Wenn die sich mal eindecken müssen, weil die irrsinnige Unterbewertung aufgedeckt wird, dann wird es zu einer Kursexplosion kommen.
Ich für mich bin klar auf der Käuferseite.
Wer zu den Kursen and Verkaufen denkt, handelt ME nicht rational.
Ist echt der Hammer und noch nicht der Höhepunkt.
New York wird sicher auch betroffen, aktuell live Bilder mit Schneefall.
Da fahren Tausende von Streufahrzeugen überall rum, dh das Salzgeschäft wird sicher super sein und auch ein Börsengang mit diesen Erinnerungen wird den Börsengang Boosten.
Dass da der Kurs Nicht steigt ist mehr als abstrus, zudem werden auf dem Kalimarkt die Kapazitäten von Potash und anderen Konzernen zurückgefahren, so dass bei den Preisen ME keine bösen Überraschungen kommen werden.
Ich bleibe dabei und gehe davon aus, dass k+s ein Übernahmekandidat ist und ich rechne entweder mit dem chinesischen Staatsfonds oder mit Potash.
Die können den Laden für 36-38 Euro durch ein Übernahmeangebot jetzt übernehmen, das wird nicht lange möglich sein, weil dann die Kurse wieder ganz woanders stehen werden.
So billig wie aktuell wird man an einen Weltmarktplayer in 2 wesentlichen Sparten so schnell nicht wieder rankommen. Für mich klare Kaufkurse, sich keinesfalls von den Leerverkäufern verrückt machen lassen.
Klar trägt es zum Ergebnis bei und wirkt gegen den bisher schwachen Winter und somit Verbrauch dort. Schauen wir mal wie es weiter geht. Mir würde es schon genügen wenn die Preise dadurch gestützt werden würden.
Bei Öl haben wir gestern einen schönen short squeeze gesehen. U. A war ein Grund die nun aktuell kalten themperaturen und nach dem Sturm soll es kalt bleiben.
Bei der Bewertung 3,6mrd. für das Salzgeschäft muß man berücksichtigen, dass es nicht nur aus Morton Salt besteht, sondern auch noch aus SPL und ESCO.
"""""Weil es mal 2 Tage massiv schneit wird diese kurze Zeit nicht gleich bedeuten, dass "das Salzgeschäft sicher super sein wird".""""
Das sehe ich so nicht. 2 von diesen Tagen, in der richtigen Region(K+S), kommen schon oftmals einem ganzen schwächeren Winter bei. Zumindest sollte nun auch neben Europa Nordamerika einen Durchschnittswinter in Punkto Salz erreichen.
D.h. Salzergebnisse wie im letzten Jahr sind möglich, zumal das Industriesalz in den USA deutlich an Fahrt gewonnen hat.
Zudem, der Winter hat ja gerade erst begonnen und ist kaum 4 Wochen alt.:-)
Glück auf!
der Kurs zieht jetzt brachial nach oben! Die Salzsparte wird neu bewertet. Das haben die Profis anscheinend Freitag nicht erkannt...dafür sind +3% ja sehr lausig gewesen.
Diese Fehleinschätzung des Marktes muss ab Montag weiter in Form von steigenden Kursen korrigiert werden.
Wenn das so einfach wäre.....Oder HF-Blizzard Montag?
Alles sieht sehr Bullish aus:
S&P aufgrund seiner Wochenkerze bereit zur Trendumkehr, die ganze Welt somit auch
Winter kommt....
K+S hat ein Kaufsignal generiert
Ich bin noch verhalten skeptisch, so richtig sind die Downs noch nicht aus den Köpfen und werden bei steigenden Kursen sofort verkauft.
Euphorisch bin in nocht nicht, aber Tendenzen für eine Aufwärtsbewegung sind da.
SK von gestern darf Montag nicht mehr unterschritten werden! Dann haben wir was brauchbares...
Notwendigkeit zur temporären Erfüllung eines erfolgreichen Investments.:-)
Dir auch ein schönes rutschfreies Wochenende
euch allen ein erholsames we im schnee
Ich erwarte einen shorzsqeeuze, weil damit Morton Salt mit seinen Gewinnschätzungen in ganz andere Dimensionen steigen wird.
Es wird sich nicht nur auf die Bestellungen dieser Saison auswirken, sondern auch auf Zukünftige. Dem erfolgreichen Börsengang steht damit nichts mehr im Wege und die 400 Mio EBITDA bei Morton Salt dürften begleitet von weiteren Optimierungsmassnahmen zu niedrig gegriffen sein.
Damit wäre, konservativ mit Faktor 9 bewertet, allein die Salzsparte da. 4,0 Mrd. Euro wert !!!!
Dazu noch das Kaligeschäaft, was Minimum das gleiche wert ist, wenn man Legacy mit einbezieht, was cashflowmässig ja schon größtenteils verdaut wurde.
Also ganz ehrlich: Short sein bei dem Wert halte ich für Geldvernichtung !
Es wird und muss hier zu einem massiven shortqueeze kommen, das ist meine Meinung. Sobald hier die ersten Hedgefonds beginnen auszusteigen, wird es ein großes Gedränge am Ausgang geben.
Ich rechne mit einem Kursanstieg auf Minimum 30 Euro, was den wahren Wert aber bei weitem nicht widerspiegelt. Der Faire Wert liegt bei 40 Euro oder sogar mehr.
Diese massive völlig unerklärliche Unterbewertung wird sich abbauen, das ist meine persönliche Meinung. Lasst euch von den Leerverkäufern nicht in die Irre führen, die wollen nur billig rein.
Meines Erachtens wird hier Potash oder ein chinesischer Staatsfonds vorher noch versuchen, sich K+S einzuverleiben.
Das salzgeschäft ist sicherlich gut, keine frage.
"400 Mio EBITDA bei Morton Salt dürften begleitet von weiteren Optimierungsmassnahmen zu niedrig gegriffen sein.
Damit wäre, konservativ mit Faktor 9 bewertet, allein die Salzsparte da. 4,0 Mrd. Euro wert !!!!"
Eine faktor 9 Bewertung auf Basis des ebitda ist doch etwas sehr euphorisch. Gewinn Basis vlt aber nicht auf ebitda
Grüße
Duracell
Die Bewertung aktuell ist auuschliesslich durch Leerverkäufer getrieben....
Und wie wir wissen:
Auch die verlocken sich öfters mal !
Also: Kaufen...
PS: natürlich muss sich jeder selbst ein Bild machen
aber wieso ergeben eine "konservativ" mit 4 mrd bewertete salzsparte und ein "minimum" dasselbe wert seiendes kaligeschäft einen fairen wert von "40 euro oder sogar mehr" und nicht einen klar über 40 euro liegenden wert je aktie ??
Die Aussage mit ebitda kommt direkt von der IR Abteilung von k+s
Ich habe da mehrmals nachgehakt und dann eine Antwort erhalten, deren Passage ich in meinem Beitrag oben eingefügt habe.
2.
Der Wert müsste normalerweise jenseits von 40 Euro liegen, das war nur eine konservative Annahme meinerseits. Das Kaligeschäft alleine ist mit Legacy natürlich schon Minimum 5 Mrd. Euro wert.