K+S
Genau so sehe ich die Sache auch!
Ich denke die Situation bei K+S ist nicht nur "viel", sondern sogar überwiegend "psychologisch getrieben"!
Und die "Gesamtmarktsituation" sehe ich so: Es durchaus denkbar, dass das was wir momentan sehen, der Anfang eines Crash ist, der den DAX bis auf 7000 führt!
Dann sehen wir natürlich auch bei K+S Kurse deutlich unter 20,- € und genau das ist der Grund, warum ich vor einem "all in" warne. Ich z.B. bin auf höchstens 1/3 dessen was ich in einer Aufwärtsphase gerne hätte.
viele unternehmen, vor allem aus der konsumgüterbranche, werden überragende zahlen vorlegen; dazu wird es durch die flüchtlinge eine sonderkunjunktur geben (bevor dann die rechnung kommt...); welche möglichkeiten gibt es für geld? die vielen überteuerten immobilien und anleihen von hochverschuldeten staaten? negativzinsen?
im moment haben viele player eine lang ersehnte chance? nämlich die verunsicherung zu nutzen, um die kurse etwas tiefer zu kriegen.
spätestens, wenn die bilanzpressekonferenzen kommen, sollte der spuk eines börsencrashes erstmal wieder vorbei sein
die chinesen haben ihre 5%-börsenregel, die zum crash erheblich beigetragen haben dürfte, schließlich bereits wieder geändert, glaube ich.
Wer nicht alle Szenarien zu denken versucht, wohlgemerkt versucht, wird viel zu oft auf dem falschen Bein erwischt!
Das Risiko, dass der DAX auf 7000 abrauscht sehe ich momentan bei 25%.
Usa und europa stehen doch ganz robust da.
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/...winneinbrueche/12696666.html
die schwierige Wirtschaftslage der Landwirte verantwortlich ist,
-und weniger Dünger dann noch weniger Rendite verspricht.
Siehe hierzu der Kostenaufwand für Kalidünger. Der ist zu allen anderen Kosten der landwirtschaftlichen Erzeugnisse eher als gering anzusehen.
Problematisch für die Landwirte waren die Düngerpreise 2007/2008.
da kostete die t Potash fast das 3fache wie heute.
Glück auf!
Umbrellagirl
...Der Ökolandbau legte um elf Prozent zu, auch dank stabiler Preise...
Kali, Kieserit etc. wird im ökologischen Anbau eingesetzt
aus Link K+S
Düngeempfehlungen für den ökologischen Anbau
Die Zulassung von Düngemitteln im ökologischen Landbau ist grundsätzlich in der EG-Öko-Verordnung (EG Nr. 834/2007 und EG Nr. 889/2008) geregelt. Danach dürfen unter anderem folgende Düngemittel eingesetzt werden:
Zu empfehlende Bodendünger
Patentkali® bietet sich zum Ausgleich der Nährstoffe Kalium und Magnesium bei Acker- und Gemüsekulturen an. Dieses ist insbesondere zu kalibedürftigen Kulturen (Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais, Gemüse) zu verabreichen. Aufgrund des äußerst niedrigen Chloridgehaltes ist Patentkali besonders für chloridempfindliche Kulturen geeignet. Gleichzeitig wird die Schwefelversorgung gesichert.
Patentkali®
Magnesia-Kainit® ist wegen seiner besonderen und natürlichen Nährstoffzusammensetzung (Rohsalz) vor allem aufgrund seines hohen Natriumanteils für Grünland der ideale Ausgleichsdünger. Die Anwendung von Magnesia-Kainit wirkt Fruchtbarkeitsstörungen entgegen und verbessert die Schmackhaftigkeit des Aufwuchses.
Magnesia-Kainit®
ESTA® Kieserit ‘gran.‘ für magnesium- und schwefelbedürftige Böden und Kulturen. Wirkt unabhängig vom Boden pH und alle Nährstoffe sind voll wasserlöslich.
ESTA Kieserit gran®
KALISOP® (Kaliumsulfat) besitzt einen hohen Kalium- und Schwefelgehalt und ist besonders für chlorid- und salzempfindliche Kulturen geeignet. Ist universell anwendbar in der Landwirtschaft, im Gartenbau und für Sonderkulturen.
das Umfeld lässt eine Erholung einfach nicht zu. Börsenwert bald unter 4 Mrd.... Schlimm.
Aber der Winter kommt zurück und hilft uns vielleicht doch noch zu einem ordentlichen Salzgeschäft/-Verbrauch in diesem Winter. Haltet aus!
Two Creeks Capital Management, LP
New York
Datum der Position: 07.01.2016
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 3,07 %
Wer da noch an kurzfristig steigende Kurse glaubt, liegt meiner Einschätzung nach falsch. Nach einem kurzen Erholungsversuch heute morgen ist die 21 gefallen. Ich gehe davon aus, dass K+S insgesamt bei schwachen Märkten weiter fällt. Kurze Kursanstiege werden zum Abverkauf genutzt.
Reservern für eventuelle Nachkäufe sind ausreichend vorhanden, aber es darf jetzt auch gern mal wieder in die andere Richtung gehen.
DJ RESEARCH/Dt. Bank senkt K+S-Ziel auf 22 (24) EUR - Hold
===
Einstufung: Bestätigt Hold
Kursziel: Gesenkt auf 22 (24) Euro
===
Die Deutsche Bank rechnet für das vierte Quartal von K+S mit einem leichten Anstieg des EBIT um 3 Prozent. Die Prognose beruhe vor allem auf einem Wachstum im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte, zu dem höhere Preise und positive Währungseffekte beigetragen hätten, heißt es. Diese positive Entwicklung habe die parallel enstandene Gewinnschwäche im Salzsegment, die durch den milden Winter verursacht worden sei, kompensiert.
Für 2016 rechnen die Analysten mit einem deutlichen Rückgang des EBIT um 18 Prozent. Entsprechend haben sie auch ihre Gewinnprognosen je Aktie für 2015 und 2016 um 2 bis 3 Prozent gesenkt. Mit Blick auf deutliche Risiken rund um Kali- und Salzpreise sei die Aktie derzeit angemessen bewertet, heißt es abschließend von der Bank.
https://www.fool.de/2016/01/11/...-um-ks-der-aktie-schwung-verleihen/
Dort steht, dass Legacy "im nächsten Jahr" an den Start gehen wird. Gemeint ist 2016. Es zeigt, dass der Analyst noch nicht im Jahr 2016 angekommen ist.
"Seit Monaten buhlt …" ist ein Hirngespinst.
Bei rechtzeitiger Übernahme hätte Potash Einfluss aufs Legacy-Projekt nehmen und Synergie-Effekte generieren können. Diese Chance ist vorbei.
Da es durch Nebeneinander- und Gegeneinader-Agieren weniger Chancen auf Synergien gibt, ist K+S für Potash deutlich uninteressanter geworden.
Außerdem rechnet Roegner mit einem KGV, der nicht an die aktuelle Marktsitruation angepasst. ist.
Diejenigen die eine Übernahme ins Gespräch bringen, wollen einfach den Kurs etwas nach oben drücken und dann eventl. verkaufen.
Die LV wie man sieht bauen ihre Positionen sugsessiv aus, das bedeutet fallende Kurse. LV lassen bei KS nichts anbrennen.
Auch bei Übernahmegespräch sind die LV nicht ausgestiegen, denn die wußten schon das es nichts wird.
Sieht man ja wie der Kurs Tag zu Tag nach unten geht. KS Managment äußert sich auch nicht, denn es gibt nichts "NEUES", eher negatives, also hält man den Mund und hofft!!!!
Entschuldige bitte, die Aussage von dir ist Unsinn
eine Übernahme macht man, wenn man langfristig von dem zu übernehmenden Unternehmen überzeugt ist.
DJ RESEARCH/DZ senkt K+S-Ziel auf 28 (35) EUR - Kaufen
Damit hast du völlig recht!
ABER: Eine Übernahme muss auch finanziert werden können! Und da liegt der Hase für mich momentan im Pfeffer. Wenn Potash das stemmen könnte, hätten sie wirklich ein Angebot von 41,- + x vorgelegt (was sie ja nie taten)!
Dabei würde ich über Argumente freuen, die meine Angst, dass es dabei zu extremen Belastungen für K+S, die die Ertragskraft deutlich und nachhaltig beeinträchtigen könnten, ein wenig zerstreuen.