K+S


Seite 571 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.430.699
Forum:Börse Leser heute:809
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 569 | 570 |
| 572 | 573 | ... 722  >  

40 Postings, 3570 Tage Salzbrezelviertens:

 
  
    #14251
1
07.01.16 14:26
"Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass das Oligopol, nicht zu verwechseln mit dem seinerzeitigen Kartell, es begrüßt wenn durch Legacy weitere Kapazitäten auf dem Markt drängen"

Legacy wird ja auch nicht einfach gebaut damit man mehr verkaufen kann, sondern weil die Vorräte an den deutschen Standorten zu Neige gehen.
Siegfried Giesen stärkt mit seinen großen Kieserit-Vorkommen das Spezialitäten Geschäft und das kostet eben alles Geld.

Deswegen hab ich für mich auch mal das Jahr 2020 gesetzt. Bis dahin sollten diese Baustellen alle geklärt sein bzw. laufen. Das ist auch für mich den Grund warum ich den jetzigen Kurs nicht für gerechtfertigt halte und warum ich nicht für 41 € verkauft haben.

2013 hat man den Reset-knopf gedrückt und jetzt geht's langsam wieder von neuem los. Natürlich unter anderen Voraussetzungen. Wer am Ende ein Gewinner oder Verlierer sein wird, wird die Zeit zeigen.

Vielleicht sind es aber auch diejenigen, die nur Masse herstellen oder die, die keine Investitionen getätigt haben und Ihnen die Miene absäuft.

Meine Persönliche Meinung und KEINE Kaufempfehlung!  

4095 Postings, 6447 Tage DerLaieIch werde

 
  
    #14252
07.01.16 14:36
den Eindruck nicht los, dass hier einige user nur schwarz oder weiss denken können. Getreu dem Motto, wenn mir an einem Unternehmen Unzulänglichkeiten auffallen, dann verkaufe und verschwinde aus diesem Forum; ansonsten halte deine Aktien und werde nimmer müde Steiner und Co. zu lobhuldigen...

Ich muss schon sagen, ein sehr merkwürdiges Foren-Verständnis.

Obwohl, ich teile insoweit diese Meinung partiell, da ich bei Unternehmen die zwar auch Probleme im Tagesgeschäft abarbeiten, aber ansonsten mit (halb-)offenem Visier a l l e n  Anteilseignern gegenüber agieren, nicht mit postings begleite.

In diesem Sinne...  

Optionen

6893 Postings, 4859 Tage traveltracker@thevision - #14250

 
  
    #14253
07.01.16 14:39
Ja, genau das meinte ich mit "verrückt" :-)))

Deine Ausführung erklärt zwar, warum man an dem Investment fest hält, was angesichts dieser "Gründe" schon verrückt genug wäre, aber leider nicht, warum man sich dabei die ganze Sache madig redet!
Wenn du mich fragst, ist ist schon irgendeine ausgesprochen destruktive und seibstzerstörerische Neigung im Rahmen einer Persönlichkeitsstörung. Die Börse knackt so was ruck zuck.  

6893 Postings, 4859 Tage traveltracker@DerLaie

 
  
    #14254
07.01.16 14:46
>>Getreu dem Motto, wenn mir an einem Unternehmen Unzulänglichkeiten
>>auffallen, dann verkaufe und verschwinde aus diesem Forum

Wieso verschwinden??? Natürlich nicht.
Aber verkaufen? Klar muss man das, wenn man zu der Ansicht gelang, dass man ein Fehler gemacht hätte. Und wenn aus den erwähnten "Unzulänglichkeiten" sich kein persönlicher Fehler oder Fehleinschätzung bei dem Engagement ableiten lässt, dann ist doch alles in Butter, oder? Wie so sollte man sich da über eigenes Investment ablästern?  

13 Postings, 3492 Tage JOLUMALöschung

 
  
    #14255
07.01.16 15:35

Moderation
Zeitpunkt: 07.01.16 16:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, SMS-Authentifizierung erbeten
Kommentar: Namensverunglimpfung - Verdacht auf unseriöse Neu-ID. Bitte authentifizieren.

 

 

1254 Postings, 3710 Tage gobaIch verstehe die ganze Diskussion ...

 
  
    #14256
2
07.01.16 15:53
... die hier momentan läuft nicht so richtig!

1. Ich bin doch in einem Forum, weil ich eine Aktie schon halte, oder weil sie mich interessiert und ich einsteigen will.

2. Ich kaufe und halte eine Aktie weil ich von ihrem Kurspotential überzeugt bin; sobald sich das ändert verkaufe ich und bin dann auch aus dem Forum weg.

3. Ich will mich in einem Forum informieren, um mein Invest sozusagen laufend zu überprüfen. Dabei sind mir negative Aussagen mindestens genauso recht wie positive, jedenfalls, solange sie halbwegs nachvollziehbar begründet werden!

4. Ich will mit meinen Beiträgen die Leser weder zum Kauf noch zum Verkauf überreden, ich sage nur meine Meinung, um die Meinung anderer dazu zu hören!

5. Egal was ich in einem Forum lese: Es gibt nur einen, der für mein Investment verantworlich ist und das bin ich!

6. Speziell zu K+S: Ob das Verhalten Steiners zum Potash-Ansinnen richtig oder falsch war wird sich zeigen; aber jetzt darüber immernoch zu lamentieren ist einfach nur höchst überflüssig, denn jeder hätte bei 37,-+x verkaufen können!

Ich jedenfalls halte die Aktie, weil ich von ihrem Wert überzeugt bin! Warum habe ich bereits mehrfach begründet.

Und im Gegensatz zu vielen hier bin ich überzeugt, dass die Werte von K+S nicht erst 2020, sondern bereits in diesem Jahr 2016 offensichtlich werden!

Um nicht missverstanden zu werden: Zum Gewinn werden Legacy, Siegfried-Giesen usw. teilweise erst ab 2020 und später richtig beitragen. Aber an der Börse wird die Zukunft gehandelt und sobald klar wird, welche Perlen K+S zu bieten hat, momentan ist der Blick der meisten wohl stark getrübt, wird der Kurs auch steigen!

Was im Moment passiert kennt doch jeder der schon etwas länger an der Börse handelt: Es wird gnadenlos nach unten übertrieben, die Welt scheint unterzugehen!
Die scheuen Rehe fliehen in Panik! Aber wenn der Pulverdampf sich verzogen hat werden sie wieder kommen, mir Sicherheit! Etwas Geduld ist angesagt!!!


 

Optionen

2718 Postings, 5472 Tage TTMichaelKoP: Ja, Redenius. Siehe

 
  
    #14257
07.01.16 16:37
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat K+S von "Market-Perform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 26 auf 31 Euro angehoben. Die Agrarwirtschaft sollte sich stabilisieren, begründete Analyst Jeremy Redenius die Hochstufung der Papiere des Dünger- und Salzproduzenten in einer Studie vom Donnerstag. Zudem laufe es mit Blick auf den Produktionsstart im kanadischen Legacy-Kalibergwerk von K+S nach Plan./mis/fbr

http://www.finanznachrichten.de/...rform-und-ziel-auf-31-euro-322.htm  

2718 Postings, 5472 Tage TTMichaelimmer wieder erstaunlich diese Politik.

 
  
    #14258
1
07.01.16 16:45
Über den Antrag ist noch nicht entschieden, aber man darf erstmal roden. Zahlen die das Geld auch zurück, falls der Antrag nicht genehmigt wird? Naja, besser nicht nachfragen. Das wird schon positiv entschieden...

K+S darf für geplante Heldenerweiterung roden

KASSEL (dpa-AFX) - Der Kali- und Salzproduzent K+S darf zur Erweiterung einer Halde für Rückstände aus dem Kalibergbau im osthessischen Philippsthal vorzeitig Bäume roden. K+S hatte mehr Platz für Rückstände aus dem sogenannten ESTA-Verfahren beantragt, da die bisherige Fläche voraussichtlich Ende 2016 erschöpft ist. Wie das Regierungspräsidium Kassel am Donnerstag mitteilte, sei zwar eine Erlaubnis zur Haldenerweiterung noch nicht erteilt. Da aus Naturschutzgründen aber erst im Winter 2016/17 wieder hätte gerodet werden dürfen und so "ein Produktionsstillstand für einen nicht unwesentlichen Zeitraum eingetreten wäre", stimmt das RP den vorzeitigen Arbeiten im Januar und Februar zu.

Das RP betonte, damit sei noch nicht über den eigentlichen Antrag entschieden. Dafür müsse K+S noch Angaben zur geotechnischen Eignung des Untergrundes ergänzen, zur Ausbreitung von Haldensickerwässern und zur langfristigen Verringerung der Salzbelastung in Werra und Weser. Sollte die Genehmigung verweigert werden, muss K+S das gerodete Gebiet wieder aufforsten.

Erst vor wenigen Wochen hatte das RP verfügt, dass K+S bis Ende 2016 in Osthessen nur am Standort Hattorf und nur sehr eingeschränkt Salzabwasser im Boden versenken darf./lin/DP/stw

http://www.finanznachrichten.de/...te-haldenerweiterung-roden-016.htm  

2718 Postings, 5472 Tage TTMichaelDer eine geht von 26 auf 31 und der andere

 
  
    #14259
07.01.16 16:48
von 26 auf 20. Willkommen im Irrenhaus bzw. der Realität.

Das Analysehaus Independent Research hat K+S von "Halten" auf "Verkaufen" abgestuft und das Kursziel von 26 auf 20 Euro gesenkt. Die vorerst nur begrenzt mögliche Versenkung von Salzabwasser am Standort Hattorf könnte die Produktion des Dünger- und Salzkonzerns beeinträchtigen, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Donnerstag. Daher und wegen der nach wie vor getrübten Aussichten für den Kalimarkt habe er die Gewinnerwartungen reduziert./mis/das

http://www.finanznachrichten.de/...auf-verkaufen-ziel-20-euro-322.htm  

2718 Postings, 5472 Tage TTMichaelNochmal Redenils, aber etwas ausführlicher

 
  
    #14260
1
07.01.16 16:54
Hört sich doch sehr durchdacht an.

NEW YORK (dpa-AFX - Die Aktien von K+S könnten laut dem US-Analysehaus Bernstein Research deutlich von der Stabilisierung der Agrarwirtschaft profitieren. Nach dem scharfen Rückgang der Branche im Jahr 2012 blicke er nun wieder optimistischer in die Zukunft, schrieb Analyst Jeremy Redenius in einer Studie vom Donnerstag. Redenius stufte die Papiere des Dünger- und Salzproduzenten von "Market-Perform" auf "Outperform" hoch und erhöhte zugleich das Kursziel von 26,00 auf 31,00 Euro. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei 21,93 Euro.

K+S sollte laut Redenius zugute kommen, dass sich die Kali-Preise bei 280 bis 300 US-Dollar je metrische Tonne einpendeln dürften. Zudem könnten die Kasseler weiterhin sowohl bei Standardprodukten als auch bei schwefelhaltigen Spezialdüngern hohe Premiumpreise am Markt durchsetzen. Darüber hinaus laufe es mit Blick auf den Produktionsstart im kanadischen Legacy-Kalibergwerk von K+S nach Plan.

Auch für das zweite Standbein des Konzerns, das Salz-Geschäft, sind die Aussichten Redenius zufolge gut. Hier seien Gewinnsteigerungen möglich.

Insgesamt sollte K+S laut dem Analysten wohl weiterhin aus dem schwachen Euro Nutzen ziehen, der die Ausfuhren verbilligt. Auch ein erneuter Übernahmeversuch seitens des kanadischen Wettbewerbers Potash könnte die Aktien antreiben.

Entsprechend der Einstufung "Outperform" erwarten die Analysten von Bernstein Research, dass die Kursentwicklung der Aktien in den kommenden zwölf Monaten um mehr als 15 Prozentpunkte über der Entwicklung des MSCI Pan Europe Index liegen wird./la/das

Analysierendes Institut Bernstein.

http://www.finanznachrichten.de/...irtschaft-kommt-k-s-zugute-016.htm  

644 Postings, 4277 Tage chaipiTTMichael

 
  
    #14261
07.01.16 17:20
Sie zahlen das Geld nicht zurück, sondern K+S muss wieder aufforsten :)  

Optionen

3530 Postings, 4338 Tage Doc2MM76

 
  
    #14262
07.01.16 17:50
"Meine Frage an Euch mit Bitte um eine ehrliche Antwort: Macht Euch der Verlauf wirklich glücklich und wie seht Ihr die Entwicklung des Kurses die nächsten 2-3 Jahre? Ich weiß, der zweite Teil der Frage ist ein wenig der Blick in die Glaskugel. Aber jeder -auch der größte Optimist- macht sich Gedanken und malt sich was für die Zukunft aus.

Und noch einen Gedanken möchte ich aufgreifen: Man hat ja vor, etwas über 1,-€ Dividente auszuschütten. Wie weiter oben schon von jemand angemerkt wäre es vielleicht wirklich ein Gedanke wert, dieses Geld für einen Aktienrückkauf zu investieren. Da bekommt man ja momentan fast 10 Millionen Akten!! Ich denke, dass damit der Kurs nachhaltig stabilisiert werden könnte. Bekommt man sowas bei einer HV durch? Würdet Ihr das unterstützen?

Mal sehen, wie die Antworten ausfallen (oder ob es welche gibt). Es gibt hier User, von denen habe ich noch nicht ein Wort des Frustes über die Entwicklung der Aktie gehört. Und ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass man beim Blick auf den Kurs jeden Tag tiefenentspannt und zufrieden ist"

Ich für meinen Teil mache mir über den Kursverlauf keine Gedanken weil ich Geld anlegen will. Es ist für mich irrelevant wie stark die Aktie in nächster Zeit steigt. Ich bin nicht an der Börse um mein Geld in großen Mengen zu vermehren. Auch ich kann es nicht "fressen". Mir ist es wichtig in solide Werte zu gehen. Deshalb ist es auch falsch das sich hier manche Investoren an meinen Entscheidungen festklammern. Wir verfolgen zwei völlig verschiedene Strategien.

Einen Aktienrückkauf würde ich jetzt nicht unterstützen. In Zukunft aber sicherlich. Das kommuniziert auch K+S als Option.

Weiterhin bin ich natürlich tiefenentspannt, da K+S nicht meine einzige Position ist. Vor dem Hintergrund des Vermögenserhalts wäre dies auch ziemlich naiv.

Ich fühle mich bei K+S sehr wohl, da die Strategie solide ist, die Geschäftsführung Demut an den Tag legt und längerfristig agiert. Weiterhin nehm ich an das der Markt den längerfristigen Wert von K+S deutlich unterschätzt. Wie lang der Markt sich dafür nun Zeit nimmt hat mich nie beschäftigt.  

Optionen

3530 Postings, 4338 Tage Doc2Redenius

 
  
    #14263
07.01.16 17:51
" Zudem könnten die Kasseler weiterhin sowohl bei Standardprodukten als auch bei schwefelhaltigen Spezialdüngern hohe Premiumpreise am Markt durchsetzen. Darüber hinaus laufe es mit Blick auf den Produktionsstart im kanadischen Legacy-Kalibergwerk von K+S nach Plan."

Erfreulich festzustellen, dass man in der Meinung nicht mehr so festgefahren ist. Das K+S ein free lunch wäre hat niemand behauptet. Aber die positiven Dinge zu verkennen ist auch nicht förderlich.  

Optionen

4488 Postings, 4550 Tage reitzRedenius

 
  
    #14264
07.01.16 18:08
@Doc2
"""Erfreulich festzustellen, dass man in der Meinung nicht mehr so festgefahren ist."""

Selbiges meldete mir auch mein Magen als ich die Studie las.:-)

@TTMichael
"""" Der eine geht von 26 auf 31 und der andere
von 26 auf 20. Willkommen im Irrenhaus bzw. der Realität""""

Nachdem ich hier vermutlich der Einzige(Doc2 mit Abstrichen:-)) war, der in der Vergangenheit der kritischen Aussagen von H. Redenius Wertgehalt zugestand, freut es mich heute umso mehr, dass ich seiner nun positiven Aussage uneingeschränkt beipflichten kann.  

Optionen

4792 Postings, 5973 Tage DiskussionskulturEr kommt,

 
  
    #14265
07.01.16 18:26
zumindest in der Kurzfassung, eh so rüber, als hätte er Deine Beiträge sehr genau gelesen.  

4488 Postings, 4550 Tage reitzer nicht

 
  
    #14266
07.01.16 18:38
aber vllt. seine Mitarbeiterin.:)
 

Optionen

44 Postings, 3590 Tage yellowhallo Doc2

 
  
    #14267
07.01.16 20:13
wirklich glücklich macht mich der verlauf nicht gerade. jedoch,  K+S ist ein kerniges unternehmen und wird dies in einem besseren Umfeld auch eindeutig beweisen.
sind wir doch mal ehrlich: in den vergangenen jahren konnte man an der Börse richtig gut Geld verdienen; evtl. sind wir ja zu verwöhnt. nun, in meinem Depot schlummert nur noch K+S und auch diesen titel werde ich in einigen jahren mit gewinn verkaufen; gut, ein kleineres paket - so zur erinngerung - kann noch verbleiben.
bei der frage zur dividente: man könnte jeweils hälftig ausschütten und Aktien rückkaufen; glaube, da wären die meisten zufrieden. aber warten wir hier mal ab, was die nächsten Monaten noch so bringen.

vg
yellow  

Optionen

112 Postings, 3579 Tage thevisionAlso ich...

 
  
    #14268
07.01.16 20:36
nehme lieber die sicheren 3500 euro divi mit und hoffe dass sich der kurs auch ohne Aktienrückkauf mittelfristig erholt :-). Macht unterm Strich mehr Geld in der Tasche.  

4095 Postings, 6447 Tage DerLaie....

 
  
    #14269
1
07.01.16 20:46
Der Vorstand hat mit einer grenzwertigen Aktion versucht Akzeptanz für sein taktieren zu erreichen. (Und setzt dabei auf das Moment des Verdrängens bzw. des Vergessens. Getreu dem Motto bis zur nächsten HV ist viel Wasser .....)

Der Vorstand hat sich bis heute nur in allg. Äußerungen committed, die alles oder nichts aussagen. (Wir wissen, dass wie liefern müssen; Wir werden liefern...) Na was denn, ich lasse mir selten Pizza liefern...

Warum bedurfte es den Druck von außen (Potash), damit der Vorstand weiß, dass er liefern muss. Aufgabe der ersten Führungsebene ist die Antizipation!

Die Kommunikationspolitik seitens K+S ist erschreckend schlecht, woran sicherlich nicht die PR Verantwortlichen die Schuld tragen, da sie vom Vorstand gesteuert werden.

Und wie der geneigte Leser unschwer erkennen kann, greife ich das "alte längst abgehandelte Thema" immer dann auf, wenn sich im Forum Stimmen bilden, die nur einseitig auf das gerade aktuelle Marktumfeld abzielen und insoweit dem Vergessen Vorschub leisten.

(Wir wollen ja nicht vergessen, dass der Kurs nach dem unaufgeforderten Vorschlag gegen Norden abgestürzt ist, weil der Vorstand nichts besseres zu tun hatte, als ein Meinungsforschungsinstitut mit der "Meinungsbildung" der Privatanleger zu beauftragen und die Hilfe bei der Politik gesucht hat (und das nach Philipp-Holzmann!!!) - oder?  Auf Jahressicht liegt der DAX bei rd. 110%;  K+S bei rd. 90 % (Quelle: K+S Homepage, Kurs))

Ich mag eine Laie sein, aber die Marktverwerfungen wären für K+S bei einem (Ausgangs-) Kurs von um die 35 € bis 40 € leichter zu verkraften gewesen - oder? Nur leider hat der Vorstand durch sein taktieren bereits vor den Marktverwerfungen für eine Talfahrt gesorgt. Ich habe bereits wiederholt erklärt, dass ich anders als einige user, den Vorstand nicht inkompetent halte und insoweit sein taktieren nicht als ungeschickt eingestuft werden kann. Deutlich genug?

Und solange bis dieses Thema nicht seitens von Herrn Steiner und AR aufgeklärt ist, werde ich immer wieder an die olle Kamelle hinweisen und mich auch nicht von einer pseudo Dividendenrendite blenden lassen.

P.S.: Der eine oder andere user sollte sich einmal fragen, mit welcher Intention ich meinen Nick gewählt habe. Es macht schon spaß zu lesen, wie sich einige daran abarbeiten.....  

Optionen

1254 Postings, 3710 Tage gobaDerLaie

 
  
    #14270
07.01.16 22:15
Ist schon ok, lass deinen Frust raus, das erleichtert.

Solange du akzeptierst, dass nicht alle User deine Meinung teilen ist alles im Lot. ;-)  

Optionen

783 Postings, 4339 Tage KoP2014Doc

 
  
    #14271
1
08.01.16 00:14
Ich halte KS Aktien da es ein solider Sachwert ist, solides Bilanz und eine vernünftige Divi Politik. Da Schaeuble aber ab 2017 Dividenden nicht mehr pauschal mit 25% sondern zum individuellen Steuersatz besteuern will, nachdem das Unternehmen den Gewinn ja schon versteuert hat ist mir ein Aktienrueckkauf lieber.
 

Optionen

783 Postings, 4339 Tage KoP2014Doc Redenius

 
  
    #14272
1
08.01.16 00:24
Ich habe 2014 mit ihm ja häufiger telefoniert wegen den Kurszielen die er damals ausgerufen hat. Die waren getrieben von seinen Annahmen, dass eine Menge zusaetzicher Kapazitaeten auf den Markt kommen werden.
Die damaligen Analysen waren wirklich gut und fundiert.
Allerdings haben die potentiellen Konkurrenten wie BHP nun andere Sorgen.
Ich denke das ist der Grund warum er nun "einlenkt"
und Kursziele wie die damaligen 16 Euro vom Tisch sind  

Optionen

4792 Postings, 5973 Tage Diskussionskulturwas bei den politikern

 
  
    #14273
4
08.01.16 01:02
2017 sein wird, ist genauso unklar wie das geschehen an der börse

@DerLaie: sag doch einfach, was Deiner meinung nach sache ist; ich z.B. verstehe die ganzen andeutungen in deinen postings nicht; steiner taktiert nicht ungeschickt und trotzdem ist alles sh.., oder was? klebt er nur an seinem sessel, oder was willst du sagen?

im vergleich zu potash kannst doch dich doch nicht über die kursentwicklung seit tilks rückzieher beschweren, oder?

und im vergleich zu den anderen kaliplayern liefert steiner derzeit doch topzahlen und nicht nur pizza

du glaubst doch hoffentlich selbst nicht, daß steiner seine position mit hilfe eines fragebogens gegen die institutionellen durchgedrückt hat

steiner hat vor allem gesagt, daß 41 der sache nicht gerecht wird und dafür gibt es in der tat gute gründe, auch wenn man sich das anfang januar im jahr 16 nicht so recht vorstellen kann.

es wäre meines erachtens sicher interessant geworden, wenn tilk nach der wackelpartie, die zahlreiche anteilseigner vermutlich schon deutlich weichergekocht haben dürfte als zu beginn des pokers, seine 41er-karte einfach hingelegt hätte. hat er aber nicht. und du glaubst allen ernstes, daß das nur daran lag, weil steiner ihm nicht so mir nichts dir nichts drei wochen den schlüssel für den datenraum in die hand gedrückt hat???

grenzwertig war aus meiner sicht lediglich die tour mit den politikern; seit holzmann hat sich die welt aber doch ein klein wenig verändert: politiker, massenmedien, studienräte, eine neue optionen auslotende kanzlerin, justiz etc. haben in deutschland ein klima geschaffen, in dem sich die kapitalseite deutlich wärmer anziehen und gezügelter auftreten muss. tilk ist deutscher und hätte wissen müssen, welche karten steiner spielen wird. und steiner ist meines erachtens sehr verantwortungsbewußt mit diesem joker umgegangen: da hätten nicht wenige andere bosse wahrscheinlich schon noch ein bis zwei tonlagen höher gesungen  

3530 Postings, 4338 Tage Doc2Diskussionsk

 
  
    #14274
1
08.01.16 10:08
Das mit den Politikern wird auch von institutionellen Investoren kritisch gesehen. Ich bin überzeugt das dies auf der HV angesprochen wird.

Bei den anderen Punkten ist es (soweit ich das mitbekommen habe) eher eine Minderheit, die Steiner bei diesem Vorstoß nicht unterstützen wollte (im institutionellen Bereich).

"es wäre meines erachtens sicher interessant geworden, wenn tilk nach der wackelpartie, die zahlreiche anteilseigner vermutlich schon deutlich weichergekocht haben dürfte als zu beginn des pokers, seine 41er-karte einfach hingelegt hätte."

Hier kann ich dir nur zustimmen. Auch institutionellen Investoren war schnell klar das zwischen einem "hier ist das Angebot" und wir zeigen Bereitschaft ein großer Unterschied ist. Wenn es ein verbindliches und klares Angebot gegeben hätte so hätte man die Haltung der Großinvestoren abwarten müssen. Die hätte dann auch anders ausfallen können.
In meinen Augen scheiterte es aber nicht an der Bereitschaft sondern an der Finanzierung.  

Optionen

4488 Postings, 4550 Tage reitzInstis

 
  
    #14275
2
08.01.16 12:47
Bezgl. der Parteiergreifung durch die dt. Politiker, habe ich zumindest terilweise eine andere Meinung.

Ich bin sicher, daß die herbeigeeilten Politiker nicht so schnell anwesend waren, weil sie einem Hilferuf v. Steiner gefolgt sind, sondern erher aus einem (völlig richtigem) nationalem Interesse gefolgt sind.

Bereits bei dem 1. Übernahmeversuch durch PCS in den 1990igern wurde die Übernahme durch die Politik (dem damaligem Wirtschaftsminister Theo Waigel) vereitelt. Durch die Unternehmensführung kam seinerzeit kaum bis kein Widerstand.
Kali und Salz AG, so hieß die Firma seinerzeit noch, sei von nationalem Interesse und kartellrechtlich sei eine Übernahme auch nicht vertretbar.
Theo Waigel, Dr. Jens Erhard mit seinem Fond und etwas meine Wenigkeit:-) haben seinerzeit eine Übernahme verhindert.
-Die Interessenlage dürfte sich derweil nicht grundlegend geändert haben.

Dass H. Steiner die herbeigeeilten Politiker nicht zurückwies, das sollte man ihm doch nun wirklich nachsehen.:-)

Die gescheiterte Übernahme führe ich auf
-das Versagen der Gefolgschaft für Tilk durch seine angelsächsischen, als auch amerikanischen Institutionellen Freunde. Schon sehr frühzeitig hat er erkannt, dass bei einer eingeleiteten feindlichen Übernahme bei weitem nicht die anvisierten mind. 90%ige Beteiligung zu Stande gekommen wäre. Auch seine "dazugekauften"
Banker konnten das Fiasko nicht abwenden. Dies war der!!! Schock für Tilk.

Mich wundert immer, warum man ständig auf der Befragung der Kleinaktionäre herumreitet. Eigentlich wäre sie wirklich nicht nötig gewesen. Der Rückhalt durch die Instis wäre für Steiner vollkommen ausreichend gewesen.
Man kann natürlich über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion, als auch über die Art der Fragestellung diskutieren. Mich würde nur einmal interessieren, was die User, die hier ständig in teilweiser undiskutabler Artikulation die Befragung madig schreiben dann gepostet hätten?
-Nicht auszudenken!

Glück auf!  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 569 | 570 |
| 572 | 573 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben