K+S
Oh, mann..., sind wir hier beim Tchibo oder was?
Ansonsten: http://www.k-plus-s.com/de/news/newsletter/index.html
Aber das ist wohl wieder zu viel verlangt, sich für einen Newsletter anzumelden. Die sollen wohl das Ding als Posteinwurf-Sendung an alle Haushalte in DE schicken, damit du zufrieden bist.
Dann findet man:
http://www.k-plus-s.com/de/capital-markets-day-2015/
Dort gibt es zahlreiche Präsentationsunterlagen. Auch dieses Dokument:
http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2015/capital-markets-day-steiner.pdf
Was steht da ganz vorne ? Die wichtigsten Erkenntnisse sind (in meinen Augen):
What the public does not know:
- Since May, PotashCorp has never amended its proposal
- Answers to our long lists of questions were only rephrased versions of the initial
proposal
- Commitments in proposed BCA did not provide reliability and were foiled by farreaching
restrictions
Convinced we have taken the right decisions:
- Never blocked a transaction or talks
- A solid basis for talks was a prerequisite and this was never provided
A solid basis for talks was never provided. Dies war auch nicht das erste mal. Schon beim Angebot einer Kooperation bei Legacy war ein reiner Witz.
a) Du legst einen normalen Umgangston an den Tag.
b) Du gehst in ein anderes Forum.
Eure Fraktion, die sich mit der "Übernahme" komplett verzockt hatte, und jetzt hier auf die vermeintlich Verantwortlichen Gift und Galle spuckt -obwohl ihr die für euer Geld wahrhaftig Verantwortlichen jeden Tag aufs Neu im Spiegel bewundern dürft-, wird auf der HV euer blaues Wunder erleben. Denn da wird GAR NIX passieren.
bin ich aber nicht zufrieden gewesen. Der Versenkerlaubnis. Das werde ich auch signalisieren. Dies wurde im Vorfeld zu lasch angegangen.
Womit ich nicht alle Leistungen des Vorstands huldige. Das es nun letztendlich doch geklappt hat, beruht auf Glück!"""""
Hallo DOC,
Hier muß ich vehement widersprechen!
Die Dokumentation besteht aus mehreren tausend Seiten und wurde im April von K+S beim zuständigem Präsidium eingereicht. Wenn nun das Präsidium von verspäteter Einreichung spricht, dann ist dies ausschließlich auf dem Umfang vorzunehmenden Prüfungen zurückzuführen, und nicht, wie immer (fälschlicher weise) dargestellt wird dem fahrlässigen verspäteten Einreichen durch das Unternehmen.
Alleine die Größenordnung der durch K+S eingereichten Studien spricht gegen eine von Dir unterstellte lasche Vorgehensweise durch das Unternehmen.
""""Womit ich nicht alle Leistungen des Vorstands huldige. Das es nun letztendlich doch geklappt hat, beruht auf Glück""""
Entschuldigung, die vorläufige Genehmigung hat nun doch wirklich nichts mit Glück zu tun, sondern etwas mit verantwortungsvollem Handeln einer Genehmigungsbehörde -und zwar nach beiden Seiten.
Gruss
Umbrellagirl
Hallo Reitz,
bei der Dokumentation geb ich dir Recht. Bei den Studien auch. Nicht aber beim 3D Modell. Dies ist nicht einfach - da stimme ich zu. Allerdings wurde hier in meinen Augen nicht genug "manpower" investiert.
"Entschuldigung, die vorläufige Genehmigung hat nun doch wirklich nichts mit Glück zu tun, sondern etwas mit verantwortungsvollem Handeln einer Genehmigungsbehörde -und zwar nach beiden Seiten."
Man kann es auch verantwortungsvoll nennen. Wenn derjenige an der anderen Seite aber nicht verantwortungsvoll handelt und auf sein Recht pocht, wär das hinfällig. Deshalb auch die Aussage - Glück.
:-)))
Hier wird nichts verteidigt. Es wird nur nicht ohne Fakten in die gleiche Kerbe gehaut. Wer nach diesen Ausführungen bei seiner alten Meinung bleibt dem sei das auch gewährt :).
Ja, was meinst du, warum das Gejaule und die Suche nach Verantwortlichen für das eigene "Versagen".
Ich stelle mir gerade vor, wie die Typen zu ihren Eherfrauen sagen: "Liebling, ich habe zwar das ganze Geld für die Ausbildung unserer Kinder versemmelt, ABER schuld ist der Steiner, der blöde Bock."
Da wird die Liebste aber beruhigt sein, dass zumindest nicht ihr Superman so total bescheuert war. Oder etwa doch nicht? :-)))))
Ich kann mit 22 gut leben.
Du auch? Oder hast du schon Bammel vor deiner Hausfrau?
Ist eine Frau Merkel dann Glück oder Verdammnis für unser einig Vaterland?:):)
Ja, das mit dem Glück ist so eine Definationssache.:)
"""" Allerdings wurde hier in meinen Augen nicht genug "manpower" investiert."""""
Auch diese Aussage ist zumindest nicht ganz fair! Hier ist ein ganzer hoch dotierter Mitarbeiterstab angagiert bei der Arbeit. Der nachgebesserte Umfang der Studien kam erst während der schon länger angelaufenen Projektierung voll zum Tragen, nachdem man sich am "Runden Tisch" für ein Heranziehen der unternehmenseigenen Studien, allerdings in detaillierterem und somit deutlich größerem Umfange entschied, als anfänglich angedacht.
Bei der Bewertung der jeweiligen Wortwahl sollte man auch berücksichtigen, dass manche Aussagen auch aufgrund von pers. Aversionen der beiden "Blöcke" entstanden sind. Dies nur einmal so nebenbei.
gruß Ug.
Eben, du kannst nicht ein mal selber Klartext, es dein denn du hetzt über abwesende Personen. Aber selber darauf bestehen, dass man persönlichen Anspruch auf einen dir in den Kram passenden Klartext (ein Paradox oder) vom CEO hätte.
Sich selbst bei der Nase zu packen und zu sagen "was bin ich nur für ein Idiot" können viele nicht!
Von daher ist es viel einfacher mit dem nackten Finger auf Andere zu zeigen und zu jammern das dieser oder jener Schuld an der eigenen Misere ist!
Also sollten manche darüber nachdenken warum bin ich nur bei 33 noch rein wenn es doch noch nicht mal ein Angebot gab!
Da sollte jeder drüber nachdenken! Eine Antwort könnte sein: "Weil ein Herr Steiner sein Geschäft kennen sollte und selbst 41 als viel zu niedrig ansieht" Da sind selbst 33 noch günstig.
Das man sich ärgert, wenn man mal eine Zeit lang im Minus ist, ist doch normal, oder? Und das man immer selber für sein Handeln verantwortlich ist auch. Nur ist es eben auch so, dass ein Sprecher des Vorstandes auch für seine Aussagen verantwortlich ist. Und die lauten: "41 sind zu niedrig" und: "wir wissen, dass wir liefern müssen und werden das auch tun". Schaun wir mal :-)
was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Wortwahl und Aggressivität von traveltacker. Er tut so, als laufe alles normal und bestens und legt einen Ton an den Tag, dass man denken könnte, er hat die größten Verluste..... Andere sind für so einen Ton schon (zu Recht) gesperrt worden.
- fragile Weltkonjunktur
- große Unsicherheit an den Weltbörsen
- Überkapazitäten im Kalimarkt
- schwächelnde Währungen in Brasilien, China und Indien
- unsichere Genehmigungssituation bei K+S
- hohe Leerverkaufsquote
- schlechte PR von der Unternehmensführung
- sinkende Gewinne für 2016
- keine kurssteigernden Impulse durch die Unternehmensleitung
Positive Impulse dürften wohl erst Ende 2016 kommen, wenn die neue Kaliproduktion in Kanada positiv läuft. Ab 2017 dürften dann positive Erfolgsbeiträge erwirtschaftet werden.
Deshalb bin ich auch vor ca. einem Monat ausgestiegen.
Ein Investment ist aus meiner Sicht erst wieder unter 20€ überlegenswert.
gut hinbekommen.Mit dieser ganzen scheinheiligen Übernahme die nie stattgefunden hätte ,haben Sie Millionen von den Aktionären abgefischt um den Rest ihres Kanada Projekts zu finanzieren.Steiner ist ein ausgekochtes Schlitzohr der nicht zurückschreckt seine eigenen Aktionäre aufs übelste zu verarschen.Der Bumerang wird an der HV zurückschlagen.hoffentlich wird dieses Vorstand Volk aus der Halle gejagt.........schlimm schlimm was da ab lief. "
Hahahaha na die HV werde ich mir nicht entgehen lassen. Letztes Jahr bei der Metro gings schon gut zur Sache, aber bei dem was hier im Forum so vom Stapel gelassen wurde, darf man sich wohl auf feinstes Entertainment von Seiten der Kleinstanleger freuen :D Dazu noch gratis Essen und ein paar Geschenke, was will man mehr?! HV Schreck Manfred Klein hat sich sicher auch schon mit 1-2 Aktien eingedeckt und lässt sich das Spektakel nicht entgehen. Das wird ganz großes Kino...
>>Aussagen verantwortlich ist.
Ist er doch. Und von der Verantwortung hat ihn noch keiner entbunden.
Tilk sagt: Die Firma ist über 40 EUR pro Anteil Wert.
Steiner sagt: Die Firma ist über 40 EUR pro Anteil Wert.
Der Markt sagt: Die Firma ist 22 EUR Wert.
Ihr sagt: der Markt hat immer Recht.
Ach, ist das so? Na, was zum Henker treibt euch dann als Anhänger der Theorie der effizienten Märkten überhaupt noch an die Börse?? Ich wisst doch schon, dass ihr nur über Jordan gehen könnt. Andernfalls kriegt doch mal in eure verschnürte Schädel rein, dass die Märkte zwar schon fast vollkommen microeffizient aber gleichzeitig macroineffizient sind. Dann kriegt ihr das auch mit dem Verständnis von Kurs/Unternehmenswert-Relation vielleicht auch noch hin. Viel Hoffnung habe ich aber nicht für euch.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.16 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht drohen.
Zeitpunkt: 06.01.16 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht drohen.
Aber wenn das alles so gewesen ist wie von K+S behauptet wird, wieso gibt man dafür 10 Mio. aus?
Weil niemand wissen konnte, ob Potash nicht doch noch was abändert. In so einem Fall muss man vorbereitet sein. Wäre man dies nicht gewesen hätte man sich (zu Recht) von den Aktionären Kritik vorwerfen lassen müssen.
So meine Sicht der Dinge.