K+S


Seite 558 von 722
Neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
Eröffnet am:04.03.14 18:35von: GTR750Anzahl Beiträge:19.049
Neuester Beitrag:04.12.19 13:51von: bayern88Leser gesamt:4.434.647
Forum:Börse Leser heute:515
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 556 | 557 |
| 559 | 560 | ... 722  >  

9095 Postings, 9251 Tage Slash#13923

 
  
    #13926
20.12.15 14:56
...Dazu noch die Leerverkaufquote über 10% ...

gibt es eine Info, bis wann die Aktien zurückgegeben werden müssen?

Gruß
slash  

Optionen

1463 Postings, 3841 Tage ooo111ooo@slash

 
  
    #13927
20.12.15 16:42
Über eine Übernahme zu spekulieren macht Spaß denn hier ist ein relevantes Kriterium/Thema die Taktik die wir alle nicht kennen. Im Gegensatz zu den k+s Entwicklungen die mehr oder weniger transparent und vielfältig kommuniziert werden.

Bezüglich der finanziellen Möglichkeiten sind die äußeren Einflüsse sogar entscheidend denn dass Potash k+s will steht wohl ausser frage.

Meiner Meinung nach haben gerade diese veränderten Marktbedingungen den ersten Plan  vereitelt. Was ein Pech (meiner Meinung nach:-).

Im Angesicht der gesamten Situation hat aber Potash alles richtig gemacht: Gibt es doch bei K+S viele Fragezeichen in den köpfen der Beteiligten. Weiter hat man deren Selbstüberschätzung aufgezeigt. Was will man zum jetzigen Zeitpunkt mehr!?  

9095 Postings, 9251 Tage SlashWas ich meinte ist

 
  
    #13928
20.12.15 17:31
das es m.E. keine Rolle spielt weil sich in den letzten 6 Monaten Finanz -und Markttechnisch nichts verändert hat, was für Potash für oder gegen eine Übernahme spricht.

Gruß
slash  

Optionen

2873 Postings, 5224 Tage ZappelphillipDer Markt bleibt schwierig,

 
  
    #13929
1
20.12.15 18:19
die Preise für Kaliumcarbonat sind im letzten Monat auf dem südostasiatischen Markt um 3 % und in Brasilien um 5 % gefallen.
Indien reduziert oder kürzt ganz seine Subventionen für Dünger.
Im Bereich Kaliumcarbonat besteht zur Zeit ein Überangebot.
China erhebt Zölle auf Importe, der Verfall des Yen dürfte sich nicht förderlich auswirken.
Im Bereich Phosphatdünger sind die Aussichten gemischt, ein weiterer Verfall des Yuan  könnte chinesische Produzenten wettbewerbsfähiger machen.
Die Preislage könnte im Bereich Phosphat relativ stabil bleiben.
Bei Harnstoff wird mit einem leichten Preisanstieg gerechnet.
Der Dollar dürfte weiter zulegen, der positive Währungsfonds würde dann für K+S schmelzen.
Die Umweltproblematik bei K+S ist hinreichend bekannt, ich bezeichne die Situation als sehr unbefriedigend auch im Hinblick auf die Wiedereröffnung der Reservemine.
Alles in Allem sehe ich in der nächsten Zeit eher einen leicht fallenden Trend beim Kurs, falls nicht an den Gewinnaussichten gerüttelt wird.
Hat die Produktionskürzung dem Konzern finanziell Schaden zufügen können?
Müssen möglicherweise Umweltauflagen erfüllt werden, die zusätzlich Geld kosten?
Diese Fragen stellen sich ebenfalls.  

2873 Postings, 5224 Tage ZappelphillipWährungseffekte statt Währungsfond

 
  
    #13930
20.12.15 18:20

1463 Postings, 3841 Tage ooo111oooDu meinst der Dollar wird schwächer

 
  
    #13931
20.12.15 19:29
werden, ansonsten macht der Satz wenig Sinn....  

1463 Postings, 3841 Tage ooo111ooo@slash

 
  
    #13932
20.12.15 19:55
Auch das würde ich so nicht sagen, der Einsatz der eigenen Aktien als "Übernahmewährung" wurde das Potential entzogen so dass man Verluste hätte ausweisen müssen. Der Umsatz wurde reduziert bei etwas höheren Kosten (verlängerte Stilllegungen, längere, vorgezogene Wartungsphasen). Potash brauch einen Kreditgeber und dessen Risikobewertung ist nun ungünstiger.  

1254 Postings, 3714 Tage goba@reitz

 
  
    #13933
1
20.12.15 23:57
Zum K-UTEC-Verfahren für die Abwässer:

Du schreibst: ""Breits 2013/2014 gab es eine Gegenkalkulation, dass die Berechnungen von K-UTEC bei Anwendung des vorgestellten Verfahrens nicht für K+S zutreffen.""

Da ich das Verfahren für die Umweltproblematik von K+S als sehr interessant ansehe und sowohl das Verfahren selbst als auch dessen Kalkulation natuwissenschaftlich überprüfbar sein sollten, würde mich interessieren, ob es eine Quelle für die Gegenkalkulation von K+S gibt.
Bzw. was K+S bemängelt. Dass das Verfahren im großtechnischen Massstab den K+S bräuchte, nicht funktioniert, oder dass die Kosten- Nutzenrelation nicht stimmt?  

Optionen

2962 Postings, 6303 Tage tommi12Löschung

 
  
    #13934
21.12.15 02:05

Moderation
Zeitpunkt: 21.12.15 09:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

4488 Postings, 4554 Tage reitz@Goba

 
  
    #13935
6
21.12.15 08:15
Quelle zu meiner Aussage aus Homepage K+S:

"""""Dialog und Faktencheck
                    §
Seit vielen Jahren wird intensiv über Bergbau und Gewässerschutz im hessisch-thüringischen Kalirevier diskutiert. Wir suchen den Dialog und nehmen konstruktive Kritik sehr ernst. Dabei stellen wir allerdings auch fest, dass immer wieder bestimmte „Legenden“ auftauchen. Damit meinen wir Aussagen, die falsch, verkürzt oder praxisfern sind, mittlerweile aber so oft wiederholt wurden, dass sie nicht mehr hinterfragt werden. Für die Findung vernünftiger Lösungen ist es wichtig, dass der Dialog nicht von Missverständnissen oder unzutreffenden Vorstellungen erschwert wird. Daher möchten wir an dieser Stelle auf einige Punkte näher eingehen und sie einem Faktencheck unterziehen.

Kompletteindampfung von Salzabwasser

Kritikpunkt:

Es wird behauptet, durch Anwendung „moderner Technik“ (gemeint ist i.d.R. die sogenannte Kompletteindampfung, eine Projektidee der Firma K-UTEC) könne abstoßfrei produziert bzw. es könnten alle Rückstände „vor Ort“ verwertet werden.

Tatsächlicher Sachverhalt:

K+S betreibt über 10 Eindampf- und Kristallisationsanlagen. Wir haben 2014 eine neue Anlage am Standort Wintershall in Betrieb genommen und werden 2016 eine der weltweit größten Anlagen dieser Art in Kanada anfahren. Diese Anlagen beinhalten Techniken, die vom Grundsatz her schon über 50 Jahre in der Kali- und Steinsalzindustrie bekannt sind. K+S hat daher auch zu keinem Zeitpunkt bestritten, dass die Eindampfung von Salzwasser grundsätzlich technisch möglich ist. Aber:
1.Das K-UTEC Konzept ist großtechnisch nicht realisierbar.
2.Es würde einen immensen Energiebedarf generieren. Um diesen Bedarf zu decken, müsste ein komplett neues Kraftwerk gebaut werden. Investitionssumme: mindestens 370 Mio. €
3.Wegen des hohen Energiebedarfs käme es zu einem erheblichen Ressourcenverbrauch (Erdgas) und zu höheren Emissionen von Kohlendioxid und Stickoxiden.
4.Es ist unwirtschaftlich. K+S hat aufgrund zahlreicher aktueller Projekte (Legacy in Kanada, Eindampfanlage am Standort Wintershall, Dickstoffanlage III in Unterbreizbach) eine hervorragende Grundlage für eine fundierte Kostenschätzung:
- Investitionskosten ca. 1,6 Mrd. €
- jährliche Betriebskosten ca. 320 Mio. €



Fazit: Man kann es sich noch so sehr herbei wünschen, aber die Projektidee der Firma K-UTEC zur Eindampfung der Salzabwässer ist nach den Kriterien des Standes der Technik keine vertretbare Alternative zur Verwertung oder Vermeidung von Salzabwässern. Auch das Umweltbundesamt stellte in einer Stellungnahme vom 15. Oktober 2014 fest: „Randbedingungen und Umstände sprechen gegen eine Wiederaufnahme der Eindampfungslösung in die Diskussion und Entscheidungsfindung"""""


Glück auf!
Umbrellagirl
 

Optionen

1254 Postings, 3714 Tage goba@reitz

 
  
    #13936
2
21.12.15 08:32
Vielen Dank,

dem ist wohl nichts hinzuzufügen! Leider.  

Optionen

1354 Postings, 6469 Tage willyullisorry Leute, das muss man erstmal

 
  
    #13937
21.12.15 10:03
durchstehen.Den dritten Arbeitstag in Folge Top Flop im Dax. Es kotzt an und obwohl man nicht mehr hinsehen will ärgert man sich trotzdem.
Ich bedanke mich bereits heute bei einem fachlich unvergleichlich diletantisch und aktionärsfeindlich agierenden Vorstand.
Es nervt. Vor allem aber die eigene Dummheit auf dieses  Pack - das offensichtlich mit der Politik unter einer Decke steckt - hereingefallen zu sein.
Danke Dir Herr S. für dieses äusserst großzügige Weihnachtsgeschenk.Macht weiter so in 2016.
Ihr seid ja bis oben voll mit Euren Vorstandvergutungen.
Sollte ich mich in allem getäuscht haben, sollte es eine Grosse Überraschung geben: Sorry.
Danach sieht es leider nicht aus.
Frohe Weihnachten.  

953 Postings, 4562 Tage Broke1auch ich verabschiede

 
  
    #13938
1
21.12.15 10:31
mich für dieses Jahr und wünsche euch allen ein erholsame Tage und einen Guten rutsch ins neue Jahr 2016.

 

Optionen

24072 Postings, 8655 Tage lehna#37 Ohweh Willy...

 
  
    #13939
21.12.15 10:39
Solange man bei Murks im Depot Anderen die Schuld gibt, sollte man der Börse unbedingt fern bleiben.
Denn oft machen nicht Fundamentaldaten den Kurs, sondern die fickerige Herde, welche grad kurzfristig wie aufgescheuchte Hühner agiert.
Langfristig wird dagegen immer das Geschäftsmodell den Kurs machen. Und das sieht wegen Legacy doch gar nicht so schlecht aus...  

Optionen

6515 Postings, 6919 Tage brokersteveK+S wird der Topperformer 2016

 
  
    #13940
1
21.12.15 10:57
Mal sehen, wann die Fonds umschichten.
K+S ist unterbewertet und hat enorme Chancen durch das Legacy Projekt und darüber hinaus noch starke Übernahmephantasie.

Für mich ein klarer Kauf.

Unabhängig davon werden wir dem Steiner auf der HV die Hölle heiss machen für sein Versagen beim Potash Angebot und ihn dazu zwingen eine andere Unternehmenskommunikation zu betreiben.
Mich schert einen Dreck, ob K+S ihren Mitarbeitern für Flüchtlingsarbeit teilweise freistellt, mich interessieren Zahlen und Fakten und da ist K+S mir zu defensiv.
 

2288 Postings, 3782 Tage Cameron A.@lehna

 
  
    #13941
21.12.15 10:58
Ich gehe aber davon aus, dass Legacy sich erst 2017 in den Büchern bemerkbar machen wird. Für 2016 erwarte ich keine großen Sprünge.  

1486 Postings, 4096 Tage Salzsee...

 
  
    #13942
1
21.12.15 11:03
Ich denke, dass momentan der Kurs von K+S von den Shorties zu sehr gedrückt bzw. extra unten gehalten wird.

Ich freue mich aber auf das neue Jahr, wenn ein neuer Übernahmeversuch stattfindet!  

1354 Postings, 6469 Tage willyulliich schaue hier nicht seit gestern zu

 
  
    #13943
2
21.12.15 12:00
Offensichtlich sind hier manche wesentlich zuversichtlicher. Aus welchem Grund auch immer.
Ich sehe derzeit nur eine Menge Geld,das ich fehlinvestiert habe.
Von Ungeduld zu sprechen ist lächerlich.
Ich halte den Vorstand uns Aktionären gegenüber für unverschämt und was sich im Kontext Ubernahme und die Versenkerlaubnis abgespielt hat für diletantisch.
Liebend gerne würde ich mich von Gegenteil überzeugen lassen. Ich traue dem Vorstand aber nicht weil er uns keinerlei Anlass dazu gibt.  

63 Postings, 4208 Tage Hansa0815Deine Überlegungen

 
  
    #13944
2
21.12.15 12:21
bzgl. der Shorties kannst du getrost vergessen. Die fühlen sich bei K&S pudelwohl und solange Steiner ihnen eine Steilvorlage nach der anderen liefert, wird sich daran auch nichts ändern.

Mal folgende Überlegung. Potash wollte K&S (vor allem wegen Legacy) und kam nicht zum Zug. Im Gegenzug ist K&S durch die Investitionen für Legacy hoch verschuldet.

Was nun wenn Tilk zum Start von Legacy plötzlich (vielleicht noch mit ein paar Verbündeten) die Produktion hochfährt und ebenso wie damals Uralkali in 2013 eine aggressive Menge vor Preis Strategie fährt?

Dann kommt es ganz darauf an wer das finanziell länger durchhält. Und ob das K&S sein wird, bezweifle ich angesichts der Schuldenlast von K&S.

Es ist nur ein Szenario! Man sollte es allerdings auch im Blick behalten, denn kampflos wird Potash K&S das Feld nicht überlassen.

Es ist zwar Reitzend wie hier versucht wird die heile K&S Welt darzustellen, doch ist diese Sicht der Dinge einzig und allein dem nun bestimmt schon negativen Einstandskurs zuzuschreiben.

Und die Aussage des Vorstands "wir wissen, das wir liefern müssen" macht es nicht einfacher. In den letzten Monaten hat sich das K&S Management wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und sich m.E. teils selbstverschuldet, in eine missliche Situtation manövriert, aus der sie so leicht nicht mehr herauskommen werden.

 

1463 Postings, 3841 Tage ooo111oooLeute

 
  
    #13945
4
21.12.15 12:38
es ist doch alles nur Geld und K+S stand doch bei 40.
Das was uns am Aussteigen gehindert hat war die eigene Gier (auch wenn Herr Steiner diese unterstützt hat). Wenn man sich ärgern will, dann über die eigene Gier.....und ihr könnt mir glauben, dass ich mich darüber richtig geärgert habe.  

Letztendlich ist es so: Wer eine Aktie im Depot hat trifft jeden Tag an dem er sie hält eine erneute Kaufentscheidung!    

1354 Postings, 6469 Tage willyulliQuatsch,

 
  
    #13946
1
21.12.15 13:01
damit könntest Du  Dein ganzes Leben, Beruflich wie Privat täglich in Frage stellen.
Wer aber Kontinuität bevorzugt und nicht immer aktuellen (manchmal kurzfristigen) Ereignissen ad-hoc Konsequenzen folgen lässt, der ärgert sich und hat auch das Recht dazu.  

1254 Postings, 3714 Tage goba@Hansa0815 und willyulli

 
  
    #13947
21.12.15 13:15
Selbstverständlich hat jeder das Recht sich zu ärgern über was er will, das ist euch unbenommen.

Die Frage ist,  ob das sinnvoll ist; ich bevorzuge kurzes Nachdenken und dann Konsequenzen ziehen.

Zu Reitz: ich bin sicher sehr kritisch, auch gegenüber sogenannten Experten!

Aber was Reitz bzgl. K+S an Fachwissen hat, da kann ich nur den Hut ziehen und bin dankbar, davon profitieren zu können!

Was ein jeder damit anfängt ist ganz alleine seine Entscheidung und seine alleinige Verantwortung!  

Optionen

1463 Postings, 3841 Tage ooo111oooIch denke viele institutionelle Anleger wollen

 
  
    #13948
1
21.12.15 13:40
die K+S Aktie nun nicht mehr im Depot haben (Window dressing).
 

6200 Postings, 6060 Tage bernd238Wenn Steiner bis zur nächsten HV nicht liefert

 
  
    #13949
21.12.15 13:55
Wenn Steiner bis zur nächsten HV nicht liefert, dann ist er geliefert!

Wer behauptet 41 Euro sind zu wenig, der muss bei 23 Euro endlich mal liefern!  

1254 Postings, 3714 Tage goba@bernd238

 
  
    #13950
21.12.15 14:33
Richtig, Steiner muss liefern.

K+S hat Einiges in der Pipline: Legacy, Siegfried-Giesen, Zukauf in China.

Ich denke das hat Steiner im Hinterkopf,  wenn er  sagt wir werden liefern und die Sicherheit mit der  er betonte wir werden ...  stimmt mich optimistisch, dass das auch klappen wird!

Allerdings rechne ich schon damit, dass es Frühjahr / Sommer werden wird bis das spruchreif ist. Ein Bißchen Geduld ist also noch notwendig.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 556 | 557 |
| 559 | 560 | ... 722  >  
   Antwort einfügen - nach oben