K+S
Andere, nur weil sie anderer Meinung sind als man selbst, als Verbrecher zu bezeichnen, finde ich ned nett ;-)
Ich weiß auch nicht wo genau das Problem liegt, ich denke einfach das genaue Prognosen durch dieses Modell einfach erst über einen längeren Zeitraum dargestellt werden können. Man braucht wohl noch ca. 6 Monate um eine Prognose bis 2021 abzugeben.
Im übrigen wird dieses Modell von externen Fachbüros betreut, also mit pfuschen ist da nix...
"Ein wichtiges zusätzliches Element zur Weiterentwicklung dieses seit vielen Jahren genutzten Kontrollsystems ist ein numerisches dreidimensionales Grundwassermodell (sogenanntes 3D-Modell), das K+S in Zusammenarbeit mit DHI-Wasy und weiteren renommierten Fachbüros entwickelt hat. Es bildet mit rund zwei Millionen Gitterpunkten auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratkilometern Entwicklung und Zustand des Grundwassers bis zu einer Tiefe von 1.300 Metern ab; diese Dimensionierung ist weltweit einzigartig. Mit Hilfe dieses Modells können für unterschiedlichste Zeiträume verlässliche Aussagen über den Verbleib des Salzwassers im Untergrund gemacht werden. Das 3D-Modell, mit dem auch zukünftige Entwicklungen prognostiziert werden können, wurde den zuständigen Behörden von K+S 2013 vorgelegt und ist seitdem weiter verfeinert worden.
Glück auf...
"Dem Düngemittel- und Salzproduzenten K+S drohen in Kürze weitere Produktionseinbußen. Nachdem bereits in der Nacht zum Dienstag begonnen wurde, am hessischen Standort Hattorf die Produktion herunterzufahren, naht gegen Ende der Woche nun auch im benachbarten Unterbreizbach in Thüringen ein Stopp.
"Wir haben dort nur noch Luft für drei bis vier Tage. Dann geht je nach Wasserstand der Werra auch dort nichts mehr und weitere 450 Beschäftigte sind betroffen", erklärte K+S-Sprecher Michael Wudonig gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. In Hattorf konnten am Dienstag 1.300 Beschäftigte nicht arbeiten, weil das Unternehmen nicht mehr genügend Möglichkeiten hat, das bei der Produktion anfallende Salzabwasser zu entsorgen. Zum 1. Dezember war eine Genehmigung des Regierungspräsidiums Kassel zum Versenken der Salzlauge in den Erdboden ausgelaufen und nicht verlängert worden. Nun bleibt vorerst nur noch die Entsorgung über die Werra. Der Fluss darf aber nicht unbegrenzt Salzabwasser aufnehmen - deswegen der Produktionsstopp in Hattorf. Eine Stilllegung wegen fehlender Behördengenehmigung sei ein bislang einmaliger Vorgang für den DAX-Konzern, erklärte Wudonig.
Hoffen auf Übergangsgenehmigung
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Harald Döll sagte: "Die Arbeiter sind stark verunsichert." K+S hofft bis Weihnachten auf eine Übergangsgenehmigung zum Versenken der Salzlauge. Das Regierungspräsidium in Kassel prüft eine zeitlich begrenzte Erlaubnis. Wie hoch der wirtschaftliche Schaden durch den Produktionsstopp ausfällt, konnte das Unternehmen auf Nachfrage nicht beziffern. Im Werk Werra, zu dem die Standorte Hattorf und Unterbreizbach zählen, werden 45 Prozent der Kali- und Magnesiumprodukte des K+S-Geschäfts hergestellt, wie Wudonig sagte. Die Produkte von K+S kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit zum Einsatz."
"Im Werk Werra, zu dem die Standorte Hattorf und Unterbreizbach zählen, werden 45 Prozent der Kali- und Magnesiumprodukte des K+S-Geschäfts hergestellt, wie Wudonig sagte."
Auch wenn die nichts gutes verheißt!
Und hier die Quelle dazu!
Nur noch eine Stunde. Wo bleiben die versprochenen 27? Oder war das posting ein trojanisches Pferd? Wird langsam teuer...
Deutschland schafft sich selbst ab!
Ist nur ein kurzes Durchatmen..Platz schaffen für den nächsten Anstieg.
Gruß
Nednett
Deshalb wird die Politik einlenken und dem seriösen Unternehmen und der Region nicht den Dolchstoß geben.
Kann noch ein paar Tage oder Wochen dauern. K+S hat genug Kali auf Lager. In Europa ist ja eh keine Düngesaison.
Meldungen sind Nasses auf die Wasserräder der Leerverkäufer!
Ich bin mit erster Position(30 %) wieder in K&S eingestiegen. Geht es nach oben Gewinn. Geht es nach unten, dann Nachkauf und mittelfristig noch höherer Gewinn. Dritte Tranche so um 25-25,5 . Wo ich den Widerstand sehe, kann man jetzt "erahnen".
Sind wir im Kiga?
Ich dachte, dass es so kommt aber ich bin doch nicht Merlin.
Mal ganz davon abgesehen sollte man jetzt auch den Gesamtmarkt mal anschauen...der ist jetzt seit 15:30 Uhr halt auch abgekackt. Das geht nicht spurlos an K + S vorbei.
Glaub mir...das wird schon wieder...oder nein, bitte glaub mir nicht sonst muss ich mir wieder was anhören...:-)
Gruß
Nednett
Denn sie wissen nicht was sie tun...
Eben auf mein SPhone gekommen
01.12.2015 17:06
..
Ministerpräsident Ramelow: Kali-Arbeitsplätze nicht gefährden
..
.
.
.
.
ERFURT/KASSEL (dpa-AFX) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwartet eine Lösung für die Entsorgungsprobleme des Düngemittelkonzerns K+S (K+S) Arbeitsplätze dürften nicht gefährdet werden, sagte Ramelow am Dienstag in Erfurt. Auch Kurzarbeit könnte ein Mittel sein, um die Produktion so umzubauen, dass weniger salzhaltige Produktionsrückstände in die Umwelt gelangten. Für Lösungen, die dem Unternehmen, den Arbeitnehmern und dem Umweltschutz gerecht würden, werde sich Thüringens Landesregierung einsetzen.
Nachdem am Dienstag am hessischen Kali-Standort Hattorf (Kreis Hersfeld-Rotenburg) die Produktion heruntergefahren werden musste, droht Ende der Woche auch im thüringischen Unterbreizbach (Wartburgkreis) ein Stopp. "Wir haben dort nur noch Luft für drei bis vier Tage. Dann geht je nach Wasserstand der Werra auch dort nichts mehr und weitere 450 Beschäftigte sind betroffen", sagte K+S-Sprecher Michael Wudonig. K+S hat derzeit keine Genehmigung, wie bisher Produktionslauge in Hessen im Boden zu versenken. Damit bleibt derzeit nur die eingeschränkte Entsorgung über die Werra an der hessisch-thüringischen Landesgrenze./ro/DP/jha
Man will aber miteinander sprechen und eine Lösung für alle Beteiligten finden.
Heißt, für K&S , Mitarbeiter und Umwelt. Kassel hat deshalb eine Genehmigung für das nächste halbe Jahr vorgeschlagen nur wird das laut Aussage nicht reichen für das 3 D Modell.
Und @ TT Michael,
normal gibt's für dich keine Worte, aber wie kann man eine Aktie kaufen, wo einer schreibt, der selber keine Ahnung hat und glaubt geschriebenes tritt ein ? Bei Dax Stand über 11.300 Punkten und den momentanen News bei K&S sollte man eher mal kurzfristig aussteigen und Gewinne mitnehmen.
24 Euro sind hier kurzfristig wieder möglich, obwohl ich K&S für unterbewertet halte.