K+S
Gruß
slash
(der immer noch an der Seite steht aber langsam große Augen bekommt)
LG, Pfälzer
Gruß
slash
Es gibt noch keine offizielle Meldung von K+S dazu:
Der Standort Unterbreizbach (Wartburgkreis) mit seinen etwa 750 Beschäftigten könne die Produktion fortsetzen. Möglich sei dies, weil der wieder gestiegene Wasserstand der Werra die Einleitung von genügend Salzabwasser gestattet, ohne Grenzwerte zu überschreiten.
Das Drosseln der Produktion war für K+S nötig geworden, weil der Konzern von Dienstag (1. Dezember) an nach einer ausgelaufenen Genehmigung kein Salzabwasser mehr im Erdboden versenken darf. Es bleibt aktuell nur noch die Entsorgung über die Werra. Wie viel produziert werden kann, hängt dann vom Wasserstand des Flusses ab. Nun müsse täglich geprüft werden, ob die Produktion am Standort Hattorf wieder aufgenommen werden kann, teilte K+S mit./jpe/DP/she
http://www.finanznachrichten.de/...orgung-produktion-drosseln-016.htm
Wenn jetzt in wenigen Tagen noch die Übergangs-Versenkerlaubnis kommt gehts so richtig ab!
Die Amis spinnen doch, alles Panikmache und Taktik!
Die Welt im Übernahmefieber...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Uebernahmefieber-4631143
Glück auf!
Und sowas kurz vor Weihnachten... :-(((
Heute wurde eine Entscheidung zur Laugeneinleitung in die Flüsse getroffen, die schon bedenklich erscheint.
Halten die Umweltschützer stille, oder geht deren Kampf weiter?
Wie erfolgreich können sie sein?
Gegen die EU-Richtlinien wird möglicherweise verstoßen.
Kann die Genehmigungsbehörde noch einmal so großzügig sein und die Laugenverpressung im großen Rahmen genehmigen?
Es wird Irritationen um den Konzern geben, so oder so.
Zur Zeit habe ich das Gefühl, man betreibt seitens K+S Flickschusterei, einmal diesen Betrieb vorübergehend still legen, dann mal einen anderen.
Keine Angaben zu möglichen Produktionskürzungen.
Für mich nicht wirklich ein möglicher Kurstreiber.
http://www.nasdaq.com/symbol/pot/real-time
http://www.nasdaq.com/symbol/mos/real-time
http://www.nasdaq.com/symbol/agu/real-time
denen haben die lv's in den letzten monaten auch schwer zugesetzt. wahrscheinlich ziehen sie sich dort jetzt auch schön langsam zurück.
Was Optionen betrifft, ist Simon der Experte (hat schon 4 Tage nichts gepostet). Ich bin nur ein Dilettant, der sich ab und zu nicht zurück halten kann.
Heute gab es auf Put-Verkauf Basis 26 1,22 auf Dezember, aber man musste verdammt schnell sein, um einen Bären zu erwischen. Nach einer Stunde waren sie schon über alle Berge.
Critical: Als guter Bulle solltest du das Wort "bärenstark" meiden :-)
#13089
Nun noch einmal zur Klarstellung :
Ich rate weder zu einem Kauf noch zu einem Verkauf, bei irgend welchen Kurszielen, sei es positive oder negative, halte ich mich gepflegt geschlossen.
Die jetzige Situation soll hier kontrovers diskutiert werden, denn sie könnte die Richtung des Unternehmens und des damit verbundenen Kurses stark beeinflussen.
Mir persönlich kommt das zur Zeit wie ein Theaterstück aus dem Tollhaus vor.
Das Unternehmen soll ihre Produktion an täglich gemessenen Pegelständen ausrichten?
Falls zu niedrig, dann muss die Jauche von der Belegschaft gesoffen werden?
Ist das noch real?
Eine Bananenangelegenheit, tut mir leid, da gebe ich erst mal mein Geld nicht für her, jeder so, wie er möchte.
Möglich, dass hier eine super Schmierenkommödie ab geht?
Ich traue dem Braten nicht...
..immer das gleiche Spiel. Man muss nur die richtige Brille auf haben um dem entsprechend zu reagieren...
..es muss auch mal wieder eine kleine Daxkorrektur kommen, oder denkt ihr es geht bis Weihnachten nur noch aufwärts?
P.S. Simon Trader bitte melden!