K+S
"Ein Cash-Settled Equity Swap ist die typische Variante der Equity Swaps, bei der ein Käufer die Kurssteigerungsgewinne einer unterliegenden Aktie erwirbt, jedoch nicht die Stimmrechte derselben. Genauer werden gegenseitige Zahlungsströme in Abhängigkeit von der Entwicklung einer Aktie vereinbart (siehe auch Derivat).[1] Diese Variante wird vermehrt bei feindlichen Übernahmen eingesetzt. Das angreifende Unternehmen erwirbt bei meist verschiedenen Banken Cash-Settled Equity Swaps mit dem Zielunternehmen (Target) als Basiswert (Underlying).[2] Steigt der Aktienkurs des Zielunternehmens, so erhält das angreifende Unternehmen die Differenz zu dem entsprechend jeweils bei der Zeichnung vereinbarten Aktienkurs. Gleichzeitig kaufen die beteiligten Banken große Aktienpakete des zu übernehmenden Unternehmens, um sich gegen die bei steigenden Aktienkursen fälligen Zahlungen an das angreifende Unternehmen abzusichern. Steigt der Aktienkurs des zu übernehmenden Unternehmens (wie er es bei der Ankündigung von Übernahmen meist tut), so verdient der Angreifer entsprechend gut. Löst der Angreifer dann seine Cash-Settled Equity Swaps entsprechend ein, erhält er nicht nur das Geld, sondern gleichzeitig werden die Banken auch versuchen, die erworbenen Aktien des zu übernehmenden Unternehmens wieder zu verkaufen. Hier bietet sich dann natürlich der Angreifer als Käufer an, der die Kaufsumme für die Aktien zum Teil durch die mit den Cash-Settled Equity Swaps verdienten Spekulationsgewinne decken kann."
Im Bezug auf K+S sehr interessant!
Das würde auch die Downgrades der US-Banken erklären. Aktie auf "Sell" stufen, mit einer fadenscheinigen Begründung (haben sie auch schon während der Gerüchte im Sommer getan!!), den Kunden somit auch empfehlen die Aktie zu verkaufen und selbst dann als Käufer auftreten.
Es gibt ja diese "Analysemethode", bei der die Banken Aktien selbst halten, dann auf "Buy" hoch stufen in der Hoffnung, ihre eigenen Pakete zu besseren Kursen verkaufen zu können. Und auch anders herum, aus "Sell" abstufen, in der Hoffnung die Aktien selbst günstiger von z.B. Kunden kaufen zu können, die der Empfehlung folgen.
Allerdings gab es gestern auch die Nachricht zum Insiderkauf. Erleben wir heute noch einmal ein ähnliches Szenario?
Dulcet Capital Management LP K+S Aktiengesellschaft 0,55 % 2015-11-26
Dulcet Capital Management LP K+S Aktiengesellschaft 0,63 % 2015-11-02
Wäre besser gewesen wir hätten es gestern schon nachhaltig überwunden...
Auffällig ist, dass die HF trotz des Anstiegs der letzten Tage nicht deutlich reduziert haben (das Risk-Management der Fonds sollte bei sowas eigentlich Rot aufleuchten - dann kommt es normalerweise zum Short-Squeeze). Auch auf die Mitbewerber wie Potash oder Mosaic gibt es bei weitem nicht so viele Short-Interests wie auf K+S, obwohl K+S deutlich besser da steht als die anderen...
Ein Schelm wer böses denkt....
Sofern ich mit meinen Gedanken komplett falsch liegen sollte, korrigiert mich bitte! ;-)
Ich glaube auch vor Start Legacy wird's soweit sein...
Keiner bietet sich für eine feindliche Übernahme besser an als K+S!
Lassen wir uns überraschen.
Übrigens Morgan Stanley hält auch 5,06% an Swaps oder hat diese schon pro Aktie eingelöst, trotz Verkaufsempfehlung! ;-)