K+S
http://m.faz.net/aktuell/finanzen/...en-derivatebestand-12967565.html
Einen größeren Derivatebestand hat mit 70 Billionen Dollar nur die amerikanische Großbank JP Morgan. Die Deutsche Bank kommt umgerechnet auf 67,5 Billionen Dollar. Hinter ihr liegt die Citigroup mit 62 Billionen Dollar. Goldman Sachs weist einen Bestand von 48 Billionen Dollar auf und die Bank of America 39 Billionen Dollar. Allein diese vier amerikanischen Banken kontrollieren 30 Prozent des globalen Derivatemarktes. Mit der Deutschen Bank sind es 38 Prozent.
Wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) Anfang des Monats mitteilte, ist der außerbörsliche Markt (Over the counter; OTC) für Derivate seit dem Jahr 2007 um ein Fünftel auf inzwischen 710 Billionen Dollar gewachsen. Nach Angaben der Bundesbank belief sich Ende Juni 2013 das Volumen der fünf im Derivategeschäft tätigen deutschen Banken auf 52,3 Billionen Euro. Davon entfallen 95 Prozent auf die Deutsche Bank.
Ein Risiko für das internationale Finanzsystem
Jede andere Firma wäre defacto Pleite, Ruiniert, Zahlungsunfähig usw
Aber lieber K+S Abstufen !?!?!?! Mannomann
Das liest sich schon besser, als der Artikel im uro am Sonntag.
............" Gewinnprognose bestätigt
Er hält auch trotz der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten am Gewinnziel fest. Demnach soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr auf 780 bis 860 (2014: 641,3) Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten schränkte er das Ziel allerdings etwas ein. "Das obere Ende ist mittlerweile sehr ambitioniert, aber an der Spanne gibt es nichts zu deuteln: Wir fühlen uns wohl mit der Aussage." Experten rechnen bislang mit einem Anstieg auf knapp 830 Millionen Euro.........."
Quelle: http://www.deraktionaer.de/aktie/...jetzt-spricht-der-chef-182300.htm
Ich bin mit Herrn Steiner als GF von K+S sehr zufrieden.
Schönen Tag noch.
- "hört auf mit dem Gejammere, geschieht euch recht!"
- "Steiner hat uns Aktionäre betrogen."
Die mit Millionenbeträgen Investierten haben bestimmt bereits ihre spezialisierten Anwaltskanzleien darauf angesetzt, ob eine Klage gegen den Vorstand Erfolg verspricht oder nicht.
Ist dies der Fall, so werden sie klagen und Kleinaktionäre können sich anhängen, also erst mal Füße stillhalten und die Sache beobachten.
Sollte von den Großen nicht geklagt werden, so sollten die Kleinen ihre Verluste akzeptieren und wer ohne Plan B einfach nur auf die Übernahme spekuliert hat sollte seine Lehren aus dem "Lehrgeld" ziehen!
Was Kurz- und Langfristaktionäre mit der jetzigen Situation gemeinsam anfangen sollten, ist m.E., dass wir Druck auf die IR von K+S aufbauen sollten, dass die Außendarstellung besser wird, um den Kurs nach vorne zu bringen.
Was ich z.B. damit meine ist:
- Statt mitzuteilen, dass "der obere Rand der Gewinnprognose ambitioniert ist", hätte es ja auch lauten können: "Wir stehen voll hinter unserer Prognose"
-Steiner muss endlich mit Zahlen untermauern, wie er zu der Aussage kommt, dass K+S mehr als 41,- € wert ist. Das blose in den Raum stellen der Zahl reicht auf Dauer nicht, und vor allem muss er auch klarstellen, in welchem Zeitraum dieser höhere Wert offensichtlich werden soll!
Der Markt hat das völlig falsch verstanden, er wollte kein Feuer entfachen, sondern eines löschen oder die Anleger beruhigen. Leider hat er das Gegenteil damit bewirkt.
Denke immernoch dass K+S auf gutem Wege ist.
Natürlich hätten mir die 41 auch gut geschmeckt, aber jetzt ist es eben zu spät.
Aber wer weiss schon ob in naher Zukunft nicht wieder sowas ansteht (:-)
Unser gemeinsames Ziel hier sollte sein, genau das durch Druck auf die IR bzw. Steiner direkt, zu ändern!
" Bitte niemals ignorieren": K+S liefert nach eigener Aussage Spezialsalze und Salze höherer Qualität!
Ist also nicht nur auf den Massenmarkt angewiesen.
Shorter müssen sich nämlich wieder eindecken und brauchen deren Stücke
Und die Lemmlinge verkaufen aus Angst, LoL
Das die Preissituation weiterhin unter Druck steht kann man an der jüngsten Meldung seitens Mosaic ablesen.
Positiv war daran nur das andere Projekte wie z. B. Jansen von BHP nicht realisiert wurden um den Markt mit nicht noch weiteren Überkapazitäten zu strapazieren.
Die Rohstoffmärkte sind auch fast alle unten an der Talsohle angekommen und sollten bald drehen.
D. E. Shaw & Co., L.P. K+S Aktiengesellschaft DE000KSAG888 0,76 % 2015-10-06
Anscheinend muss hier weiterhin Verunsicherung erzeugt und wie Du schon schreibst die Zittrigen wieder rausgekelt werden....
Gruß
Nednett
Independent Research senkt K+S auf 'Halten' und Ziel auf 28 Euro
Das Analysehaus Independent Research hat K+S nach einem Interview von Vorstandschef Steiner von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 29 auf 28 Euro gesenkt. Die Belastung durch den Preisverfall am Kalimarkt falle für den Salz- und Düngerhersteller wohl stärker aus als zuvor angenommen, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Montag./fat/das
http://www.finanznachrichten.de/...alten-und-ziel-auf-28-euro-322.htm
Es gibt soviele Leute, die keine Ahnung haben und nix wissen....aber so tun als wüssten sie Alles...