K+S
Tja, in den letzten Tagen ist jede 5. Aktie (ca. 20% aller Aktien) zu Kursen zwischen 26€ und 23€ verkauft worden. Ob das blöd oder schlau war, wird sich erst in einigen Wochen und Monaten rausstellen, wenn der Kurs entweder tiefer oder höher steht.
Fraglich ist, ob viele kleine Hände (Privatanleger) verkauft und gekauft haben und ob auch Instis sich mit größeren Positionen eingedeckt haben. Vielleicht kommen in den nächsten Tagen ja Meldungen bei Schwellenüberschreitungen (ab 3%).
wer von euch also keine Einladung erhalten hat, kann sich denken was das bedeutet.
Ich bin nur etwas überrascht, dass dieses Forum hier bekannt ist. Dachte bislang es sei geheim. Oder jemand hat geplaudert...
Schönes Wochende!
PS: Mir ist natürlich bewusst dass ich mit meinen paar hundert Aktien den Vorstand nicht alleine entlassen kann. Aber ein Zeichen setzen wäre schon mal gut.
Mit ein paar hundert Aktien ist das aber etwa so, als ob eine enttäuschte Mücke einen Dinosaurier verkloppen will.
Nicht der Vorstand hat bei K+S Schnäppchenpreise erzeugt, sondern die emotionsgetriebene Herde.
Beim Denken ans Vermögen leidet oft das Denkvermögen.
Aber nur deshalb sind wir alle schliesslich an der Börse--- um solchen Unverstand zum eigenen Vorteil zu nutzen...
VG
nuessa
Finde das der Vorstand aus der Sicht eines langfristig orientierten Aktionärs völlig richtig gehandelt.
Bin mal gespannt welche Details Hr. Steiner auf der nächsten HV erklärt, und welche Garantien PotashCorp für die Mitarbeiter geboten hat. Jeder der will darf auch gerne mal hingehen. Außerdem hatte er durch die Aktionärsbefragung doch Rückendeckung.
Fakt ist, das der Vorstand nun daran gemessen wird und wir werden sehen ob sich K + S besser entwickelt als seine Wettbewerber. Wachstumsschub sollte durch die Strategien Legacy und Salz2020 mehr als vorhanden sein.
Fallende Kalipreise, sofern Sie nicht signifikant ausfallen, sind glaub ich auch keine Bedrohung für K + S (für die anderen die nur MOP verkaufen schon eher). Ein Warnsignal für mich wäre wenn es zu Produktionskürzungen kommen sollte. Aber der Vorstand betonte ja schon mehrmals das man mehr verkaufen könnte.
Ob PotashCorp oder eine anderer nochmal auftaucht werden wir sehen. Jetzt warten wir erstmal die nächsten Quartalszahlen ab und gucken wir mal wann das erste Streusalz zum Einsatz kommt.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
Rots
Nachdem Steiner ewig nichts gesagt hat, meldet er sich mit einer äußerst stumpfen und arroganten Wortmeldung zurück. Bezeichnend und passend zu seinem Charakter. Sicher rechtlich hat er nichts zu fürchten, aber tragbar ist er nicht mehr. Daran werden steigende Gewinnzahlen voraussichtlich nichts ändern. Hoffen wir auf einen konsequenten Aufsichtsrat.
Cheers
Am 09.10.2015 hatte ich den folgenden Beitrag (auszugsweise) gepostet:
Was wäre die wirtschaftliche und für die Anteileigner bessere Strategie gewesen?
Verhandlung führen a priori beim potentiellen Übernahmekandidat immer zu Kurssteigerungen.
Besonders wenn sich diese Verhandlungen terminlich mit der Quartalsberichtserstattung am 11.11.2015 überschneiden; wo wir doch gelernt haben, dass das Quartalsergebnis entgegen dem Branchentrend sehr gut werden wird. Quasi weitere Kurssteigerungen vorprogrammiert.
Hätte sich dann gezeigt, dass - wie der Vorstand behauptet - K+S deutlich mehr Wert ist und Potash nicht gewillt oder in der Lage gewesen wäre dies zu stemmen, wäre es sicherlich auch zu einem Kursrutsch gekommen.
Aber halt von einem höheren Kursniveau. Ein Kurssturz von c.p. 25 % bei einem Kurs zw. 41,00 und 45,00 ist halt in absoluten Zahlen leichter zu kompensieren, als ein Absturz auf das Niveau von 2008 (!).
Ich frage mich, warum hat der Vorstand diesen Weg grds. ausgeschlossen?
Aus reiner Eitelkeit? Auf politischem Druck? Oder in Kenntnis der Zahlen zum III. Quartal?
Zu den kommenden Zahlen hat sich Steiner nunmehr vorsichtig geäußert:
Er hält auch trotz der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten am Gewinnziel fest. Demnach soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr auf 780 bis 860 (2014: 641,3) Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten schränkte er das Ziel allerdings etwas ein. "Das obere Ende ist mittlerweile sehr ambitioniert, aber an der Spanne gibt es nichts zu deuteln: Wir fühlen uns wohl mit der Aussage."
(Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rchtet-aktionaersklagen)
Solche Deppen sind Schuld wenn ein Kurs dermaßen einbricht wenn eine Übernahme platzt. Erst springen die Zocker auf wenn die Gerüchte aufkommen und wenns nicht klappt wird geheult und mit Verlust verkauft, und weil man ja nie selbst schuld ist sucht man einen Vorstand als Schuldigen.
Wir sind hier bei K+S und nicht bei VW...dort könnte ich mir derartige Gedanken noch vorstellen.
Aber immer andere für die eigene Fehlentscheidung (?) verantwortlich machen, das geht gar nicht.
Langfristig ist die Reaktion des Vorstandes sicherlich nicht falsch gewesen. Wer hier nur auf schnelles Geld aus ist und sich verzockt hat, ist selber schuld.
"... Langfristig ist die Reaktion des Vorstandes sicherlich nicht falsch gewesen..."
Nun ja, wenn ich mir den Anlagehorizont der letzten 5 Jahre ansehe, hätte es dem Kurs gut zu Gesicht gestanden, wenn der Vorstand in V e r h a n d l u n g e n getreten wäre. Nach meinem Verständnis hat der Vorstand die Interessen der Mehrheit der Anteilseigner zu vertreten. Und wenn ich heuer die Einlassung lese, das der CEO hinsichtlich des kommenden Quartalsergebnis schon wieder relativieren muss, darf die Frage schon gestattet sein, wo nimmt eben jener Vorstand die Sicherheit her, das K+S signifikant "... mehr Wert ..." ist als die u n v e r h a n d e l t e n im Raum gestanden 41,00 ? Beigefügte Grafik die für sich spricht: Quelle: K+S:
Der MÜSSE abgesägt und verklagt werden, ich kann dafür hoffen, dass da eine Initiative gestartet wird, entweder von Hendrik Leber oder der Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.
Er hat klare Untreue zu Lasten der Anteilseigner begangen, dadurch dass er Verhandlungen nicht eingegangen ist.
Der Typ ist für K+S eine Gefahr, null Kursentwicklung über Jahre hinweg.
Wer da noch zu ihm hält, der hat Spaß am Geldverbrennen. Ich schließe mich dieser Fraktion auf jeden Fall nicht an und kann jeden nur dazu auffordern dem K+S Management via Email oder Brief (siehe mein Musterbrief) deutlich eine Ansage zu machen, dass das nicht hingenommen wird.
Wo bitte hat er jetzt großartig die Gewinnschätzung revidiert? Ich bitte Euch....er hat gesagt das das obere Ende sehr ambitioniert ist. Das bedeutet also, dass 860 Mio zu erreichen schwer sein wird aber wir reden hier von einer Gewinnschätzung zwischen 780 bis 860 Mio. Meine Güte, wenn es dann halt "nur" 850 Mio sind dann geht doch nicht die Welt unter zumal die "Experten" anscheinend eh nur von 830 Mio ausgehen.
Also, macht Euch mal locker....die läuft schon wieder hoch. Sieht doch seit Freitag wieder ganz gut aus.
Die 30.- Euro sehen wir schneller als viele hier denken.
Schönes Wochenende!
Gruß
Nednett
Tip: gehe zur nächsten HV und wenn über die Entlastung des Vorstandes gestimmt wird, dann stimme einfach dagegen und bringe Deine Argumente dafür vor.