K+S
Das ist nun anders gekommen, das ist nicht schön, aber auch kein Beinbruch, denn als strategischer Trader sollte man immer auch einen Plan B haben und der sieht bei mir eben so aus, dass ich niemals mit der geplanten Maximalsumme eines Wertes in diesen einsteige.
Ich habe also heute nachgekauft und meinen Einstiegskurs auf < 28,- gedrückt. Weitere Reserven kommen evtl. bei Kursen < 20,- zum Einsatz.
Fazit für mich: die Kurzfriststrategie ist gescheitert, also umschwenken auf die mittelfristige Perspektive, wo ich mit guter Wahrscheinlichkeit auch auf Gewinne hoffe. Ich denke auf Sicht eines Jahres sollten Kurse > 30,-€ drin sein. Falls nicht und die Welt dann nicht gerade vor dem Untergang steht, gibt es ja auch noch eine Langfristperspektive ;-) für mich ist K+S immer noch ein solider Wert!
In diesem Zusammenhang kann ich das Gejammere hier nicht so recht verstehen, denn schon Kostolany sagte: "An der Börse ist immer alles möglich und auch das Gegenteil davon!"
Und: fairer Wert einer Aktie??? Die Börse übertreibt immer, nach unten ebenso wie nach oben, das sollte man berücksichtigen und als Chance für sich nutzen!
Jahres wieder locker bei 30 bleiben,alles eine wilde Zocketei hier.Einfach nur pervers.
Allen hier noch einen schönen Tag, trotz allem!
K+S begrüßt Potash-Rückzug im Übernahmepoker
Frankfurt, 05. Okt (Reuters) - Der Kasseler Düngemittelhersteller K+S hat die Aufgabe der Übernahmepläne des kanadischen Rivalen Potash begrüßt. "Dieser Schritt schafft Klarheit", erklärte Vorstandschef Norbert Steiner am Montag. "Wir sind überzeugt davon, dass wir unser Unternehmen mit der konsequenten Umsetzung unserer Zwei-Säulen-Strategie langfristig erfolgreich weiterentwickeln können. Wir sind stark bei Kali und bei Salz." In beiden Geschäftsbereichen rechne der Konzern mittelfristig weiter mit "spürbarem Wachstum". Trotz der schwachen Kalimärkte gehe der Vorstand 2015 unverändert von einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus aus.
..vielleicht kommt bald der nächste und klopft bei Steiner an ;)
..also lass dich nicht lange bitten, gib uns dein Stetman...;)
Die Frage ist aber doch, was eine Gazelle im Meer zu suchen hat? ;-)
Das Management hat eigene Interessen vertreten.
Sicher nicht die Interessen der meisten der Aktionäre.
Als Kleinaktionär habe ich leider keine Macht.
Das nutzen Manager wie die bei K+S gnadenlos aus um das zu tun was ihnen am besten passt.
Sollte ich die Aktie bei der nächsten HV noch haben werden ich dem Management die Entlastung verweigern. Das ist den Managern bei einem Kleinanleger zwar wurscht, aber vielleicht schliessen sich von Euch ja noch ein paar an.
Der von Steiner gesehene K+S Mehrwert hat sich Heute als Management Phantasie entpuppt. Auf die 41 oder mehr dürfen jetzt wieder lange warten.
Der heutige Absturz kommt dadurch, das Zocker die Übernahmefantasie abhaken und nun ein negativer Drall ausgelebt wird.
Das K+S Management kann dagegen überhaupt nix machen, so tickt halt die Börse.
Wie weit die Spieler den Preis noch drücken können, weiss keiner. Mittel/ Langfristig werden sich die Fundamentaldaten wieder durchsetzen- und die sahen zuletzt nicht schlecht aus...
War's 'nen Zock auf eine Erhöhung des Angebots seitens Potash....?
Börse ist halt mal keine Einbahnstrasse, manchmal sollte man also auch mal an's Mitnehmen von Gewinnen denken....oder man steht sich selbst im Weg...
Na ja, viel Glück, ich drücke euch beide Daumen...!
Denn Zitat:"K+S hatte den unaufgeforderten Vorschlag von PotashCorp abgelehnt, da der angebotene Preis nicht annähernd dem fundamentalen Wert des Unternehmens entsprach und nicht im besten Interesse des Unternehmens war. "
Gibt es hier eigentlich Ankeraktionäre?
Ziel nach wie vor 50 Euro;