K+S
!
Wenn man hier Arbeitsplätze erhalten will, dann sollte die Politik das Unternehmen nicht ständig mit neuen Auflagen "bekämpfen" ! Man kann hier nicht erwarten,daß der Aktionär sein Geld auf Jahre hinaus für lau anlegt, oder gar mit seinem Geld die Arbeitspätze subventioniert.
So Gott will
Ich kauf immer weiter nach, ich bin schon sehr überzeugt hier.
Nur das Unternehmen, sowie ja viele andere auch sind einfach nicht im 21 Jahrhundert angekommen, was IR angeht.
1. K+S ist heute von PotashCorp darüber informiert worden, dass sich das kanadische Unternehmen von seinen Übernahmeplänen zurückzieht.
2. K+S sieht positive Langfristperspektive als eigenständiges Unternehmen
3. Mittelfristig rechnet K+S, insbesondere mit der Inbetriebnahme des Legacy Projektes in den Geschäftsbereichen Kali und Salz mit weiter spürbarem Wachstum.
4. Auch für das laufende Jahr erwartet K+S trotz der aktuellen Schwäche der Kalimärkte unverändert eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung.
5. K+S hatte den unaufgeforderten Vorschlag von PotashCorp abgelehnt, da der angebotene Preis nicht annähernd dem fundamentalen Wert des Unternehmens entsprach und nicht im besten Interesse des Unternehmens war.
6. Arbeitsplatz- und Standortzusagen von PotashCorp waren mit so weitreichenden Einschränkungen versehen, dass die Rohstoffproduktion in Deutschland nicht gesichert gewesen wäre.
Ich habe es immer wieder betont: K+S ist eines der fundamental wirklich starken Unternehmen und mit einem - m.E. nach - excellentem und weitsichtigem Vorstandsvorsitzenden perfekt aufgestellt. Sein besonnenes Verhalten in einer derart aufgeheizten Situation unterstreicht dieses eindrucksvoll und nachhaltig. Glücklicherweise ist er zu keiner Zeit den Verlockungen der persönlichen - wirtschaftlich sicherlich hochattraktiven und sicheren Versorgung erlegen - auch dieses spricht für ihn. Ein aktuell angemessener Kurs wird sich kurzfristig sicherlich wieder zwischen 30 -35 Euro einpendeln - die mittel- bis langfristigen Perspektiven werden dagegen spürbar oberhalb des Potash Angebots liegen; aus meiner Sicht ist der Rückzug von Potash das Beste, was uns Aktionären passieren konnte. Norbert Steiner hat mein uneingeschränktes Vertrauen, was ich so sicherlich für viele seiner Vorstandskollegen nicht sagen würde.
Der Kursrutsch ist eine Gelegenheit die so schnell nicht wieder kommt. Natürlich ist es schwierig in so einer Situation den tiefsten Kurs zu erwischen aber auf Sicht der nächsten 6 Monate sind das alles unter 25 Euro klare Kaufkurse.
Langfristig sowieso meiner Meinung nach.
Bin auf kommende Stimmrechtsmitteilungen gespannt:-)
Ist natürlich nur meine persöhnliche Meinung;)
Von wegen ein Fünftel, ein Viertel ist angesagt!
Vor diesem Hintergrund wäre es die Pflicht von Steiner und Co. gewesen für die Aktionäre einen Mehrwert zu schaffen; statt erst - und hierbei ist die Reihenfolge wichtig - den Kleinstanleger einen deutlich höheren Unternehmenswert zu suggerieren um sodann, jene Kleinstanleger als Argument zu benutzen, nicht in Verhandlungen treten zu können.
Wie ich oben schon geschrieben habe, juristisch nicht schlecht.
Und bitte kommen Sie mir jetzt nicht mit dem 'Tot-Schlag-Argument': Aber langfristig...... (s. Performance der letzten rd. 20 Jahre).
Schon einmal darüber nachgedacht, wie Interessant K+S angesichts der zu erwartenden Kursen in naher Zukunft ist?!
Mal schauen, welche Kleinstaktionäre Herr Steiner dann befragen will - Wahrscheinlich die MA -sofern Sie denn Aktien halten....
Das hätte man doch letzte Woche"riskieren" können aber jetzt
bei 23 Euroxxx ist K+S fundamental aus meiner Sicht klar unterbewertet.
Charttechnik interessiert mich bei solchen Werten nicht, deshalb erste Position heute gekauft.
KZ Ende 2015 - 32 Euro.
Also, ein paar Prozente weniger noch, dann gehe ich hier vielleicht auch wieder long, aber so ist im vergleich zu glencore K+S zb noch kein Schnäppchen
#9437, denke mal, daß diese Meinung nicht alle teilen, insbes. was den Vorstand anbetrifft. Aber in vielen Punkten gehe ich mit ;-) ...gut aufgestellt; Arbeitsplätze sicherer; Wachstum mittel- und langfristig sicher o.k.; organisches Wachstum überschaubar aber möglich. Niedrige Rohstoffpreise - das wird auch nicht ewig so bleiben und kann kein Grund sein, sich gegen ein Invest (mittelfristig!) zu entscheiden.