K+S
Dies habe ich der IR-Abteilung mitgeteilt, auch wenn Dies wenig bringen wird. Aber falls noch mehr enttäuschte Aktionäre schreiben, merken Steiner und Co. vielleicht langsam was.
http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2015/presse-151005.html
Hoffen wir einmal mehr, dass es sich nicht um einen Pyrrhussieg handelt.
Allerdings hat er uns einmal mehr gezeigt, warum Juristen nicht immer erste Wahl sind. Wobei ich die Abwehrstrategie sehr originell fand. Alles zu unternehmen, um den Kurs möglichst in Richtung Süden zu treiben...
Und auch die Befragen der professionellen Kleinanleger, war wohl mehr der juristischen Absicherung gezollt, als den wirtschaftlichen Gegebenheiten.
Die Aktie ist jetzt übertrieben runtergeprügelt und durch SL Kaskaden im Keller. Unterbewertet.
Steiner hat alles richtig gemacht und Potash wird nicht zum letzten mal anklopfen...oder verdrängt.
In der Nacht hatte Potash seinen milliardenschweren Übernahmeversuch der Kasseler abrupt gestoppt und dies mit dem eingetrübten Marktumfeld und dem Dauerwiderstand von K+S begründet. Der geplatzte Deal hatte die K+S-Aktien zu Wochenbeginn auf eine steile Talfahrt geschickt. K+S-Aktien büßten am Montag gut ein Fünftel ihres Wertes ein und lagen mit 24,29 Euro deutlich unter der zurückgezogenen Potash-Offerte von 41 Euro.
K+S dann die neue VW als Pruegelknabe.
kritik an herrn steiner könnte ich nur nachvollziehen, wenn er fehler im realen geschäft machen würde und die kann ich derzeit überhaupt nicht erkennen. anders als einige mitbewerber hat k+s erstklassige perspektiven, wenn legacy nächstes jahr, hoffentlich pünktlich, starten kann.
und der user reitz ist eine der kompetentesten, angenehmsten und wirklich immer freundlichen personen im virtuellen raum.
daß er keine lust hat, in so einer aufgeheizten und wegen möglicherweise nicht aufgehender kurzfristzocks gereizten atmosphäre über ein unternehmen zu diskutieren, dem er sich offenbar seit jahrzehnten verbunden fühlt, ist doch, mit etwas gutem willen, nicht so schwer nachvollzuziehen, oder?
Etliche Arbeitsplätze waren in Gefahr, die K+S Mitarbeiter werden heute dankbar sein.
Bei aller Gier sollte dieses Aspekt beachtet und geschätzt werden....
Tschöööö
Firmen wie K+S sind ein Teil von Deutschland....
Ich bin Herrn Steiner dankbar, die Übernahme nicht ausgeführt zu haben.
Die egoistische Denkart einiger Anleger hier, ist nicht gutzuheißen.
Wahrscheinlich werden die 20 tangiert bevor es Ende 2015 wieder Richtung 23 - 26 geht.