K+S
Außerdem glaube ich Potash kein Wort und gehe von einem weiteren Übernahmeinteresse aus. Denn nun ist die Aktie noch günstiger. Zudem kann Potash wie damals Porsche mit VW auch über Dritte die Übernahme steueren lassen. Wäre nicht das erstemal, um diesesmal K+S günstig zu übernehmen. Von daher tippe ich eher aktuell auf Taktik.
Was K+S anbelangt, bin ich auch eher dafür, es als deutsches Unternehmen zu bewahren und von der langfristigen Entwicklung zu profitieren. Die gebotenen 41 waren langfristig gesehen zu niedrig geboten. Desbezüglich haben wir gerade ein Schnäppchen auf dem Silbertablett.
klingt komisch. ich hoffe du bist kein fake account, die leider hier sehr oft vorkommen. deswegen hoffe ich dass du auf der ehrlichen seite bist...
Es ist nur billig zu verlangen, aufgrund welcher Planungen und welcher Annahmen er auf deutlich höhere Bewertungen kommt. Das einfach zu behaupten und eine nobrainer Pressemitteilung an einem Tag mit einem Absturz von - 25 % rauszulassen.....
SORRY ...DAS IST ZU WENIG !
Es gäbe sehr viele Stimmen im Vorfeld auch auch institutionellen Aktionärskreisen, die eine Übernahme befürwortet haben. Da kann man sich nicht einfach drüber hinwegsetzen und den Staat um Hilfe rufen. Das sind wahrlich chinesische Verhältnisse und ich möchte nicht wissen, wie Du,darauf reagieren würdest, wenn Potash jetzt auch den kanadischen Staat um Hilfe bittet und das Legacy Projekt von dieser Seite torpediert wird.
Ich fühle mich gelinde gesagt "total verarscht" von den Herren und ich habe vermutlich mehr Aktien als alle, die sich hier im Forum tummeln, zusammen.
Diese Unpräzise Einlull Taktik des Managements ist nicht hinnehmbar und ich hoffe, besser:'ich bin mir sicher, dass,ich nicht der Einzige bin.
Wie bescheuert muss,an sein, eine 41 Euro nicht mal ordentlich zu prüfen.
WACHT AUF UND TIT WAS, DAMIT DIE MERKEN, DASS DAS SO GEGEN UNSEREN WILLEN NICHT LAUFEN KANN UND DARF.
Meine Meinung.
Denn Eigentümer sind die Aktionäre, er hingegen nur ein (zugegeben - sehr hoher) Angestellter. Als solcher hat er den Aktionären zu dienen und den Unternehmenswert zu mehren bzw. nicht zu verjuckeln.
05.10.2015 09:51
" Potash Corporation of Saskatchewan Inc. hat heute die K+S
Aktiengesellschaft darüber unterrichtet, dass sie ihren Vorschlag, ein
öffentliches Übernahmeangebot für die ausstehenden Aktien der K+S
Aktiengesellschaft zu einem Angebotspreis von 41 Euro je Aktie abzugeben,zurückzieht. "
Was meint ihr ????"
Ich teile Ihre Meinung. Ich halte Potash für die besseren Strategen. Worum geht es Potash? Sie wollen K+S möglichst preiswert übernehmen. Alle Aktionen und deren beteiligten Banken zielten in der jüngsten Vergangenheit darauf den Kurs zu drücken. Ich hatte bereits vor Monaten gepostet, Kein Unternehmen, geht mit einer Übernahmeabsicht fahrlässig um. Bevor ein derartiges Angebot - hier Absichtserklärung - öffentlich wird, gab es intern seitens des Übernehmers eine umfangreiche due dilligence sowie eine Abwägung aller Vor- und Nachteile für das übernehmende Unternehmen. Selbstredend immer im Schulterschluss mit den finanzierenden Banken des Deals. In diesem Rahmen werden auch diverse Pläne besprochen, wie man möglichst günstig an die Mehrheit des Unternehmens, hier K+S, kommen kann. Es gibt immer einen Plan B und C. Immer!
Und K+S hat nun wirklich alles getan um den Kurs deutlich zu drücken. Da gab es zwar die Behauptung, dass K+S mehr Wert sei, aber der CEO Steiner hat das m.E. bis dato nicht mit Fakten untermauern können. Es wäre ja mal relevant zu erfahren, ob zwischenzeitlich über mehr als 25 % ein Rahmenvertrag besteht i.S. Kanda besteht. Nicht schlecht wären auch die ausgehandelte Preise.
Wie bereits mehrfach hier beschrieben, als flankierende Maßnahmen seitens K+S kamen nur Meldungen die geneigt sind den Kurs zu drücken. Stichworte: Schadstoffe, Aufbau Australien Geschäft.
Erinnern wir uns noch an den 07.07.15:
JPMorgan hat sich heute sehr skeptisch zur K+S-Aktie geäußert. So wurde das Anlagevotum um zwei Stufen von "Overweight" auf "Underweight" gesenkt. Das Kursziel wurde von 38 auf 33 Euro gesenkt....." Wie gesagt am 7.7.
Im Juni also vor dem inoffiziellen Übernahmeangebot klang das noch deutlich anders:
"Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für K+S auf "Overweight" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Der Salz- und Düngerhersteller dürfte 2015 einen Gewinn von 2,81 Euro je Aktie erreichen, was Anlegern eine Dividende von 1,20 Euro je Anteilsschein bescheren sollte, schrieb Analyst Martin Evans in einer Branchenstudie vom Montag. Die Kaliumsulfat-Preise dürften auch 2015 und 2016 als Treiber fungieren...."
Ich würde mich nicht wundern, wenn Potash zu einem deutlich geringeren Kurs einsammelt respektive schon längst einig ist mit dem einen oder anderen Institutionellen.
Bevor ich das Kapitel (vorl.) schließe: Ich habe es in den letzten 37 Jahren noch nicht erlebt, dass es einem Vorstand gelungen ist, in der heißen Phase eines Flirts den Anteilswert zu halbieren und unter dem Kurs vor (!) der unverbindlichen Offerte (Kurs am 25.6.2015: 29,05 !!!) zu drücken. Glückwunsch, Herr Steiner. Übrigens, den heutigen Kurs hatte wir bereits am 09.05.2007 zur Eröffnung.
Gegenwärtig peile ich als Ziel den Bereich der heutige Gap Oberkante und den bisherigen Jahreshöchstkurs an.
VG
nuessa
Wenn das nicht Schadenersatzpflichtig ist lasse ich mal prüfen.
Euch je einen Cent pro Aktie geben? Echt lustig hier.
ich beobachte die Aktie erst seit heute, aber eins verstehe ich nicht. Warum haben die ganze "Altaktionäre" nicht bei 40 verkauft? Verstehe es nicht.
Die 30 Euro Zocker-Käufer haben halt die Quittung bekommen. Passiert
Man muss sich nichts vormachen. würde man heute bei Kursen von 23 E die Aktionäre fragen, ob sie denn mit 41 Euro von Potash einverstanden wären, gäbe es eine Zustimmungsquote von über 90 Prozent.
Und hätte das Management die Akionäre es für sinnvoll erachten, dass das Management von KS mit Potash Verhandlungen aufnimmt, um das Übernahmethema mal im kleinen Rahmen vernünftig zu besprechen, müsste es wohl eine Zustimmunsquote nahe 100 Prozent geben, denn das hätte wohl ein jeder halbwegs vernünftige Akionär als Minimum vom Management von KS erwarten dürfen.
Also wenn der Markt an einem megapositiven Börsentag für die Ks-Aktie 23 euro bezahlt, das Management irgendwas von 50 Euro von sich gibt, dann ist das eigentlich schon Comedy, leider keine, über die man wirklich lachen kann.
Vermutlich ging es letztlich um reine Befindlichkeiten, denn Potash ist ja zuletzt noch mal ziemlich auf KS zugegangen.
Gut, nun kommen wir halt mit 2,X Aktien auf die 50 Euro. alles Frage der Mathematik.
Ob Potash ganz vom dem Kauf Von KS absieht, das mag man auch unterschiedlich beurteilen. Also wenn eine feindliche Übernahme zu günstigen Konditionen doch ein Thema sein sollte- warum eigentlich nicht, dann kann man ja dank KS zu wirklich Ausverkaufspreisen über verschiedene Addressen schon mal nett einsammeln.
Nicht ausgeschlossen, aber eben auch nur eine Spekulation.
Im übrigen möchte ich schon mal die Prognose stellen , dass es in den nächsten quartal nicht so doll aussehen wird. Ich denke, zuletzt hat man sich ergebnismässig so aufgestellt, dass die Ergebnisse gebührend gewürdigt wurden.
Und das hat sich ja nun erst mal erledigt. Mal abgesehen davon, dass sich die Rahmenbedingungen eher erschwert haben.
Bei aller Kritik , aber bei 23 E kann man wohl kaum was ganz falsch machen. Das ist schon ein VW-mässiger Absturz.
Wer bei 30+ EUR eingestiegen, um zu zocken und gierig geworden ist, schaut jetzt in die Röhre. Die sind aber halt selbst schuld.
Ich finde es ein bisschen lächerlich, wenn jetzt all die coolen und erfolgreichen Zocker nach Schadensersatz schreiben. Wer eine solche Voll-Kasko-Mentalität hat, sollte besser in Tagesgeld investieren.
du hast seit monaten beim K+S Forum mitgelesen und heute erst vor einer stunde deinen account angelegt???
klingt komisch. ich hoffe du bist kein fake account, die leider hier sehr oft vorkommen. deswegen hoffe ich dass du auf der ehrlichen seite bist...
Keine Sorge - man kann ja auch mitlesen ohne einen Account zu haben :-)
Musste Heute einfach mal den Frust rauslassen über das bittere Minus und nochmehr über die weitgehend peinlichen Reaktionen darauf im Forum. Gibt es wirklich Leute die Fakeaccounts erstellen? Der Sinn davon erschließt sich mir nicht wirklich. Aber ich bin auf jeden Fall keiner. Baue meine Prvatinvestments aktuell wieder etwas aus nachdem ich mit der VV des Wealthmanagements der CoBa mehr als unzufrieden bin. Also alles echt hier :-)
lg