K+S
14:57:40 35,40 15.313 §
14:57:40 35,41 1.264 §
14:57:40 35,415 3.325 §
14:57:40 35,42§1.000
14:57:40 35,41 1.264 §
14:57:40 35,415 3.325 §
14:57:40 35,421.000...
§
ich glaube du verwechselt was, das sind wohl Verkäufe
Möchtest Du die Übernahme scheitern sehen und wieder niedrige Aktienkurse bei KS zum Kaufen haben?
Ich habe K+S Aktien und würde diese gerne für 41€ gerne auch für mehr verkaufen.
Wenn die Übernahme scheitert wird mir das auf Jahre hinaus nicht gelingen.
Wenn der Kampf von Steiner gegen die Übernahme dann noch Gewinne bei K+S verringert weil zu günstige Lieferverträge abgeschlossen werden dauert ein höherer Kurs noch länger. Das ist auch nicht in meinem Sinne.
Ich möchte das Steiner kein K+S Vermögen vernichtet um gegen die Übernahme zu kämpfen.
dieses recht hast du! du musst dann nur warten, bis der kurs deine Erwartungen erfüllt. andere Aktionäre, so auch z.b-. die deutliche Mehrheit der befragten Kleinaktionäre und der istitutionellen möchte aber für 41 nicht verkaufen, da sie der Meinung sind, dass "ihr" unternehmen mehr wert ist.
""""Wenn die Übernahme scheitert wird mir das auf Jahre hinaus nicht gelingen.""""
das ist deine Meinung, die sich aber nicht mit meiner Einschätzung deckt! bei einem erwartetem gewinn für 2015 von ca. 3 euro und einem zugebilligtem kgv von 15
könnte die Aktie dann wo stehen??
"""Wenn der Kampf von Steiner gegen die Übernahme dann noch Gewinne bei K+S verringert weil zu günstige Lieferverträge abgeschlossen werden dauert ein höherer Kurs noch länger""""
wo steht, dass günstigere lieferverträge abgeschlossen wurden?
""""Ich möchte das Steiner kein K+S Vermögen vernichtet um gegen die Übernahme zu kämpfen.""""
und ich möchte nicht, dass steiner "MEIN" vermögen vernichtet, deshalb meine forderung: verkaufen nur zu einem angemessenem preis -oder weiterhin selbstständig!
aber wie immer nur MEINE sicht der dinge!
gehe nun wieder zurück in den Urlaub.
glück auf!
umbrellagirl
Ein paar Ergänzungen, zum einen ja ich möchte das eine Übernahme zu 41 scheitert.
Weil das für mich und im übrigen für fast alle auch wen sie etwas anderes schreiben zu niedrig ist. Nur wenn ich Potash Aktionäre wäre würde ich das wollen, weil danach der Kurs von Potash durch die Decke gehen würde. Du bist gerade auf die Unterstellungen seitens von sog. Analysten eingegangen. Keiner kennt den Vertrag und das stört einigen wohl sehr. Aber bedenke eine neue Mine mit einem Vertrag über ein Viertel der Produktion jetzt schon abzusichern ist eine Topmeldung und eigentlich steigende Kurse würdig. Egal zu welchen Konditionen, da sollte mein Herrn Steiner mal Vertrauen, den wie Kund S durch die Krise kam gebürt ihm natürlich nicht nur Respekt. Kein Analyst interessiert sich für uns außer sein Gewinn und die seiner Kunden dementsprechend fällt in einem gewissen Rahmen die sog Analyse aus.
Und glaube die die jetzt so schreiben wissen ganz genau wieviel K+S wert ist.
Als K+S Aktionär etwas Vertrauen und Geduld.
Wen ich gezwungen werde abzugeben ansonsten nicht unter 55 Euro
Ein paar Fakten:
Kaliverbrauch wird in dennächdten Jahren steigen.
In China gab es Rekordernte aufgrund des höheren Flächenertrages
In Deutschland haben wir eine Schlechte Ernte
Könnte noch einiges aufzählen aber das reicht glaube
Viel Glück das dein Ziel zeitnah erreicht wird
Das kann aber noch beliebig lange dauern.
Da hätt ich dann lieber den Spatz in Form von 41€ jetzt als vielleicht irgendwann die Taube.
Was ich in keinem Fall möchte ist das Herr Steine auf Aktionärskosten gegen die Übernahme vorgeht.
"Ist der von K+S ausgehandelte Preis niedriger als der bisherige Preis den Potash in Amerika durchsetzen konnte wird die Mine und damit K+S für Potash uninteressanter."
Potash ist derzeit im Bereich Kali gar nicht ausgelastet. Die wären froh über jeden Vertrag. Zumal die Mengen nicht über Canpotex abgewickelt werden, so dass der Auftrag voll dem eigenen Unternehmen zu Gute kommt. Wahrscheinlich ist, dass Potash, Mosaic und Agrium auch um diesen Vertrag gebuhlt haben und den kürzeren gezogen haben.
@ooo111ooo
"Es hier vermutlich auch um Spezialitäten geht die Potash garnicht hat."
Nein es geht um ganz banales KCl. Koch stellt daraus Düngerspezialitäten und Produkte für Kunden her.
Und im übrigen glauben die meisten Aktionäre ebenfalls das K+S mehr Wert ist.
Warten wir ab...
Meine Vermutung ist, dass sich Koch zum Teil Spezialitäten gesichert hat denn dass wäre der Wettbewerbsvorteil den k+s hätte spielen können für diesen Deal. Die Alternative wäre der Preis und das hoffe ich nicht. Es gab sicher bestehende Lieferanten und in der Regel pflegt man zu diesen gute Kontakte......um die
aufzubrechen braucht man halt ein Argument.
Alternativ könnte Koch sich auch gegen den mitbewerb canpotex stärken wollen...
Ich sehe wie schon geschrieben den Deal für Potash grundsätzlich auch eher positiv (falls der Preis bzw die Marge stimmt und sich k+s den Kunden nicht gekauft hat). Schlecht für Potash ist nur die eingeschränkte Flexibilität, die Unsicherheit über den vertragsinhalt und evtl. politische Themen gegenüber den canpotex Partnern. Mehr sehe ich beim besten Willen nicht.
haben :-))
Cash ist fesch derzeit !
Der vollständigkeit halber...
Was spricht dagegen die 10,5 Millarden Euro (bei 55€Aktie) abzüglich den eigenen Reserven, das Geld von der Bank zu hohlen? Wenn K+S soviel mehr Wert bietet müsste sich die investition doch schon bald rechnen.
Bei den Zinsen heutzutage...
Andere grundsätzlichere Frage:
Was spricht für oder gegen eine Fusion von beiden Firmen aus betrachtet?
Kenne mich in diesem Bereich nicht so aus,
Bei einer Fusion wird doch aus Unternehmen A und B ein neus Unternehmen C
Oder A verleibt sich B ein, wo liegt hier dann der Unterschied zum Aufkaufen eines Unternehmens?
Ich kann mir das nur so zusammen reihmen, dass bei einer Fusion Potash und K+S zwar eine Firma dann sind mit einer Billianzrechnung am Jahresende. Aber H. Steiner seinen Job behalten kann, er muss nur das k+s schild abschrauben und das Potash Schild an die Haustüre hängen.
Bei einer übernahme würde aber das Management mit H. Steiner entlassen werden.
Kann mir das einer erklären?
Für und Wieder Fusion immer aus dem Betrachtungswinkel beider Firmen und auch dem Aktionär.
Danke
Den shorts würde das jedenfalls ordentlich Gewinnsteigerungen bringen....