K+S
So weit kommt noch.
Am Ende stehe ich noch auf der Wiese und hinterfrage das Blöcken von einer Schafherde. Also wirklich...
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.15 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam. Bitte keine Off Topic-Videos im Börsen- und Hot-Stocks-Bereich einstellen.
Zeitpunkt: 18.08.15 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam. Bitte keine Off Topic-Videos im Börsen- und Hot-Stocks-Bereich einstellen.
Weiß jemand wie hoch die Trefferquote von Horntrich ist?
Genau wie sein Kollege Alfred Maydorn empfehlen die meine Aktien stets zum Verkauf und die ich nicht habe zum Kauf, sehr merkwürdig:-)
Für eine Übernahme hübscht sich K+S weiter auf!
Aber vor allem um seinen Job!!!
Das finden alle Chefs immer ganz ganz schlimm wenn der eigene schöne Job weg ist.
Jetzt wird mit dem Geld der Aktionäre auch meinem gegen die schlimme Übernahme gekämpft.
Steht auch im Geschäftsbericht von K+S das die Abwehr der Übernahme hohe Kosten verursachen kann.
Womöglich ist der gerade Abgeschlossene Vertrag so eine Giftpille wo zu unnötig tiefen Preisen aus der neuen Mine geliefert wird.
Ich traue diesen glitschigen Managern alles zu.
Dann verhindert Herr Steiner die Übernahme behält seinen Job und der Kurs sackt ab und die neue Mine muss unnötig günstig liefern.
Ich wär mit den 41 € zufrieden.
Ist der von K+S ausgehandelte Preis niedriger als der bisherige Preis den Potash in Amerika durchsetzen konnte wird die Mine und damit K+S für Potash uninteressanter.
Überhaupt hat dann Potash in Amerika wegen der Konkurrenz ein Problem so viel wie bisher zu verdienen. Damit fällt Potash die Übernahme schwerer geschweige denn einen noch höheren Preis zu bieten.
Mit solchen Verträgen kann Steiner auf kosten von uns Aktionären die Übernahme verhindern und seinen Job behalten.
- Verträge nicht ewig gelten und in der Regel Ausstiegsklauseln und Kündigungsfristen haben.
- Es hier vermutlich auch um Spezialitäten geht die Potash garnicht hat.
Die Liefervereinbarung schränkt zwar die Flexibilität von Potash etwas ein, aber ein showstopper ist es m. E. n. nicht.
was k+s zuletzt geliefert hat, war erstklassig.
wo es hapert ist ganz klar auf der gegenseite.
der kursverlauf zuletzt ist für mich völlig unverständlich und wird meines erachtens allmählich durch die übernahme eher belastet als befördert.
@diskussionskultur: Ich glaube, dass wir ohne die Übernahmephantasie im Kurs nie da wären wo wir jetzt sind. Aber jetzt belastet das Thema schon solange Potash nicht reagiert.
Der Typ vom Aktionär belegt das. Vorher empfiehlt das Blatt die aktie zu kaufen und nun da wir deren "bewertungslücke" geschlossen haben empfiehlt er zu verkaufen weil die Gefahr gross ist, dass wir auf das Niveau vor der Übernahmediskussion fallen.
*Mit solchen Verträgen kann Steiner auf kosten von uns Aktionären die Übernahme verhindern und seinen Job behalten.*
Du scheinst ja mehr über diesen Vertrag zu wissen, wie sind den die Kennzahlen dafür,
wäre schön wenn du uns diese schreiben könntest.
*ist bei den postings sozusagen jede schmerzgrenze durchbrochen*
da gebe ich dir vollkommen recht
natürlich wäre eine Übernahme auch schön, aber wenn man der Überzeugung ist das der Preis mehr als nur unangemessen macht dies kein Sinn. Das Problem haben momentan die Monoproducer und nicht K+S. Deshalb bin ich nicht traurig wenn es zur Zeit nicht zu stande kommt
http://www.mathematik.uni-muenchen.de/~spielth/...irmenUebernahme.pdf
Für mich ist das Kind in den Brunnen gefallen. (hoffentlich)
Übernahmen kommen in der Branche irgendwann, aber für macht das k+s sehr gut agieren statt reagieren....vielleicht sollte k+s an Zukäufe denken, zwar eine Dimension niedriger
nur meine Meinung