K+S
Jedenfalls ist der laufende Kursverfall NICHT den allgemeinen Turbulenzen zuzuschreiben, sondern ein großes Stück hat unternehmensspezifische Gründe!
Habe mich erst wieder komplett überall sachkundig machen müssen, aber stand der Kurs vor Tagen nicht erst bei über 37,50?
IUch denke, das ist ein überproportional großer Verlust...
Wer hätte denn unbedingt mit Kursen unter 34 die letzte Tage gerechnet?
So kommt eben immer eins zum anderen...
Sind die "unternehmensspezifische Gründe" bei K+S so gewaltig, dass sie den ganzen DAX gleich mit runter reißen und China auch gleich mit....... Und den Ölpreis sowieso....
da ich ja im Urlaub bin werde ich nicht mitlesen. Nur sporadisch. Aber was hier so ins Forum gekippt wird ist schon wirklich große Klasse. Sehr erheiternd, monoton und stets wiederholend. Es scheint so als gäbe es bei dem ein oder anderen jeden Tag den Drang das gleiche Lied zu singen. Ob das auf Dauer gesund ist bleibt dahingestellt.
Bezüglich des Kursverlaufs sollte man auf jeden Fall bedenken, dass K+S in diversen Agrarindizes vertreten ist. Insofern diese (Rohstoffe) fallen und die Individualanleger (auch Institutionelle) etwas zurückhaltender sind (z.b. wegen der Übernahme und dem eher langweiligen Kursverlauf) kann so ein Zwangsverkauf/kauf natürlich in beide Richtungen deutliche Sprünge hervorrufen. Sowas kann z.b. auch in Form von Handelsansätzen genutzt werden (da z.b. Anomalien entstehen). Wer macht sowas ? Ja genau die Hedgefonds ! Deshalb ist es für sie hier auch das wahre Paradies. Unsicherheit gepaart mit einem Deckel und eher geringem Volumen. Obendrauf wenig Korrelationen.
Zuletzt sollte man hier auch mal den Kursverlauf K+S vs. Potash einstellen. In meinen Augen wird es mit K+S wieder bergauf gehen, wenn die ganze Branche einen Aufschwung erlebt. Die Vergangenheit sah so aus, dass die gesamte Branche eher deutlich zurückging. Lediglich K+S konnte sich sehr gut behaupten (was während des Kalicrashs nicht der Fall war).
Das große Geld steckt eben zu größeren Teilen in Indexfonds und die schert es wenig bis gar nicht was mit Einzelfirmen ist. Wenn dann noch Sondersituationen wie geringes Handelsvolumen vorhanden ist - perfekt. Wie schon gesagt die Hedgefonds sind nicht blöd. Sie wissen genau wann, wo, zu geringerem Risiko Geld zu holen ist.
"Unternehmensspezifisch" war NICHT auf die Fundamentaldaten bezogen, sondern auf das, was eben nach außen verkündet worden ist.
Zusammen mit der "Übernahmefarce" (so etwas wie hier habe ich in meiner gesamten Börsenzeit überhaupt noch nicht erlebt), dem fallenden Gesamtmarkt etc. darf man hier gern von Kursen weit über 40 in den nächsten Monaten träumen.
Und wenn Du schon den "Chartvergleich hier reinstellst, dann solltest Du sehen, dass K+S ggü. dem Dax seit 37,50 doch wohl deutlicher abgegeben hat.
Ist mir letztlich auch relativ egal, sofern Du das nicht siehst, aber ich denke (aus welchen Gründen auch immer) dass das fürs erste heute nicht die Tiefstkurse gewesen sein werden.
Dann stünde K+S auch in den aktuellen Börsenturbulenzen wie ein Fels in der Brandung nahe bei 41€.
So hat Steiner mit einer Umfrage kurz mal ermittelt das die Aktionäre mehr als 41€ möchten (fänd ich auch schön).
Er interpretiert dieses Ergebnis jetzt so um das er gegen die Übernahme kämpfen soll.
(Ist in seinem Interesse um seinen Job zu behalten).
Von mir bekommt Herr Steiner bei der nächsten Hauptversammlung keine entlastung.
Der Mann vertritt nicht meine Interessen.
wie Schremp oder der Porschekiller Wiedeking, die hätten den Übernahmeprei$ in die Höhe getrieben !
Der Steiner iss halt n feiner :D
auch ich bin in Urlaub, kann aber bei so viel:sorry, "Schwachsinn" wie teilweise hier zum Besten gegeben wird. damit meine ich nicht explizite den letzen beitrag, den ich aber einmal erläutern möchte.
"""Würde Steiner im Sinne der Aktionäre also der Eigentümer handeln würde er um einen höheren Preis als 41€ kämpfen""""
was bitte macht denn . Steiner?
Nach meinen Erkenntnissen lehnt er den als viel zu gering bezeichneten Übernahmebetrag von PCS ab. Ganz in meinem Sinne und der Mehrheit der Kleinaktionäre und der Institutuionellen Anleger.
"""Dann stünde K+S auch in den aktuellen Börsenturbulenzen wie ein Fels in der Brandung nahe bei 41€.""""
Ein Vorstand eines Unternehmens ist in allererster Linie für eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens verantwortlich. Ist das Unternehmen erfolgreich, wird der Markt auch den Erfolg in Form höherer Kurse honorieren.
Für die tgl. Kurskapriolen sind gerade in unsicheren Unternehmensphasen Spieler und Tagesjongleure kursbestimmend.
für mich als Anleger/Investor sind feststellbare Tagesschwankungen vollkommen unwichtig. Stetigkeit und Unternehmenserfolge, einhergehend mit solidem Kurswachstum, das ist was mich interessiert. Ebenso fühlt sich ein Unternehmensverantwortlicher einem langfristig orientiertem Anleger mehr verpflichtet als einem kurzfristig(dayholder)orientierten Aktionär.
Nicht zu vergessen auch die Verantwortung für die Mitarbeiter von Vorstand und Ationär!
""""Er interpretiert dieses Ergebnis jetzt so um das er gegen die Übernahme kämpfen soll."""""
Da gibt es überhaupt nichts umzuinterpredieren, das ist genau das, was u.a. auch ich mit der Teilnahme an der Befragung zum Ausdruck gebracht habe. Wer es anders wollte, hätte ja auch anders stimmen können.
""""(Ist in seinem Interesse um seinen Job zu behalten)."""""
wie kommst du zu dieser Aussage? Mit Sicherheit ist H. Steiner nicht auf diesen Job angewiesen -und finananzielle Enpässe dürfte auch nicht vorliegen.:):)
""""Von mir bekommt Herr Steiner bei der nächsten Hauptversammlung keine entlastung.
Der Mann vertritt nicht meine Interessen"""""
Darüber würde ich mich z.b. riesig freuen!:)
-umso mehr bin ich mit meiner Interessenvertretung zufrieden.
Glück auf!
umbrellagirl
Tschööööö
die 5% heute, die dürften dem allgemeinen markt geschuldet sein.
Zudem sind derzeit ausschließlich Meldungen bzgl. Übernahme kursbestimmend.
Nimm mal die Umsätze der letzten Wochen, dann siehst du deutlich weniger Umsatz als vor der Übernahmeabsicht.
Anleger, als auch Institutionelle halten sich m.e. zurück.
Die relativ niedrigen Umsätze dürften größtenteils auf genervte
Kurzfristhassadeure zurückzuführen sein.
Nun bewegen wir uns wieder in dem Bereich zwischen 30-35 Euro, den ich zu Jahresanfang als fairen Kurs hier gepostet hatte. Allerding hat sich seitdem einiges geändert. Bedingt durch den verbesserten usd und niedrigere Energiekosten hat sich die Situation für K+S deutlich verbessert, sodaß auch ohne!!! Übernahmephantasie die derzeitigen Kurse als interessant erachtet werden können.
wie immer meine pers. Sicht der Dinge!
glück auf!
umbrellagirl
Oder checkst Du nicht das sein Kampf gegen die Übernahme nicht zu einem höheren Preis sondern zum Absacken zusammen mit dem Markt zurück unter die 30 führt.
Platzt die Übernahme dürfen wir lange auf die 41 warten.
Im Moment könnte man mit dem Geld einiges günstig kaufen und wenn es Potash ist.
Jetzt crasht es erst mal, und dann ist egal was man hat, dann geht alles den Bach runter. Da könnte ein Nahrungsmittelkonzern (indirekt) ja noch am besten weg kommen, aufs Essen kann man weniger verzichten als auf Auto, Handy oder neue Möbel.
>>kaufen und wenn es Potash ist.
Mach' doch statt rum zu schwätzen.