K+S
k+s lieferte, wie von mir erwartet(punkgenau 62 ct per share) sehr gute zahlen
-und einen über den durchschnitte der letzten jahre reichenden, ebenfalls sehr positiven blick in die Zukunft ab.
zudem die klare, wiederholt getätigte aussage, dass ein übernahmepreis von 41 euro in keinster weise den wirklichen wert des Unternehmens entspricht
für mich, auch in der presentation in verbindung mit dem neuen Video legacy ein gelungener auftritt.
was der markt aus dem bericht macht werden wir dann sehen.
werde mir nun mal den gesamten bericht vornehmen.
glück auf!
umbrellagirl
Der Kurs wird trotzdem einbrechen. Gut zum nachlegen halt...
für mich stehen gute zahlen deutlich über kurzfristigen kurskapriolen!
ich habe dem kurs(unternehmen) bisher über 30 jahre zeit gegeben sich zu entwickeln
-und bin nicht enttäuscht worden -und werde deshalb auch weiterhin großes vertrauen in Belegschaft und managment haben.
glück auf!
umbrellagirl
Außerdem hat Legacy aktuell einen Buchwert von 11 Euro (und zukünftig bis zu 21 Euro). d.h. auf aktueller Basis sind die 41 Euro angemessen. Natürlich fehlt nach diesem Bewertungsmodell der Übernahmeaufschlag. Der Markt = Aktienkurs hat ihn aber bekommen (ca 29 auf wenn möglich 41 Euro).
das glaube ich nicht das der Kurs viel einbrechen wird, denn momentan verkaufen nur diejenigen die durch die Zahlen eine Gefärdung der Übernahme zu Potash sehen.
Das wird sich aber im Verlauf des Tages Ändern. Den jetzt ist erst recht Musik in der Sache. Die Zahlen waren richtungsweisend. Ob Potash eine Übernahme k+s stemmen kann glaube ich jetzt fast nicht mehr, aber es gibt noch andere die es können.
Werde heute noch mal nachkaufen.....
bis dann
nach quartalszahlen wurden auf xetra bisher (9:16h) sage und schreibe:
59.757 stck. gehandelt.
das ist wirklich unglaublich -und spricht bände!
das sind doch wirklich nur sell on News verkäufe!
wie immer meine sicht der dinge!
glück auf!
umbrellagirl
-die spieler sind unter sich,
-die Anleger und Investoren halten Hände und Füsse still, weil:
-die zahlen sehr gut waren und auch ohne übernahmephantasie den derzeitigen kurs rechtfertigen
-vom markt erwartete kurskapriolen derzeit bei k+s einzig und alleine vom übernahmethema bestimmt werden
on es sich hier um einem Zuhörer des derzeit laufenden conference calls handelt?:):)
immerhin ist man ja schon beim frage- und Antwortspiel!:)
>>geschuldet K+S zu schlucken...
>>...wenn Potash nicht waere,keine Kurse nahe der 40€.
Die Antithese dazu ist halt: Der Versuch von Potash, K+S zu schlucken, hat die Bewertungslücke von K+S aufgezeigt. Diese wurde nun im Zuge der Übernahmebemühungen geschlossen. Diese Lücke kann nun nicht mehr weiter bestehen bleiben und zwar vollkommen unabhängig davon, ob nun die geplante Übernahme glückt oder fehl schlägt.
Und nun? Entweder ist deine These oder diese (von Reitz vertretene) Antithese richtig. Darauf um jeden Preis bestehen wollen, ist närrisch. Wartet einfach ab, dann wisst ihr, was richtig war.
aber in diesem falle muss ich dir entgegenhalten:
meine aussage aus dem vorposting:
""""-vom markt erwartete kurskapriolen derzeit bei k+s einzig und alleine vom übernahmethema bestimmt werden"""""
lesen allein genügt scheinbar nicht, verstehen sollte man es auch:)
welche Antithese meinst du?
meine Thesen sind:
keine übernahme:
bei einem erwartetem ergebnis von 3 euro per share, sind bei einem moderaten kgv Zugeständnis von 12 die dann ermittelten 36 euro als durchaus ralistisch zu erachten
ich weis, jetzt werden wieder die 3 euro in frage gestellt. für mich nach dem bisherigen jahresverlauf und unter Betrachtung des negativen sondereffektes aus dem 1. Quartal sehr realistisch!
bei übernahme:
für 41 euro und etwas mehr geht nichts!
warum sollte ich auf utopische unter 30 euro kurse spekulieren? an der Börse ist natürlich alles möglich! wo k+s beinem dax stand von 8000 pkt. stehtm das kann auch ich nicht beantworten.
-und ob jemand 8000 für möglich hält, ist seine eigene Betrachtungsweise.
aber nur einfach, ohne Begründung unter 30 euro in dem raum stellen und andere ermittlungsmethoden als Besserwisser abtitulieren, damit möchte ich mich wirklich nicht messen lassen.
meine Thesen habe ich erläutert. da ich aber im bezug zum posting von uljanow keine These erkennen konnte, ist Zuordnung meiner Analyse als Antithese nicht richtig.:):)
glück auf!
umbrellagirl
bei dieser Aussage gebe ich dir recht, aber nur deshalb weil sich viele Analysen und Kommentare um die Kali oder Chemiebranche drehten. und immer mal vergessen wurde das ein Konzern mit zwei Beinen besser durch so einen Markt wandert als Monofirmen. Dies scheint so langsam klar zu werden (Potash ist das schön ehr klar geworden:)))
Nach den letzten 3 Quartalen ist wohl jetzt fast jedem klar das k+s nicht der Schwache in der Krise ist und war. Deshalb wird eine Nichtübernahme den Kurs meines Erachtens wenn Überhaupt nur kurzfristig belasten.
Bei deiner zweiten Aussage *Eine Schwalbe macht beei K+S noch keinen Fruehlung*
das nicht, aber als eindeutiger Gewinner in Bezug auf Quartalszahlen geht k+s hervor.
Und als Bounus kommt noch Legacy obendrauf.
Dies alles spricht im Vergleich zu den anderen auch ohne Übernahme ehr für steigende Kurse
Der beste Beweis für Weisheit ist beständige gute Laune.
gemeldet von reuters:
"""
Der Salz- und Düngemittelhersteller K+S verschließt dem kanadischen Rivalen Potash nicht komplett die Tür. "Verstehen sie mich nicht falsch. Wir blockieren überhaupt nicht eine mögliche Transaktion", sagte Finanzchef Burkhard Lohr in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Donnerstag. K+S habe aber nichts auf dem Tisch liegen, was eine Grundlage für Gespräch sei.
Nicht nur der vorgeschlagene Preis über 41 Euro je Aktie ist dem Vorstand zu niedrig. "Jede Zusage hat verlässlich zu sein. Was wir erhalten haben, ist nicht verlässlich." Das Management warte immer noch auf entsprechende Zugeständnisse. Lohr gab sich selbstbewusst: "K+S hat eine großartige Zukunft als unabhängiges Unternehmen." Im Falle einer Übernahme durch Potash werde dies eine kartellrechtliche Überprüfung nach sich ziehen, deren Ausgang aber schwer vorhersagbar sei."""""
Ich mach's einfacher.
Erste These ist: K+S Kurs wird von Potash gemacht (keine Existenz der Bewertungslücke).
Zweite These ist: K+S Kurs wurde von Potash gemacht (offenbarung der Bewertungslücke).
Daraus resultieren sch zwei verschiede Haltungen speziell in Bezug auf die Auswrkungen der weiteren Bemühungen oder deren Einstellung seitens Potash.
http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2015/conference_call_q2.pdf
Für mich ist die Quintessenz, dass K Plus S auch Ohne Übernahme einen Aktienkurs rechtfertigt, der deutlich über 40 € liegen sollte.
Mittelfristig deutlich höher !
Die Prognosen vom Vorstand sind traditionell konservativ. Wenn diese Prognosen zutreffen ( EBITDA 2020 ca. 1,6 MRD) -dann ist mir nicht Bange um den Kurs.
Ich habe schon einge Calls erlebt, aufallend war das Selbstbewustsein und die deutliche Botschaft, dass man ALLEIN auch sehr gut klar kommen wird !
Klar geworden ist das K Plus S eben aus Kali UND Salz besteht.
Die Zwei Säulenstrategie trägt endlich Früchte !
Das eben auch Potash mitbekommen....