K+S
wenn ich den kurzen artikel richtig interpretiere, testet er sich im moment eher in die richtung standort- und arbeitsplatzzusagen als großartige aufstockung für die aktionäre.
auf jeden fall ist es einer der eigenartigsten übernahmeversuche, die ich bisher erlebt habe.
für mich wegen des langen schwebezustandes zwischen absicht und angebot an die aktionäre grenzwertig.
hier bestünde meines erachtens dingend bedarf an einer verschärfung der spielregeln, zumal das objekt der mutmaßlichen begierde erhebliche personelle und wohl auch finanzielle ressourcen aufwenden muß, um den eigenen standpunkt zu konturieren und argumentativ sowie strategisch zu stärken.
> finanzielle ressourcen aufwenden muß, um den eigenen standpunkt zu
> konturieren und argumentativ sowie strategisch zu stärken.
Was genau willst du damit sagen?
-----------------
Der Analyst von der Baaderbank: .....nach der Analystenkonferenz von Branchenkollege Potash auf "Buy" mit einem Kursziel von 42 Euro belassen. Analyst Markus Mayer rechnet in einer Studie vom Freitag nach der Sommerpause mit einem neuen Übernahmeangebot der Kanadier. Es dürfte sich im Rahmen von 45 bis 50 Euro je K+S-Aktie bewegen.....
Also wie er da drauf kommt?
Ja, nach den Zahlen von K+S sollte es konkreter werden, das ist erstmal meine Meinung.
meinst du, dass steiner & co. das mal so zwischendurch im fahrstuhl ins ipad diktieren?
kosten im zusammenhang mit abwehrmaßnahmen bei übernahmen sind nicht peanuts.
das porto für den brief an die kleinaktionäre war noch das niedrigste.
topleute in der strategieberatung haben tagessätze 3000 aufwärts und kommen nicht allein
----------------
glaubt ihr eigentlich, dass tilk die übernahme auch deshalb in die länge zieht, um möglichst nah an den start von legacy heranzukommen bzw. größtmögliche sicherheit, was die inbetriebnahme und die einhaltung des kostenrahmens betrifft, zu haben?
Wenn ja > dito!
"glaubt ihr eigentlich, dass tilk die übernahme auch deshalb in die länge zieht, um möglichst nah an den start von legacy heranzukommen bzw. größtmögliche sicherheit, was die inbetriebnahme und die einhaltung des kostenrahmens betrifft, zu haben?"
Nein das glaube ich nicht, jetzt bzw. bis ca. Ende des Jahres ist ein guter Zeitpunkt.
Wenn es fertig wäre würde es der Kurs vermutlich einpreisen = doof für PCS.
Zu früh wären zu viele Risiken damit verbunden = doof für PCS
Die Zeit ist genau richtig....
Schade für die Entscheidung, aber teils verständlich. Andererseits bringt es nichts auf komische Postings zu antworten. Da dreht man sich im Kreis
Reitz meistert das sehr gut und man bekommt immer tolle news / Hintergrundinformationen über KS. Die sache mit der Logistik neben der Fördertechnik hört sich sehr gut durchdacht an, auch im Vergleich zum Wettbewerb. So etwas findet man sonst nur durch richtiges fragen herauszufinden, wo man die Frage wissen muss. Merci.
Genauso sind die news vom call sehr sehr interessant und genau die Sachen die hier rein müssen. Information, die etwas bringt.
Daher danke an alle. Macht weiter so und doc: antworte einfach nur noch auf die Dinge, die dir passen und ignoriere den Rest. Machen andere Kulturen auch so und schont die nerven :)
aber uraltkali ist auch ein sehr freundlicher zeitgenosse.
-------------------
"du möchtest argumentieren, dass es Potash sicher ernst ist sonst würde K+S dieses Invest nicht tätigen"
das ist kein invest für k+s, sondern allerbitterste notwendigkeit, wenn man nicht mitarbeiter und aktionäre einfach so für 41 aufgeben will
Volkswagen hätte den Aktionären des Lastwagenbauers MAN nach Abschluss des Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrages im Jahr 2013 eine höhere Abfindung anbieten müssen. Das hat das Landgericht München am Freitag entschieden. VW hatte den MAN-Aktionären damals 80,89 Euro je Anteil geboten. Angemessen seien aber 90,29 Euro, urteilte die zuständige Handelskammer.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...ktionaere-13728559.html
Der Artikel zeigt, dass es auch im Übrigen nicht immer so laufen muss, wie es sich der Übernehmer vorstellt.
Tilk's comments suggest that Potash Corp. will not raise the offer significantly, which I believe is the right way to go. The problem with the whole situation is that Potash has been far too generous with its initial offer. Potash now has very little room to negotiate an offer. To get K+S to the negotiating table, Potash Corp. will either have to break its commitment on financial discipline or walk away from the deal. I believe it will do the latter.
PotashCorp needs to do something. The company plans to grow via acquisitions in an industry that has become more competitive since Uralkali blew up its potash cartel in the summer of 2013."
Also, ich bin am Samstag nach Urlaub wieder in meine Wahlheimat Schweiz zurückgekommen und hatte keinen Brief von K+S. 2 Möglichkeiten, a.) meine Bank hat diesen nicht weitergeleitet b.) K+S hat im Ausland nicht nachgefragt.......soviel zum Thema Namensaktien - die Kenntnis von K+S bzgl. der Aktionärsstruktur endet bei der jeweiligen Bank (zumindest in der Schweiz).
Gruss Sumpfschildkröte
alle!!! gelisteten privataktionäre, wo auch immer auf dieser welt ansässig haben den fragebogen gesandt bekommen.
frage: wo sind deine Aktien gelistet? mit Adresse in deiner Wahlheimat?
gruss umbrellagirl
ich habe K+S über meine Bank in der Schweiz gekauft.......und auch dort auf meinem Depot...
.....über die Bank erhalte ich auch meine Dividende, also zumindest über die Bank ist K+S die Aktienquote bekannt (gesammelt).
LG
das mißgeschick liegt bei deiner bank, die hätten dich verständigen sollen(müssen).
aber ich denke, dass du, auch wie die überwätigend großen Mehrheit (zu Gunsten des vorstandes) gestimmt hättest, somit kein beinbruch.:)
gruss ug
Einstweilen danke für dein Feedback.......
03.08.2015 | 16:58
Die Commerzbank hat die Einstufung für K+S vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 44 Euro belassen. Der Salz- und Düngerhersteller dürfte solide Kennziffern für das zweite Quartal ausweisen, schrieb Analyst Lutz Grüten in einer Studie vom Montag. Damit dürfte klar werden, dass der von Potash gebotene Übernahmepreis zu niedrig sei./
03.08.2015 | 16:40
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für K+S auf "Buy" mit einem Kursziel von 44,50 Euro belassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme des Dünger- und Salzproduzenten durch den US-Wettbewerber Potash Corp bleibe hoch, schrieb Analyst Nils-Peter Gehrmann in einer Studie vom Montag