Wirecard 2014 - 2025
Zatarra von heute Morgen: "We are waiting on the new Wirecard venture $wdi will obviously be "selling" to media instead of a responding to the facts."Fazit: Wirecard hat mit der Stellungnahme klar dargelegt, dass die Behauptungen von Zatarra falsch sind. Was kommt nun von Zatarra? Richtig, nichts mehr! Sie sind nicht in der Lage, dem CEO bzw. Wirecard auch nur einer Aussage in der Stellungnahme von Wirecard zu widerlegen!!!
Ist es möglich, dass die Attacke durch Zatarra mit einem bestimmten Zielpreis für ein Termingeschäft geplant wurde? Ich habe irgendwo gelesen, dass die Kosten für den Zatarra Bericht auf mindestens 50.-60.000 EUR geschätzt werden. Vereinbart könnte demnach mit dem Urheber sein, dass ein bestimmter Kurs zu einem bestimmten Datum erreicht sein muss. Dafür spräche aus meiner Sicht, wenn neue Tweets teilweise mit massiven Abverkäufen zusammengefallen sind. Das kann ich aber leider nicht nachprüfen.
Wäre das ein denkbares Szenario?
Da wird koordiniert am Kurs gedreht....mal sehen wie viele Tage das die SL noch durchhaulten bzw wann ein evtl "Ziel" erreicht ist...bzw spätestens wenn sich die ersten Leerverkäufer eindecken den letzten die Hunde beissen =)
Jeder tweet von Zatarra wird aktuell auch gleich spöttisch kommentiert bzw auf das statement von wirecard gelinkt...denke das sorgt auch für eine schnelle Verpuffung.
Die Umsätze sind gering. Ich denke, dass der "Finance-Magazin"-Artikel verunsichern könnte, obwohl dieses "Finanzblättchen" wohl kaum einer liest. Die Recherchen sind bei denen wohl äußerst fragwürdig. Ich habe nur Wiederholungen aus "dubiosen" Börsenblättchen gefunden. Die haben offenbar noch nicht einmal die Stellungnahme von Wirecard gelesen!
Diese diversen Börsen"experten"-Newsseiten betrachte ich inzwischen recht kritisch,da bin ich ganz zu beginn reingefallen bzw musste erkennen das dort teils eigene Interessen verfolgt werden....und gezielt versucht wird Stimmungen zu verstärken in eine gewollte Richtung. Objektivität meist / häufig Fehlanzeige
Der Finance-Magazin-Bericht ist jedenfalls äußerst fragwürdig, da er noch nicht einmal auf die Wirecard-Stellungnahme eingeht, sondern man alte Pauschalbehauptungen wiederfindet, die Wirecard wohl schon widerlegt hat.
ich hoffe es wurde aufgrund der erneuten ZT-Tweets keiner ausgeknockt. Wie ich in meinem vorherigen Post geschrieben habe, sind Verwerfungen im einstelligen Bereich bis zum Hexensabbat möglich. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die Lage hiernach wieder beruhigen wird. Man kann schon jetzt sehr deutlich erkennen, dass die Wirkung der Tweets proportional abnimmt. Entscheidend wird jetzt der Jahresabschluss im April. Ein deutliches Signal an die Anleger sollte die Dementi bekräftigen und den Kursen erneut Auftrieb verleihen.
Als Anleger sollte man weiterhin die Füße still halten. Nebenbei möchte ich an kürzliche Kursgewinne von ca. 9% in wenigen Stunden erinnern.
Wirecard bleibt trotz des relativ hohen KGV's sehr günstig bewertet, auch wenn die Kurse über 40 liegen. Das Geschäftsmodell passt einfach. Offensichtlich passt der Erfolg dieses Unternehmens einigen nicht.
Ich gehe nicht mehr davon aus, dass wir die 32 Euro noch einmal sehen, da dann wohl wieder starke Käufe ausgelöst werden. Auch ich würde dann noch einmal andere Positionen reduzieren, zu Gunsten von Wirecard. Zwei Hedgefonds decken sich ja schon sukzessive ein. Einer ist schon unter der Meldeschwelle von 0,5%. Leider sieht man noch nicht den Anstieg, weil sich die übrigen Hedgefonds eindecken müssen. Das kann jedoch täglich und sehr schnell passieren.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ng/1226170-100-91/depot
Machen wir uns doch nichts vor. Der Kursverlauf bei Wirecard ist seit Wochen ein Desaster. Der Dax steht mittelerweile über 10.000 Punkten und hier testen wir jeden Tag neue Tiefs. Gute Unternehmensnachrichten ignoriert der Markt komplett. Heute wieder tiefrot, schon wieder 1€ verloren und wir wandern von Tagestief zu Tagestief.
Zwei Fragen bewegen mich seit Wochen:
1. Wer verkauft zu diesen Preisen noch seine Aktien? Sind das alles LV, die den Kurs immer tiefer haben wollen und damit ihre Quote weiter und weiter erhöhen und damit ein verdammt hohes Risiko eingehen? Woher nehmen derartige Anleger die Vermutung hiermit Gewinn zu fahren?
2. Wieso um Gottes Namen kauft hier niemand die Aktien auf? Wir stehen aktuell beim Tagestief 33,415€. Der Kurs fällt und fällt. Die Analysten sprechen durchgängig von Kurszielen oberhalb 50€. Gehen wir davon aus, wir sehen diese ambitionierten Kurse in 6-12 Monaten. Wieso kauft dann heute niemand zu den Schnäppchenpreisen?
Was hält die Käufer fern? Die hohe Volatilität der Aktie? Die hohe LV-Quote? Der alberne Zatarra-Tweet?
Davon ab, wer in der jetztigen Situatuation SL´s setzt und ausgestoppt wird ist selbst schuld. Ich hab keinen einzigen SL gesretzt und möchte bei Kursfall selbst entscheiden ob/wann ich verkaufe.
Ich hab grad nochmal die Chance zur Aufstockung genutzt, hab nun wieder nen Stückpreis unter 34 Euro im Depot.
https://www.wirecard.de/wirecard-stellungnahme-maerz2016/
Wirecard bleibt jetzt am Ball und wiederlegt auch die neuen Vorwürfe.
Ich glaube zwar nicht daran, dass wir den Kurs noch einmal sehen. Aber sollte es so sein, dann will ich die Gelegenheit nicht verpassen.