Wirecard 2014 - 2025
Also wenn ich meine Aktien an einen Leerverkäufers übertrage, mit einer vereinbarten Rückübertragungen in x Monaten Jahren etc muss er sie halt erst zu diesem Zeitpunkt zurückübertragen.... Für dieses Risiko will der Verleiher eine Verzinsung/Risikoprämie.
Fazit: wenn man sich die Aktie auf welche Art und immer beschafft hat, kann man auch länger Leerverkaufen.
Ist es möglich, das die MB Beteiligungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit einem Shortseller auch gemeinsamm "Zatarra" ins Leben gerufen hat um den Kursverfall zu beschleunigen ?
***
Sag mal, hast Du einen akuten Fieberschub???? Herr Braun soll seine eigene Firma attackieren, um günstiger nachkaufen zu können??? Also Dir geht der Gaul durch... Nichts für ungut, aber ich weiß halt nicht, wie ich es netter sagen sollte. Sowas halte ich für absolut abwegig.
1.) dann würde er nicht dauern bekräftigen, dass die Ziele erreicht werden. Er würde versuchen dass Ergebnis zu drücken und auf niedrigere Kurse hoffen (Bilanzpolitik)
2.) er stockt seinen Anteile für x Mio auf, bevor die Kurse fallen? Das macht kein Mensch, wenn er weiß dass tataria kommt. Vollkommen abwegig.
3.) er macht sich strafbar wegen Insiderhandels und Verstoß gegen das werzüapierhandrlsgesetz.
4.) er hat sein gesamtes Geld bzw. Großteil in Wirecard investiert und dann setz er lügen in die Welt und schadet sich und dem Unternehmen?
Vollkommen abwegig!!!
Natürlich würde der Leihgeber am Ende besser da stehen als vorher, auch wenn zum Schein vorher Aktien teurer gekauft wurden.
Wären es wirklich Insiderdeals, oder vielleicht doch nicht, weil es mal wieder ein kleines Schlupfloch gibt.
Es geht um Geld, sehr viel Geld und da sind manche Leute echt kreativ.
Aber letztendlich glaube ich ja an Wirecard und werde meine Position auf Gedei udn Verderb weiter halten.
Wie schon gesagt, bei 27 Euro verdoppel ich mit neuem EK von 32,00 Euro.
Wenn keine 27,00 Euro kommen, dann bleiben sie halt liegen.
That's it !
I'm strong and stay very very long !!!
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...ben_H498437058_255728/
Aber am Freitag ließ der Verkaufsdruck am späten Nachmittag offenbar nach, weil wohl ein großer Verkäufer noch vor dem Wochenende seine Position reduziert hatte.
gar nichts! Wenn dann hätte er erst nach dem Kursrutsch kaufen müssen, denn so hat er nur Verluste mit den Anteilen gemacht. Viel Geld wird nicht mehr da sein, denn sonst würden sich nicht bestimmte Medien fragen wo das Geld her kommt.
Und warum ist es noch unwahrscheinlich dass er seine Aktien verliehen hat:
1.) Sperrfristen für Aktien die er aus unternehmensprogrammen erworben hat sind normal. Die kann er gar nicht an den Leerverkäufers übertragen.
2.) wenn er seine Aktien verliehen hätte, muss er seine Aktien auf ein anderes Depot übertragen. Das kann jeder nachvollziehen! Das wäre ein insidervetkauf und meldepflichtig; er hätte zwar ein rücküberttagungsrecht....
Dann ruft er bei der BaFin an und zeigt marktmanipulationen an. Und die würden dann nicht auch ihn prüfen? Dann wären seine Anteile nicht mehr im Depot, er hätte den insiderdeal nicht angezeigt und geht dafür 5 Jahre in den knast?
Ganz ehrlich: diese Theorie ist vollkommen abwegig, bringt MB gar nichts.... Und die Wahrscheinlichkeit geht gegen null.
Du hast nen Einkaufskurs von 37€?
An deiner Stelle würde ich jetzt verdoppeln, dann senkst du deinen EK auf 35€.
Irrsinnige Theorien ? Vielleicht
Irgendwie stinkt es zum Himmel, als habe der Bauer von nebenau, gerade ne Ladung Gülle gefahren.
I'm strong and stay long !!!
32 Euro scheint ein guter Einstiegskurs zu sein.
Ich werde nicht so doof sein und vor dem 7.4. noch was verkaufen.
Ich vermute dass die Aktie sich die nächsten sehr langsam nach oben bewegt, begleitet von gelegentlichen Rücksetzern.
Je näher wir dem 7.4. kommen desto mehr wird sich der Druck auf dié HF's steigern und der Kurs wird sicher steigen.
Es ist doch bemerkenswert, dass Wirecard 12 Punkte im Rahmen der Stellungnahme konkret widerlegt und Zatarra hierauf offenbar keine Antwort weiß?
Fazit: Solange Zatarra auf die Antworten von Wirecard keine Antworten und Nachweise liefert, so lange muss ich wohl Wirecard den Aussagen von Wirecard glauben!
- Die Allianz hat Wirecard Aktien im Depot, weil sie an das Unternehmen glaubt. Die Allianz sieht das als langfristige Investion an und zock nicht bzw. spekuliert nicht auf kurzfristige Kursschwankungen.
- Nun kommst ein Hedgefonds an und leiht sich die Aktien, bei 42 Euro, zahlt der Allianz eine Leihgebühr und verkauft die Aktien für 42 Euro an der Börse.
- Dann veröffentlicht der Hedgefonds über Zatarra-Research eine "Studie", der Kurs fällt auf 32 Euro und der Hedgfonds kauf die Aktien für 32 Euro zurück und gibt sie der Allianz wieder zurück.
Fazit: Die Allianz verdient nicht nur nach Jahren an den Kursgewinn der Wirecard Aktien, sondern verdient zwischendurch zusätzlich Leihgebühren von den Hedgefonds.
Der Hedgefonds hat in dem Falle mit der Kursmanipulation ebenfalls einen tollen Verdienst gemacht.
Beide verdienen als an dem Leerverkauf!
du bekommst ne gebühr von max. 6% pro jahr (im normalfall bei dax/tecdax werten 2-3% p.a.)!
was du aufgezeigt hast ist wenn du selbst einen LV machst, nicht wenn du aktien LV zur verfügung stellst...
wenn das spielchen jetzt der einfachheit halber 1 jahr gedauert hat (LV gibt nach 1 jahr die aktien retour) - steht da trotz einnahmen aus der verleihgebühr ein minus von ~20% in den büchern der allianz^^
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.16 09:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Provokation - Unseriöse Neu- und Pöbel-ID.
Zeitpunkt: 21.03.16 09:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Provokation - Unseriöse Neu- und Pöbel-ID.