Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 5805 von 7958 Neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.946 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 23:42 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 41.968.921 |
Forum: | Leser heute: | 12.004 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5803 | 5804 | | 5806 | 5807 | ... 7958 > |
Optionen
Lauterbach landet in Ranking mit Top-Wert auf dem ersten Platz !!
Wenn man nur Panikfernsehen in den MSM verfolgt, kommt das dabei raus.
Und wenn diese Umfrageergebnisse gefälscht sind, haben wir ein echtes Problem. Wenn sie nicht gefälscht sind, dann haben wir noch ein viel größeres....Die Impfungen wirken, wie man sieht.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...en-platz_id_35567750.html
Erinnert an 2015. Je größer die Ablehnung wurde, desto mehr Zuspruch bekam die Regierung in den immer öfter stattfindenden Umfragen. Die Symbiose zwischen Politik und Medien wurde immer deutlicher. Scheint heute auch wieder so....Die Impfungen wirken immer noch, wie man sieht. ;-)
»Endemische Situation heißt, dieses Virus wird zu einem Erkältungsvirus wie viele andere auch«, sagte der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité kurz vor dem Jahreswechsel im ZDF. »Wie übrigens vier weitere Coronaviren in der Vergangenheit schon.« Es sei eine gute Situation, wenn ein Virus nicht mehr so krank macht, aber gut übertragbar sei und Immunitätslücken in der Bevölkerung schließe. Wenn sich das Virus im Jahresverlauf nicht erheblich ändere, dürften wir einen relativ normalen Winter haben, so Drosten – wie in Zeiten schwerer Grippewellen.
--------------------------
Ha! Da haben wir das Gegenwort zum Unwort "Impflücke". Es lautet Immunitätslücke.
Auch diese Studie aus GB zeigt einen sehr großen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften und sagt damit doch etwas völlig anderes als deine Aussage aus:
"... Daten aus Großbritannien. Demnach haben Ungeimpfte im Vergleich mit Geimpften ein um 60-fach erhöhtes Risiko, auf der Intensivstation zu landen. Zu diesem Ergebnis kommt das Intensive Care National Audit and Research Centre (ICNARC), eine Organisation, die Krankenhausdaten auswertet. ...
...Bei jüngeren Patienten war der Unterschied nicht mehr so groß, aber immer noch deutlich. Nichtgeimpfte zwischen 30 und 40 Jahren mussten zehn- bis 15-mal häufiger wegen Covid-19 intensiv behandelt werden als gleichaltrige Zweifachgeimpfte. ..."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-41a3-92f9-020c95cf7dd8
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/...ZB_Frankfurt%2C_Westseite.jpg
Insbesondere, wenn man auch andere Bauten der Coop Himmelblau kennt, stehen die EZB-Türme übrigens kerzengerade.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Coop_Himmelb(l)au
Darüberhinaus können deren Gründer wirklich ganz wunderbare und beeindruckende Vorlesungen zu ihrer avantgardistischen Architektur halten. Konnte mal eine davon erleben, als von den m.E. wirklich ziemlich schönen EZB-Türmen noch lange keine Rede war. Und "schief" stimmt für diese Hochhäuser übrigens nach eigener Anschauung auch nicht!
https://www.spiegel.de/ausland/...85a92bf-6156-425b-b25d-d7371112e750
Ich habe doppelt Geimpfte mit zusätzlich Geboosterten verglichen - und kam zu dem Schluss: "Eine Boosterimpfung mag den Schutz vor schweren Verläufen noch leicht verbessern, aber nicht grundlegend."
Deine Studie hingegen vergleicht Geimpfte mit Ungeimpften.
Ende nächster Woche wird Omikron sogar in D. endemisch sein (aktuell: 50 %).
Die zitierte Studie ist daher nur noch für Historiker interessant, da es um Krankenhauseinweisungen bei Infektionen mit der inzwischen fast ausgestorbene Delta-Variante geht.
Bereits Anfang Dezember, als die meisten das Land noch nicht auf dem Schirm der täglichen Nachrichten hatten, erschien der Beitrag mit Titel "Schwankender Gefährte". Es wurde zu diesem Zeitpunkt vor US-Machtinteressen gewarnt. In einem zur Kleptokratie verkommenen Staat, eine sehr unübersichtliche Gemengenlage...
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet weiter steigende Corona-Zahlen. Während die bundesweite Sieben-
Tage-Inzidenz auf 303,4 zulegte, schoss sie in Bremen sogar auf 799,6 nach oben.
Die Impfung macht das was sie soll, sie lässt zahlen nach oben schnellen. Danke, finde ich gut :-)
Bezüglich der Schwere der Erkrankungen interessieren mich primär Studien zu den Ü60-Jährigen aus Großbritannien. Andere Staaten liefern bisher zu dieser Gruppe nichts brauchbares. Denn es ist diese Gruppe welche potentiell unser Gesundheitssystem (Intensivstation) an die Wand fährt. Aber auch zu dieser Gruppe sind in meinen Augen die Daten noch nicht valide. Die Datenbasis ist noch zu klein und damit die Aussagen zu fehleranfällig. Es kristallisiert sich aber eine klare Hierarchie heraus. Am besten geschützt sind Geboosterte, dann kommen Doppelgeimpfte und Genesene und dann Ungeimpfte. Kinder scheint es stärker zu treffen als bei den vorherigen Varianten. Wobei bei Ungeimpften die Gefährlichkeit der Wuhan-Variante zu entsprechen scheint. Als diese Variante durch das Land zog hatten wir noch ein sehr schwaches, kaum vorhandenes Testgeschehen und haben viele Infizierte nicht erkannt. Nachträglich wurde über repräsentative Antikörperstudien das wirklich Ausmaß erkannt. Viele von diesen unbemerkt Infizierten sind zwischenzeitlich geimpft. Für die Unter-60-Jährigen würde ich momentan schätzen, dass der Schutz bei Doppelgeimpften mit mRNA oder Vektor bei einer Omicron-Infektion der Schutz gegen schwere Erkrankung groß ist. Der persönliche Nutzen durch das Boostern scheint je jünger umso geringer zu sein. Nur kurz nach dem Boostern ist bei vielen die Infektiösität für einige Zeit stark reduziert. Dieser Schutz hält allerdings nicht sehr lange an, hilft aber die Welle zu einem Teil abzuflachen aber nicht zu brechen.
Aber Omicron ist noch in einem anderen Aspekt sehr gefährlich für unser Gesundheitssystem. Da so viele gleichzeitig infiziert werden wird es zu sehr vielen Einlieferungen ins Krankenhaus kommen, um Welten mehr als heute, die nicht wegen einer Corona-Erkrankung eingeliefert werden sondern wegen etwas anderem wie z.B. einem Unfall und infiziert sind. Man kann diese Menschen aber nicht einfach in ein Mehrbettzimmer mit geschwächten Patienten legen. Und so kann es kommen dass bevor die Intensivstationen an ihre Grenze kommen, die Normalabteilungen nicht mehr funktionieren. Sinngemäßes gilt für Pfleger und Ärzte.
Trotzdem werden wir es nicht schaffen die Omicron-Welle zu brechen, wir können sie höchstens abflachen was schon ein großer Erfolg wäre. Diese Welle brechen kann nur der Frühling so wie jetzt in Südafrika.
Mit 84,26 von 100 Indexpunkten rangiert die Bundesrepublik auf dem ersten Platz. Der Oxford Covid-19 Government Response Tracker (OxCGRT) sammelt systematische Informationen über politische Maßnahmen, die Regierungen zur Bekämpfung von COVID-19 ergriffen haben. Die verschiedenen politischen Maßnahmen werden seit dem 1. Januar 2020 verfolgt, decken mehr als 180 Länder ab und werden in 23 Indikatoren kodiert, wie z. B. Schulschließungen, Reisebeschränkungen, Impfpolitik.
Quelle https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...irus-nach-laendern/
Was in der Statistik gar nicht erfasst ist, sind die zwischenmenschlichen, innergesellschaftlichen Ereignisse, kleinen bis großen Katastrophen. So ist in diesen Wochen und Monaten medial überall zu beobachten, dass unbarmherzig beinahe jede noch so unappetitliche, freche, dreiste, ungeheuerliche Gemeinheit verbaler Attacken erlaubt scheint.
Woher kommt das, dass wie ein Versuchsballon aufsteigend Boshaftes ausgesprochen wird, um auszuprobieren, wie weit man noch gehen kann, Menschen zu demütigen, zu entwürdigen, auszugrenzen? Woher kommt das, dass Menschen dulden, hinnehmen, mitmachen, andere Menschen in die Pfanne zu hauen?
Corona spaltet das Land, wird gesagt.Tatsächlich ist es so es mit dem Motto zu halten scheinen: “Wer nicht mit uns ist, der ist gegen uns”. Und das in einer Demokratie?
"Polizei kesselt über tausend Menschen in München ein"
https://www.youtube.com/watch?v=nZRhpmx1FM4
Was ist das für eine Zeit, in der wir gerade leben? Sind wir da so einfach wegen eines Virus hineingerauscht? Waren wir vorher viel besser, besser dran? Hatten wir “damals”, also vor Corona, tatsächlich d i e Freiheit, die wir uns so sehr zurückwünschen?
Mit dem Willen für Veränderungen für uns alle ist es aber doch gar nicht so schwer, gerade dann, sobald viel Macht sich dafür erwärmte. Man staunte, was alles an Geld und Maßnahmen und Einschränkungen machbar war in fast zwei Jahren Pandemie, wenn man es nur befiehlt. Ja, befiehlt.
Es ginge also auch anders herum, nicht wahr?
„Mehr Liebe wagen“ könnte eine Lösung sein frei nach Willy Brandts „Mehr Demoraktie wagen“.
Wir leben indes immer noch im Würgegriff der Obrigkeit, die in ihren Bußgeldkatalogen blättert, wie es ihr gefällt. Wie wäre es mit dem Einstampfen dieser Bußgeldlisten? In Spanien wurde vom Verfassungsgericht verfügt, dass Bußgelder an die Bürger zurückzuzahlen sind.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=79541
Omikron wird sich schneller verbreiten, als viele noch immer glauben, was die aktuellen Zahlen betrifft, tappt man in Deutschland weiter im Dunkeln, ich schätze, dass nicht mehr als 5 % aller Proben sequenziert werden.
Die Inzidenzen werden also rapide steigen, daran wird man feststellen, dass Omikron manifest werden wird.
Bleibt es bei den bisherigen Beobachtungen und verstetigen sich die Zahlen, was schwere Krankheitsverläufe angeht, dann bleiben zwei Dinge festzuhalten.
O Ungeimpfte Personen tragen weiterhin das größte Risiko auf schwere und tödliche Verläufe. Sie stellen ein Problem in Bezug auf die Hospitalisierung und damit auch der Überbelastung der kritischen Strukturen im Gesundheitswesen dar.
O Zum anderen wird sich bald fast jeder mit Omikron infiziert haben, damit ist der Weg ins endemische Geschehen vorgezeichnet.
Malko, ich bewundere deine Ausdauer.
Da geb ich Malko vollkommen recht. Ihm bleibt noch eine volle Woche, sein Augenmerk auf Delta zu richten. Danach hilft nicht mal mehr ein Elektronenmiroskop.
... ist doch logisch. ;-)
Genau so logisch: Sind sie spaziert?? - Nee nee ich bin nur Tourist. - Egal, ... sie sind spaziert, und das ist verboten und Einkesselung ist verhältnismäßig.
US-Behörde erlaubt Biontech-Booster ab Alter von zwölf Jahren
https://www.berliner-zeitung.de/news/...r-von-zwoelf-jahren-li.203960
Als nächstes wäre es zielführend, sich einmal die offiziellen Zahlen der Impfschäden und Impfnebenwirkungen vorzunehmen: VAERS, Eudravigilance, Swissmedic, AGES, PEI und sogar WHO. Der ganze Irrsinn des hervorragend koordinierten und globalen Plans tritt auch über diese Zahlen immer offensichtlicher zutage. Dennoch wird darüber kaum berichtet, was im höchstem Masse befremdlich ist. Es ist alles da, man muss es nur anschauen, publizieren, in die Welt hinausposaunen.
https://www.berliner-zeitung.de/news/...l-um-das-fuenffache-li.204180
Ich kann sie alle beruhigen. Die Bürger ID gibt es schon seit einem Jahr juristisch und faktisch schon länger. Es wäre Problemlos möglich darüber ein Impf- und Infektionsregister aufzuziehen. Es ist die Steuer-Id die eh jeder Bürger besitzt:
https://kommunal.de/buerger-id-nummer-fuer-moderne-verwaltung
Auch digitales Geld ist stark im Umlauf. Nur noch ein sehr kleiner Teil der Geschäftsvorgänge finden mittels Bargeld statt und werden Jahr um Jahr eingeschränkt. Über die Banken, an denen man kaum vorbei kommt, hat die Notenbank Zugriff auf alles. Und wenn die Notenbank bei den Banken abkassiert, müssen diese bei ihren Kunden abkassieren. Und die Bezahlungen über Karten liegen dem NSA im Direktzugriff offen. Deshalb wenden sich die hiesigen Behörden immer an die US-Behörden und bitten um Unterstützung. So können sie z.B. Auskunft bekommen wo du dir gerade vor 5 Minuten einen Pullover gekauft hast. Hätte jeder Bürger ein Konto bei der Notenbank wäre mindestens dieser Teil des Geldes sicher und das Zahlen mit diesem Geld könnte, wenn man es nach dem schwedischen Modell schafft, eine Privatsphäre wie beim Bargeld gewährleisten und man könnte darüber auch heutige Kartenzahlungen ersetzen. NSA und Banken wären nicht begeistert.
https://www.berliner-zeitung.de/news/...n-variante-als-mild-li.204667
"... Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hat wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante vor einer „erheblichen Belastung und regional auch Überlastung der Krankenhäuser“ gewarnt. ..."
https://www.berliner-zeitung.de/news/...von-krankenhaeusern-li.204638
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.01.22 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 07.01.22 15:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.01.22 15:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"...Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe Professor Timo Ulrichs erklärt, es deute sehr viel darauf hin, dass die vorhandenen Impfstoffe weiterhin gut schützten. Man müsse den Schutz differenziert betrachten und unterscheiden zwischen dem Schutz vor Infektion und dem Schutz vor schwerer Erkrankung. „Letzteres können die vorhandenen Impfstoffe gegenüber der Omicron-Variante ziemlich sicher leisten.“
Schutz vor Infektion, das sehe auch gut aus: „Weil die Antikörper sich nicht nur gegen das leicht veränderte Spike-Protein richten, sondern auch noch gegen viele andere Strukturen. Und deswegen ist eine Auffrischung durch eine Booster-Impfung ganz wichtig.“ ..."
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/...er-impfung-omicron-100.html
Ähnliches ist auch hier zu lesen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...-impfung-101.html
"... Die Daten zeigen zudem, dass eine Boosterimpfung die Schutzwirkung in jedem Fall verbessert – selbst wenn die jetzigen Vakzine noch nicht an Omikron angepasst sind. Weil die dritte Dosis die Antikörpermenge noch einmal stark erhöht, gleicht dies die geringere Neutralisationswirkung aus. „Eine Auffrischung der Impfimmunität ist aktuell umso wichtiger, da dadurch auch die zelluläre Immunität geboostert wird, was sicher gegen Omikron wichtig ist“, sagt Jörg Timm, Leiter des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Düsseldorf.
Auch Watzl und Ciesek raten daher all denjenigen, bei denen jetzt eine Auffrischungsimpfung fällig wäre, nicht auf angepasste Vakzine zu warten: „Da diese angepassten Impfstoffe frühestens nächstes Jahr im Februar oder März kommen werden, sollte man nicht darauf warten, sondern sich jetzt impfen oder boostern lassen“, sagt Watzl. ..."
https://www.scinexx.de/news/medizin/...rper-wirkung-stark-verringert/
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130533/...nach-2-J-J-Impfdosen
Thomas Nagel
Wenn das, was angeblich moralische Prinzipien sind, einfach außer Kraft gesetzt werden, um irgendwelchen anderen Erwägungen, die an sich keine moralischen sind, Rechnung zu tragen, dann hat es sich offensichtlich nicht um moralische Prinzipien gehandelt.
Es ist ja nicht so, dass „die Pandemie“ die Freiheiten beseitigt hätte, die Menschen nun „gegebenenfalls wieder, mit dem Boostern,erlangen“ können. Die Menschen haben diese Freiheiten verloren, weil andere Menschen eine „Pandemie“ wahrnehmen, sie auf bestimmte Weise wahrnehmen und sie zum Anlass nehmen, die Freiheitsrechte von Menschen zu beschränken oder zu beseitigen.
Und das wäre die Frage, die eine ethische Beurteilung der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht zu behandeln hätte:
Ist es überhaupt ethisch rechtfertigbar, dass ein Staat die Menschen in diesem Staat einer allgemeinen durch Erpressungs-/Zwangsmaßnahmen durchzusetzende Verpflichtung zu einem bestimmten Handeln unterwirft, das Teile dieser Menschen nicht ausführen wollen, das also ihren persönlichen Willen bricht, und außerdem ihre körperliche Integrität verletzt, und falls ja, unter welchen speziellen Umständen?
Ein Staat, der eine allgemeine Impfpflicht einführt und in guter Absicht handelt, muss also Sorge dafür tragen, dass er von den zu erwartenden Effekten der Impfung so umfassend und so angemessen wie möglich unterrichtet ist.
In jedem Fall muss er die Verantwortng für diese Effekte tragen.
https://ploetzlich-und-unerwartet.net/
Nicht-Wissen und schon gar nicht Nicht-Wissen-Wollen entbinden ihn nicht von seiner Verantwortung für die Folgen seiner Handlungen (aber Nicht-Wissen-Können schon).