Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Hier werden ME alle Investierten die Zeche für den Wahnsinn zahlen, es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten abspringen und aufhören den Wahnsinn über ständig neue Kapitalerhöhungen zu bezahlen.
Man muss sich mal geben, um was es hier geht. Um einen Automobilhersteller, der Zweifellos Pionierarbeit geleistet hat, aber wirtschaftlich desaströs agiert.
Hier werden keine Margen wie bei Hitec Firmen verdient, mit seinem Model 3 muss Musk sogar froh sein, wenn er damit so gerade die Kosten deckt, selbst das wird ihm nicht gelingen.
Der Ausbau der Produktion kostet Minimum 10 Mrd. USD und die können nur mit einer gigantischen Kapitalerhöhung finanziert werden.
Es werden jetzt unbedeutsame Kennziffern wie reine Stückzahlen gefeiert ohne hinter die Kulissen des Zustandekommens zu blicken.
Es werden ständig Versprechungen gebrochen und die Lage beschönigt.
Die Verluste sind exorbitant und werden mit Solarcity nochmal richtig nach oben schnellen.
Ein WAHNSINN, bin gespannt, wann die ersten aufwachen und das erkennen.
Ich denke nicht, dass das typische 'Hater' sind - die machen das eher professionell, das 'mit dem Dreck werfen' (= FUD = Üble Nachrede = Rufschädigung), und sie machen das zudem zu sehr spezifischen Zeiten.
Anders gesagt: würde jemand für Geld den Kurs eines Unternehmens durch negative Nachrichten beeinflussen wollen - er würde es wohl auf diesem Weg machen - sich einer Quelle bedienen, und diese laut zwischpältigen Käse veröffentlichen lassen. Mit der Wahrheit muss man es dabei nict so genau nehmen, dafür stellt man dann umso waghalsigere Theorien an.
Hater kann man einfach ignorieren - wer ist schon so dumm, und hasst ein Unternehmen? Solche Agitatoren verfolgen zumeist Ziele und haben eine Agenda. Die sind bedenklich.
Ist bestimmt eine Lüge, hmm? Kann nicht sein, darf nicht sein? ;-)
Die Kursschwankungen in den nächsten Wochen vor der Stunde der Wahrheit Anfang November sind nicht wirklich wichtig
PS:vielleicht solltest du den von "Doc DocIngwer" am 30.9. verlinkten Artikel aus teslamag lesen http://teslamag.de/news/analyst-model-x-bestellungen-angebote-9699
Eine Untersuchung des Pacific Crest-Analyst Brad Erickson, der bei 20 Tesla-Stores innerhalb der Vereinigten Staaten nachgeforscht hat, ergab das erstens es viele zu der um 9.000 US-Dollar günstigeren 60 kWh-Variante zum 75 kWh-Modell zieht, was die Bruttomarge um rund 10 Prozent senkt, zweitens das sich ein Drittel aller Model S-Bestellungen in den USA für das dort neu eingeführte und günstigere Zweijahres-Leasing entscheiden, und drittens dass Tesla ein tiefgreifendes Rabatt-Schema einsetzt, um den Verkauf der Vorführwagen voranzutreiben. Von daher werden in den USA, wo bisher mehr als die Hälfte aller Teslas verkauft wurden, die Umsätze aus dem Fahrzeuggeschäft deutlich weniger steigen als die Verkaufszahlen, die Bruttomarge wird deutlich sinken und sich dadurch die Verluste weiter erhöhen.
Das sind Fakten und nicht nur dumme Sprüche
Du meinst, die Bruttomarge bei einem VW Golf ist >25%?
Nun ja: entweder werden die Kunden dann kräftig ausgenommen (ein Golf mit >25% Marge?), oder aber Deine Behauptung, sie würden dennoch Gewinn machen, taugt nix.
;-)
Und für einen kleinen Dummy wie dich ,die Zahlen findest du auf Seite 5 der Bilanz
Un wenn du mal sehen willst wie eine richtig gute Bilanz von einem PKW-Hersteller im Premiumsegment sehen willst dann schau mal hier https://newsroom.porsche.com/de/geschaeftsbericht/de.html
bei einem Jahresumsatz von 21,533 Mrd Euro 2015 bliebt ein operatives Ergebnis von 3,404 Mrd Euro.
Und wenn du dir die Vertriebs- und Verwaltungskosten 2,413 Mrd ansiehst dann machen die nur 11,2 % vom Umsatz aus bei Tesla dagegen sind es zuletzt 25,2 % gewesen.
Aber ein Dummschwätzer wie du der mit Zahlen auf Kriegsfuß steht kann damit wohl wenig anfangen
http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/...SS_2016_WEB_deutsch.pdf
Die Zahlen zum finanziellen Ergebnis kommen erst Anfang November
Auslieferungszahlen bald wieder eingefangen werden,weil die Auto´s zu Lasten der Bruttomarge verscherbelt werden.
Wie erwartet natürlich.
Die Kunden wählen die kleinere Kwh-Zahl, Tesla 3 Vorbesteller werden zu S-Leasern + Rabattschlacht und das alles ist zum Quartalsende ausgelaufen damit die Auslieferungszahlen schick aussehen.
"Obwohl wir denken, dass Tesla das untere Ende des Jahresziels von 80.000 bis 90.000 Fahrzeugen anvisiert, nutzt man verschiedene Preisnachlässe, um dieses Ziel zu erreichen, was ein Grund zur Sorge ist. Erstens haben wir festgestellt, dass es viele weiterhin zur 9.000 US-Dollar günstigere 60 kWh-Variante im Gegensatz zum 75 kWh-Modell zieht, was die Bruttomarge um geschätzte 1.000 Basispunkte verdünnt (entspricht 10 Prozent, Anm. d. Red.). Zweitens glauben wir, dass bis zu ein Drittel aller Model S-Bestellungen von Model 3-Vorbestellern stammen, die sich für das neu eingeführte – und günstigere – Zweijahres-Leasing entscheiden (aktuell nur in den USA, Anm. d. Red.). Zu guter Letzt haben wir herausgefunden, dass Tesla ein tiefgreifendes Rabatt-Schema einsetzt, um den Verkauf der Vorführwagen voranzutreiben, wobei alle Angebote diesen Freitag ablaufen, dem letzten Tag des Quartals."
http://teslamag.de/news/analyst-model-x-bestellungen-angebote-9699
Daran ist nichts dümmlich: brokensteve warf Tesla vor, sie würden durch Rabatte ihr Geschäft ankurbeln - und ich habe ihn gefragt, warum VW das denn ebenfalls mit gar über 25% Preisnachlass nebst Tageszulassungen tut?
Dümmlich war eher Dein Ablenkungsversuch, und die geradezu geniale Aussage, dass sie dennoch 5% Gewinn machen. Dir ist schon klar, dass diese 5% über ihr gesamtes Geschäft erzielt werden?
Du kennst ja nicht mal die etwaige Kennzahl für die Marge eines VW Golf, wie groß diese ist, und dass diese nicht >25% ist - sie mit einem 25% Preisnachlass also sehr wahrscheinlich Null Gewinn einfahren. Ohne die Rabatte würden diese VW Golf auf der Halde landen, als zu teuer und unverkäuflich.
Und nun willst Du mir auch noch erklären, dass wenn VW Händler >25% Rabatte gewähren, und diese also demnach mindestens im normalen Preis drinstecken müssen, damit weder Händler noch VW Verluste mit dem Verkauf machen, dass VW Golf also nicht überteuerte Produkte sind - und dann noch, dass das günstiger sein soll, als der Direktverkauf bei Tesla ohne Zwischenhändler?
Glückwunsch! Du hast das Perpetuum Mobile der Wirtschaft entdeckt. Verkauf über Händler (die sogar >25% Preisnachlass gewähren können!) ist also günstiger, aha.
Mich deucht, das Wissen findet den Weg zu Dir nicht gerade mir Freude. Und brokensteve scheint mir, nach solchen Aussagen, ebenfalls kein Freund der Weisheit zu sein. ;-)
Du schwadronierst dennoch seitenlang über Kennzahlen von Tesla, deren Bruttomarge eben bei etwa 25% liegt, siehe Geschäftszahlen, und brokensteve meint erkannt zu haben, dass Rabatte Unternehmen zerstören.
Mir scheint, dass eher diese Art der Argumentation dümmlich ist. Wenn Du doch das Wort so gerne verwendest, verwende es doch dort, wo es angemessen ist. ;-)
das ist doch alles nur noch eine Frage der Zeit bis die sich flächendeckend ausbreiten:
http://www.autonews.com/article/20140301/RETAIL/140229855/
frisch (im Sept.) beschafftes Geld für Teslas Solarprojekt - und das, obwohl alle davon ausgehen müssen, dass sie ihr Geld damit lt. div. "Negativgurus" wie B. Lutz oder P. Spiegel verbrannt haben?
Guckt man hier:
Link zu Teslamag http://teslamag.de/news/solarcity-millionen-us-dollar-projekte-9734
Der Auftritt von Elon Musk vs. Zetsche spricht Bände.
bei Mercedes kosten 5 kwh 7.390,00 € dagegen bei Tesla kosten 6,4 kWh 5090,00 € plus Solaredge SE 5000 Wechselrichter 1100 € macht zusammen 6190,00 .
Kommt da noch etwas dazu?Kann mir das mal jemand erklaren?
http://www.photovoltaik4all.de/tesla-powerwall-solarstromspeicher
http://www.photovoltaik4all.de/...-mercedes-benz-energiespeicher-home
Tesla wirkt durch Musk super gut vermarktet, hat Geld im Überfluss und ist jetzt unangefochtener Marktführer. Ich bin mir sicher, die Amis werden Ihre Marke kaufen und nicht die von Zetsche angepriesenen EU-Elektro-Autos.
Tesla macht es richtig: jetzt ein Monopol und eine Vision aufbauen, egal, was es kostet. Geld ist ja genug da. Das hat der Erbsenzähler Bob Lutz eben noch nicht verstanden (er sagt "Die Tesla-Pleite ist unvermeidlich")
In der alten Welt hatte Lutz vieleicht recht, aber alles hat sich geändert. Diesmal ist es anders: Die Langsamen werden gefressen. Elon Musk weiß gut: die Zukunft liegt in der Vision (wir besiedeln bald den Mars), allein die Vision zählt, denn nur daraus kommt die Kraft. Und Geld spielt keine Rolle mehr, das wird einfach gedruckt.
Besser als es mit dem Helikopter ziellos zu verteilen, ist es, dieses in Zukunftsprojekte wie in Tesla oder in Marsmissionen zu stecken.
Mein Tipp: Ende 2016 steht Tesla auf 300$ und auch die 1000$ werden noch geknackt.
https://www.youtube.com/watch?v=kS57g4WkVaU
der macht gemeinsame Sache mit Fisker und spuckt große Töne gegen Tesla
Du Dumpfbacke hast immer noch nicht verstanden, das die Vertragshändler von VW eingeständige Unternehmen sind, obwohl ich dir das schon mehrfach erklärt habe. Die Vertragshändler leben vor allem vom Wartungs- und Servicegeschäft. Für VW ist es völlig irrelevant welche Rabate selbstständige Vertragshändler ihren Kunden einräumen.
Und zu deinem restlichen dümmlichen Gefasel. Die Bilanz von Tesla weis aus, das die Umsätze von Tesla nicht die Kosten für Produktion und Vertrieb- und Verwaltung decken. Ich hab dir schon mehrfach den Link zu Bilanz von Tesla zu geschicht und dir zuletzt sogar erklärt auf welcher Seite der Bilanz du die Zahlen findest , aber offensichtlich bis sogar zu dämlich das nachzuvollziehen.
und zu "das günstiger sein soll, als der Direktverkauf bei Tesla ohne Zwischenhändler" genau das sagen die Zahlen aus den Bilanzen der beiden Unternehmen , aber ein Schaumschläger wie du der nicht in der Lage ist die Kennzahlen der Unternehmen zu verstehen, ist damit ganz offensichtlich überfordet.
Im übrigen solltes du dir klarmachen das schicke Einkaufsshops in der City hohe Kosten verursachen. Und wenn man sich dann ansieht das über die 25 Teslashops in Deutschland im Schnitt pro Shop und Mont nur 5 PKW's verkauft werden, wundert das auch außer ein paar Teslafanboys die mit Zahlen auf Kriegsfuss stehen auch niemand.
(zu Post #16865, 5. Absatz)
Was mag das wohl sein? Also ein Perpetuum Mobile in der Physik ist eine Maschine, die mehr Energie abgiebt, als man zuvor reingesteckt hat.
Wie überträgt man das nun in die Wirtschaft? Mit Geld. Demnach wäre ein Perpetuum Mobile der Wirtschaft also etwas, das mehr Geld abwirft, als man vorher reingesteckt hat.
Das ist natürlich lächerlich. Danke Otternase, dass Du das so schön herausgearbeitet hast.