Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 674 von 3491
Neuester Beitrag: 28.03.25 13:53
Eröffnet am:24.05.12 10:29von: UliTsAnzahl Beiträge:88.261
Neuester Beitrag:28.03.25 13:53von: UliTsLeser gesamt:17.067.200
Forum:Börse Leser heute:10.393
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 672 | 673 |
| 675 | 676 | ... 3491  >  

7889 Postings, 5821 Tage UliTs@Pseudonym

 
  
    #16826
01.10.16 17:46
"Alle neuen Modelle sind gezeigt und der Tesla Kurs ist kaum verändert.
Das was die Konkurrenz angekündigt hat macht den Investoren also wohl keine Sorge.
..."
Warum sollte das den Investoren Sorge machen? Im Gegenteil: ich glaube, dadurch werden Elektroautos immer bekannter und beliebter. Und ich finde die Zoe nicht häßlich. Ich bin gespannt, wie sich da die Verkaufszahlen in 2017 entwickeln werden.  

7889 Postings, 5821 Tage UliTs@WernerGg

 
  
    #16827
01.10.16 17:51
Schade, dass mein Englisch leider so schlecht ist, dass ich viel zu viel Zeit benötigen würde, um den 2. Artikel durchzulesen und zu verstehen.
Aber gegen welche Umweltschutzauflagen würde denn Tesla verstoßen, wenn sie mehr als 250.000 Fahrzeuge jährlich in Freemont produzieren würden?  

12559 Postings, 4384 Tage WernerGgMars / Musk

 
  
    #16828
3
01.10.16 18:55

Ich habe mir heute mal die Twitter-Orgie, die Rede und die Videos von Musk bzgl. Mars-Besiedlung angesehen. Das ist echt goldig. Der Mann sollte sich lieber mal einen Fischer-Baukasten kaufen und einen elektrischen Kran oder sowas bauen.


Erstens mal redet er im Wesentlichen nur davon, wie man überhaupt zum Mars kommen kann. Finanzierung (seine Spezialität), Tausende Starts mit je 100 oder mehr Personen, Park-Orbit, nachtanken, weiterfliegen, und wieder zurück. Sprit auf dem Mars produzieren. Ganz einfach.



Allerdings sagt er nichts dazu, wie die Menschen dort wohl überleben könnten. Strahlung, Lebensbedingungen, Wasser, Essen, etc. So what! Das wird man schon noch rausfinden.



Vor allem aber sagt er nichts als Nonsense dazu, zu welchem Zweck wir wohl überhaupt den Mars besiedeln sollten: Um das Überleben der Menschheit zu sichern. Nach einem Meteroiteneinschlag auf der Erde oder so. Logisch. Weil es sowas auf dem Mars ja nicht gibt. Oder nach einem Atomkrieg: Mal zu schweigen davon, wozu es nützlich wäre, eine Spezies, die sich aktiv selbst vernichtet hat, überleben zu lassen. Aber das ist dumme Philosophie, nicht sein Thema.


Wir müssten eine Multi-Planetare Gesellschaft werden. Geil! Gerne, falls wir vorher mal gelernt hätten, unsere afghanischen oder schwarzen Mitmenschen zu akzeptieren.


Das ist übrigens keine Science-Fiction. Sondern der erste bemannte Flug soll bereits in 10 Jahren stattfinden. So wie übrigens nächstes Jahr die erste voll-autonome Summon-Fahrt eines fahrerlosen Tesla von einer Tiefgarage in NY in eine Tiefgarage in LA stattfinden wird.


Bleiben wir mal im Konkreten: Wie kommt man zum Mars? Da gibt es sein offizielles Video, z.B.:
https://youtu.be/0qo78R_yYFA



Das ist verblüffend einfach. Eine Rakete mit 100 oder später mehr Personen an Bord startet von der Erde und geht in ein erdnahes Orbit. Unterwegs trennt sich die erste Stufe, fliegt zurück und landet wieder genau auf der Startrampe. Ein Kran auf deren Spitze hieft einfach eine neue Spitze mit Treibstoff auf diese Antriebsstufe (Sie selbst wird wohl auch betankt, das hat man in dem Video aber wohl vergessen). Sie startet wieder, legt sich neben die Rakete im Orbit, betankt sie und kehrt wieder zurück. Die Rakete mit den Menschen zündet erneut, fliegt zum Mars, landet dort und die Menschen betreten freudestrahlend in der Abendsonne den lieben Mars und .... was dann passiert, weiß man leider nicht.


Kleine Haken: Die Startrampe ist durch den ersten Start erstmal zerstört und noch mal durch die Landung der ersten Stufe. Aber das ist wurscht. Die erste Stufe kann ja auch woanders landen, zu einer neuen Startrampe transportiert werden und von dort starten. Allerdings muss diese erste Stufe nach der Landung komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut werden, bevor sie wieder gestartet werden kann. Weshalb SpaceX noch keine der bisher gelandeten ersten Stufen wieder gestartet hat.



Aber das sind ja alles lächerliche Details. Musk macht das mit Links. Der ist schließlich ein Visionär und darf daher beliebigen Unsinn verbreiten.

 

12559 Postings, 4384 Tage WernerGg@UliTs

 
  
    #16829
01.10.16 19:04

"Aber gegen welche Umweltschutzauflagen würde denn Tesla verstoßen, wenn sie mehr als 250.000 Fahrzeuge jährlich in Freemont produzieren würden? "


Paint-Shop (Lackiererei) Emissionen.

Die Fabrik steht leider mitten in Kalifornien. Und dort auch noch einem besonders geschützen Gebiet. Die kennen da bekanntlich keine Freunde, wenn es um Umweltschutz geht. Deshalb hat sie Musk so günstig von Toyota bekommen.

 

12559 Postings, 4384 Tage WernerGg@Pseudonym - Hmmm

 
  
    #16830
1
01.10.16 19:40

"Alle neuen Modelle sind gezeigt und der Tesla Kurs ist kaum verändert.
Das was die Konkurrenz angekündigt hat macht den Investoren also wohl keine Sorge.
..."


Wenn ich die News lese, sieht das anders aus. Klar sind die Großen außer GM mit dem Bolt etwas spät dran. Aber nur dann, wenn man glaubt, dass Tesla ab 1.8.17 sein Model 3 produzieren wird. Was natürlich niemand mehr glaubt und nie jemand geglaubt hat. Die Wohlwollenden sprechen von "late 2017". Was natürlich auch vollkommener Quatsch ist. Sagen wir mal bestenfalls, dass in 2H/18 so etwas wie eine Art reguläre Produktion bestehen wird. Eher 1H/19. Und dann ist die Konkurrenz nicht mehr weit weg.

Und Musks alberne Ziele, 100-200T M3 in 2H17, 500T S+X+M3 in 2018 sind natürlich völliger Schwachsinn.

"Aber immerhin bleibt als Fazit, dass sich jetzt mehr und mehr Hersteller endlich ernsthafter um das Thema Elektroauto bemühen. Und das hat man vor allem Tesla zu verdanken. "

Das ist richtig. Und gut so.

 

12451 Postings, 3487 Tage ubsb55Werner

 
  
    #16831
1
01.10.16 20:13
Du vestehst das nicht. Man müsste nur den Raum soweit krümmen, das es quasi nur noch ein Tagesausflug auf den Mars wäre. Der Vorteil wäre ja auch,dass man auf dem Mars nicht viel kaputt machen kann , außer es gäbe doch die kleinen grünen Männchen.  

27774 Postings, 4777 Tage Otternase@WernerGg

 
  
    #16832
02.10.16 10:57

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du während einer langen Zeit mal zu viel "Der schwarze Kanal" geschaut hast.

Dein Pamphlet bezüglich Musk und Mars liest sich wie ein Transkript einer dieser, aus propagandistischer Sicht, herausragenden Beiträge, die den Schnitzler unsterblich gemacht haben.

Wenn ich Deinen Mars Kommentar lese, blendet mein Gehirn sofort dessen Stimme ein.

Glückwunsch... ;-)  

27774 Postings, 4777 Tage OtternaseZwei Beispiele 1

 
  
    #16833
02.10.16 11:05

Erst ein Video reinziehen, und dann polemisch und propagandistisch kommentieren:

https://m.youtube.com/watch?v=MpnE_SUg6Gw

 

27774 Postings, 4777 Tage OtternaseZwei Beispiele 2

 
  
    #16834
02.10.16 11:13
Sollte Elon in 50 Jahren mal das Zeitliche segnen, könnte so Dein Nachwort aussehen:

https://m.youtube.com/watch?v=MpnE_SUg6Gw

Du wirst dann an die vielen Mars und Nordschleife Geschichten erinnern, und an quietschende Frauen die ihn in jungen Jahren vergöttert haben - und eben vergessen, wer mit seinem Unternehmen die automobile Revolution angestoßen hat.

Ein wenig klingt die propagandistische Polemik bereits jetzt aus Deinen Anti-Musk Kommentaren.

 

6301 Postings, 7086 Tage FredoTorpedoEs gibt einen Spruch, der viel über die

 
  
    #16835
6
02.10.16 12:29
unterschiedlichen Ansichten zu Musk aussagt:
"Wer will, sucht Wege, wer nicht will, sucht Gründe"

Musk gehört wohl zur ersten Gruppe. Das heißt nicht, daß er immer sofort den richtigen Weg erwischt. Viele,die hier posten, suchen wiegend nach Gründen und gehören eher zur zweiten Gruppe. Wir brauchen beide Typen: Die einen die zu Neuem streben und treiben und die anderen, die Bremsen, damit Kollisionen auf dem falschen Weg nicht allzu schlimm ausfallen.

Musk bewundere ich dafür, wie konsequent versucht, Träume umzusetzen und Wege sucht, Schwierigkeiten zu beseitigen.

Bei Tesla muss ich allerdings derzeit oft an Borgward denken (die Älteren hier kennen die Automatke sicher noch). Da wurde mal mit dem Borgward Isabella ein Fahrzeug rausgebracht, was von der Form seiner Zeit voraus war und für damalige Zeiten sehr grosse Nachfrage erfuhr. Das Problem: Die Firma hatte sich bzgl. der Produktionskosten verkalkuliert. Mit jedem Verkauften Modell wurde Verlust eingefahren und kurze Zeit später war man pleite, nicht trotz, sondern wegen der enorm grossen Nachfrage der Supermodells.
 

2096 Postings, 3124 Tage Melon UskMusk sucht Wege

 
  
    #16836
02.10.16 19:05
Die Frage ist nur: Wohin sollen diese führen?

Der Mann präsentiert sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit als Philantrop, geizt aber auch nicht damit Kritikern niedere Beweggründe zu unterstellen (z.B. Alan Murray oder Edward Niedermeyer) oder "konkurrierende" Technologien einfach mal ans dumm zu bezeichnen (so nennt er die Fuelcell gerne Foolscell). Ähnlich agieren auch seine Fanboys, Kritik an seiner Handlungsweise landet instantan in der Kategorie "FUD".

Keiner der sich sich ernsthaft mit Fundamentaldaten befasst, Tesla als gesund bzeichnen. Und da der Laden nur Verluste schreibt, kennt der Mann auch nur eine Richtung: Umsatzwachstum. Deswegen dürfen seine vielen Baustellen auch niemals abgeschlossen werden: spätestens dann fliegt der Schwindel auf. Das EK des Ladens kennt im Prinzip nur eine Richtung: abwärts. Wenn es mal steigt, dann weil es mal wieder eine KE gab. Und da er die alle Nas' lang braucht, braucht es natürlich eine "plausible" Begründung: Wachstum. Und so schliesst sich der Kreis und geht wieder von vorne los.

Über die Gründe der SolarCity Akquise kann man nur spekulieren. In anbetracht der von Ihm und SpaceX gehaltenen Anleihe kann man durchaus egoistische Motive zugrunde legen.

Sein ganzes Space-Mumbo-Jumbo hingegen rückt ihn dann doch eher in die Nähe des durchgeknallten "Visionärs", der der Welt auf Biegen und Brechen seinen Stempel aufdrücken will. Was soll es bitte bringen einen Planeten zu kolonialisieren? Da phantasiert er von Terraforming. Soll er doch die Umweltprobleme hier lösen, das sollte doch um Größenordnungen einfacher sein oder ist das zu trivial? Aber um die Menschheit zu retten blasen Wir erstmal schön viel Abgas in die Athmosphäre. Guter Plan, klingt vernünftig.

Und nun zur Eingangsfrage: die soll sich jeder ruhig selbst beantworten.  

2096 Postings, 3124 Tage Melon UskPersönliche Angriffe

 
  
    #16837
1
02.10.16 19:18

Immer wenn bestimmte Personen hier nicht mehr weiter wissen, werden persönliche Attacken gefahren und die idiotischsten Vergleiche herangezogen. Ich warte ja nur darauf, dass hier der erste Hitler/Nazi-Vergleich im Forum erscheint.

Aber wahrscheinlich können sie nicht anders. Da ihr Guru ja wenig substanzielles zu bieten hat und das gebetsmühlenartige Wiederholen dieser Mantren irgendwann keinen Spass mehr macht (fundierter Kritik kann man ja leider nicht fundiert kontern) bleibt einem wohl nichts anderes übrig, wenn man sich hier weiterhin "beteiligen" möchte.


Darum möchte ich den geneigten Lesern hier noch einen Rat mitgeben:

Streite Dich nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie einen auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie Dich mit ihrer Erfahrung.

 

203 Postings, 5019 Tage MacGyver73@FredoTorpedo

 
  
    #16838
02.10.16 19:38
Borgward gibt es wieder und sie scheinen in China erfolgreich zu sein. Es wird wohl dauern, bis die Fahrzeuge nach Europa kommen, vielleicht auch nie?
Interessante Randnotiz: Die "alte" Borgward hatte auch mal im Luftfahrtbereich (Helikopter) experimentiert, aber damit kein Geld verdient. Auch andere Autohersteller haben sich mit mehr oder weniger Erfolg in dem Bereich engagiert.
 

1343 Postings, 5829 Tage MENATEP24.500, nicht von schlechten Eltern

 
  
    #16839
2
02.10.16 20:20

27774 Postings, 4777 Tage Otternase@MENATEP

 
  
    #16840
02.10.16 21:12

Netter Satz: "Tesla is now producing and selling vehicles at a rate of roughly 100,000 per year. It’s a 5x increase in capacity over a 3 year period."

Und nun eben die weitere Verfünffachung. Go!

Das erklärt auch: immer, wenn sich für Shorties negative Zahlen abzeichnen, schlagen sie umso heftiger verbal auf Musk ein. Halt wir in den guten, alten DDR-Zeiten. :-)

 

12451 Postings, 3487 Tage ubsb55otter

 
  
    #16841
1
02.10.16 21:52
"Das erklärt auch: immer, wenn sich für Shorties negative Zahlen abzeichnen, schlagen sie umso heftiger verbal auf Musk ein. Halt wir in den guten, alten DDR-Zeiten. :-)"

Hatten die denn Aktien und Zertifikate von Tesla in der DDR, waren die ihre Zeit voraus?
Aber was für eine dumme Frage, wenn du es scheibst, ist es ja in Stein gemeißelt.  

813 Postings, 3250 Tage Orakel200@MENATEP : 24.500, nicht von schlechten Eltern

 
  
    #16842
03.10.16 01:04
Die stunde der Wahrheit wird im November kommen wenn Musk die Hosen runterlassen muss und sich zeigen wird mit welchen Rabatten dies Verkaufszahlen erkauft wurden , und wenn es dann einen neue Rekordverlust gibt, dann wird auch der letzte wissen das auch in Q4 die Bilanz eine Katastrophe wird  

813 Postings, 3250 Tage Orakel2005x increase in capacity over a 3 year period

 
  
    #16843
03.10.16 01:17
Nun ja 2014 hat Tesla ca. 35.000 abgesetzt und dieses Jahr werden es auch mit den jetzt veröffentlichten Zahlen um die 85.000 , das ist etwas mehr als das zweieinhalbfache. Wenn das in gleichem tempo weitergeht kommt man 2019 auf rund 200.000. Aber wenn auch die Verluste in gleichen Tempo weiter wachsen ist Tesla dann Pleite  

7889 Postings, 5821 Tage UliTs@Orakel200

 
  
    #16844
03.10.16 08:13
Ja, die Zahlen im November werden spannend sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Quartalsdefizit noch weiter anwachsen wird.
Tesla hat ja von einer 3-Jahresperiode gesprochen. Dann mußt Du schon 2013 mit 2016 vergleichen, und 2013 waren es 22.000 Fahrzeuge. Also zumindest das 3 1/2-Fache.
-
Kurzfristig ist der Teslakurs ja immer für Überraschungen gut. Wo die Reise wohl heute hingehen wird? ...  

1698 Postings, 5476 Tage Thebat-FanLiebe Leute

 
  
    #16845
3
03.10.16 09:30

Was ihr leider nicht beachtet:

Tesla kann seine Produktion verdoppeln und verdreifachen - ohne eine entsprechende Nachfrage bringt das jedoch nichts. Schon jetzt stehen Fahrzeuge "auf Halde". Was würde es bringen, wenn man die Produktion verdoppelt und dann noch mehr Fahrzeuge auf Halde stehen?

Ich würde behaupten, dass Tesla mit seinen derzeitigen Modellen in einem fast gesättigten Markt unterwegs ist. Weitere Verkäufe können nur über eine Preissenkung oder die Erschließung neuer Märkte (gibt es noch neue?) realisiert werden.

Alternativ muss schnellstens das Modell 3 her, damit Tesla sich breiter aufstellen kann. Sollte sich jedoch das Modell 3 deutlich verschieben und/oder starke Probleme machen, dann ist Tesla ganz schnell nur noch 1/10 vom heutigen Kurs wert (+ die Fantasie ist dann auch futsch).

Und was das für den Schuldendienst und die weitere Kapitalbeschaffung bedeutet, muss ich wohl niemandem erläutern.
 

6499 Postings, 6799 Tage brokersteve@Thebat: volle Zustimmung...

 
  
    #16846
1
03.10.16 09:36
Das Teil steht Ende Oktober maximal bei noch 140 Euronen  

6499 Postings, 6799 Tage brokersteve24.500 ...einfach nur lächerlich die

 
  
    #16847
03.10.16 09:40
Börsekapitalisierung hierfür von 28 Mrd.!  

152 Postings, 3447 Tage Botter@Melon Usk

 
  
    #16848
03.10.16 09:52
Wie soll man sonst gegen Hater (Alan Murray oder Edward Niedermeyer)  reagieren, die alles versuchen um Tesla schlecht aussehen zu lassen?

https://electrek.co/2016/09/30/...s-on-track-for-500000-cars-in-2018/  

813 Postings, 3250 Tage Orakel200@UliTs :Zahlen im November

 
  
    #16849
03.10.16 12:05
Nach den dem was in dem "Doc DocIngwer"  am 30.9 verlinkten Artikel aus teslamag steht http://teslamag.de/news/analyst-model-x-bestellungen-angebote-9699
ergab eine Untersuchung  des Pacific Crest-Analyst Brad Erickson  der bei 20 Tesla-Stores innerhalb der Vereinigten Staaten nachgeforscht hat, das erstens es viele zur 9.000 US-Dollar günstigeren 60 kWh-Variante zum 75 kWh-Modell zieht, was die Bruttomarge um rund 10 Prozent senkt, zweitens das sich ein Drittel aller Model S-Bestellungen  in den USA für das dort neu eingeführte und günstigere  Zweijahres-Leasing entscheiden und drittens dass Tesla ein tiefgreifendes Rabatt-Schema einsetzrkaufserlöse in den USA,wo bisher mehr als die Hälfte aller Teslas verkauft wurden, die Umsätze aus dem Fahrzeuggeschäft deutlich weniger steigen als die Verkaufszahlen, die Bruttomarge deutlich sinkt und sich dadurch die Verluste weiter erhöhen. Die kurzfristige Kursentwicklung in den nächsten Wochen vor der Bekantgabe der Quartalszahlen sind vor allem für Börsenzocker interessant, die dann auch kurzfristig reagieren.Und auch für die schon angemeldete KE von Musk , die er vor der Bekanntgabe des zu erwardtenden neuen Rekordverlust durch bringen muß.
PS: auch wenn du als Zeitraum 2013 bis 2016 nimmst hat sich der PKW-Absatz nicht verfünfacht wie von Otternase behaupte ,aber der Verlust hat sich seit 2013 mehr als verzehnfacht.  

813 Postings, 3250 Tage Orakel200@Botter:auf Hater wie Edward Niedermeyer reagieren

 
  
    #16850
03.10.16 12:35
Nun mit billiger Polemik werden möglich Schwachpunkte nicht entkräftet , wie die von  Niedermeyer angesprochen Problematik, das es bei dem von Tesla angestrebten Produktionsausbau in Fremont bei der Lackiererei zu Problemen mit den sehr strengen Umweltgesetzen in Kalifornien geben könnte.Wo bei im Grunde doch kaum jemand ernsthaft glaubt, Tesla könne bis 2018 wesentlich mehr als die von Niedermeyrer genannte Zahl von 220.000 Fahrzeuge produzieren  

Seite: < 1 | ... | 672 | 673 |
| 675 | 676 | ... 3491  >  
   Antwort einfügen - nach oben