Nordex vor einer Neubewertung
Und heute wo es nicht schlecht wäre ein wenig unabhängig von Russland zu sein sind wir abhängiger wie noch nie...
Müssten doch die letzten jetzt merken dass diese Abhängigkeit von unsicheren "Russland-Araber noch nie gut war...
Es existieren seit Jahren sehr gute Windmühlen mit dehnen man aunbhängiger wäre, aber immer noch wird geblockt von diesen Bezahlten Politikern...
Und wegen ein paar Multis muss nun Europa die Suppe auslöffeln...!!!
Jedes Dorf müsste eine eigene Windmühle haben,, so sollte es sein.....
Es muss aber ganz engmaschig der Gesamtmarkt beobachtet werden!!
Man könnte schon längst umgestellt haben auf Alternative Energien,,, aber lauter kleine Öttingers haben das immer wieder herausgezögert...
Auch die Autoindustrie hatte nie vor E-Autos zu bauen,,,, Alte Strukturen laufen schon zu lange trennen möchte sich da keiner...
Russland sollte den Gashahn mal zudrehen,,, hätte nix dagegen...!
Aber werden die Zahlen bei Nordex nächste Woche so gewaltig einschlagen, dass selbst der schwache Gesamtmarkt das Ding nach oben zieht? Ich glaube die Zahlen werden wie immer gut, aber eben nicht gut genug, um das derzeitige Risiko abzufedern. Europa brennt und das ändert sich auch nächste Woche nicht. Ich bleibe daher überwiegend short.
http://www.ariva.de/nordex-aktie/...mp;events=None&indicator=None
GD200 wird auch dieses mal halten...
Einige glauben immer noch das bei Nordex der Kurs drehen wird...mir fehlt da das Verständnis dafür. Seht euch doch mal das augenblickliche KGV an und dann noch wie die europäische Wirtschaft einknickt. Das geht an Nordex niemals spurlos vorbei.
Auszug Q1 Nordex: "Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumserwartungen für die Weltwirtschaftgegenüber der Prognose aus dem Januar 2014 noch einmal bestätigt und erwartet für das laufendeJahr eine Wachstumsrate von 3,7 %. Die Schwellenländer werden demnach mit 5,1 % deutlich stärker zulegen als die entwickelten Industrienationen (2,2 %). Schlusslicht der wirtschaftlichen Entwicklung
bleibt die Eurozone mit einer unterdurchschnittlichen Wachstumserwartung von 1,0%. Jedoch geht der IWF in seiner Prognose davon aus, dass auch in den zuletzt von der Rezession betroffenensüdlichen Mitgliedsstaaten die Wirtschaft wieder leicht wachsen wird.
Für die deutsche Volkswirtschaft erwartet der IWF ein Wachstum von 1,6%, das Bundeswirtschafts-ministerium prognostiziert ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von 1,8%. Der ifo-Index als wesentlicher Stimmungsindikator für die deutsche Wirtschaft zeichnet ein ähnliches Bild und hat sich im April dank gestiegener Geschäftserwartungen für die kommenden Monate noch einmal verbessert. Den durchweg positiven Erwartungen für das Berichtsjahr schließt sich auch der Verband des Deutschen Maschinen-und Anlagenbaus (VDMA) an und prognostiziert für seine Branche ein Wachstum von 3%."
Das alles ist längst überholt und wird beiweitem nicht erreicht!
Mit freundlichen Grüssen
Hab das diese Woche bei einem anderen Wert erlebt. Dort wurden gute Zahlen zu einem Teil-/Verkauf genutzt.
Das muß hier nicht genauso sein, nur ist meine Hoffung einer gewissen Ernüchterung
gewichen. Einzig das derzeitige Kursniveau hier, lässt mich zur Einschätzung kommen,
daß weitere Entäuschungen (bei einigermaßen händelbaren geopolitischen Situation)
nicht mehr so häftig sein dürften.
Wir nähern uns (normalfall) Schnäppchenpreisen !
zum glück wächst die wirtschaft nicht stärker - nordex läuft ja auf voll-last und würde dementsprechend im verhältnis weniger marktanteil besitzen
mehr als "voll" produzieren ist meiner meinung nach nicht möglich
die frage ist viel eher, wo die ganze sache hinläuft
die produktion ausbauen (rostock) und mehr rotorblätter selber produzieren ist mit sicherheit der richtige ansatz, sofern sie gewinnbringend an den mann gebracht werden (hier mache ich mir i.M. keine sorgen)
wenn dann die aufträge für die erhöhte produktion eintröpfeln werden in den nächsten beiden jahren, dann sieht das hier bestimmt super aus
das heurige jahr ist bei nordex doch schon (so gut wie) gegessen
Mit freundlichen Grüssen
Mit freundlichen Grüssen
Auch ok, aber:
Das KGV-Theam hatten wird doch wirklich des öffteren duchgekaut.
Bei einem Unternehmen welches Auftragseingangsrekorde erzielt und seine Kapazitäten anpasst und im begriff ist seine Produktion zu optimieren (Skaleneffekte)
ist es eher unseriös eine Aktie nur über's KGV zu bewerten.
Ist eben meine Meinung !
Und selbst der von euch so verehrte Ulm000 ist ausgestiegen.
Ich würde lieber auf steigende Kurse setzen. Derzeit halte ich das allerdings für einen Fehler und um auf Nummer sicher zu gehen bin ich bearisch auf den DAX investiert. Wie ich schon häufiger geschrieben habe. Und ich bleibe dabei....Wenn die Sanktionen weiter halten, geht der DAX unter 6000. Die Geschäftsbeziehungen nach Russland wurden schon soweit beschädigt, dass es wieder Jahre dauern würde dieses Misstrauen zu beheben, selbst wenn die Sanktionen heute noch ausser Kraft dreten würden.
Mit freundlichen Grüssen
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/wladimir-putin/...144176.bild.html
wenn das mal gut geht...
Chna-Solaris haben es vor zwei Tagen geschafft.....
Die Anleger die ich persönlich kenne, bleiben sowieso mindenstens 2 Jahre drinn, Krise hin oder her. (Schlimmer wie die Krise Ende 2001 wird es wohl nicht sein)
Xing hat nach guten Zahlen 2 Tage lang extrem kräftig angezogen, GFT hat nach sehr guten Zahlen unterm Strich abgegeben (Konnte am Tag der Zahlen auch nur knapp hinzugewinnen).
Es scheint darauf anzukommen, welche Aktien im Blickpunkt stehen.
Schaun wir mal.
(In 3 Monaten sieht sowieso wieder alles anders aus....)
Gruß
Langen1
http://www.bild.de/politik/ausland/wladimir-putin/...145758.bild.html
In Russland aber werden die Preise steigen für Lebensmittel und es werden sich wieder Schlangen bilden,, wie zu Alten Zeiten...
Und bei uns wird die Windenergiebranche Boomen...
Moderation
Zeitpunkt: 10.08.14 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam - bitte bei der Threadaktie bleiben.
Zeitpunkt: 10.08.14 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Spam - bitte bei der Threadaktie bleiben.