Nordex vor einer Neubewertung


Seite 348 von 1720
Neuester Beitrag: 11.02.25 09:30
Eröffnet am:20.06.13 10:12von: ulm000Anzahl Beiträge:43.99
Neuester Beitrag:11.02.25 09:30von: Wind29Leser gesamt:14.382.465
Forum:Börse Leser heute:4.338
Bewertet mit:
109


 
Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 1720  >  

6420 Postings, 4934 Tage kieslyBin der selben Meinung

 
  
    #8676
07.08.14 11:27
hab's ja nur als willkommene Bereicherung für die Thread-Diskussionen gesehen!  

1419 Postings, 6768 Tage braunbaer06Löschung

 
  
    #8677
07.08.14 11:55

Moderation
Zeitpunkt: 07.08.14 12:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6420 Postings, 4934 Tage kieslyWer mit dem Teufel schläft,

 
  
    #8678
07.08.14 12:27
darf sich nicht wundern, wenn er am nächsten Tag nichtmehr aufwacht  

1602 Postings, 5491 Tage alrob76Löschung

 
  
    #8679
3
07.08.14 12:31

Moderation
Zeitpunkt: 07.08.14 12:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

200 Postings, 3985 Tage EnergieerzeugerNordex SE

 
  
    #8680
07.08.14 13:11
Die die hier immer noch glauben Nordex sei unterbewertet, sollten mal das KGV für 2014 (mit einem Kurs von 13,5 Euro als Basis und den erwarteten Gewinnen) ausrechnen! So wie sich die Lage in Europa augenblicklich zuspitzt..." Derweil schloss die deutsche Industrie das zweite Quartal mit einer enttäuschenden Produktion ab. Händler Markus Huber vom Broker Peregrine & Black wertete dies als Beleg, dass die Sanktionen gegen Russland zunehmend einzelne europäische Volkswirtschaften belasteten." Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hlenflut-im-Fokus-3782749
wird es langsam fraglich ob Nordex die Prognosen für 2015 noch halten kann. Und dann rauscht der Kurs nach unten.

Mit freundlichen Grüssen  

1419 Postings, 6768 Tage braunbaer06So langsam dämmerts,

 
  
    #8681
07.08.14 13:20
dass da was grottenschief läuft,u.verm.hält sich nicht nur coba im Moment zurück  

10704 Postings, 5505 Tage Thesamehi Energieerzeuger

 
  
    #8682
07.08.14 13:21
du hast recht,,, komm wir machen so als würde Nordex schlechte Zahlen melden nächste Woche,,, wenn dann aber gute Zahlen kommen dann ((( EXLPOSION )))


Good idea  

1957 Postings, 3876 Tage poiuztrewqjetzt fehlt nur noch eine gewinnwarnung...

 
  
    #8683
1
07.08.14 13:28
...bzw. den hinweis auf diese moeglichkeit entgegen der wahrscheinlichkeit.

nordex macht sein auslandsgeschaeft in amerika, suedafrika, tuerkei... also recht weit weg von den "krisen"herden, zumal es immer irgendwo krisenherde gibt.

bis ich eines besseren belehrt werde, gehe ich von einer prognosebestaetigung aus, evtl gar eine anhebung. ein paar grossauftraege stehen noch in der warteschlange und werden aller voraussicht nach in den naechsten wochen offiziell bestaetigt.

es mag ja sein, dass der kurs nicht unmittelbar auf €20 laeuft, hauptsache die richtung stimmt; und die sollte nord sein...so dass die €20 zum jahresende eine realistische moeglichkeit ist, aber €17 mit hoher wahrscheinlichkeit erreicht werden wird.  

200 Postings, 3985 Tage EnergieerzeugerThesame

 
  
    #8684
1
07.08.14 13:36
du kannst ja weiter investiert bleiben...aber jammere nachher nicht wenn die Kurse fallen.
Es ist sehr selten das man den Dax-Verlauf so leicht voraus sagen kann wie gegenwärtig. Natürlich kann es immer kleinere Gegenbewegungen geben aber tendenziell geht es abwärts. Und für Nordex gilt das gleiche denn auch sie sind vom europäischen Markt abhängig. Und der geht in die Knie. Wenn man bedenkt wie kurz erst die Sanktionen eingeführt sind und welcher Schaden für die Wirtschaft schon eingetreten ist, dann läßt das das Schlimmste befürchten.
Ich habe jedenfalls reagiert und bin auf Turbo Bear Zertifikate umgestiegen mit unglaublichen Erfolg.

Mit freundlichen Grüssen  

10704 Postings, 5505 Tage ThesameUmsatz 1Hj 2013

 
  
    #8685
07.08.14 13:38
war 660Mio€,,, gehe davon aus dass Nordex die ersten 6 Monate 2014 eine Steigerung auf 850Mio€ schaffen kann das wäre dann eine zirka 20%tige Erhöhung zu 2013...


wenn die Margen dann auch noch erhöht wurden dann könnte es noch besser werden als meine prognose...


http://www.ariva.de/news/...winnzone-zurueck-Prognose-erhoeht-4748751


Für das gesamte Jahr 2014 könnte das EBIT auf über 100Mio€ steigen,,, damit könnte Nordex dann eine Divi für 2015 auszahlen...  

10704 Postings, 5505 Tage ThesameUnd 2015

 
  
    #8686
07.08.14 13:39
ist in 6 Monaten...löööllöö  

200 Postings, 3985 Tage Energieerzeugerpoiuztrewq

 
  
    #8687
1
07.08.14 13:42
Du solltest mal im Geschäftsbericht nachlesen, wo Nordex seine Geschäfte macht, bevor du soetwas behauptest!
"Die Aufträge stammen zu 91% aus der Region EMEA, zu 6 % aus der Region Amerika und zu 3% aus Asien. Wichtigste Absatzmärkte mit zusammengenommen über 75% des Auftragseingangs waren Deutschland,Frankreich und UK."
Quelle: http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...dex_SE_2014_Q1_de.pdf

Mit freundlichen Grüssen  

10704 Postings, 5505 Tage ThesameIn Rostock wird 1/4 der benötigten

 
  
    #8688
1
07.08.14 14:04
Rotorblätter gefertigt, " und dieser Anteil soll stabil bleiben "


2013 wurden 300 Rotorblätter gefertigt in Rostock, 1/4 ist 300 Rotorblätter, 4/4 ist "1200 stück"...


2014 waren es schon 500,,,, 1/4 ist 500 dann sind 4/4 "2000 Rotorblätter"...


und bis 2016 wird die Produktion bis auf 850 Rotorblätter steigen,,, 1/4 ist dann 850 und 4/4 wären dann "3400 Rotorblätter"


Was wäre wenn diese Prognose Zeschkys stimmen würde, dann hätte Nordex 2016 eine Produktion von sage+schreibe über 3000 Megawatt,,,,


Das wäre dann ein Nordexumsatz von 3Mia bis 3,5MiaEuro für das Jahr 2016


Hier der Link dazu


 http://www.ariva.de/news/Nordex-baut-Produktion-in-Rostock-aus-5105505  

17012 Postings, 5988 Tage ulm000Neues vom eventuellen riesen Uruguay-Auftrag

 
  
    #8689
12
07.08.14 14:06
Der staatliche uruguayische Energiekonzern UTE hat offenbar das benötigte Eigenkapital von 100 Mio. $ für den 142 MW großen Windpark "Pampa" in Tacuarembo mit 59 N117/2400 von der uruguayischen Zentralbank über einen Kredit beantragt und will sich zudem die Genehmigung der Zentralbank holen, dass das Projekt auch teilweise über einen Pensionfonds mitfinaziert werden darf. Das Fremdkapital für den rd. 275 Mio. $ teuren Windpark "Pampa" soll ja laut älteren Berichten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau und der Bayern LB kommen.

Hier der Link dazu:

http://about.bnef.com/bnef-news/...on-for-wind-project-el-observador/

Sieht also danach aus, als ob jetzt sehr bald eine Entscheidung fallen wird und dass die komplette Projektfinazierung bald stehen könnte. Geplant ist nach wie vor, dass der Windpark Ende 2015 fertig sein soll.

Ich komm mal kurz zurück auf meine Post wo es um die aktuelle Produktionsvollauslastung von Nordex ging, denn dazu gab es einen interessanten Zeitungsartikel. Im bayrischen Bad Kissingen fragt man sich warum beim derzeit gebauten Windpark nichts mehr vorangeht. Die Bauarbeiten des Windparks sind aufgrund des sehr milden Winters deulich weiter als geplant, aber Nordex kann ihre 2 N117/2400 erst im September liefern wie vereinbart zu Anfang des Jahres, weil Nordex "vollkommen ausgebucht ist" und "es keine Möglichkeit gibt, dass sie nur eine Woche früher kommen", weil z.B. "die 58 Meter langen Windradflügel termingenau hergestellt werden und nicht vorproduziert und gelagert werden. Bei Nordex gibt es einen genauen Durchlaufplan. Da ist alles ,just in time'."

Hier der Link dazu:

http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/...nberg;art211,777538

Auf diese Problematik hat ja Nordex reagiert in dem man die Rostocker Rotorproduktion deutlich ausbaut und wohl auch bei den zwei Rotorlieferanten deutlich mehr Fertigungskapazitäten ab 2015 bucht. Es konnte ja nun wirklich keiner erahnen, dass Nordex so viel Aufträge bekommen wird und ich denke mal, dass vor einem Jahr keiner prgnostiziert hat, dass Nordex in diesem Jahr einen Umsatz von größer 1,6 Mrd. € erzielen wird.
Schaut man sich die sehr gute Nordex-Projektpipeline an, dann wird das auch mehr als notwendig sein. Wenn Nordex es schafft ihre Fertigungskapazitäten um 20% bis 30% zu erhöhen, dann ist im nächsten Jahr ein Umsatz von 1,8 Mrd. € mit einer sehr ansprechenden EBIT-Marge (> 7%) schon mehr als realistisch. Durch die Mittelfristplanung werden wir das wohl bald erfahren wie realistisch meine Schätzungen sind. Ich gehe mal davon aus, dass Nordex diese Mittelfristplanung im Anschluss der Q2-Bilanzkonferenz bekannt geben wird.

Vielleicht bahnt sich bald ein weiterer größerer US-Auftrag von der australischen Windlab Developments an. Windlab will in Ohio einen 60 MW großen Windpark ("Greenwich Windpark") mit 25 N117/2400 bauen. Baubeginn soll schon in Q2 2015 sein und der Windpark soll Ende 2015 fertig sein. Jedoch fehlt noch die endgültige Genehmigung des Ohio Power Siting Board. Die Entscheidung soll offenbar spätestens im September fallen. Es gibt auch noch keinen PPA-Vertrag (Stromabnahmevertrag mit einem Energieversorger). Der sollte aber bei erfolgter Genehmigung, kein Problem sein. Öffentliche Projekt-Hearings, wie sie in der USA vorgesehen sind, haben offenbar alle schon stattgefunden

Hier zwei Link davon:

https://renewables.seenews.com/news/...-project-in-ohio-report-423432

http://www.sanduskyregister.com/article/5705416



 

2238 Postings, 5249 Tage BoppaEs wird langsam mal Zeit,

 
  
    #8690
07.08.14 14:47
dass der Knoten mal wieder richtig platzt und Nordex sich von diesem lächerlichen 13 Euro-Geplänkel lösen kann. In Anbetracht der aktuellen Situation (Kurswert etc.) müsste Nordex bei entsprechender Gesamtmarktlage (Voraussetzung ist, dass diese sich auch bessert) einen richtigen Schub nach oben machen. Dafür brauchen wir auch sicherlich nicht die guten Zahlen, die wir in einer Woche sowieso erwarten. Diese sind nur Zubrot für weitere Kurssteigerungen. Die Frage die sich für mich nur stellt, ....."wann geht die Rally gen Norden wieder los"?!  

113 Postings, 3870 Tage ErneuerbarerGute Zahlen

 
  
    #8691
2
07.08.14 14:52
"die wir in einer Woche sowieso erwarten" - genau das ist das Problem: wenn sie "nur" erfüllt werden, passiert vielleicht nichts oder es geht runter. Wurde ja auch erwähnt, dass die Prognosen wichtig werden.

Dass auch in diesem Marktumfeld bei guten Prognosen viel möglich ist, beweist heute Stratasys mit derzeit knapp 10% plus.  

1076 Postings, 4193 Tage Andi. H@ ulm

 
  
    #8692
07.08.14 14:57
Es kommt nur nebensächlich raus in deinen guten Artikel. Der Schlüssel zum Erfolg liegt bei Nordex darin, dass man nur das produziert was man auch braucht.
 

7483 Postings, 6940 Tage beegees06wartet die Zahlen ab

 
  
    #8693
1
07.08.14 15:00
und vor allem die Aussicht für die Zukunft  

2238 Postings, 5249 Tage BoppaNordex ist top aufgestellt...

 
  
    #8694
1
07.08.14 15:02
...und das sollte sich auch irgendwann mal am Kurs widerspiegeln!  

75 Postings, 3932 Tage Frank6175Die 13 sind Geschichte

 
  
    #8695
07.08.14 18:49
Nachbörslich gehts wieder nach unten...
Auch den ganzen Tag über war Nordex im Minus (Vestas, PNE, Gamesa komischerweise nicht). Da ist doch was faul!

Auch der Dax lässt jetzt wieder Federn und verabschiedet sich von den 9000. Und Morgen wird wohl nochmal etwas verkauft werden, wer will in solch unsicheren Zeiten ein ganzes Wochenende in Aktien investiert sein.

Ich hoffe ja wirklich, dass sich das Blatt nächste Woche wendet!  

79561 Postings, 9240 Tage KickyRotorblattproduktion auf 500 St in 2014 erhöht

 
  
    #8696
07.08.14 21:26
Die Aktienexperten von "Der Anlegerbrief" schreiben in ihrer aktuellen Aktienanalyse, dass sie zuletzt die Aktie des Hamburger Herstellers von Windkraftanlagen Nordex SE in die Nebenwerte-Empfehlungsliste aufgenommen haben.

Nordex habe kürzlich den Ausbau der Rotorblattproduktion in Rostock für 25 Mio. Euro gestartet. Der Standort werde künftig das zentrale Kompetenzzentrum für die größten und modernsten Rotorblätter. Der Output solle sich im laufenden Jahr auf 500 Stück belaufen, nach 300 in 2013. Bis 2016 werde ein Anstieg auf 840 Stück anvisiert.

Damit lege Nordex den Grundstein für ein nachhaltig hohes Wachstum, das sich in sukzessive wachsenden Margen niederschlagen dürfte. Die Aktienexperten würden davon ausgehen, dass Nordex mit den anstehenden Mittelfristzielen die Anleger noch einmal positiv überraschen werde.

Die Aktienexperten von "Der Anlegerbrief" haben die Nordex-Aktie daher in der letzten Woche in die Nebenwerte-Empfehlungsliste aufgenommen, wie sie in ihrer aktuellen Aktienanalyse schreiben. (Ausgabe 30 vom 02.08.2014)
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...usgereizt_Aktienanalyse-5868157  

10704 Postings, 5505 Tage ThesameMorgen gehts noch mal runter

 
  
    #8697
1
07.08.14 22:39
auf 15,80 dann wird es drehen und Morgen Abend stehen wir bei 13,50


Vestas + Gamesa haben es vorgemacht,,, hier bei Nordex sind noch Zocker unterwegs die noch billig abzocken,,,


Warum das so kommen wird,,,, Nordex steht besser da als die ganze Konkurenz,,, ganz einfach...


In allen belangen...  

17012 Postings, 5988 Tage ulm000Sodalet - Einstiegspunkt erreicht ?

 
  
    #8698
8
07.08.14 23:11
Endlich ist der DAX unter die anvesierten 9.000 Punkte angelangt, der Dow Jones hat endlich die 200-Tageslinie bei 16.343 getestet und der S&P 500 hat die endlich die 100-Tageslinie unterschritten (1.914). Das alles war zu erwarten seit Freitag letzter Woche. Somit dürfte sich Anfang nächster Woche endgültig entscheiden wohin die Märkte wirklich gehen werden. Halten bei den 2 US-Indizes die gleitende Durchschnitte, dann dürfte der DAX eine Kehrtwende machen und ich könnte dann wieder bei Nordex rein. Geht es beim DAX, Dow Jones und S&P 500 aber weiter runter, dann heißt es für alle die noch Aktien in ihrem Depot haben sich ganz warm anziehen.

Andi man sieht ja am relativ niedrigen Working Capital bzw. Lagerbestand, dass Nordex aktuell nur noch auftragsbezogen produziert bzw. produzieren kann, weil schlicht und schweige nicht mehr geht aufgrund des Flaschenhals Rotorblattproduktion. Das Working Capital lag Ende Q1 bei nur noch 181 Mio. € und konnte somit um sage und schreibe 83 Mio. € gg. Ende Q4 gesenkt werden. Ist auch so ein Beispiel dafür wie super ausgelastet Nordex ist. Sieht man auch im Vergleich Q1 2014 zu Q1 2013. Die Q1-Turbinenmontageproduktionsleistung stieg um 35,5% auf 320,5 MW (Q1 2013: 236,5 MW) und die eigene Rotorblattproduktion stieg um 175% auf 140 Rotorblätter (Q1 2013: 51). Das sind nun wirklich richtig tolle Wachstumsraten, die von einem Management erstmal gut gemanagt werden müssen.
Nordex dürfte in Q1 etwa 39% aller benötigten Rotorblätter selbst hergestellt haben (Auslieferung Windmühlen Q1 bei ca. 120).

Auch beim Windpark Altertheim in Bayern von Green City Energy zeigt sich, dass Nordex zu 100% ausgelastet ist. Auch hier ist der Bau schon sehr weit, aber Nordex kann die 3 N117/2400 erst Ende Oktober liefern wie vertraglich abgemacht wurde. Hier der Link dazu:

http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=28840
("Geplante Baupause des Windparks Altertheim von Green City Energy")  

42014 Postings, 8987 Tage Robin200 Tage Linie

 
  
    #8699
08.08.14 08:34
bei Euro 12,45 - wenn die fällt , dann Euro 11,7 - 11,8  

10704 Postings, 5505 Tage ThesameLöschung

 
  
    #8700
08.08.14 09:19

Moderation
Zeitpunkt: 08.08.14 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: < 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... 1720  >  
   Antwort einfügen - nach oben