NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Gehts nur darum Kleinanleger zu verunsichern? Schön blöd wer seine Nel Anteile zu solchen Schleuderpreisen nahezu verramscht. Emotionen und Börse sollte man grundsätzlich trennen.
Es kommt einem hier so vor wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. Ich würde einfach mal die Ruhe bewahren. Meine NEL Anteile bekommt jedenfalls keiner zu sokchen Schleuderpreisen.
Ich glaube an die Story Wasserstoff auch wenn es noch etwas Zeit braucht. Daher wird mich niemand aus meinem Invest locken können. Was die Börse zwischenzeitlich macht ist mir relativ egal.
Allen ernsthaft investierten viel Glück und Geduld.
Dann erzähl doch mal das, was dir da so aufgefallen ist und wie das ablief.
Vom Reingehen bis zum Rausgehen.
Will aber nicht hoffen das es so weit kommt .
Der Deckelpreis ist gut tut uns aber keinen Gefallen. Viel schlimmer ist es das die Herrschaften das Gas mit Schiffen zu Spottpreisen abkarrend lassen.
Da reden die über Nachhaltigkeit, ich lach mich kaputt.
Hauptsache der Stadt verdient noch am Decklpreis 3 Cent pro KW .
Wenn man sich anders orientieren würde müsste man ja noch darauf zahlen,das geht aber nicht.
EU.
Die andern machen das auch so , also müssen wir das auch so machen, damit fahren wir wie immer den anderen hinterher. Lächerlich
Vielleicht sollte man sich noch einen Esel halten wenn gar nix mehr geht.
Leute auch in schlechten Zeiten müssen wir zusammen halten. Kopf hoch und durch halten.
Q3 2022 – Collected consensus von NEL veröffentlicht
Ich wäre froh, wenn es die 200 Mio. Grenze überschreitet.
1. Es war Sommerzeit.
2. Neuer CEO musste erst mal reinkommen.
3. Nikola hat offenbar interne Probleme und könnte im Zahlungsverzug sein.
4. Ein bescheuerter politischer und wirtschaftlicher Zeitgeist.
5. Die üblichen Dinge.
Am Jahresende dieses fürchterlichen Jahres wäre ich froh,
wenn in der Summe 800 Mio. Umsatz überschritten würden.
Na, sowas aber auch ;-)
zu 1. Sommerzeit (ist m. E. jedes Jahr zur selben Zeit und deswegen planbar)
zu.2. Neuer CEO (auch die Neubesetzung des CEO ist mindestens schon ein Jahr bekannt)
zu 3. Zahlungsverzug bedeutet (wenn überhaupt) zweifelhafte Forderungen, hat aber nichts mit der Passiva zu tun, also dort wo die Umsätze verortet werden
zu 4. okay
zu 5. Was sind bitte die üblichen Dinge?
Was ich damit schreiben will. Die allgemeine Erwartungshaltung ist da und die gilt einzuhalten. Alles andere wird weh tun! Leider, vielleicht werden die Erwartungen ja auch übertroffen. Wir werden sehen.
Wenn du hier Buchhalterisches anführst, dann bitte richtig.
Zahlungsverzug heißt hier nur, dass der Kunde innerhalb des vereinbarten Zahlungszieles (z.B. 14 Tage, 30 Tage o.ä.) nicht bezahlt hat; das kann unterschiedliche Gründe haben
überfällige Forderung (d.h. Forderung ist unbeglichen, Zahlungsziel ist abgelaufen, Zahlungsverzug ist somit eingetreten) ist nicht gleichzusetzen mit zweifelhafter Forderung
Passiva sind Teil der Bilanz, dort sind keine Umsätze verortet; Umsätze sind Erlösposition in der Gewinn- und Verlustrechnung
Qube Research & Technologies Ltd - minimal erhöht
https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway
Nach dem hohen Anstieg des Marktes gestern, setzen zum Wochenende Gewinnmitnahmen ein! Mal schauen was Nel macht. Der Markt zieht halt...
sagte mal ein großer Aktienguru.
Mitbewerber von Nel, heute mit einer Umsatzwarnung und Meldung zu Verzögerungen bei der Auslieferung von Aufträgen in das Jahr 2023, Engpässe bei den Lieferketten.
Das zieht halt!
Nicht die einzige Warnung aus dem Sektor heute.
WENN die Grafik von FS001 der Wahrheit entspricht DANN wäre mein Post keine „unbelegte Aussage“ sondern einfach Fakt (wenn man Q2 mit Q3) vergleicht.
Krass wie schnell hier irgendwas weggelöscht wird…