NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Bis zu den Zahlen nächsten Donnerstag kann es nochmal anstrengend werden.
Ich denke die Zahlen werden passen u hoffe auf den Ausblick !
Verkaufen wäre jetzt das Schlechteste!
Meine Meinung
"Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt."
-- Arthur Schopenhauer
Ich sehe es als Marktfilter, der zumindest die kleineren H2 Firmen aussortieren wird.
https://shortnordic.com/...er_selskap.php?company=NEL&land=norway
Komischerweise ist der Shareholderanteil der Kleinanleger weiter hoch, CLEARSTREAM BANKING S.A. bei 57,1 %. Der Druck-Überschuss kommt also eher nicht von den Kleinanlegern, sondern von den Leerverkäufern.
https://nelhydrogen.com/investor-relations/
Meine Meinung
Nach meiner Meinung stark überverkauft.
Warten auf Gegenbewegung.
Deshalb bleibe ich weiter an der Seitenlinie und schau mir an, wo der Kurs noch so hinläuft... Es sitzen immer noch sehr viele auf satten Gewinnen... Zumindest die, die vor mehr als 3 Jahren eingestiegen sind...
NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG
Bei DotCom hat es nach dem Jahr 2000 zwei Jahre lang abwärts korrigiert. Dann kam langsam das Wachstum. Netflix und Google wurden recht zügig gegründet. Zehn Jahre später mitten im Aufstieg Facebook und CO. Amazon und Apple gab es hingegen schon ewig vor DotCom. Etwa zehn Jahre nach DotCom setzte dann ein enormes Wachstum am IT Markt nach und nach ein, das weitere zehn Jahre anhielt. Alle IT Firmen die überlebt haben sind inzwischen Gewinner. Die einen mehr, die anderen weniger.
Jetzt haben wir fast zwei Jahre Abwärts Korrektur am Green Market. Die Talfahrt, die nun folgen wird, kann etwa zwei bis vier Jahre gehen. In der Zwischenzeit kommen einige Start-Ups mit neuen Ideen. Das kann also acht Jahre gehen, dann ein exponentieller Anstieg über weitere zehn Jahre mit weiteren Start-Ups. Alle die bis dahin am grünen Markt überleben, werden hierauf als Gewinner hervorgehen. Firmen wie Amazon und Apple haben sich im Wert vertausendfacht innerhalb von 20 Jahren.
Fazit: Für alle, die schon von Anfang an dabei waren bei NEL: Einfach locker acht bis 18 Jahre warten und investiert bleiben. Ich glaube NEL überlebt irgendwie bis dahin. Für diejenigen, die bei über drei Euro eingestiegen sind, kann es durchaus fünf bis acht Jahre lang gehen, sofern sich die vergleichende Betrachtung mit DotCom und danach zeitlich analog erfüllt. Es könnte auch sein, dass die grüne Wachstumsrate zeitlich etwas gestraffter ist, als die welche aus DotCom heraus resultierte, wegen dem Klima und so weiter... In zehn Jahren kann man vielleicht kaum noch atmen und alle ziehen sich an einem Strang plötzlich hoch.
Das ändert nichts an den Faktoren, die gegenwärtig eine Rolle spielen.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-10/...wasserstoff/komplettansicht
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uschlagen-deckung-gehen
Ein finaler Sell Off, fehlt noch, muß aber nicht unbedingt kommen.
Wie wir in der Vergangenheit schon oft gesehen haben, raten selbst am Tiefpunkt noch Experten mit dem Ausstieg.
Aber es ist halt auch Fakt, dass es bis jetzt immer am Tiefpunkt gedreht hat und die ganzen Pessimisten an der Seitenlinie stehend, jeden zarten Anstieg als Bullenfalle sehen.
Irgendwann, wenn der Zug am Rollen ist, sieht man am Ende des letzten Wagens, wenn man aus dem Fenster schaut, wieviele den Aufsprung nicht geschafft haben und hinterher rennen.
Genau diejenigen kaufen dann die Kurse derer hoch, die drin geblieben sind.
Nur mal so zum Nachdenken: beim aktuellen Kurs von 1€ kann es noch 1 € fallen, ja, das können 100% Verlust sein, wenn man jetzt einsteigt, ist man bei 3 € eingestiegen, sind es auch nur 100% Verlust, wenn es auf 0€ geht. Es kann aber auch um einige € steigen, dann stehen da mehrere 100% Gewinn.
Das nennt sich Spekulation und wenn sinnvoll verteilt, führt es langfristig zu einem Vermögenszuwachs.
Nicht investiert zu sein und an der Seitenlinie zu stehen, ist aus inflationärer Sicht auch nicht der Bringer.
Nur meine bescheidene Meinung, kann jeder machen, wie er denkt
Hab meinen Short eingedeckt und bin jetzt mit € 0,981 long . Bin mal gespannt
Einsteigen kann aber nur, wer vorher ausgestiegen ist oder unverhofft zu neuen Einnahmen gekommen ist.
Wenn man aber bereits drin ist, und von seinem Invest überzeugt ist, heißt es Augen zu und durch, nennt sich auch Long investiert bleiben.
Denn das mit den Einstiegs und Ausstiegs Punkten bekommen die wenigsten erfolgreich hin.
Für mein Empfinden verkauft derzeit kein Retailer mehr, da sind andere Mächte am Werk.
Wenn innerhalb von Sekunden nach den schlechten Inflationsdaten der USA unser DAX 250 Punkte abgibt, dann war's nicht der Kleinanleger, weil der ist noch arbeiten um die Zeit.
Nur so meine Gedanken
In der Türkei mit 80% Inglation kümmert sich keiner mehr um +|- bischen was Prozent.