Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S


Seite 141 von 210
Neuester Beitrag: 26.03.24 17:05
Eröffnet am:19.01.10 11:52von: PalaimonAnzahl Beiträge:6.231
Neuester Beitrag:26.03.24 17:05von: Highländer49Leser gesamt:2.688.379
Forum:Börse Leser heute:52
Bewertet mit:
33


 
Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 210  >  

2779 Postings, 2170 Tage SEEE21Wie es so ist, kann man noch nicht

 
  
    #3501
02.12.20 09:26
mal verkaufen, wenn man es möchte, weil die Banken einfach keine Kurse stellen. Dreckspack!  

176 Postings, 3176 Tage ChalkerEigenartige Analyse...

 
  
    #3502
3
02.12.20 09:46
Credit Suisse macht ein grosses "Aber"
Das Ziel eines Jahresumsatzes von 400 bis 450 Millionen Franken bei einer operativen Marge (EBITDA) in Höhe von 25 bis 30 Prozent für das Jahr 2023 erachtet die Credit Suisse daher als zu ambitioniert.

Gleichzeitig räumt die Grossbank aber ein, dass der Aktienkurs bis auf 77 Rappen steigen könnte, sofern Meyer Burger die eigenen Vorgaben erreicht und die nötige Finanzierung zum raschen Ausbau der Produktionskapazitäten zusammenbekommt.  

2550 Postings, 8772 Tage Poelsi7Die ganzen Bankempfehlungen...

 
  
    #3503
1
02.12.20 09:50
sind doch eh immer dem Nutzen der Bank geschuldet. Vielleicht will man auch nur günstig rein....
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Überlege eher nachzukaufen als zu Verkaufen.  

760 Postings, 5163 Tage kaufladenIch bin optimistischer als CS

 
  
    #3504
2
02.12.20 10:20
Ich sehe die Sache etwas anders als CS. Klar, Firma ist MB im Endkundengeschäft neu, aber sie kennen den Markt und setzen auf die Überbleibsel von Solarwold und q-cells auf. Und das sind nicht nur Hallen, sondern auch Personal und Strukturen. Das solar valley wartet doch nur darauf neu zu starten. Risikobehaftet ist es aber dennoch. Ich bin aber deutlich optimistischer als CS. Ich bin aber auch keine alt ehrwürdige Bank ;-)
 

464 Postings, 2321 Tage dx30dxman

 
  
    #3505
02.12.20 11:07
merkt das MBT mittlerweile zu einer Aktie von Kleinaktionären verkommen ist.
Euch ist schon klar, wenn bei der Strategie von MBT irgendetwas nicht klappt ist man insolvent. So klipp und klar muss man es sagen.
Man muss das ganze einfach realistisch sehen. Klar, wenn es klappt hat man hier einen vervielfacher, aber man darf halt die deutlichen Risiken nicht ausblenden. Die Bedenken die CS geäußert hat sind absolut real und berechtigt. Man wird sehen wie sich das ganze entwickelt.  

1276 Postings, 2226 Tage AurorahiIch glaube diesen

 
  
    #3506
2
02.12.20 11:16
Bankempfehlungen nie, und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren.
Ich kaufe nach :-)  

251 Postings, 1816 Tage BlonderSeppKurspotential

 
  
    #3507
1
02.12.20 12:24
... @dx30dx ich bin da ganz bei dir, wir haben hier auch ein sehr großes Risiko.

Auf Basis meiner einfachen Kursabschätzung, welche soweit möglich auf Basis von MBT Zahlen beruht, haben wir aktuell bis 2023 (800MW) eine mögliche Rendite von 15% pro Jahr, bis 2027 (5000MW) 34% pro Jahr. In meinen Augen viel, aber zu wenig für das hohe Risiko. Ich zweifelte schon seit Tagen und der Artikel hat mich nun dazu gebracht alle Anteile mit +45% zu verkaufen.

Ich komme gerne wieder sobald das Risiko/Chancen Verhältnis wieder passt.  

276 Postings, 1957 Tage ohneerfahrungganz ruhig bleiben und nachdenken

 
  
    #3508
3
02.12.20 12:35
So ein Kursabsturz ist zwar nicht schön, aber davon geht die Welt nicht unter.
Meiner Ansicht nach, war das geplant. Banken kooperieren miteinander und agieren auch schon im Vorfeld. Die wissen doch nicht erst ein paar Tage vorher, ob eine Firma in einen Index aufgenommen wird. So werden Aktien von Zwischenhändlern vorab gekauft und wenn die Fonds an der Reihe sind, werden die Aktien mit einer entsprechenden Meldung auf den Markt geworfen, so der Kurs EK-freundlich für die Fonds  bereit gestellt. Oder glaubt hier jemand im Finanzgeschäft geht es nach dem Zufallsprinzip zu?

Der Kurs ist seit der Kapitalerhöhung teilweise über 300% gestiegen. (Meine erste Kauf-Tranche habe ich selbst bei 13 Rappen getätigt)
Klar wird an der Börse die Zukunft gehandelt, nur etwas Realismus muss man sich bei der ganzen Euphorie doch bewahren.
Noch macht MBT in jedem Quartal Minus, noch ist keine Zelle, kein Modul vom Band geflossen und noch ist keins verkauft.
Dafür ist so ein Kursanstieg in 4 Monaten doch nicht zu erklären.
Aber der Weg ist der Richtige und untermauert einen gewissen Kursanstieg.

Also sollte man sich bewusst sein, dass ein Invest in Meyer Burger doch schon nicht unerhebliche Risiken birgt, aber auch die Chancen sehr gut sind.
So sollte sich jeder Anlegen diese gegenüber stellen und danach seine Invest-Entscheidung fällen.

Meine zwei größten Fehler (bitte hier aufhören zu lesen, falls es nicht interessiert)
- Tesla bei 195 € (heute ca. 39 €) im Mai 2019 gekauft, mich von Analysten den Schmierblättern mit Tesla "brennt", "geht pleite", total "überbewertet" verleiten lassen im August zu verkaufen, obwohl ich die Fahrzeuge (Model S und Model 3) schon selbst fahren durfte und total beeindruckt war. Tja und heute , wo steht Tesla und der Kurs heute?
Ob das nun total überbewertet und ein aus dem Ruder gelaufener Kurs ist, sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall habe ich auf die Falschen gehört und hatte mein Bauchgefühl leider ausgeblendet.
- Wirecard, ja hier dachte ich, dass ich das ganze Geschreibsel ausblende und mich bei dem Theater nur an die Aussagen offizieller Stellen (BaFin, Wirtschaftsprüfer) halte
 Dies war der nächste Fehler und der tat richtig weh

- Und jetzt bei Meyer Burger? Die positiven Aspekte überwiegen weit den negativen. Es ist ein handfestes Produkt, was heraus kommt und wenn die technischen Spezifikationen der
 Zellen und Module beim Endprodukt so sind, wie vorab bekannt gegeben, dann habe ich auch keinen Zweifel, dass die Produkte von Meyer Burger ihren Absatzmarkt finden werden.
 
Ergo, mein Fazit für mich. Ich bleibe dabei und falls der Kurs noch mal unter 30 Rappen abtaucht, wird nachgekauft

Dies sind nur meine eigenen Gedanken und dienen nicht als Kauf-  oder Verkaufsempfehlung.  

464 Postings, 2321 Tage dx30dx@ohneerfahrung

 
  
    #3509
02.12.20 12:53
würde deinen Tesla fehler nicht unbedingt als solchen betrachten zu dieser zeit. Kann mich noch gut erinnern im Mai 2019 als die Anleihen von Tesla BBB Rating hatten und Tesla genau noch geld für ein paar Monate hatte.
Da stand das ganze sehr auf der Schneide. Ist im endeffekt gut gegangen, aber in dieser Situation damals denke ich absolut nachvollziehbar.  

251 Postings, 1816 Tage BlonderSeppDer Vergleich hinkt

 
  
    #3510
02.12.20 13:20
... Tesla erfüllt gerade seinen selber veröffentlichten Bull Case. Mehr Bull Case als der des CEOs gibt's meiner Meinung nach nicht, nicht ohne Hype. Für 2027 sieht der CEO von MBT einen Bull Casee von 5000MW. Meiner Rechnung nach sind das ca. 2,50 Dollar pro Aktie. Ich möchte auf Basis des aktuellen Kurs aber mehr Rendite sehen. Bei 0,20 CHF steige ich wieder ein, sehe das selber aber als sehr unrealistisch, dass wir das noch Mal sehen.

Alle Aktionären viel Erfolg, ich gönne es euch und dem Standort EU/DE.  

155 Postings, 1821 Tage karma6Credit Suisse als Financial Advisor engagiert

 
  
    #3511
02.12.20 13:37
https://www.meyerburger.com/de/investors/...e-strategischen-optionen/

spannend: Credit Suisse war der financial Advisor Anfang 2019...

Wie bereits anfangs 2019 angekündigt, prüft der Verwaltungsrat weiterhin alle strategischen, kommerziellen und kapitalmarktbezogenen Optionen für Meyer Burger und hat die Credit Suisse als Financial Advisor engagiert.  

14 Postings, 1605 Tage Energiesektor1....der Bedarf wächst enorm

 
  
    #3512
1
02.12.20 13:51
nicht nur gewerblich, sondern auch auf dem privatem Sektor durch Stromspeicher,
gewerblich siehe EnBW. Die bauen/erweitern in einen gigantischen Photovoltaik Park in Ostdeutschland
 

464 Postings, 2321 Tage dx30dxder

 
  
    #3513
02.12.20 14:11
Bedarf ist doch hier mittelfristig völlig irrelevant. Es geht hier im Insolvenz oder nicht. Wenn MBT seine Strategie nicht umsetzen kann dann wars das.  

21 Postings, 1752 Tage aminatorStrategie

 
  
    #3514
02.12.20 14:22
Weshalb sollen sie diese nicht umsetzen können? Die Situation ist doch bekannt, auch schon lange an der Börse. Der Tag X (Modulvorstellung) naht.  

276 Postings, 1957 Tage ohneerfahrung@BlonderSepp

 
  
    #3515
02.12.20 14:23
Da hast du Recht. Einen Hype wie bei Tesla wird es bei Meyer Burger nicht geben.
Jedoch wenn die EU bis 2050 "grün" werden will und die Verbrennertechnik,, egal ob zur Fortbewegung und Wärmegewinnung, Auslaufmodelle sind die durch elektrische Energie ersetzt werden, dann ist ein gigantischer Bedarf da, der gedeckt werden muss.
Die Probleme von Globalen Lieferketten hat die derzeitige Pandemie zuzüglich der Logistikkosten und den dadurch entstehenden zusätzlichen CO2 Emissionen aufgezeigt.
Und so stehe ich dem, was Meyer Burger vor hat, sowie der dargelegten Roadmap positiv gegenüber.

Auch ich wünsche allen Longies viel Glück und das erforderliche Ausdauervermögen, auch wenn's mal einen Schritt zurück geht.
 

9986 Postings, 9308 Tage bauwiBanken manipulieren nun mal, aus welchen Gründen

 
  
    #3516
1
02.12.20 14:29
auch immer. Meist zu ihrem eigenen Interesse.
Nun erklärt sich wenigstens dieser Rutscher, was für mich kein Problem darstellt.
Technologisch betrachtet, ist das Projekt für die ganze Region durchaus sehr bedeutsam.
Im Verbund mit Stromspeichersystemen liegen in der Technologie von MBT ausgezeichnete Chancen, den Wandel im Energiesektor zu meistern.
Wenn die Aktie sich ausgekotzt hat, bietet sich für mich nochmal eine Verbilligung. NICE :-)

276 Postings, 1957 Tage ohneerfahrung@dx30dx

 
  
    #3517
02.12.20 14:51
Der Bedarf ist mittel- und langfristig schon wichtig.
Und glaube mal, auch wenn der Bund mit seinen depperten EEG-Plänen eigentlich die bürgerliche Energiewende zu Nichte machen möchte, werden das Land Sachsen und Sachsen-Anhalt alles in ihrer Macht stehende versuchen, um so ein Vorhaben und Investition in neue Arbeitsplätze zu unterstützen.
In Freiberg/Sachsen ist eine komplette, funktionierende Modulfabrik samt Logistik von MB gekauft worden für wirklich kleines Geld und in Thalheim / Sachsen-Anhalt eine gigantische Halle (bin vor 14 Tagen selbst durch die "Sonnenallee" gefahren) günstig angemietet in der die Zellfabrik aufgebaut wird.
Das sind schon mal zwei wirklich vorteilhafte Ausgangssituationen.
Vertrieb und Vermarktung , da sehe ich keine Probleme. Oder hat die CS noch nicht mitbekommen, dass dies schon lange in Arbeit ist!
Hast du ein top Produkt, das noch wirklich Made in Germany ist, mit innovativer Technik auf dem Markt kommt und nun gib den Großhändlern eine vernünftige Marge, dann läuft der Vertrieb "fast" von selbst.

Händler und Solarteure verkaufen doch lieber Produkte, die ihnen eine gute Marge bieten. Selbst ich würde sofort die Module von MBT kaufen, wenn die angegebenen Spezifikationen eingehalten werden und dafür ein paar Cent pro kW/h mehr zahlen  

449 Postings, 1613 Tage TAATdx30dx

 
  
    #3518
02.12.20 16:13
Du sprichst von verkommene Aktie und Insolvenzantrag ????
Beantworte doch mal einige Fragen:
Wieviel Geld ist für einen Neuanfang vorhanden ?
Wie hoch waren die Einnahmen in 2020 ?
Wieviel Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen?
Wer ist der neue CEO und wo kam er her ?
Welchen entscheidenden Vorteil hat Meyer Burger ?

Solltest du dies nicht wissen.....
Dann schau doch bitte mal auf die Internetseite des Unternehmens. In Bitterfeld/ Wolfen wird zur Zeit die neue Produktionsstätte eingerichtet und die Stellenausschreibungen lauten auf, ab sofort. Die Produktion wird im 1. Quartal beginnen. Meyer Burger ist ein Traditionsunternehmen welches wieder in Schwung kommt. Die Maschinen zur Panelherstellung baut , wie jeder hier weiß Meyer Burger selbst.
Die Maschinen werden also nicht mehr zb. an die Konkurrenz verkauft.
Das Objekt in Bitterfeld/Wolfen

 
Angehängte Grafik:
d4eeb1a8-74cd-4bc1-a1ed-c122e6175138.jpeg (verkleinert auf 97%) vergrößern
d4eeb1a8-74cd-4bc1-a1ed-c122e6175138.jpeg

449 Postings, 1613 Tage TAATIn Bitterfeld/Wolfen

 
  
    #3519
02.12.20 16:15
Wurde ein komplettes fertige Werkhalle angemietet und wird zur Zeit eingerichtet.
 
Angehängte Grafik:
aeac032a-6dba-4212-a002-53b6c47a2e92.jpeg
aeac032a-6dba-4212-a002-53b6c47a2e92.jpeg

2096 Postings, 2725 Tage Teebeutel_Klassiker

 
  
    #3520
02.12.20 16:16
Am Hoch bei 0,4 CHF aufgestockt, seitdem 20% verloren. War ich zu ungeduldig.  

449 Postings, 1613 Tage TAATIn Freiberg

 
  
    #3521
02.12.20 16:17
ist ein Teil fertig und der Rest wird noch demontiert und mit den eigenen Maschinen bestückt.
 
Angehängte Grafik:
e4fd6962-5c47-4838-9358-b0b0bc32fa9d.jpeg (verkleinert auf 97%) vergrößern
e4fd6962-5c47-4838-9358-b0b0bc32fa9d.jpeg

4796 Postings, 8626 Tage GilbertusCS holt ...

 
  
    #3522
1
02.12.20 16:22


gegen MB den Knüppel raus


1.  Reine Kursmanipulation nach Unten sage ich, oder die haben von

-  Innovation,

-  Wirtschaftlichkeit und

-  Zukunftsaussichten keinerlei Ahnung.


2. Die von MB stark profitierenden (von neuen Arbeitsplätzen, doch noch blühenden Landschaften nach Alt-BK H. Kohl's Träumen,

Ehemalige Ost-Bundesländer subventionieren MB sogar, auch BK-Merkel hat jetzt bundesweit ein Milliardenprogramm aufgeworfen zur Förderung der CO-2 Reduktion. Sie will und muss ja das gesetzte Ziel erreichen, und ohne "grüne, erneuerbare Energie" geht

Diesbezüglich gar nichts.




Diese CS eine sehr sehr unsympatische Bank, dies ist meine sachliche Meinung.

Schlussfolgerung:

In Zukunft einfach meiden.


449 Postings, 1613 Tage TAATTeebeutel

 
  
    #3523
2
02.12.20 16:27
Wer hier bis Ende 2021 investiert bleibt wird seine Freude haben. Ich bin davon überzeugt, dass die Produktion bis spätestens Sommer 2021 serienmäßig laufen wird. Europa und die Welt  ist doch erst
am Anfang der Energie Wende und Meyer Burger hat weltweit einen Namen. Sicherlich wird es auch für das Projekt in Sachsen Anhalt Fördermittel geben.

Ab Januar werden sicherlich auch einige Neuigkeiten veröffentlicht.
Geduldig muss man hier schon sein.... und wurde bisher immer belohnt ;-)  

18 Postings, 1687 Tage ForumNeueinsteigerzitiere aus CS Studie, die ich erhalten habe

 
  
    #3524
02.12.20 16:45
1) hat Herr Laager da einige Fehler drin, zB die Verkaufspreise

2) Why Underperform? Although we see the transformation
of the business model as crucial to defending value cre-
ation, we think the success of the strategy change is
contingent upon too many individual steps: (1) A quick
ramp-up of production capacities: as a first step, PV cell
production capacity is planned to be built up to 400MW in
2021, and later to 1.4GW by 2023, which we see as too
ambitious.

Da dürfte er sich mit den Fähigkeiten der Leute in Hohenstein nicht ausreichend beschäftigt haben...

3) ist es etwas verdächtig, dass die Bank, die die KE abgewickelt hat und viel Geld dafür bekommt die Aktie jetzt runterschreibt.

Ein besonders interessanter Kommentar in der Studie:
Catalysts: ....... "potential interest in acquiring the company from competitors."

Aha... will die Credit Suisse den Preis nach unten drücken um die Firma an wen anderen zu verkaufen?
das zusammen mit dem Anwalt der ChemChina (siehe BernerZeitung Interview kürzlich) der zugleich für ChemChina und Meyer Burger gearbeitet hat... na ja möchte ja nicht Weltverschwörer sein...

 

4588 Postings, 2547 Tage walter.euckencs nicht auf der höhe..

 
  
    #3525
1
02.12.20 17:13
die cs beurteilt mbt skeptisch wegen der noch fehlenden vertriebsorganisation.

leider ist dem analysten entgangen, dass mbt genau deshalb am anfang auf grossprojekte in zusammenarbeit mit grossen energie-unternehmen setzt. und bereits abnahmegarantien für grosse mengen hat!

der vertriebsaufwendige markt für traditionelle dachanlagen wird erst danach in angriff genommen.

die cs ist wieder mal nicht auf der höhe...  

Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 210  >  
   Antwort einfügen - nach oben