Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S


Seite 139 von 210
Neuester Beitrag: 26.03.24 17:05
Eröffnet am:19.01.10 11:52von: PalaimonAnzahl Beiträge:6.231
Neuester Beitrag:26.03.24 17:05von: Highländer49Leser gesamt:2.688.702
Forum:Börse Leser heute:375
Bewertet mit:
33


 
Seite: < 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... 210  >  

5613 Postings, 2728 Tage KörnigBin gestern im Hoch eingestiegen;)

 
  
    #3451
2
17.11.20 10:58
4800 Stücke zu 0,304 €! Aber wie bereits oben erwähnt ist es egal zu welchem Kurs hier eingestiegen wird, wenn man lange drin bleiben möchte. Stellt euch doch mal vor es gibt bei Kursen um die 2 € eine Dividende von 2%. Dann können wir uns alle nicht nur über die Kursgewinne freuen!
Meine Meinung und keine Empfehlung  

86 Postings, 5028 Tage MupucklDann herzlichen Willkommen

 
  
    #3452
1
17.11.20 11:16
Wünschen würde ich es uns. Aber das ist noch ein langer Weg. Zuvor muss erst geliefert werden. Danach ein durchaus realistisches Szenario. Aber wohl nicht vor 2022. Die Indexaufnahme sehe ich aber auch als sehr positiv und könnte noch eine kleine Jahresendrallye einleiten.  

1706 Postings, 4252 Tage WählscheibeKörnig mit an Bord das wird was wie IFX damals..

 
  
    #3453
2
17.11.20 11:29
Ich bin seit 15cent dabei, bewogen hat mich in MB zu investieren vorallen CEO Erfurt, der scheint bodenständig zu sein und hat ohne Ende Erfahrung in der Solarbranche der weiß aus die letzten Jahre was man falsch gemacht hat und wird uns eine sonnige Zukunft bescheren..

Ich kaufe weiter zu.  

5613 Postings, 2728 Tage KörnigWer das noch nicht gesehen hat:

 
  
    #3454
17.11.20 11:43

5613 Postings, 2728 Tage KörnigDas ist ein Interview mit Gunter Erfurt

 
  
    #3455
17.11.20 11:45
Ja, ich finde Ihn auch sehr sympathisch und glaube an seine Fähigkeiten. Nun sind wir erstmal schön ausgebrpochen!  

227 Postings, 1724 Tage AhörnchenDie Mitarbeiter suche hat begonnen...

 
  
    #3456
2
17.11.20 11:55
https://work-for-a-vision.com/jobs/

Die Produktion soll ja im 2. Quartal 2021 beginnen. In Wolfen Bittefeld werden die eigenen Maschinen im 1. Quartal aufgestellt.  

227 Postings, 1724 Tage AhörnchenIn den Stellenbeschreibungen....

 
  
    #3457
17.11.20 12:05
stand überall ab sofort. Also wird mit Hochdruck gearbeitet und man sichert sich jetzt schon das Personal. Im Raum Bitterfeld-Wolfen gibt es genug Fachkräfte. Der Standort im Chemiepark Wolfen war ja vorher von Q Cells schon im Betrieb. Als dort dicht gemacht wurde, sind die Mitarbeiter entlassen wurden. Nun kann man auf erfahrenes Personal zurückgreifen.  

240 Postings, 2926 Tage RizoCWirkungsgrad Technologievorsprung

 
  
    #3458
17.11.20 14:23
Hallo Mars20

vielen Dank für deine ausführliche und kompetente Antwort.
In beiden Artikel ist von einem Wirkungsgrad von um die 25% die Rede. Ich sehe da keinen riesen Vorteil für MBT und wenn dann auch noch ein Massenproduzent wie Jinko das schafft dann sehe ich wenig Chancen für MBT sich dagegen durchzusetzen. Was ist deine Meinung?

https://www.pv-magazine. de/2020/07/20/jinko-solar-meldet-2479-prozent-wirkungsgradrekord-­fuer-monokristalline-n-type-solarzellen/

https://www.pv-magazine.de/2020/10/23/...ellen-und-module-entwickeln/  

21 Postings, 1752 Tage aminator25%

 
  
    #3459
17.11.20 15:09
Die Einen machen es in Serie die Anderen im Labor?  

227 Postings, 1724 Tage AhörnchenRizoC

 
  
    #3460
17.11.20 15:41
Du willst doch nicht etwa Jinko Solar mit MB vergleichen. Jinko hat 1 Milliarde Umsatz.
Bei Meyer Burger geht es um die Wiederbelebung des europäischen Solarmarktes und nicht um die Weltherrschaft zu erlangen :)))))  

2779 Postings, 2170 Tage SEEE21Die Wiederbelebung des europäischen

 
  
    #3461
17.11.20 15:54
Solarmarktes kann nur gelingen, wenn man konkurrenzfähige Produkte hat. Es geht nicht um den Vergleich des Umsatzes. Bei einem Umsatz von 1 Milliarde kann man schon so einige Skaleneffekte unterstellen und gegen diesen Vorteil will Meyer Burger in den Markt hinein expandieren.
Da braucht es schon echte Innovation, denn einen Preiskampf mit den Asiaten ist der hiesigen Solarindustrie schon mal schlecht bekommen.
 

227 Postings, 1724 Tage AhörnchenEs ist zur Zeit....

 
  
    #3462
17.11.20 16:11
Schwierig überhaupt etwas einzuschätzen. Ob Wasserstoff, Elektro, Wind oder Solar Industrie, es tummeln sich viele Neueinsteiger auf dem Markt. Wenn ich mir Plug Power anschaue.... dort wird auch nur die Zukunft gehandelt. Ein Aktienkurs gestern noch von 20€ ???? Und bei einer Marktkapitalisierung von 6 Milliarden, bei 200 - 400 Millionen Umsatz und viele Schulden. Da läuft aber, etwas gewaltig aus der Bahn.

Wir können nur abwarten bis zum Produktionsstart und hoffen, das Herr Erfurt seine alten Kontakte wiederbelebt.
 

2779 Postings, 2170 Tage SEEE21Die Tendenz für einen Schwenk

 
  
    #3463
17.11.20 16:57
zum CO2 freien Energiemarkt kann man sehr wohl einschätzen. Solar wird eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielen unabhängig von unterschiedlich möglichen Speichermedien.
Nur gerade die Chinesen werden ihre Marktstellung mit allen erdenklichen Mitteln verteidigen. Das wird nicht einfach.
Bin ja auch investiert, aber einen Rückfall zu alten Tiefs würde ich mitnichten abwarten. Entweder es steigt, oder die Aktie fliegt wieder!
Aber erst einmal ist die Nummer mit dem Index positiv zu werten und wird helfen die Aktie nach unten abzusichern.  

5613 Postings, 2728 Tage KörnigIch denke der Markt ist so groß, das für die

 
  
    #3464
1
17.11.20 20:15
MB auch noch Platz da sein wird. Es muss natürlich gelingen günstig zu produzieren. Jinko hat seit vielen Jahren ein großes Problem mit den Margen. MB ist zumindest was Europa betrifft vor Ort. Mit einem Preiskampf ist keinem geholfen  

240 Postings, 2926 Tage RizoCMB vs. Jinko

 
  
    #3465
17.11.20 20:53
zu ahörnchen. natürlich musst du dir die Konkurrenz angucken. Irgendwo erzählt jeder er wäre der Beste in irgendwas aber wenn Jinko das gleiche schafft dann is bei MB schnell das Licht wieder aus. Da können sie die Hallen noch so günstig einkaufen.

Zum Thema Kontakte von Herrn Erfurt. Die werden wohl eher nicht so gut auf ihn zu sprechen sein wenn er denen keine Maschinen mehr liefert mit denen sie Geld verdienen. Und da es jetzt an Privatverbraucher statt Industriekunden geht helfen seine Kontakte auch nur bei seinen Freunden aber so große Dächer werden die auch nicht haben :)

zu Körnig. Jinko hat ungefähr das selbe Margenproblem wie Amazon. Die wollen verdrängen und klein halten. Lieber einen Konkurrenten platt machen als 3% mehr Marge.

Ich überlege halt einfach rein zu gehen weil alles grüne steigt und MB steht noch am Anfang der Story. Vielleicht hat man bis zum Produktionsstart seinen Verdoppler schon im Sack, kann die Hälfte verkaufen und dann entspannt abwarten obs klappt oder nciht.  

257 Postings, 2542 Tage Petar StojicMB

 
  
    #3466
17.11.20 21:04
Durch ihre Wertschöpfung Kette besitzt MB auch Ziemlich gute Preis Gestaltung, MB wird auch in premium Bereich aktiv sein was ich willkommen heiße.  

240 Postings, 2926 Tage RizoCBewertung

 
  
    #3467
17.11.20 21:29
Hab mir gerade nochmal Canadian vs. Meyer Buger angeguckt und bin erschrocken. Canadian als Firma die schon bewiesen hat Gewinne machen zu können und ein absolut etablierter Hersteller ist wird gerade mal mit dem 2,5 fachen von Meyer Burger bewertet? Da muss ich meine Aussage von wegen am Anfang der Story wohl zurück ziehen. Hier ist schon sehr viel Lob und Fantasie drin.

Ich trau mich nicht. Wünsche euch sehr viel Erfolg mit der Aktie und Meyer Burger auch mit seinem Projekt. Das wäre gut für Deutschland und gut für die Umwelt.

 

828 Postings, 1654 Tage StefanoiederHabe

 
  
    #3468
17.11.20 23:27
leider den Einstieg auch verpasst und unsinnige Umschichtungen, aber mir ist auch aufgefallen, dass die Marktkapitalisierung erstaunlich hoch ist bei MB. Kann das jemand erklären? Ist es nicht so gewesen, dass die kurz vor dem Ende waren, wenn es die Kapitalerhöhung nicht gegeben hätte? Es sah zumindest sehr schlecht aus und aktuell wird doch noch gar nicht produziert oder?  

438 Postings, 1754 Tage akaHinnerk@Rizo & Stefano

 
  
    #3469
4
18.11.20 09:54
sry - nicht bös gemeint: bei den von euch angesprochenen themen dreht dieses forum gerade etwas eine schleife: in den letzten 2 - 3 monaten wurden im forum das geschäftsmodell bisher und neu intensiv diskutiert und interessante quellen gepostet, wie z. B. links zu präsentationen von MB zum neuen konzept etc.. dort würden eure frage beantwortet werden...  

4796 Postings, 8626 Tage Gilbertus@An die Vörgänger (schwierige Namen)

 
  
    #3470
2
18.11.20 10:11

Mit der Zukunftsfähigkeit/Aussichten wird an den Börsen die Musik gemacht.

Ja sicher, dazu braucht man nicht nur Rechenkünste, sondern auch den nötigen

Killer-Instinkt.

MB hat exellente Aussichten, weil gerade jetzt die besten Voraussetzungen bei MB vorhanden sind,

1.  Zukunftsweisende eigene Technik von jahrzehntelanger Forschung.

2. Aüsserst günstige Produkktionsstätten und Spezialisten als Arbeitnehmer in Deutschland's Osten mit viel Arbeitslosigkeit.

3.  Die ganze akute Umweltthematik.

Einen schönen Tag noch 

cool




4796 Postings, 8626 Tage GilbertusMeyer Burger schon fast im Olymp?

 
  
    #3471
18.11.20 11:35

Meyer Burger & Relief Therapeutics, Zwei Schweizer Zocker-Aktien steigen in den Index-Olymp auf

Meyer Burger & Relief Therapeutics und erhalten Einzug in einen viel beachteten Aktienindex. Damit werden die beiden bei Zockern beliebten Aktien salonfähig. - Und: Gibt es sie noch, die Alcon-Aktionäre «contre coeur»?

Meyer Burger Relief Therapeutics gelten als Zocker-Aktien. Das mag einerseits damit zu tun haben, dass beide bloss ein paar Rappen kosten. Andererseits unterliegen sie scharfen Kursbewegungen. Gerade bei Relief Therapeutics sind Tagesschwankungen von 20 Prozent und mehr keine Seltenheit.

Nun wird den beiden Unternehmen allerdings eine grosse Ehre zuteil. Sie steigen per 30. November in die MSCI Global Small Cap Indizes auf. Mit anderen Worten: Indexorientierte Grossinvestoren sowie die Anbieter von börsengehandelten Indexfonds oder strukturierten Produkten müssen sich im Hinblick darauf bei diesen Aktien einkaufen – ob sie nun wollen oder nicht.

Weltweit orientieren sich Vermögen in Höhe von mehr als 12'000 Milliarden Dollar an den Aktienindizes von MSCI, nur um die Tragweite dieser Neuigkeiten zu veranschaulichen.

Ich kann mir deshalb gut vorstellen, dass in den nächsten Tagen weitere Gelder in die Aktien von MB  fliessen werden. Denn durch die Indexaufnahme ist dem Unternehmen über die Landesgrenzen hinaus Aufmerksamkeit gewiss.  Und bei Meyer Burger sieht der geplante Einstieg in die Solarzellenproduktion zumindest auf dem Papier schon mal vielversprechend aus – im Wissen, dass die Pläne erst noch in die Tat umgesetzt werden müssen.

Mit der Aufnahme in die MSCI Global Small Cap Indizes werden diese Unternehmen und ihre Aktien sozusagen salonfähig. Das wiederum könnte aber gerade für die Zocker von Nachteil sein, dürften die Tagesschwankungen dadurch künftig doch um einiges geringer ausfallen...

Allen noch einen schönen sonnigen Herbsttag, ja die Sonne scheint/lacht doch gerade so schön

Quellenangabe: cash Insider

cool

227 Postings, 1724 Tage AhörnchenGilbert

 
  
    #3472
18.11.20 11:56
Sicherlich wird die Aktie MB bis zum Produktionsstart gezockt. Auch hier im Forum werden dann die üblichen Verdächtigen ;-). aufschlagen und ein normaler Austausch nicht mehr möglich sein.

Aber diese Zeit wird auch vergehen.  

360 Postings, 2030 Tage Kubaner78eure Fragen wurden längst beantwortet

 
  
    #3473
18.11.20 12:44
Zum Thema, warum jetzt urplötzlich der Aktienkurs so steigt gibt es eine ganz einfache Antwort.
Was viele User hier im Forum schon seit Monaten versuchen aufzuzeigen, wird jetzt von der breiten Masse wahrgenommen.

Es findet noch immer die Neubewertung der MBT statt. MBT als alleiniger Eigentümer der modernsten PV-Technik.
https://www.youtube.com/watch?v=WxeWLRoGGlA

Einsteigen bitte, der Zug fährt los
 

86 Postings, 5028 Tage Mupuckl@Rizoc

 
  
    #3474
1
18.11.20 13:33
Kann man so machen den Einsatz rausziehen. Bin bei ca 0.15 rein. Habe beim Verdoppler aber sogar nochmal nachkauft bei ca. 0.28
Ich glaube an die Story.
Alleine durch die Indexaufnahme müssen die Fonds ab 2021 kaufen. Ob sie wollen oder nicht. Einfach nichts zum Verkauf stellen und dann entstehen durch den Kaufdruck schon höhere Kurse :)
Wenn es doch so einfach wäre...  

828 Postings, 1654 Tage StefanoiederHinnerk

 
  
    #3475
18.11.20 15:20
Danke für deine Hilfsbereitschaft. Das wird in jedem Forum immer wieder vorkommen, dass eine Frage zu einem späteren Zeitpunkt noch mal gestellt wird. Daher bedanke ich mich bei all den anderen Usern, wie z.B. Mars, die trotzdem geantwortet haben.  

Seite: < 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... 210  >  
   Antwort einfügen - nach oben