Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S
Vielen Dank!
Die Banken behaupten, dass der Emmitent die Infos nicht, oder viel zu spät rausgibt.
Stand jetzt werden die Bzr am 16.07. eingebucht, vorher werden diese angeblich von der Sammellagerstelle nicht freigegeben. Das deckt sich auch mit den Infos der Flatex-Kunden.
Warum wird es ausländischen Investoren dermaßen erschwert an der Kapitalmaßnahme teilzunehmen?
50 Mio Backstopp - ein Schelm wer Böses dabei denkt!
Für IngDiba Kunden habe ich leider keine guten Nachrichten. Die IngDiba handelt nicht an der Six. Der Bezug von neuen Aktien ist deshalb nicht möglich. Die Bank wird die Bezugsrechte zum Ende des Bezugsrechtehandels zwangsverkaufen.
Das hat entgegen der Vermutung von walter.eucken auch absolut nichts mit dem Streit Schweiz - EU zu tun, sondern ist halt mal wieder typisch MB.
Für 0,09 sf wär man doch blöd wenn man nicht zuschlagen würde.
Investiert werden muss pro Aktie ein Bezugsrecht ( Wert ca. 13 Cent ), das verkauft werden könnte.
Danach muss man je Aktie noch ca. 8,5 Cent zuschießen.
Rechnet man das aus, ergibt sich ein Preis je neu erworbener Aktie von knapp 16 Cent.
An der Börse notiert MB aktuell bei ca. 18 Cent.
Das sind aktuell also gut 10% Aufschlag.
Wer neue Aktien will muss alte mit BZR haben , dann kosten die 9 Rappen/stk
Wer keine hat muss in BZR a 14Rappen plus die 9 Rappen macht 23 Rappen investieren
Macht ca =0,215€
Jetzt liegt es am Interesse wer die nicht genutzten BZR zu welchem Preis kauft.
Je nachdem werden die BZR Preise sich entwickeln.
Da ich z.B. meine BZR als ING Kunde nicht nutzen kann, müsste ich alte Aktien kaufen und die BZR werden mir billigst verkauft. Was tun?
Für die 14 Rappen die ein BR kostet, erhältst Du 1,85 Aktien.
Pro Aktie sind das also 7,6 Rappen.
Das macht pro Aktie also 9 Rappen + 7,6 Rappen = 16,6 Rappen.
welchem Preis. Da die Aktie aktuell abzüglich des Wertes der Bezugsrechtes gehandelt wird. Muss ich nun die neuen Aktien "normal" am Markt kaufen aus dem Kapital welches ich
für die Bezugsrechte bekomme und bin somit wieder entsprechend gleich investiert zu sein? Wäre wahrscheinlich vorab von mir schlauer gewesen raus und wieder rein zu spricngen? H
So hätte mich das ganze unter dem Strich mehr Gebühren gekostet.
Guten Tag XXX,
wir sind gerade dabei ein Informationsschreiben zu erstellen. In diesem Informieren wir Sie über die aktuelle Kapitalmaßnahme, sowie Sie Ihre Weisung erteilen können. Das Schreiben erhalten Sie in Ihre Post-Box.
Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld.
Einen schönen Tag für Sie.
Scheint ja evtl. doch irgendwas möglich zu sein?! Warten wir mal ab...
Mein Ansatz war ganz platt für 100 altAktien bekomme ich z.B. 100*13/7= 185 BR für je eine neue Aktie. muss damit auch für jede neue 9 Rappen aufwenden.
Als Käufer von BR bezahle ich ja nicht für 1,85 BR die 14 sondern für 1,00 BR.
Die Kosten der neuen Aktien sind dann die Summe aus BR + nA
Nebenbei sind die BR im Preis gerade gefallen.
Was meine Befürchtung als Inhaber war, der die nicht zu einem frei gewählten Zeitpunkt veräussern kann.
Aber vielleicht findet sich da noch eine bessere Lösung mit der ING, wie der Bergdoc schreibt.
Stimmt das?
Sieht günstig aus, oder?
Bitte um Beiträge die auf Wissen nicht auf Glauben beruhen!
Daaaaanke im voraus!!!
mit der Bitte um eine Antwort: Habe viel investiert vor der Kapitalerhöhung. Und darauf gesetzt, beteiligt zu werden an der KE. Höre jetzt aber von den Consors-Bänkern, dass ich nicht zugelassen sei, weil "kein professioneller Investor". Finde ich merkwürdig: mein Buchgewinn von vor der KE hat sich nun zum Minusgeschäft ausgewachsen.
Habe mich mit den MeyerBurger-Leuten ausgetauscht, man meinte, es tue leid.
Bin aus Deutschland und nicht aus der Schweiz, es würden "Regulären" gelten, sagte man mir.
Was ist zu tun, hat jemand einen Tipp? Finde es sehr merkwürdig, als "Alt"-Aktionär so stehen gelassen zu werden.
Danke für eine Hilfe!!!
Guten Tag Herr ...,
ja, dazu haben wir auch schon die Informationen bekommen. Jetzt warten wir genau wie Sie nur noch auf den Eingang der Bezugsrechte.
Wann die Gesellschaft die uns liefert, können wir nicht sagen. Denn aus dem Ausland kann das schon mal etwas dauern. Aber Sie können sicher sein: Sobald wir Ihre Wertpapiere da haben, legen wir sie Ihnen gleich ins Depot. Und einen Beleg darüber bekommen Sie auch - online in Ihre Post-Box.
Zusätzlich erhalten Sie dort ein weiteres Schreiben mit allen Informationen und Fristen, wie alles abläuft. Wahrscheinlich wird alles nur wenige Tage möglich sein, deshalb "bleiben Sie am Ball" - so wie wir auch.
Vielen Dank für Ihre Geduld.