Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 345 von 3851
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.262
Neuester Beitrag:20.02.25 14:35von: Highländer49Leser gesamt:12.049.571
Forum:Börse Leser heute:1.161
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... 3851  >  

3 Postings, 3261 Tage low doughDaimler

 
  
    #8601
19.04.16 13:39
Guten Tag zusammen,

ich lese hier seit ein paar Wochen interessiert mit und bin mehr und mehr verwundert, dass hier mehr zum Thema Tesla, als zu Daimler geschrieben wird.
Was ist der Grund dafür im Daimler Forum???
Desweiteren wollte ich die alten Hasen mal fragen, ob Eurer Meinung nach, der Kurs am Freitag nach Bekanntgabe der Q1 Zahlen abrutscht,
oder weiter gen Norden wandert?
Ansonsten ist es schön zu sehen dass die 35,00 Euro Marke geknackt wurde und laut Analysten nun der Weg für eine weitere Kurssteigerung frei ist.  

28 Postings, 3239 Tage AlJaMaJohat doch was

 
  
    #8602
1
19.04.16 13:45
Es hat oder hätte doch was, seine Ersatzteile bei MediaMarkt, statt beim Automechaniker zu kaufen.

Aber im Ernst: Ist Tesla überhaupt ein Konkurrent oder geht es in dieser Diskussion nur um das mögliches Verschlafen einer Innovation?
Elektrofahrzeuge finde ich persönlich eine Alternative in bestimmten Nischen. Beispielsweise bei der Deutschen Post, die sich 'kürzlich' StreetScooter gekauft hat und nun schon mit diesen Elektro-Transportern zu sehen ist. Das finde ich wesentlich innovativer, als einen fahrbaren Laptop zu entwerfen  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@hermannb

 
  
    #8603
19.04.16 13:50
Sehr richtig - trotzdem muss man auch sagen, dass es ein bisschen traurig ist, wenn ein neuer Anbieter wie Tesla voranschreiten muss. Und dafür gebührt ihnen uneingeschränktes Lob.

Trotzdem: Ich bin sicher, die traditionellen Autobauer können es auch und möglicherweise besser. Aber auch Tesla wird sich weiter entwickeln - deswegen hoffe ich schon, dass in den Hinterstübchen von Daimler, BMW & Co die Technik ernsthaft vorangetrieben wird.  

7235 Postings, 3412 Tage damir25daimler

 
  
    #8604
19.04.16 13:55
@Low dough Du meinst 65€. Am Freitag war ein deutliches Übergewicht bei den Puts.
Also, die Mehrheit hat auf fallende Kurse gewettet. So werden die mal gern rasiert.
Die Spitzenkursen zahlen die Shorties die ihre Position schließen (vielleicht müssen).  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@low dough

 
  
    #8605
1
19.04.16 13:59
Es geht um E-Mobilität und die Frage, ob u.a. Daimler da einen wichtigen Trend verschläft oder ob es mit den Fahrzeugen bis zur Marktfähigkeit noch einige Jahre dauern wird und Daimler dann darauf vorbereitet ist.

Was die Reaktion nach den Zahlen angeht: Kommt drauf an wie die Zahlen sind. ;-) Ich gehe davon aus, dass das Niveau vom letzten Jahr eingepreist ist. Die Absätze sind momentan (viel) besser - entscheidend wird insofern sein wie hoch die Kosten - bspw. für das Anlaufen der E-Klasse sind - und wie sehr sich auf die Höhe des Gewinns auswirken.

Ich halte es im Prinzip für unerheblich, da das Geschäft momentan besser als geplant verläuft und auch evtl. Tagesverluste im Kurs nicht nachhaltig sein sollten. Dafür ist die Daimler-Aktie im Moment auch zu billig.  

46448 Postings, 3983 Tage abholzerAlles nach Plan gelaufen!

 
  
    #8606
1
19.04.16 14:09
Mein Knock-Out ist gerade ausgenockt und meine Aktien mit schönem Gewinn weg.
Ich mag Daimler wirklich gern!

Wünsche allen investierten fette Beute!  

3 Postings, 3261 Tage low doughDaimler

 
  
    #8607
19.04.16 14:19
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich meinte natürlich 65,00 Euro.
Ich werde mal abwarten was am Freitag passiert. Da ich eher mittel- bis langfristig investiert bin, glaube ich auch eher an eine Kurserholung, da Daimler in meinen Augen unterbewertet ist.  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8602 Kunkurrenz im Anmarsch

 
  
    #8608
1
19.04.16 14:46
Bei Tesla und Daimler (aber eben auch BMW und Audi) gibt es
in bestimmten Bereichen bereits starken Kunkurrenzdruck

In ganz Europa habe sich die Elektro-Limousine 2015 besser verkauft als Audis A7 und A8 sowie die 7er und 6er Serien von BMW zusammen. Da Tesla seine Absatzzahlen nicht aufschlüsselt, sind solche Behauptungen schwer zu überprüfen. Doch Analysten halten sie für plausibel. Veranschaulichen lässt sich der Trend am US-Markt.(..)

(...)
Einer Analyse des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut der Uni Duisburg Essen zufolge hat Tesla in den USA - dem weltweit zweitgrößten Automarkt - mit dem Model S im ersten Quartal die Verkaufslisten in seiner Vergleichsklasse angeführt. Mit etwa 6000 Stück seien dort 1,4 Mal mehr Neuwagen als von der gesamten Mercedes S-Klasse abgesetzt worden. BMW 7er, Audi A8 und Porsche Panamera habe Tesla um das 2,6-, 6,1- und 6,2-fache übertroffen. (...)

https://www.aachener-zeitung.de/news/auto/...lasse-anbieter-1.1341186

13018 Postings, 7298 Tage WoodstoreKunkurrenz = Konkurrenz! Sorry, tolles Handy...

 
  
    #8609
19.04.16 14:47
... kein IPhone, daran wird es wohl liegen!

28046 Postings, 4101 Tage Galearisbei 59 gekauft, Divi kassiert..kann nicht klagen

 
  
    #8610
3
19.04.16 14:51

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815Konkurrenz...

 
  
    #8611
19.04.16 15:01
...belebt das Geschäft. Aber Daimler kann über seine Umsätze bestimmt nicht klagen. Mit Lkws hat es Tesla ja zudem auch nicht so...  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8611 Heißt dann also auf deutsch

 
  
    #8612
19.04.16 15:18
"In die Ecke hocken, Augen zu halten und denken, es wird schon nichts passieren"
"Weil Tesla baut ja keine LKW!"

Verstehe ich das richtig? Nach deiner Logik, müssten dann Audi und BMW
mehr Angst haben, dass Tesla ihnen was vom Automarkt abnimmt, als
Daimler. Weil Audi und BMW ja auch keine LKW's bauen?

Und nur weil man derzeit "über seine Umsätze bestimmt nicht klagen kann"
die Augen vor möglichen Potentiellen Mitbewerbern verschließen.

Verstehe mich nicht falsch, das geht grade gegen dich, nicht gegen Daimler.
Von denen ist hinreichend bekannt, dass sie mit Tesla deutlich Schritt halten
können. Es ist vielmehr deine Einstellung die mir hier so bissel säuerlich aufstößt.

Aber da muss ja jeder selber wissen wie er seine Risiken bewertet.

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@Woodstore

 
  
    #8613
5
19.04.16 16:22
Also, wenn es dir nur um Tesla geht, dann bist du hier im falschen Forum. Ich denke, ich habe hinreichend dargelegt, warum die E-Mobilität aus meiner Sicht noch nicht wirklich marktfähig ist. Aber davor verschließt du die Augen - wenn der Staat das halbe Auto bezahlt, ist das ja okay. Und wenn der Strom am Ende aus Kohlekraftwerken kommt - egal.

Angst vor Tesla. Nicht wirklich. Die müssen erst einmal liefern. Und ihr Konzept marktfähig machen. Und dann sehen wir, wo Daimler und BMW stehen. Ich glaube kaum, dass ihnen die Entwicklung bei Tesla entgangen ist.

Ob dir meine Einstellung sauer aufstößt, ist mir herzlich egal. Ich investiere nicht in eine überteuerte Aktie eines spannenden innovativen Herstellers, aber mit viel zu viel Phantasie. Bei dem Satz mit dem Risiko musste ich ein wenig lachen. Denn genau da liegt meines Erachtens das weit größere Risiko als in einen weltweit erfolgreichen Hersteller wie Daimler zu investieren. Wenn du dir mal die aktuelle Lkw-Technik und die Technik der E-Klasse ansiehst, verstehst du vielleicht was ich meine.

Und wénn dann die Tesla-Fahrer über schlappe Batterien und geringe Reichweiten klagen - sobald sie ihr heute bestelltes und 2018/19/20 geliefertes Auto mal 1-2 Jahre gefahren haben - verstehst du vielleicht auch meine Vorbehalte. Da das vermutlich frühestens 2020 passieren wird, werde ich die Diskussion an dieser Stelle beenden.  

3095 Postings, 3401 Tage VaiozE-Mobilität ist Zukunft

 
  
    #8614
2
19.04.16 17:19
Klar gehört der E-Mobilität die Zukunft nur wann beginnt diese und wann hören die Verluste von Tesla auf?

Aktuell sind Elektroautos ein einziges Verlustgeschäft und ich sehe weiterhin keine Wendung. Für den Daimleraktienkurs sehe ich allerdings deutlichen Nachholbedarf in Richtung 80.
 

33746 Postings, 5882 Tage Harald9geht mal raus auf die Straße oder zu einer

 
  
    #8615
2
19.04.16 17:22
Daimler-Niedserlassung und hockt nicht nur hinter euren Tastaturen !!!

Dann werdet ihr schnell merken, dass ihr und erst recht nicht die deutschen Premiumhersteller vor Tesla Angst zu haben brauchen-echt lächerlich-

auf unsren Straßen fährt nicht ein einziger Tesla rum und ihr macht hier auf Panik wegen verschlafen eines Elektrotrends - echt zum lachen-

wenn schon ist in naher Zukunft Hybrid angesagt und da spielen die Deutschen vorne mit !!!

geht mal zu einer Niederlassung und fahrt mal eine E-Klasse probe; da merkt ihr erst mal was dass ein emmotionales Kunstwerk ist; da willst dann keinen E-Summer mehr haben, wo du keine Klimma einschalten darfst sonst geht dir an der nächsten Steigung das Tagfahrlicht aus -hihi-

71 Postings, 3944 Tage tk117#8615

 
  
    #8616
1
19.04.16 17:40
Harald9 hat vollkommen recht.

Das ganze möchte ich noch mal damit untermauern, das die Zusammenarbeit mit Tesla seitens Daimler abgebrochen wurde, weil Daimler das auch ohne Tesla kann. Ein Elektroauto ist keine Kunst mehr, verglichen mit den Verbrennern. Mercedes ist mit der gegründeten AccuMotive im Bereich E-Mobility wohl mit am besten aufgestellt nach Tesla.

Die Leute die heute einen Mercedes fahren, fahren einen Mercedes weil sie einen Mercedes fahren wollen. Die werden sich keinen Tesla holen.

Wer in Europa Tesla sehen will muss in die großen Städte, grade Amsterdam bietet hier extrem viele Tesla Model S Exemplare zu bestaunen. Das mit dem Verschlafen ist ein völlig überhyptes Argument, da wird garnichts verschlafen. Der Markt ist noch garnicht willig genug Elektroautos mit aktueller Technik zu kaufen.  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8613 Cool, ich gebe auch auf!

 
  
    #8617
2
19.04.16 18:03
Zum Einen gibt es in Deutschland keine Tesla, zumindest sieht sie
von euch keiner! Hier in Hamburg sehe ich sie täglich. Ist aber
vermutlich immer derselbe! Nicht auszuschließen.
Zum Anderen ist hier auch noch niemand einen gefahren. Es gibt ja schließlich
keine.

Von Zahlen lasst ihr euch in eurem Wahn auch nicht beeindrucken, die
sind entweder falsch, nicht belegbar oder zu groß für eure Fantasien.

Am Ende steht wieder die Feststellung, dass der Wandel in Deutschland
zum Einen politisch nicht gewollt ist und, zum Anderen, vom dummen Volk
einfach nicht Verstanden wird.  Es fehlt schlicht an Fantasie. Dinge verändern
sich nicht, niemals und unter gar keinen Umständen. Wie zu Zeiten des
PV-Hype. Damals!

"Die Leute die heute einen Mercedes fahren, fahren einen Mercedes
weil sie einen Mercedes fahren wollen. Die werden sich keinen Tesla holen."
Genau so ist es... und das sind die selben, die heute noch mit ihrem Nokia 6310
telefonieren Wer einmal Nokia kauft, wird nie was anderes kaufen.

Ich melde mich hier in ein zwei Jahren nochmal, vielleicht sind die Fantasien
dann ja etwas, sagen wir, gereifter! ;-)

3095 Postings, 3401 Tage Vaioz@Woodstore

 
  
    #8618
1
19.04.16 18:22
Und was sagt dir, dass genau Tesla dabei ganz vorne mitspielen wird? Hier nahe München sehe ich schon ab und an ein Model S. Keine Frage es ist ein tolles Auto.
Ich mag auch Elektroautos und sehe viele Vorteile, aber was ich nicht sehe ist, dass Tesla bei dem ganzen eine große Rolle spielen wird.
 

46448 Postings, 3983 Tage abholzerTesla wird genau so ein Rohrkrepierer

 
  
    #8619
2
19.04.16 18:29
wie 3D Druck, erst ein Jahrelanger Hype und dann kracht es runter.......
KGV über 370 *hüstel*  

7235 Postings, 3412 Tage damir25daimler

 
  
    #8620
19.04.16 19:16
Porsche hat vor 100 Jahren schon ein Elektroauto gebaut. Aber es war unpraktisch und hat
sich nicht durchgesetzt. Bis Heute nicht. Vielleicht kommt es noch aber bitte keine
Milchmädchenrechnungen.  

7235 Postings, 3412 Tage damir25K&S Aktie

 
  
    #8621
19.04.16 19:25
@Harald 9 Du bist mir eingefallen. Vielleicht erst ein Elektro-Mopped. Begrenzt auf 60 km/h.
Keine Wiederrede, es ist gut für die Umwelt. Du wärst der Trendsetter.;)  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@Woodstore

 
  
    #8622
19.04.16 19:30
Ehrlich gesagt finde ich deine Beiträge etwas schräg. Ich weiß auch gar nicht, was du damit sagen willst.
- Niemand hat behauptet, dass es keine Teslas gibt. Kein Grund, beleidigt zu sein.
- Niemand hat die Zahlen grundsätzlich in Frage gestellt. Aber du nimmst sie auch nur irgendwo aus dem Netz, und +/- 10 Prozent sind ja egal. Weder hast du erlebt ob/wie die E-Mobilität in Norwegen funktioniert, noch juckt es dich dass sie a) nur subventioniert funktioniert b) noch fast jeder einen Erstwagen in der Garage hat und c) wissen wir gar nicht, ob es die Subventionen nach vor gibt sprich noch so viele Elektroautos verkauft werden. Von der Umsetzbarkeit in Deutschland ganz zu schweigen.
- Mit Deutschland und deutschen Eigenheiten hat die Diskussion nicht viel zu tun. Alle sind dumm, nur du nicht, oder wie? Könnte man hierzulande, wenn man sich ein E-Auto leisten kann, überhaupt CO2-neutral fahren? Und wie ist die Öko-Bilanz, wenn man sich hauptsächlich mit seinem Diesel-Erstauto bewegt?
- Denn Sinn verstehen heißt nicht, dass man blind eine Sache toll finden muss, die für den Massenmarkt noch nicht ausgereift ist. Sicher haben die deutschen Autobauer hier eigene Interessen und treiben die Innovationen in diesem Bereich auch nicht federführend voran - das ist unbestritten.
- Du willst ja wohl nicht ernsthaft Daimler mit Nokia vergleichen?! Als Nächstes kommt die Insolvenz, oder wie?!  

7235 Postings, 3412 Tage damir25daimler

 
  
    #8623
19.04.16 20:09
@0815 Audi A8 hat ja eine leichte Alu-Karosserie ist im Verbrauch zwar besser aber
in der Herstellung viel teurer, so das die Öko-Bilanz auf keinem Fall besser ist.
Ganz im Gegenteil. Beim Bau, bei Reparaturen....und, und, und. Nachher müsste
ein Alu-Auto 30 Jahre Unfallfrei fahren um den normalen einzuholen.
Übrigens die Sparlampen sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Quecksilber etc.
 

141 Postings, 3245 Tage WhizzkiddyLeider

 
  
    #8624
1
19.04.16 20:10
dreht es sich in dem Thread mehr um Tesla als um Daimler und mein Elan die letzten 50 Seiten zu lesen hält sich in Grenzen :-)

Um mich kurz zu integrieren: Tesla ist kurzfristig eine Seifenblase ;-) Der Kurs wird die nächsten Tage/Wochen wieder stark fallen, da zu viele offene Fragen vorhanden sind. Sollte Tesla jedoch Zahlen vorlegen aus denen hervorgeht, dass die Produktion gesteigert und die Nachfrage schneller als bisher erfüllt werden kann, wird der Kurs definitiv gut steigen.

Zu Daimler: Ich habe mich vor kurzem eingekauft mit dem Mindestziel 70. Nun liest man hier aber mehr schlechte als gute Nachrichten. Wie sieht denn die Objektive Meinung aus? Trotz der Meldung, dass die Quartalszahlen nicht sonderlich gut ausfallen, hat das den Kurs nicht im geringsten interessiert. Ein Zeichen für gute, steigende Kurse? Viel tiefer kann es aus meiner Sicht nicht gehen. Im Vergleich zu anderen deutschen Automobil-Herstellern ist Daimler in Sachen E-Autos schon einen Schritt weiter. Was glaubt ihr wie die Quartalszahlen sich auswirken werden? Trend zur Seite? Trend nach unten?
Wäre für ein paar Fakten und Einschätzungen dankbar :-) Bevor ich den Thread gesehen habe war ich eigentlich recht zuversichtlich ;-)  

7235 Postings, 3412 Tage damir25daimler

 
  
    #8625
19.04.16 20:13
Daimler ist nicht Nokia. Aber Tesla Commodore 64. Gruß Berta Benz.  

Seite: < 1 | ... | 343 | 344 |
| 346 | 347 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben