Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 347 von 3851
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.262
Neuester Beitrag:20.02.25 14:35von: Highländer49Leser gesamt:12.050.608
Forum:Börse Leser heute:2.198
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 3851  >  

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordomG

 
  
    #8651
1
20.04.16 13:37
Warum immer so viele faslche Informationen unterwegs sind ?

1. Natürlich gab und gibt es auch andere Anbieter von elektrischen Kleintransportern. Wegen der noch fehlenden Kapaziät hat die Post selbst für China bei BYU e-Transporter gekauft, die man jetzt brauchte und noch nicht selbst produziert hat. Aber eben teuerer und mit weniger Lebensdauer der Akkus.

2. Natürlich wollen die meisten Menschen mehr als 100 km fahren, aber es gibt genügend, die das nicht tun, und das ist bereits ein ausreichender Markt. Eine Großserie von über 100 000 Autos als Markteinführung einer neuen Gattung ist völlig unrealsitisch. Nimmt man alleine an, dass von allen Autofahrern (23 Mio. Autos) 25% Pendler sind, und von diesen nur 20% nicht mehr als 150 Km fahren, so ist das ein Markt von fast 1 Mio. Nutzern. Das reicht bei weitem für den Einstieg in die Elektromobilität aus.

3. Lächerlich ! Daimler könnte niemals die Post bei der Herstellung unterbieten, weil alleine die Mehrwertsteuer den Preis für den Verkauf so weit nach oben treibt, dass jede noch so schlechte Kalkulation bei der Eigenherstellung lohnenswert ist.

4. Jeder aufmerksame Postforumsleser weiss, dass ich ein leidenschaftlicher Autobeifahrer bin, der weder einen Führerschein noch ein Auto hat. Dafür scheue ich keine Kosten bei Taxifahrten.

5. Die Kostensenkung von Streetscooter ist auch bei anderen Automobilbauern in großes Thema. Es geht um die Kostenersparnis, die in Leistung umzuwandeln ist. Aber leider verfolgen die meisten Autobauer den falschen Denkansatz, dass sie damit die Reichweite erhöhen wollen anstatt erst einmal die Produktions/Anschaffungskosten zu senken und gleichzeitig die Lebensdauer der Batterien zu erhöhen.

6. Da, wo bei anderen Markteinführungen zuerst die Funktionalität und die Bezahlbarkeit im Vordergrung standen (Mobiltelefon, Flachbildschirm usw.) wird bei den Elektroautos der zweite Schritt vor dem ersten versucht. Das bringt auf der Innovationsschiene den Nachteil, dass die Erfahung einer laufenden Serie schon für den richtigen zweiten Schitt verwendet werden kann, weil der erste richtig vollzogen wurde.

7. Das aber bringt die Firmen technologisch in Vorteil, die zuerst in die Serienproduktion und die damit entstehenden Erfahrungen der Verweder einsteigen kann. Ich nenne nur als Beispiel die Leichtbauweise von WORK und Teslar S. Alle deutschen Automobilbauer haben den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht und befinden sich schematisch schon auf dem Rückzug zum ersten, den sie nachholen müssen, aber damit zugeben, dass sie Zeit verschwendet haben.

8. Wie bei den meisten neuen Technonolgien ist der zentrale Bereich des Wissens die Anwendung und die bekommt man durch den Verkauf an die Fahrer. Dabei hätte der Daimlerkonzern beste Voraussetzungen für den ersten Schritt, weil Klein(st)fahrzeuge wie Smart und A-Klasse schon in Serie sind und für den Anfang erst ein "Einsteigermodell" mit verminderten Leistungen der erste und richtige Schritt gewesen wären. So aber hat man (nicht nur Daimler) den Anschluss verpasst.

Der Chartlord  

33746 Postings, 5882 Tage Harald966,10€ - läuft

 
  
    #8652
20.04.16 13:49

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8650 Klar,wir wollen uns hier doch alle amüsieren

 
  
    #8653
20.04.16 14:13
Also bei uns, damals im Studium, gab es dafür eine grobe Formel.
Ø-Ebit (das ist der Gewinn vor Steuern) der letzten 5 Jahre
multipliziert mit 5 (drei bis sechs), je nach Branche, Wachstum
und Risiken.

Das wäre bei Daimler eine Bewertung von und bei 52 Milliarden.

Man kann es aber auch anders angehen und zieht das KGV zu Rate.
Bei einem Gewinn/Aktie von derzeit 8,09 entspräche das KGV
rund 8,38! Das rund 10fache des KGV wird dann zur Bewertung
herangezogen. Dann landen wir bei 80 Milliarden! Auch nicht schlimm,
die Wahrheit liegt sicher, wie der aktuelle Kurs offensichtlich auch...,
irgendwo dazwischen. Also die Halbe Kriegskasse wäre geplündert.


Ist ja auch nur ein Gedankenspiel, aber so in Etwa würde es aussehen.

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815Naja

 
  
    #8654
1
20.04.16 14:43
@Woodstore
Theorie und Praxis gehen halt manchmal weit auseinander. Nach deiner Formel würde Apple Daimler für 48,60 EUR pro Aktie kaufen können. Auch bei 80 Milliarden Marktkapitalisierung bist du bei 74,78 EUR - da wäre der Kurs mindestens sobald Übernahmegerüchte durchsickern. Geh mal von mindestens 100 EUR pro Aktie aus (und das ist schon niedrig gerechnet), sonst wird das nichts.

@Chartlord
Dann versorge uns mal mit richtigen Informationen und verrate doch mal, was der Street Scooter Work kostet. Ich möchte doch nicht dumm sterben.

Ansonsten hast du leider eine komplett falsche Einschätzung vom Markt.

Und schau mal hier, bevor du noch mehr Unsinn verbreitest:
https://www.smart.com/de/de/index/smart-fortwo-electric-drive.html

Ist allerdings kein Verkaufsschlager. Genauso wenig wie die Kurzstrecken-Fahrzeuge anderer Hersteller.  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8654 Da springe ich dem Chartlord mal bei

 
  
    #8655
20.04.16 14:59
du solltest dich vielleicht vereinzelt auch mal auf den neuesten Stand bringen!

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ktro-smart-aus/12199972.html

Darüber hinaus ist das einzige verfügbare E-Fahrzeug von Daimler, die
B-Klasse. Das auch noch und ausgerechnet mit einem Tesla-Antrieb. ;-)

141 Postings, 3245 Tage WhizzkiddyWas ein Drama

 
  
    #8656
1
20.04.16 15:03
ich hätte in Cannabis investieren sollen... über 300% in einer Woche... Wirecard hat gerade mal 3% geschafft.. LANGWEILIG :-D  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore"Geh mal von mindestens 100 EUR pro Aktie aus"

 
  
    #8657
20.04.16 15:09
"(und das ist schon niedrig gerechnet), sonst wird das nichts."

...gerechnet? Wo hast du da jetzt was gerechnet? Ich lese da lediglich
eine Behauptung. Wenn du uns hier schon so altklug belehren möchtest,
dann bitte so, dass man auch erkennt, dass bei dir mehr dahinter steckt,
als Kaffeesatzleserei! ;-)

Sonst wirds wieder nur lustig! Und das wollen wir doch alle nicht!

Wenn du dann irgendwann mal Lust hast, dich glaubhaft und intensiv
mit Dingen zu beschäftigen, dann benutz doch mal dieses google.
Bis dahin, schau gern hier vorbei. Das bringt  vielleicht erste
Rechercheansätze zum Weitermachen.

http://www.streetscooter.eu

902 Postings, 6598 Tage georchDaimler ist immer noch sehr günstig !

 
  
    #8658
3
20.04.16 15:32
EK 54 Mrd / Börsenwert 66 Mrd / KBV 1,2 / KGV 7,5 / KZ bis 100€  

1730 Postings, 3427 Tage siliconvalleydaim

 
  
    #8659
20.04.16 15:45
Verbrate gerade meine täglich geringer werdenden Verluste auf Malle, so kann es weitergehen
 

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815Albern

 
  
    #8660
1
20.04.16 15:48
Ob es den Smart electric drive gerade gibt oder nicht, spielt keine Rolle. Die Unterstellung war, dass die deutschen Autobauer den zweiten Schritt vor dem ersten machen (was übrigens genau Teslas Ansatz ist - und auch Grund des momentanen Hypes). Es ändert auch nichts an der Tatsache, dass sich die Verkäufe von Elektro-Fahrzeugen mit kurzen Reichweiten schwer tun. Es gibt sie, ja, aber sie verkaufen sich schlecht. Weshalb - und hier schließt sich der Kreis - die Produktion des elektrischen Smarts vorübergehend eingestellt wurde.

Du wirst es kaum glauben, aber die Homepage habe ich mir tatsächlich angesehen das gewöhnungsbedürftige Design des Fahrzeugs bewundert. Aber dort finde ich keine Antwort auf meine Frage. Vielleicht verrätst du sie mir.

Wenn du wirklich der Meinung bist, Apple könnte Daimler zu einem Preis je Aktie zwischen 48,60 - 74,78 EUR übernehmen, dann habe ich hier wirklich nur meine Zeit verschwendet (ist ohnehin meine Vermutung). Frag mal bei K+S nach, was da aufgerufen wurde. Ich persönlich würde alles unter 110 EUR ablehnen. Beim jetzigen Stand.

So, jetzt aber Entschuldigung an alle, die diese teils unsinnige Diskussion mit verfolgen mussten - ich versuche mich jetzt im Zaum zu halten - es nützt ja eh nichts.  

141 Postings, 3245 Tage WhizzkiddyLangsam wird es peinlich...

 
  
    #8661
20.04.16 15:49
Mal wieder alles im Plus außer Wirecard... Und der Markt ist nicht gerade schlecht...
Sollte da nicht schleunigst ein Trend nach oben stattfinden, sehe ich schwarz...
Wirecard ist in letzter Zeit nur mit der Wellt mitgesurft.

Wie lange haben die LVs Zeit sich einzudecken? Und könnten diese nicht theoretisch im Anschluss direkt wieder LV tätigen?  

141 Postings, 3245 Tage WhizzkiddyUps...

 
  
    #8662
20.04.16 15:51
falscher Thread, sorry ^^  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@Whizzkiddy

 
  
    #8663
20.04.16 16:01
Macht nichts, wir waren ohnehin nicht mehr ganz auf eigentliche Thema fokussiert.  

141 Postings, 3245 Tage Whizzkiddy@ichhier

 
  
    #8664
1
20.04.16 16:10
das wäre mir fast nicht aufgefallen... In 2 Tagen werden die Zahlen offen gelegt und alles worum es geht ist ein Vergleich mit Tesla und das Thema E-Autos... ^^
 

28 Postings, 3239 Tage AlJaMaJo@Vorredner (plur.)

 
  
    #8665
20.04.16 16:18
bei Daimler werden wenigstens Zahlen veröffentlicht, die nicht grundlegend Überraschungen in sich tragen...
(ohne Tesla Unrecht tun zu wollen)

Wahrscheinlich liegt all die Diskussion und der Ideologientransfer nur daran, dass Daimler derzeit in ruhigen Wassern zu fahren scheint?!  

13018 Postings, 7298 Tage Woodstore#8660 Und das ist jetzt alles, was dir dazu...

 
  
    #8666
20.04.16 16:27
...einfällt. Applaus!

Klar nehmen wir K+S als Beispiel (hinkt zwar, weil andere Branche,
anderer Sektor, und vollkommen andere Assetklasse) aber okay.
Dem Übernahmeangebot von Potash von 41,-€ steht aktuell (also heute)
ein Kurs von 21,-€
Deine persönliche Meinung in allen Ehren, aber wie du siehst, nur der
Übernahmehype hat hier gepushed. Gerechnet an damals hatten die einen
Aufschlag von Faktor 1,8. Mal gutmütig gerechnet lägen wir dann bei einem
zu erwartenden Kurs bei Daimler von 118€

Und? Kriegskasse immer noch gut dabei!

Ich verstehe immer gar nicht, was Leute ohne Fantasie an den Börsen zu suchen
haben? Was denkst du denn, wie Kurse entstehen? Murmeln?

Vor 10 Jahren hätte auch niemand erwartet, dass Microsoft Nokia kauft,
und dann, zack... fertig! "Was wollen die damit", "Unvorstellbar", vollkommen
unterschiedliche Branchen, das geht doch gar nicht.

Für die Beantwortung deiner Fragen bin ich hier nicht zuständig, da musst dich
schon bissel selbst bemühen!

@whizzkiddy
Es geht mitnichten um eine Vergleich Daimler mit xyz.
Es geht um die Situation der Deutschen Premiumhersteller,
die mit Ihrer Ignoranz, Arroganz und einer Exportquote von 65%
nur auf den deutschen Markt blicken und alles andere (die 65% Absatz)
um sich herum, ausblenden! Und das das halt Gefährlich ist. Und dass
es neue Player auf dem Feld gibt die niemand für voll nimmt, die aber
deutlich dickerer Eier haben! Das wird ausgeblendet, ist uninteressant
dafür feiert man lieber einen Elektrosmart als "Vorreiter" den es a)
nicht (mehr) zu kaufen gibt, und der 20T€ und mehr kostet, als die
Megainnovation, und alles anderen sind zu teuer!

Sorry, ist mir alles nicht objektiv genug. Sind wohl überwiegend verrentete
E-Klasse-Fahrer hier, die am liebsten alles schön beim alten lassen wollen
so auch und nicht mal in der Lage sind 'ne reelle Unternehmensbewertung
vorzunehmen, ohne sich auf "persönliche Meinungen" zu beziehen.

Verrückt dieses Land

141 Postings, 3245 Tage WhizzkiddyIch verstehe

 
  
    #8667
1
20.04.16 16:38
den Grund der Diskussionen allerdings immernoch nicht ;-)

Ich mag Daimler nicht und mochte Sie noch nie. Der einzige Grund warum ich investiert bin ist, weil der Chart für mich perfekt aussah, Daimler als deutscher Hersteller in der E-Auto-Branche weiter ist als die Konkurrenz und kurzfristig die Zahlen gut stehen. (Negative Quartalszahlen hauen keinen mehr um ;-)

Tesla ist für mich totaler Quatsch. Die wurden nun kurz gehyped und werden jetzt wieder fallen. Da gibt es nicht viel zu vergleichen... Tesla versucht Fuß zu fassen indem sie ein Auto für "jedermann" bauen. Das muss allerdings erst einmal gelingen. Laut aktuellen Zahlen dauert es bis 2020 bis alleine die Vorbestellungen fertiggestellt sind. Wie kann man da Vergleiche aufstellen?

In 2-3 Jahren kann man vielleicht ein paar Vergleiche ziehen, wenn die E-Autos etwas ausgereifter sind und mehr Unternehmen sich daran beteiligen.
Solange ein E-Auto nur 100km weit kommt, wird es sich niemals durchsetzen können, egal welche Marke auf dem Auto klebt.

Spannender sind ganz andere Fragen:
- Was passiert wenn Daimler ebenfalls Abgasmanipulation betrieben hat?
- Wie sehen die Verkaufszahlen aus?
- Welche Benziner kommen demnächst auf den Markt?
- Wird der Brexit erfolgen oder nicht?

Das ist aktuell viel wichtiger. Ich kann doch heutzutage nicht auf solch einen Zeitraum in einen Automobilkonzern investieren, wenn der komplette Markt versucht Fuß zu fassen und niemand einen festen Stand hat.  

33746 Postings, 5882 Tage Harald966,38€ -läuft-

 
  
    #8668
2
20.04.16 17:36


was hier und besonders heute so mnche abziehen geht eindeutig zu weit.

wenn hier jemand Daimler nicht mag, dann soll er bitteschön einen großen Bogen um diesen Thread hier machen.

silly zieht sich schon wieder den leckeren roten auf Malle rein, ob dass am freitag gut geht -Prösterchen-

3011 Postings, 3260 Tage zwetschgenquetsche.glaubt Ihr wir haben neben der pos. Marktentw.

 
  
    #8669
20.04.16 17:53
auch eine Buy the rumor, sell the news-Situation?

Ich hab's dieses Jahr schon zu häufig erlebt, dass die Aktien nach der Zahlenveröffentlichung (bei ganz ordentlichen Zahlen) ordentlich nach unten gingen.
Wegen angeblichem/vorgeschobenen Nichterreichen von Erwartungen und der ganzen, ohne Verstand agierenden Maschinen.

Gruss  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815@zwetschgenquetsche

 
  
    #8670
20.04.16 18:04
Man kann das nie so richtig einschätzen, was für eine Reaktion auf die Zahlen erfolgt. Ich erinnere mich noch an die Q3-Zahlen 2015 - da ging es erst 3% runter und dann direkt wieder hoch. Ein geringerer Gewinn als in Q1/2015 sollte eingepreist sein, aber egal ob es besser oder schlechter als erwartet wird - der Kurs kann sich immer in beide Richtungen bewegen. Sofern du nicht kurzfristig zockst, ist das aber egal, da das zweite Halbjahr besser laufen soll und die Zahlen aus Q1 unterm Strich nicht überbewertet werden sollten.  

3011 Postings, 3260 Tage zwetschgenquetsche.danke @ichhier

 
  
    #8671
1
20.04.16 18:12
Alles unter 70euro sind für mich keine Verkaufskurse. Ich bin long.

Jedoch geht mir das oftmals unerwartete, unbegründete Gezappel südwärts mächtig auf den Keks.
Und als Privatanleger kann ich ja nie wirklich hinter den Vorhang schauen, wie die grossen Institutionellen Anleger. Weder stehen mir die ganue Chartanalyse-Tools zur Verfügung, noch die Studien der Analysten. Und mit gesundem Menschenverstand kann man die Kursentwicklungen vor, bei und nach den Zahlen meistens nicht mehr antizipieren.

Und wenn ich dann lesen muss, Erwartungen nicht erfüllt, dann bleibe ich dumm zurück und denke oft genug, die würfeln alle und pushen den Kurs in die Richtung, wie sie es gerne brauchen.

Okay bei Dax-Werten vllt. nicht ganz so stark, wie bei Tecdax-Werten...

Gruss

 

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815Das Problem ist...

 
  
    #8672
1
20.04.16 18:33
...dass - bis wir die Zahlen gedeutet haben und in den Markt kommen - der Kurs schon in die eine oder andere Richtung Fahrt aufgenommen hat. Dann kann man nur noch auf den Zug aufspringen, was zu solch einem Zeitpunkt (wenn der Kurs etwa schon 5% im Plus oder Minus ist) mehr als riskant ist. Vor allem, weil - wie du schreibst - die Erklärungen hinterher oft nicht wirklich schlüssig sind. Da steht einem Logik eher im Weg.

Daher mache ich meist gar nichts, wenn nicht gerade die Grundlage des Unternehmens zusammen bricht. Bei richtig schlechten Nachrichten geht der Kurs auch mal drei Tage nach unten - ich kann mich da im letzten Herbst an Volkswagen/Porsche, Dialog Semiconductor und Leoni erinnern. Aber das sind schon außergewöhnliche Situationen - und sowas ist am Freitag nicht zu erwarten.

Im Moment ist der Markt freundlich gestimmt - in den letzten Tage hätte es jede Menge Gründe gegeben, den DAX abstürzen zu lassen - daher hoffen wir mal das Beste.  

279 Postings, 3327 Tage TS602daimler

 
  
    #8673
1
20.04.16 19:16
Eigentlich gibt es ja keinen Grund zu klagen. Dax geht ab. Warum auch immer. Nur im Verhältnis dazu würde ich mir Daimler etwas höher wünschen. Wir stehen bei 10400. Letztes Jahr war Daimler da bei Mitte 70. Wir brauchen dringend Impulse. Vllt die Zahlen?
Ich persönlich traue dem Frieden nicht. An der Gesamtlage hat sich nix geändert. Warum also rennen die Märkte hoch, als gäbe es kein morgen mehr...  

28046 Postings, 4101 Tage Galearisganz einfach

 
  
    #8674
21.04.16 09:02
weil zuviel Geld bei fast Null Zins angelegt werden muss.
--- Period ---  

1006 Postings, 3411 Tage ichhier0815Weil...

 
  
    #8675
21.04.16 09:58
...der DAX Absturz Anfang des Jahres komplett übertrieben war. Und weil die Fonds auch mal wieder was mit ihrem Barbestand machen müssen.  

Seite: < 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben